Wienerwald/Neulengbach - Profis aus der Region

Beiträge zur Rubrik Profis aus der Region

Anzeige
Foto: Susanne Hassler-Smith
Video 6

Job bei KLIPP Frisör
Top-Job: Werde Lehrling bei KLIPP

Lust auf eine Lehrstelle mit coolen Aussichten? Dann beginne deine Reise als Young Stylist bei KLIPP Frisör! Egal ob Pixie, Balayage oder ein trendiger Long-Bob, bei KLIPP findet man Vielfalt und Kreativität nice. Als Young Trainee wartet ein toller Ausbildungsplatz in einem österreichischen Familienunternehmen mit tollen Kollegen und Vorgesetzten und einer Menge lässiger Benefits auf dich. Das abwechslungsreiche und stark praxisorientierte 3 Säulen-Profi-Lehrlingsprogramm sieht vor, dass du...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: FF Maria Anzbach
4

"Kleines“ Weihnachtswunder in Maria Anzbach
Komposthaufen ging in Flammen auf, Schlimmeres konnte verhindert werden

MARIA ANZBACH. Gestern wurde die FF Maria Anzbach mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz mit den Stichworten Flurbrand/Komposthaufenbrand in die Robert Stolz-Gasse alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Brandgeruch und einen Feuerschein wahrgenommen. Er bemerkte im Garten des Nachbarn, dass der Komposthaufen lichterloh brannte und alarmierte umgehend die Feuerwehr via Notruf. Die FF Maria Anzbach rückte mit allen Fahrzeugen und insgesamt achtzehn Kameraden zur Einsatzstelle aus. Beim...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Riesenschnauzer-Junghündin Deeva demonstriert auf das Kommando ihrer Trainerin den Sprung über eine Hürde. | Foto: Loiskandl
2

Hundetrainingsplatz
Benimmschule für Vierbeiner in Knagg

Nach ihrer Karriere als Journalistin hat sich Tina Wessig ihrem Hundetrainingsplatz in Knagg verschrieben. KNAGG. "Ein gut ausgebildeter Hund ist ein souveräner Begleiter im Alltag, ein liebenswertes Familienmitglied und ein begeisterter Gefährte im Sport" - so der Leitspruch des Vereines "Erfolg auf 4 Pfoten", der sich auf einem 2.600 Quadratmeter großen Areal in Knagg bei Maria Anzbach niedergelassen hat. Auf diesem weitläufigen Gelände können Hundebesitzer ihre Schützlinge in verschiedenen...

Zivilschutzbeauftragter Peter Stehlik mit einem Stromaggregat. | Foto: Stehlik

Blackout
Blackout - Was tun im Ernstfall? Zivilschutzbeauftragter aus Eichgraben klärt auf

Um einen großflächigen Stromausfall gut zu überstehen, ist es notwendig, richtig ausgerüstet zu sein. WIENERWALD. Von einem Moment auf den anderen ist es dunkel. Wenn der Strom in weiten Teilen des Landes ausfällt, steht alles still. Nicht immer kann das Problem schnell behoben werden. Damit im Falle des Falles keine Massenpanik entsteht, nutzt der NÖ Zivilschutzverband den fünften Oktober, den jährlichen Zivilschutztag mit Sirenentest, heuer zu einer Schwerpunktinfo, die sich darum dreht, was...

Landesgeschäftsführer Peter Kaiser, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizepräsidentin Elfriede Wilfinger, Bezirksstellenleiter Johannes Hiller, Stadträtin Beate Raabe-Schasching und Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker. | Foto: RKNÖ/Neulengbach

Landesrätin Königsberger-Ludwig zu Besuch bei Rotem Kreuz Neulengbach

NEULENGBACH. Vergangenen Montag besuchte die NÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig die Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach. Nach der Begrüßung durch Bezirksstellenleiter Johannes Hiller standen neben der Besichtigung der Dienststelle auch eine Präsentation der Bereichsküche Mostviertel sowie interessante Gespräche mit den Mitarbeitern am Programm. Landesrätin lernte Bezirksstelle und ihre Leistungen kennen Die niederösterreichische Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und...

Martina Steffl-Holzbauer wurde das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich von Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht. | Foto: Steffl-Holzbauer

Neulengbacher Sängerin/Gesangspädagogin erhielt Silbernes Ehrenzeichen

NEULENGBACH. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich wurde die Neulengbacher Sängerin und Gesangspädagogin Martina Steffl-Holzbauer von Landeshauptfrau Mikl-Leitner geehrt. Stark gefragte Künstlerin Seit 25 Jahren ist die Mezzosopranistin eine international tätige und gefragte Solistin im Konzert- und Sakralbereich mit starker künstlerischer Verbundenheit zu Niederösterreich. So trat sie bei namhaften Festivals (zum Beispiel Allegro vivo, Festwochen St....

Notfallsanitäter Robert Topf, ASB Altlengbach, Präsident Otto Pendl, ASB NÖ, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz NÖ, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Notfallsanitäter Patrick Manharter bei der Übergabe des Fahrzeuges an die Bezirksstelle Neulengbach. | Foto: RKNÖ
2

Neues Notarztfahrzeug für das Rote Kreuz Neulengbach

NEULENGBACH (pa). Eine neue Generation von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) wird jetzt vom Roten Kreuz Niederösterreich in den Dienst gestellt: mit der Übergabe von siebzehn Notarzteinsatzfahrzeugen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, bricht beim Roten Kreuz ein neues Zeitalter in Sachen Qualität in der Notfallrettung an. Auch die Bezirksstelle Neulengbach erhält ein neues Fahrzeug für den...

Die Mitglieder der FF Maria Anzbach freuten sich über die bestandenen Prüfungen. | Foto: Hödl

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz: 7 x Bronze und 4 x Silber erfolgreich absolviert

MARIA ANZBACH (pa). In den letzten Wochen herrschte jeden Sonntagvormittag reger Betrieb vor dem Feuerwehrhaus Maria Anzbach. Es wurde für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, kurz APLE, fleißig trainiert. Unter der Anleitung des Ausbilders Martin Dorn übte eine Gruppe für die APLE in Bronze und eine weitere Gruppe in Silber. Am Sonntag, den 25. November um neun Uhr, war es dann soweit: Unter den strengen und gerechten Augen der Prüfer, angeführt von Gerhard Svatek, wurde die Prüfung in Bronze...

Die Evakuierung des Schulgebäudes funktionierte tadellos. | Foto: Hödl
3

Brandalarm in Volksschule Maria Anzbach realistisch geübt

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach führte in der heimischen Volksschule ein Probealarm durch und übte die Evakuierung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern. Hierbei ging es sehr realistisch zu, weil eine Nebelmaschine eingesetzt wurde. um den Rauch, der bei einem Brand entsteht, zu simulieren. Die Kinder und Lehrerkräfte verließen vorbildlich die Schule und sammelten sich zur Überprüfung der Vollzähligkeit am vorgesehen Sammelplatz ein. "Die Übung war ein voller...

Bei dem Begutachten eines Feuerwehrmannes in voller Montur herrschte großes Staunen. | Foto: Hödl
4

Kindergartenbesuch
Besuch der Feuerwehr im Kindergarten Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach besuchte den ortsansässigen Kindergarten. Im Zuge des Besuches wurde das Anlegen eines Atemschutzgerätes vorgeführt und die Kinder konnten anschließend einen Feuerwehrmann in voller Schutzausrüstung bestaunen. Wer wollte, durfte dann Helm und Jacke anprobieren. Die Kindergartenkinder hatten viel Spaß bei dem doch mit ernstem Hintergrund durchgeführten Besuch der Feuerwehr.

Beiträge zu Profis aus der Region aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.