Übungen, Ehrungen, Ansprachen
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 in Stössing

Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
4Bilder
  • Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren.
  • Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Vergangene Woche wurde zum Abschnittsfeuerwehrtag in Stössing gerufen. Ehrengäste aus der Politik, sowie dem Rettungswesen waren mit anwesend. 

STÖSSING/ST. PÖLTEN. Am Abschnitts­feuer­wehr­tag (kurz AFT) in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. Die Mitglieder­zahl wuchs im Abschnitt auf 928 Mitglieder an. Aber auch die Anzahl der Einsätze erhöhte sich. So wurden bei 587 Einsätzen, einem Plus von 67, von 3768 ein­ge­setzten Freiwilligen Feuer­wehr­mitgliedern insgesamt 6.390 Einsatz­stunden aufgebracht.

Engagierst du dich ehrenamtlich?

Zusätzlich wurden mehrere gemeinsame Übungen durchgeführt. So fanden UA-Übungen in Wald, Ausserkasten und Michelbach, sowie eine KHD-Übung am Hegerberg statt. Außerdem wurde in Weisching das neue Feuer­wehr­haus eröffnet. Die FF Perersdorf feierte ihr 100-jähriges bestehen, die Feuer­wehren Böheimkirchen und Kasten sind sogar schon seit 150 Jahren zum Schutz der Bevölkerung aktiv. Zusätzlich fand der AFLB in Kasten statt.

Eine spannende Bilanz wurde präsentiert.  | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • Eine spannende Bilanz wurde präsentiert.
  • Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Ehrungen

In diesem Jahr war die Liste der Ehrungen sehr lang. Das Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurde insgesamt 29-mal verliehen:

25 Jahre

  • OLM Preiss Michael (FF Böheimkirchen)
  • HFM Knapp Roman (FF Kasten)
  • BI Rothbauer Alexander (FF Michelbach)
  • HFM Rothbauer Hermann (FF Michelbach)
  • HLM Schwarzwallner Günter (FF Michelbach)
  • EV Hasenzagl Matthias (FF Pyhra-Markt)
  • OBM Hochleitner Gerald (FF Pyhra-Markt)
  • LM Kahri Anton (FF Stössing)
  • HLM Rumel Gerhard (FF Stössing)

40 Jahre

  • LM Lang Manfred (FF Böheimkirchen)
  • LM Fleischl Werner (FF Mechters)
  • OLM Herbert Franz (FF Maria Jeutendorf-Mauterheim)
  • HFM Gutscher Eduard (FF Kasten)
  • OBI Hausmann Friedrich (FF Kasten)
  • HFM Hintermeier Johann (FF Kasten)
  • EBI Kübl Franz (FF Kasten)
  • EV Funk Christian (FF Michelbach)
  • HFM Girsch Franz (FF Michelbach)
  • OBI Scherer Gerhard (FF Michelbach)
  • HFM Weinkirn Josef (FF Stössing)
Es wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • Es wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen.
  • Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

50 Jahre

  • LM Wiesbauer Manfred (FF Michelbach)
  • LM Hobl Leopold sen. (FF Stössing)
  • HFM Serlath Anton (FF Untergrafendorf)

60 Jahre

  • HLM Schweinhofer Leopold (FF Fahrafeld)
  • HFM Kickinger Engelbert (FF Kasten)
  • EBI Ambichl Franz (FF Obertiefenbach)

70 Jahre

  • EBI Kreizinger Franz (FF Böheimkirchen)
  • HBM Ziegler Josef (FF Böheimkirchen)
  • HLM Fuchs Franz (FF Obertiefenbach)

Ernennungen
Die Freude ist groß, dass sich vier Mitglieder zum Ausbilder Basiswissen qualifiziert und bereit erklärt haben:

  • BM Scheidinger Niklas (FF Böheimkirchen)
  • BM Scheibelreiter Michael (FF Fahrafeld)
  • LM Bernhard Karl (FF Wald)
  • BM Endl Manuel (FF Wald)

"Vielen Dank für Eurer Engagement. Wir wünschen Euch für diese wichtige Funktion viel Erfolg!", so Ronald Boda. 

Ansprachen

Natürlich waren die Ehren­gäste nicht nur zum zusehen anwesend. In Ihren Reden wurde stets die Wichtigkeit von frei­willigen Helfern betont. So meinte RR Helmut Gabler vom Roten Kreuz: "Gut zu wissen, dass die Frei­willige Feuer­wehr im Einsatz dabei ist". Phillip Harold bedankte sich für die gute Kooperation bei den Einsätzen. Auch BH-Stell­vertreter Mag. Maximilian Kargl fand persönliche Worte:

"Als Bürger und Behörden­vertreter sage ich ein herzliches Danke für die kompetente und zuverlässige Partnerschaft".

Schließlich rief NR Mag. Fritz Ofenauer zur aktiven Mithilfe auf. Er meinte: "Fürchtet Euch nicht, sondern geht zur Feuer­wehr oder dem Roten Kreuz, damit Ihr die nötige Aus­bildung bekommt, Euch selbst zu helfen".

Die Ehrengäste durften in Form von einer Rede zu Wort kommen.  | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • Die Ehrengäste durften in Form von einer Rede zu Wort kommen.
  • Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und lebhaftem Erfahrungsaustausch.

Das könnte dich auch interessieren: 

Flurbrand-Einsatz in Maria Anzbach
Jubiläum: 10 Jahre "VOR-NET"
Am Abschnitts­feuer­wehr­tag in Stössing konnte das Kommando unter der Leitung von Gerald Gaupmann vor zahlreichen Ehren­gästen aus Politik und Rettungs­wesen eine beachtliche Bilanz präsentieren. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Die Ehrengäste durften in Form von einer Rede zu Wort kommen.  | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Es wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost
Eine spannende Bilanz wurde präsentiert.  | Foto: AFKDO St. Pölten-Ost

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.