Zwettl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit Sepp Eppensteiner, Roman Guttenbrunner von der Jugendpastoral Zwettl und Ministranten. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sport
Jugendpastoral Zwettl richtet großes Diözesanjugendfußballturnier aus

ZWETTL/MELK. Die Vorfreude auf das große Jugendfußballturnier für Ministranten am Samstag, 4. März 2023, im Stift Melk ist groß: Das Diözesanjugendfußballturnier, zu dem auch Jungschar und Mitglieder der Katholischen Jugend eingeladen sind, wird von der Jugendpastoral Zwettl und der Diözesansportgemeinschaft (DSG) veranstaltet. Das Turnier steht unter dem Motto „Fair Kick“, teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, es gibt zwei Altersgruppen. Die Turnierveranstalter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW
1 1

Damen holen sich mit dem letzten Hinrundenspiel die Tabellenführung

ZWETTL/GROSSSIEGHARTS. Die Waldviertlerinnen dürfen mit acht Siegen und nur einer Niederlage auf eine äußerst erfolgreiche erste Saisonhälfte zurückblicken. Das letzte und für die URW-Damen sehr entscheidende Spiel der Hinrunde war das Auswärts-Derby gegen die gut bekannten Damen aus Großsiegharts. Aufgrund des Spontanausfalls der Hauptaufspielerin waren die Zwettlerinnen etwas unsicherer als gewohnt und diese Nervosität war zu Spielbeginn auch deutlich zu erkennen. Erster SatzProbleme in der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
v.l.: Andreas Blauensteiner (Hauptgruppenobmann Stv. NÖ FV), Präsident Hannes Zottl, BGM Christina Martin. | Foto: USV Kirchschlag
2

Kirchschlag
Hannes Zottl als Präsident des USV wiedergewählt

Am 08. Jänner 2023 fand im GH Adam die Hauptversammlung des USV Raika Kirchschlag statt. KIRCHSCHLAG. Die bewährte Tradition der Sportunion in Kirchschlag ist es, Veränderung mit Kontinuität zu bewerkstelligen. So hat es auch bei dieser Wahl keinen totalen Umbruch der Strukturen gegeben, sondern nur leichte Anpassungen. Nach einer Trauerminute, für den erst kürzlich im 54. Lebensjahr verstorbenen ehemaligen Vizepräsidenten Walter Fürst, wurde die Tagesordnung abgearbeitet. Die Obleute der...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
v.l.: Bürgermeister Paul Kirchberger, Christiane Teschl-Hofmeister, Hannes Krivetz | Foto: Phillip Monihart
2

In St. Pölten
Radsportler Hannes Krivetz aus Ottenschlag ausgezeichnet

Die Seniorensportler des Jahres 2022 aus Niederösterreichs Gemeinden wurden in St.Pölten ausgezeichnet. Hannes Krivetz aus Ottenschlag war auch dabei. ST.PÖLTEN/OTTENSCHLAG. Hannes Krivetz wurde in der Kategorie „Teilnehmer bei internationalen Meisterschaften“, nominiert. Für seine sportlichen Leistungen wurde ihm von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eine Urkunde überreicht. Es wird auch betont, dass er eine wichtige Vorbildfunktion für alle Seniorinnen und Senioren in Niederösterreich...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die U20-Mannschaft. | Foto: URW

Großturniertag für Nachwuchs der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

ZWETTL/PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Auch in den Weihnachtsferien wurde Volleyball gespielt - und wie! Zehn Mannschaften der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel waren an diesem Sonntag, 8. Januar im Turniereinsatz und konnten schöne Ergebnisse mit nach Hause bringen. Die Mädchen und Burschen der U13-Mannschaft durften zu Hause spielen und zeigten ihr Können in der Zwettler Stadthalle. Sieben U16 Mädchen fuhren nach Purgstall und spielten ausgeglichen mit einem Sieg und einer Niederlage. Wegen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW
4

Volleyball
Keine Punkte für die Nordmänner gegen UVC Holding Graz

ZWETTL. Nach ein paar freien Tagen trafen am 7. Jänner 2023 die Nordmänner einsatzgeschwächt im ersten Spiel im Jahr 2023 in der Austrian Volley League auf UVC Holding Graz. Die erste Begegnung der beiden Mannschaften in der Saison 22/23 verloren die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel mit 0:3. Diese Spiele sind immer getragen von besonderen Emotionen, zumal die Waldviertler aktuell auf Platz 5 und die Grazer auf Platz 7 der Tabelle liegen. Gleich zu Beginn zeigten beide Seiten...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
3 MEVZA Punkte für die Nordmänner gegen MOK Mursa Osijek

ZWETTL. Am letzten MEVZA - Turniertag in der Stadthalle Zwettl trafen heute die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel auf die kroatische Mannschaft von Trainer Teppert Mario, MOK Mursa Osijek, welche am zweiten Turniertag in Rekordtempo von nur 64 Minuten klar und sehr überzeugend gegen TJ Spartak Myjava gewann. Bereits im ersten Satz konnte sich das beste Volleyball Publikum Österreichs von der unglaublichen Schlagkraft der Gäste überzeugen. Doch die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Volleyball
Keine MEVZA Punkte für die Nordmänner im ersten Spiel

In der heurigen Saison 22/23 treten bei den Männern in der MEVZA elf Vereine an, drei aus Kroatien (Mladost, Ribola Kaštela und Mursa Osijek), drei aus Slowenien (ACH Volley Ljubljana, Calcit Kamnik und Merkur Maribor), zwei aus der Slowakei (Reiker UJS Komarno und TJ Spartak Myjava) und drei aus Österreich (AICH Dob, Union Raiffeisen Waldviertel und VCA Amstetten). Die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel liegen aktuell an siebenter Stelle der MEVZA Tabelle mit 6 Punkten aus vier Spielen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Christian Schöberl, Nicole Melchus, LH Christopher Drexler, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Tressler, Nicole Schmied, LR Jochen Danninger, Kurt Frühauf, Christian Schuch, Peter Putay, Elisabeth Frühauf, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: NLK Burchhart

Skiweltcup
Shiffrin holt nächsten Sieg am Semmering

LH Mikl-Leitner / LR Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist stets ein absolutes Highlight in unserem Bundesland und ein extrem wichtiger Motor für den heimischen Sport.“ NÖ. Strahlender Sonnenschein, eine großartige präparierte Piste und mehr als 5.000 Zuschauer waren am heutigen Mittwoch die perfekten Voraussetzungen für ein Skispektakel am Semmering. Und die Hoffnungen haben sich bezahlt gemacht! Mikaela Shiffrin (USA) heißt die strahlende Siegerin des Tages, die über ihren insgesamt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
) Gerlinde Metzinger (Geschäftsführerin NÖ Landesskiverband), Michaela Dorfmeister (Vizepräsidentin NÖ Landesskiverband), Katharina Huber, LR Jochen Danninger | 
  | Foto: © ProFilms by Kevin Hackner
4

Skiweltcup am Semmering
Shiffrin gewinnt, Danninger "rutscht"

Shiffrin gewinnt Riesentorlauf am Semmering – Sportlandesrat Danninger als Rutscher im Einsatz Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist ein krönender Abschluss im Sportjahr 2022, der neben dem sportlichen Spektakel auch Impulse für Tourismus und Wirtschaft setzt.“ NÖ. Trotz der jüngsten Warmwetter-Periode schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering pünktlich zum heutigen Riesentorlauf perfekte Bedingungen für die Elite des Damen-Skisport zu schaffen. Am besten nutzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ex-Ski-Ass Christian Mayer (4.v.l.) leitete den Kurs | Foto: privat

Ausbildung
HSV-Allentsteig trainiert mit Christian Mayer

ALLENTSTEIG. Die HSV-Ausbilder der Sektion Ski konnten nach 2-jähriger Zwangspause vom 08. bis 11. Dezember den traditionellen Koordinierungskurs in St. Johann im Pongau durchführen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, einen einheitlichen Wissenstand der Skiausbilder im Bereich des Skilehrplans sowie der Ausbildungsmethoden herzustellen, bevor im Jänner die ersten Kurse starten. Ein weiterer Schwerpunkt der Koordinierungskurse ist es, das Eigenkönnen der Skiausbilder zu verbessern und dazu ist es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW
2

Gegen Hypo Tirol
Nordmänner stehen im Vollayball-Cup-Finale

ZWETTL. Runde 5 und zugleich Halbfinale im Austrian Volley Cup. Sowohl die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel als auch jene von TJ Sokol gingen top motiviert in dieses Spiel. Der Sieger der heutigen Begegnung trifft im Finale auf den Gewinner der Partie von SK Zadruga Aich/Dob gegen Hypo Tirol Volleyballteam. Zweites Finale für Waldviertel Der erste Satz war gekennzeichnet durch unglaubliche Dynamik, wobei sich die Heimmannschaft erst gegen Mitte des Satzes absetzen konnte und diesen Satz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW

Volleyball
Die Nordmänner holen maximale Punktzahl gegen Weiz

WEIZ/ZWETTL. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel startete top motiviert gegen die Gegner aus der Steiermark. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel mit vielen engen Punkten und spektakulären Spielszenen. Im ersten Satz konnte sich kein Team bis zum Stand von 20:20 entscheidend absetzen, die Nordmänner konnten aber mit einem tollen Finale diesen Satz mit 22:25 für sich entscheiden. Im zweiten Satz gaben die Steirer beim Spielstand von acht beide richtig Gas, legten entscheidend vor und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW

Volleyball
URW U18 Burschen dominieren Turnier in St. Pölten

ZWETTL. Nur zu sechst reisten die Burschen der U18 Mannschaft der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel nach St. Pölten. Krankheitsbedingt konnten mehrere Spieler nicht mitfahren. Gecoacht wurden sie diesmal von URW Aufspieler und Kapitän Pavel Bartos. Was diese sechs Youngsters zeigten, lässt sich sehen. Mit solidem Spiel holten sie sich sowohl den Sieg über St. Pölten als auch über die Amstettner. Diese machten gegen unsere Waldviertler nur 7 Punkte im 1. Satz und 3 Punkte im 2. Satz....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gymnasium Zwettl
3

Gym Zwettl
Dritter Platz bei der Volleyball-Bundesmeisterschaft

ZWETTL. Für die erfolgsverwöhnten Volleyballerinnen des Gymnasiums endeten die Oberstufen-Bundesmeisterschaften von 13.-16.12. in Wien nach einem Start mit Schrecken mehr als versöhnlich. Im Eröffnungsspiel zeigten die Zwettler Mädchen mit einem fulminanten Beginn gegen das Sportgymnasium Lerchenfeld (Kärnten), im vorigen Schuljahr Schülerliga-Bundesmeister, dass man sie zum erweiterten Favoritenkreis zählen darf. Beim Stand von 19:5 verletzte sich allerdings Zuspielerin Anja Huber so schwer,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andreas Wagner, Obmann-stv., Bezirkshauptmann a. D. Dr. Michael Widermann, Leonie Wagner, Leonie Helmreich, Liftwart Gottfried Führer und Obmann Franz Jahn | Foto: Schidorf Kirchbach
4

Top-Bedingungen
Saisonstart im Schidorf Kirchbach geglückt

KIRCHBACH. Mit dem Saisonstart am Freitag, dem 16. Dezember, um 16.30 Uhr begann für das Schidorf Kirchbach die aktuelle Wintersaison. Schon beim Flutlicht-Saisonstart um 16.30 Uhr kamen viele Snowboarder und Schifahrer nach Kirchbach und nutzten die bestens präparierte Piste für ihr Wintersportvergnügen. Sowohl am Samstag, als auch am darauffolgenden Sonntag, den 18. Dezember, konnten die Verantwortlichen des Fremdenverkehrsvereines Kirchbach großes Interesse am Schifahren und Snowboarden zur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
74

Eishockey in Zwettl
Hurricanes verlieren gegen Krems in Overtime

Die EHC Zwettler Hurricanes haben das erste Meisterschaftsspiel der 2. Eishockey-Landesliga gegen den Union Kremser Eislaufverein absolviert. ZWETTL. Einen offenen Schlagabtausch und ein rassiges Eishockey-Match bekamen die Besucher am Eislaufplatz in Zwettl geboten. Die Zwettler Hurricanes absolvierten gegen den Union Kremser Eislaufverein das erste Meisterschaftsspiel in der 2. Landesliga. Nach einem 0:2 nach dem ersten Drittel, drehten die Hausherren bis nach dem zweiten Abschnitt das Spiel...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Foto: URW
3

Volleyball: URW
Nordmänner holen volle Punkte gegen Klagenfurt

ZWETTL. In der 10. Runde der Austrian Volley League Men trafen am Samstag die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel – aktuell mit 14 Punkten an sechster Stelle der Tabelle liegend - auf die Kärntner Mannschaft VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, die derzeit mit einem Punkt das Schlusslicht in der Tabelle ist. Nach einem anfänglichen Abtasten beider Mannschaften gingen die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel kurz vor der Finalphase mit 18:16 in Führung. Die Kärntner...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW

Volleyball
Herren Landesliga holt Heimsieg gegen Langenlebarn

ZWETTL. Nach dem souveränen Damen-Landesligasieg spielten die Herren der 1. Landesliga der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel in der Zwettler Stadthalle. Diesmal trafen sie auf Langenlebarn, eine gut eingespielte Mannschaft mit zwei ehemaligen Waldviertler Teamkollegen. Satz eins ging an die NORDMÄNNER. Satz zwei ging nach vielen Eigenfehlern der Heimmannschaft an Langenlebarn, doch mit wichtigen Punkten konnten die URW-Jungs das Spiel schlussendlich mit 3:1 für sich entscheiden!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW

Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
URW-Damen weiterhin auf Erfolgskurs

ZWETTL. Die URW-Damen durften in der vergangenen Woche gleich zwei Mal ihr Können unter Beweis stellen. Langenlebarn - Zwettl: 1:3Am Feiertag trafen sie im niederösterreichischen Cup-Bewerb auf das Team aus Langenlebarn, welches es im vorigen Jahr sogar bis ins Finale dieses Bewerbes schaffte. Die Begegnung mit den erfahrenen Gegnerinnen verlief in einem regelrechten Auf und Ab, denn die Leistung der URW-Damen schien nicht so konstant wie zuletzt gewohnt. Nach einem verpatzten Start mit einer...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW
2

Volleyball
Nordmänner im Cup-Halbfinale nach Sieg über Weiz

Nach den Spielgewinnen gegen Union VV Döbling und VCA Amstetten trafen am Feiertag die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel im ÖVV Cup ¼ Finalspiel auf die steirische Mannschaft VBC TLC Weiz. ZWETTL. Nach einem durchwachsenen Start der Nordmänner holten diese vier Punkte in Folge auf und glichen zum 11:11 aus. Beim 16:15 ging die Heimmannschaft zum ersten Mal in Führung, ließ weiterhin Spannung beim besten Volleyball Publikum Österreichs aufkommen und verwertete schließlich den dritten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksobfrau Regina Hochstöger, Schweiggers I (Klopf Andreas, Schweitzer Reinhard, Blauensteiner Georg, Engelmayer Johann), SG Zwettl-Großglobnitz (Bruckner Franz, Tüchler Martin, Dietrich Robert, Kreutzer Gerhard), Langschlag (Wielander Gerhard, Kernstock Kurt, Schabes Roman), Schiedsrichter Roland Kolm, Wettbewerbsleiter Heinz Lüdemann | Foto: privat

Gastgeber siegen
Eisstockschützen ermitteln Bezirksmeister in Zwettl

ZWETTL. Sieben Mannschaften traten auf der Kunsteisbahn in Zwettl zur Waldviertler Bezirksmeisterschaft der Herren im Eisstocksport um den Aufstieg in die Unterliga an. Diesen schafften der neue Bezirksmeister, die SG ESV Zwettl-USC Großglobnitz und die zweitplatzierte Mannschaft USC Schweiggers I. Den dritten Platz erreichte die Union Stocksport Langschlag. Die weiteren Platzierungen: SG ATSV Eugenia-ESV Kollersdorf, USC Schweiggers II, SV Windigsteig, Union Stockschützen Gars am Kamp,

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.