Kulturfans aufgepasst
Zwettler Kulturprogramm bis Juli 2025 präsentiert

Bürgermeister Franz Mold mit Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller und Johann Bauer bei der Präsentation der Kulturbroschüre für das erste Halbjahr 2025. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3Bilder
  • Bürgermeister Franz Mold mit Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller und Johann Bauer bei der Präsentation der Kulturbroschüre für das erste Halbjahr 2025.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Nicole Kaspar

Mit einer handlichen Broschüre informiert die Stadtgemeinde Zwettl über das Kulturprogramm für das erste Halbjahr 2025.

ZWETTL. Unter dem Motto: „Eine Stadt bringt Kultur ins Land“ verschickt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl aktuell an alle Zwettler Haushalte eine Broschüre mit dem Kulturprogramm für das Frühjahr. Darin findet man 42 ausgewählte Events bis Anfang Juli, die „Zwettler Höhepunkte“ zusammengefasst. Eine Broschüre, die ideal zum Schmökern am Wohnzimmer-, Stamm- oder Kaffeehaustisch ist

Von Kabarett bis Konzert

Ziel ist es, damit das bunte Kulturangebot der Stadtgemeinde Zwettl abzubilden, erklärt Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller: „Pablo Picasso hat schon einst gesagt: ‚Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.‘ Dieses Zitat beschreibt wunderbar, was Kunst und Kultur in unserem Leben bewirken: Sie inspirieren, berühren und geben uns die Möglichkeit, dem Alltag für einen Moment zu entfliehen.“

Der Zwettler Stadtsaal ist immer ein Garant für ein hochwertiges Kulturprogramm. Im Bild, die Waldviertler Symphoniker bei einem ihrer Konzerte.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • Der Zwettler Stadtsaal ist immer ein Garant für ein hochwertiges Kulturprogramm. Im Bild, die Waldviertler Symphoniker bei einem ihrer Konzerte.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Auch im ersten Halbjahr 2025 erwartet die Zwettlerinnen und Zwettler ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält: Kabaretts, Theateraufführungen, Ausstellungen und Konzerte laden dazu ein, Kultur in all ihren Facetten zu erleben.  Andrea Wiesmüller dazu: „Mein besonderer Dank gilt allen Kulturschaffenden und Organisatoren, die mit ihrem Einsatz und Herzblut diese Veranstaltungen möglich machen.“

Monatliche Übersicht zum Download

Die Broschüre liegt bei verschiedenen Info-Stellen in der Gemeinde und der Region zur freien Entnahme auf, so zum Beispiel bei der Tourist-Info Zwettl im Alten Rathaus. Weiters steht die Broschüre auf www.zwettl.info/Broschueren_und_Stadtfuehrer zum Download bereit.

Zusätzlich finden Kulturinteressierte sämtliche Veranstaltungen im Onlinekalender der Stadtgemeinde Zwettl unter www.zwettl.gv.at/Freizeit_Vereine/Veranstaltungen, bzw. auch als blätter bares Kalenderblatt, das monatlich in die Zwettler Haushalte verschickt wird.

Das könnte dich auch interessieren

Ostpartie rockt Ostbahn-Kurti's Originalschauplätze
Plattln sorgte für unvergessliche Ballnacht

Bürgermeister Franz Mold mit Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller und Johann Bauer bei der Präsentation der Kulturbroschüre für das erste Halbjahr 2025. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Der Zwettler Stadtsaal ist immer ein Garant für ein hochwertiges Kulturprogramm. Im Bild, die Waldviertler Symphoniker bei einem ihrer Konzerte.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Auch der Syrnauer Kulturverein, der überregional vernetzt ist, sorgt jedes Jahr für ein abwechslungsreiches wie hochqualitatives Kulturprogramm in Zwettl. | Foto: Igel-Syrnau Team
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.