Pflegeheim feiert Jubiläum
Kirchstettner Clementinum feiert 20 Jahre

Reinhard Krepler (Vorsitzender des Institutsrats Haus der Barmherzigkeit), Christoph Gisinger (Institutsdirektor Haus der Barmherzigkeit), Roland König (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Alois Schwarz (Bischof der Diözese St. Pölten), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin NÖ), Veronika Schauer (Heimleiterin Clementinum), Markus Mattersberger (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Josef Friedl (Bürgermeister Marktgemeinde Kirchstetten). | Foto:  Ferry Nielsen APA-Fotoservice
3Bilder
  • Reinhard Krepler (Vorsitzender des Institutsrats Haus der Barmherzigkeit), Christoph Gisinger (Institutsdirektor Haus der Barmherzigkeit), Roland König (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Alois Schwarz (Bischof der Diözese St. Pölten), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin NÖ), Veronika Schauer (Heimleiterin Clementinum), Markus Mattersberger (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Josef Friedl (Bürgermeister Marktgemeinde Kirchstetten).
  • Foto: Ferry Nielsen APA-Fotoservice
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Das Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Kirchstetten feierte ein besonderes Jubiläum.

KIRCHSTETTEN. Vor kurzem versammelten sich an die 100 Gäste im Haus der Barmherzigkeit Pflegeheim in Kirchstetten, um das Jubiläum eines der traditionsreichsten Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich zu begehen. Unter den Gästen der Feierlichkeiten zu 120 Jahren Clementinum waren Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen, ehrenamtliche Helfer*innen, Wegbegleiter*innen und politische Vertreter*innen wie die niederösterreichische Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchstetten, Josef Friedl sowie der Bischof der Diözese St. Pölten, Alois Schwarz.

Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin NÖ. | Foto:  Ferry Nielsen. APA-Fotoservice
  • Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin NÖ.
  • Foto: Ferry Nielsen. APA-Fotoservice
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

Tradition und Moderne verbinden

„Ein solches Jubiläum bietet stets die Gelegenheit, innezuhalten und gemeinsam auf das Erreichte zurückzublicken“, betonte Christoph Gisinger, Institutsdirektor des Haus der Barmherzigkeit, in seiner Eröffnungsrede. Das Clementinum wurde 1903 auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofes gegründet und hat sich seither zu einer bedeutenden Institution für Pflege und einem der größten Arbeitgeber in der Region entwickelt.

„Heute sind wir stolz auf einen hochmodernen Standort an dem ein multiprofessionelles Team für die bestmögliche Lebensqualität unserer Bewohner*innen sorgt"

, so Gisinger.

Im Pflegeheim Clementinum leben derzeit 126 pflegebedürftige ältere Menschen, wobei eine besondere Expertise in der Intensivbetreuung von Menschen im Wachkoma besteht. Zudem betreut HABIT – Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam am Standort Clementinum Menschen mit schweren Behinderungen in zwei Wohngemeinschaften und einem Basalen Tageszentrum.

Festzelt der Jubiläumsfeier 120 Jahre Clementinum. | Foto:  APA-Fotoservice
  • Festzelt der Jubiläumsfeier 120 Jahre Clementinum.
  • Foto: APA-Fotoservice
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

„Im Clementinum Kirchstetten wird den Menschen eine liebevolle Betreuung sowie eine bedürfnisorientierte Pflege zuteil. Ich danke dem professionellen Team sowie den vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Einsatz und ihrem Engagement den Bewohnerinnen und Bewohnern eine höchstmögliche Selbstbestimmung und damit Lebensqualität ermöglichen“

, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Die Heimleiterin des Clementinum, Veronika Schauer, nutzte ebenso die Feierlichkeit, um dem engagierten Team ihren herzlichen Dank auszusprechen.

„Das Jubiläum unseres Pflegeheims erfüllt mich mit großem Stolz. Es ist ein Zeugnis für die herausragende Leistung unseres Teams, das sich tagtäglich für das Wohl unserer Bewohner*innen einsetzt“

, betonte Schauer.

Zugleich richtete sie ihren Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen aus der Nachbarschaft für ihre treue Unterstützung.

Ein Blick in die Zukunft

Im Rahmen der Jubiläumsfeier gab Markus Mattersberger, Geschäftsführer der HB Pflegeheime Niederösterreich, zudem einen Ausblick auf die Zukunft des Standorts.
In den kommenden Jahren ist ein Neubau des Pflegeheims geplant, um dem steigenden Bedarf an qualitativ hochwertiger Pflege und Betreuung in der Region weiterhin gerecht zu werden.

„Wir sind für die Weiterentwicklung des Clementinum mit unserem Partner, dem Land Niederösterreich, im guten Austausch und freuen uns darauf, unseren Bewohner*innen zukünftig eine noch angenehmere Wohlfühlatmosphäre bieten zu können“

, so Mattersberger.

Mit dem Neubau soll das Pflegeheim auf den modernsten Stand gebracht und auf 162 Pflegeplätze erweitert werden.

Das könnte dich auch interessieren

Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Fußball-Nachwuchs zeigt, was er kann
Reinhard Krepler (Vorsitzender des Institutsrats Haus der Barmherzigkeit), Christoph Gisinger (Institutsdirektor Haus der Barmherzigkeit), Roland König (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Alois Schwarz (Bischof der Diözese St. Pölten), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin NÖ), Veronika Schauer (Heimleiterin Clementinum), Markus Mattersberger (Geschäftsführer im Haus der Barmherzigkeit), Josef Friedl (Bürgermeister Marktgemeinde Kirchstetten). | Foto:  Ferry Nielsen APA-Fotoservice
Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin NÖ. | Foto:  Ferry Nielsen. APA-Fotoservice
Festzelt der Jubiläumsfeier 120 Jahre Clementinum. | Foto:  APA-Fotoservice
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.