Saatzucht Edelhof züchtet widerstandsfähige Getreidesorten

Direktorin Michaela Bauer-Windischhofer, Saatzucht-Leiterin Elisabeth Zechner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, 
Roggenzüchter Franz Wieser und Landesgüterdirektor Erhard Kührer (v. l.) vor den Roggen-Versuchen am Edelhof. | Foto: Jürgen Mück
  • Direktorin Michaela Bauer-Windischhofer, Saatzucht-Leiterin Elisabeth Zechner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,
    Roggenzüchter Franz Wieser und Landesgüterdirektor Erhard Kührer (v. l.) vor den Roggen-Versuchen am Edelhof.
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Michèle Zimmermann

EDELHOF. Landwirtschaftsbetriebe sehen sich heutzutage vor immer größere Herausforderungen gestellt, welche den regionalen Klimabedingungen geschuldet sind. Der Bedarf an widerstandsfähigem Saatgut ist groß - der Saatzuchtbetrieb Edelhof wirkt dem entgegen und züchtet neue, besonders beständige Getreidesorten.

Der Betrieb in Edelhof ist übrigens der einzige Züchter solcher resistenten Sorten wie Sommer- und Winterhafer sowie Sommer- und Winterroggen. Diese sind Hitze und Trockenheit gegenüber besonders tolerant. Weiters arbeitet man im Saatzuchtbetrieb Edelhof daran, das Saatgut optimal an das vorherrschende Klima anzupassen und außerdem den Einfluss von Krankheiten und Schädlingen auf die Saat deutlich zu reduzieren. Das Engagement des Waldviertler Betriebes freut Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl- Hofmeister ganz besonders: „Die Pflanzenzüchtung am Edelhof trägt mit hoher Innovationskraft zu einer klimafitten Landwirtschaft bei, indem sie die heimischen Landwirte mit standortangepassten und gesunden Sorten in Form von hochwertigem Original-Saatgut versorgt. Als einer der ältesten Getreidezuchtbetriebe Österreichs kann man auf eine 120- jährige Erfahrung im Dienste der Landwirtschaft zurückgreifen, welche für die Erhaltung der genetischen Sortenvielfalt einen wertvollen Beitrag leistet. Seit über 20 Jahren wird hier am Edelhof auch Bio-Getreide gezüchtet“, führt Teschl-Hofmeister weiter aus.

Klimawandel macht Hitzeresistenz relevant

„Eine klimafitte Landwirtschaft basiert zu einem wesentlichen Teil auf der verbesserten Genetik neuer Sorten. Sie ermöglichen gesündere Pflanzen, bessere Sorteneigenschaften und für die Verbraucherinnen und Verbraucher höhere Nährstoffgehalte. Vor dem Hintergrund der Klimaerwärmung ist vor allem eine hohe Toleranz gegenüber Hitze und Trockenheit wesentlich“, weiß Saatzucht-Leiterin Elisabeth Zechner zu berichten. „Die Getreidezüchtung steht dabei vor großen Herausforderungen. Denn eine neue Sorte muss vielfältigen Ansprüchen genügen, wobei versucht wird möglichst viele positive Eigenschaften mehrerer Sorten zu kombinieren“, so die Pflanzenbau-Expertin weiter. 

Klimafit und ertragsstabil

„Auch bei der Züchtung von sogenanntem Populations-Roggen wird neben der Widerstandsfähigkeit gegenüber von Krankheiten auch auf klimafitte und ertragsstabile Sorten selektiert. Zudem ist die geringe Anfälligkeit gegenüber dem Mutterkorn-Pilz ein wichtiges Kriterium“, ergänzt Roggenzüchter Franz Wieser. Dass all diese Maßnahmen einen massiven Einfluss auf die Agrarwirtschaft haben werden, ist auch Landesgüterdirektor Erhard Kührer mehr als bewusst: „Beim Blick nach vorne sehen wir tiefgreifende Veränderungen auf das Agrarwesen zukommen. Die Saatzucht Edelhof ist ein Vorzeigebeispiel, wie man mit Zuversicht den Herausforderungen der Zukunft begegnet. Mit der traditionellen Kreuzungszüchtung werden hier neue Getreidesorten gezüchtet, die wesentlich zur Ernährungssicherheit und zur Qualitätssicherung beitragen“, schließt Kührer ab.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.