Neuer Trafo
Die Stromversorgung in Maria Anzbach wird gesichert

v.l.n.r. Netz NÖ Techniker Phillip Walzl, Bürgermeisterin Karin Winter, Netz NÖ Projektleiter Christoph Kramer und Josef Brückelmayer | Foto: Netz NÖ
3Bilder
  • v.l.n.r. Netz NÖ Techniker Phillip Walzl, Bürgermeisterin Karin Winter, Netz NÖ Projektleiter Christoph Kramer und Josef Brückelmayer
  • Foto: Netz NÖ
  • hochgeladen von Bernd Dorner

Die wachsenden Anforderungen der Zukunft der Energie werden immer komplexer. Daher wurde der Ausbau des Stromnetzes in Maria Anzbach gestartet. Die dortige Bahnstraße erhält eine Trafstation.

MARIA ANZBACH. Das Tochter Netz NÖ der EVN startete in der Bahnstraße der Marktgemeinde Maria Anzbach ein Projekt für die Zukunft. "Das Stromnetz in Maria Anzbach muss zukunftssicher gemacht werden, um die steigenden Anforderungen durch den neuen Bahnhof, neue Technologien wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu erfüllen. Mit diesem Ausbau stellen wir sicher, dass das Netz auch in den kommenden Jahren zuverlässig funktioniert und die Marktgemeinde Maria Anzbach bestmöglich auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet ist.", erklärt Jofey Brückelmayer, Leiter des EVN-Service Centers Netz NÖ. 

Das EVN Netz wird sich auch nach Maria Anzbach ausbreiten. | Foto: Netz NÖ
  • Das EVN Netz wird sich auch nach Maria Anzbach ausbreiten.
  • Foto: Netz NÖ
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter (ÖVP) erwähnt, dass die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energie ein leistungsfähiges und modernes Stromnetz erfordert. Sie lobt die Erweiterung des Stromnetzes: "Mit dem Ausbau des Stromnetzes in Maria Anzbach stellen wir einerseits die Versorgung des neuen Bahnhofs sicher und andererseits gehen wir einen wichtigen Schritt, um unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten."

Netz unter Strom 

Die österreichische Klima- und Energiestrategie sieht bis 2030 eine Verzehnfachung der Photovoltaik- und eine Verdoppelung der Windkraftleistung vor. Für die Netz NÖ als Verteilnetzbetreiberin bedeutet das eine enorme Herausforderung: Das bestehende Stromnetz muss in kurzer Zeit umfassend modernisiert und ausgebaut werden. Geplant sind der Neubau oder Ersatzneubau von rund 40 Umspannwerken, jährlich etwa 700 neue Trafostationen (bisher ca. 250) sowie das Verlegen von rund 1.000 Kilometern Mittel- und Niederspannungskabel pro Jahr. Diese Maßnahmen sind notwendig, um den starken Zuwachs bei Einspeisern zu bewältigen: Allein im ersten Halbjahr wurden über 14.000 neue Photovoltaikanlagen ans Netz gemeldet, insgesamt speisen bereits über 126.000 PV-Anlagen ein – rund ein Viertel aller österreichischen Sonnenkraftwerke befinden sich in Niederösterreich, ebenso mehr als die Hälfte der Windkraftanlagen. Um diese Energiewende zu ermöglichen, investiert die Netz NÖ allein im laufenden Geschäftsjahr über 450 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie sich die kriechenden Tiere im Wienerwald verhalten
Von Geldscheinen und Bargeld bis zum Bankomat im Wienerwald
v.l.n.r. Netz NÖ Techniker Phillip Walzl, Bürgermeisterin Karin Winter, Netz NÖ Projektleiter Christoph Kramer und Josef Brückelmayer | Foto: Netz NÖ
Das EVN Netz wird sich auch nach Maria Anzbach ausbreiten. | Foto: Netz NÖ
Karin Winter, Bürgermeisterin von Maria Anzbach und Obfrau der Leader-Region Elsbeer | Foto: Gemeinde Maria Anzbach

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.