Zwettl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Siege | Foto: HTL Waidhofen/Ybbs
4

Klettern
Zwettl als Austragungsort der Landesmeisterschaften

Die Landesmeisterschaften der Schulen in Bouldern wurden heuer zum 23. Mal in Zwettl ausgetragen. ZWETTL. Der Bewerb wurde als Boulder-Jam durchgeführt, d.h., die jungen Kletterer mussten innerhalb von 60 Minuten sechs Boulder klettern. Diese sehr interessante Wettkampfform sorgte für Spannung bis zum Ende und wurde von den über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit viel Begeisterung angenommen. Simon Tauber erzielt Spitzenresultat beim EU-Jugend-Klettern

  • Zwettl
  • Simone Göls
Einladung | Foto: Woodquarter Wolves

Woodquarter Wolves
"Try Out" für zukünftige American Football-Spieler

Die Woodquarter Wolves halten am Samstag, 15. April um 14 Uhr ein sogenanntes "Try Out" ab. Bei diesem offenen Training können Interesierte den Sport ganz nah erleben und selbst teilnehmen bzw. der Mannschaft beitreten. THAYA. Das Americcan Football Team der Wolves ist noch im wachsen begriffen und freut sich auf viele Talente beim Probetraining am Sportplatz in Thaya. Auch Zuseher sind herzlich willkommen und können die "Wölfe" in Thaya kennenlernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kontakt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Zwettlbad steht den Zwettler Triathleten eine hervorragende Trainingsinfrastruktur für die Vorbereitung auf den Triathlon-Schwimmsplit zur Verfügung. | Foto: RC Raiba Kosmopiloten Zwettl
2

2:0 im Triathlon-Duell
Zwettler Kosmopiloten gegen LT Gmünd

Nach einer nervenaufreibenden Wasserschlacht im Februar im Zwettlbad konnten die Zwettler Kosmopiloten im Duell der Waldviertler Ausdauersport-Vorzeigevereine die zweite „goldene Ananas“ vom LT Gmünd in Empfang nehmen.
 ZWETTL. Nachdem sich schon im Schwimmbecken ein harter Kampf entsponnen hatte wurde es am 04. April auf der Gmünder Laufbahn noch etwas knapper und die Kosmopiloten konnten sich mit nur einer halben Laufbahnrunde bzw. einer halben Minute Vorsprung knapp vor den Gmündern...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Limitierte Wochenendtickets sind ab sofort erhältlich. | Foto: HJ
2

Surf Opening am Neusiedler See
Mehr Sport, Musik und Partys an mehreren Tagen

Am diesjährigen Surf Opening am Strandbad in Neusiedl am See warten jede Menge Neuigkeiten. NEUSIEDLER SEE. Der Surf Event samt umfangreichem Rahmenprogramm bringt die Sonnenseiten des Burgenlands auf den Punkt. Sportliche HighlightsDie win2day Beachvolleyball Pro Tour – höchste Beachvolleyball Klasse Österreichs – startet in Neusiedl am See. Es sollen auch internationale Top Teams auf die Lokalmatadoren treffen. Daneben warten Freestyle Contests der EFPT, die Skateramp, Calisthenics Area uvm....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Team: Zoe Dürnitzhofer, Lilly Hipp (C), Viktoria Kirchmayr, Elisa Löschenbrand, Mia Paumann, Karoline Pöll, Denise Amon, Livia Dräger, Selina Hahn, Lena Huber, Julia Löschenbrand, Lea Lugauer, Doreen Waglechner | Foto: Tobias Rudig
4

Sparkasse Schülerliga
Gymnasium Zwettl verteidigt Volleyball Landesmeistertitel

Mit 40 Landes- und einem Bundesmeistertitel seit dem Jahr 2000 zählt das Gymnasium Zwettl im Volleyball zu den erfolgreichsten Schulen Niederösterreichs. Im vergangenen Schuljahr konnte die Schule bundesweit mit Platz 4 in der Schülerliga aufzeigen, heuer glänzten bereits die Oberstufen-Mädchen mit Platz 3. ZWETTL. Nachdem sowohl der Bezirks- als auch der Waldviertelsieg ohne Niederlage wiederholt werden konnten, war die Vorfreude auf die Landesmeisterschaften, die in der Stadthalle Zwettl...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: URW

Volleyball
URW U18 m gewinnt niederösterreichische Landesmeisterschaft

ZWETTL. Am Sonntag wurde die letzte U 18 Runde gegen Perchtoldsdorf und Aschbach ausgetragen. Beide Matches gingen mit 2 Sätzen an die jungen Waldviertler. Die U18- Mannschaft der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel holte damit den Landesmeistertitel ins Waldviertel. Herzliche Gratulation!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: URW

Volleyballwochenende
URW Damen wie ausgewechselt

ZWETTL. Die URW Damen bestritten vergangenes Wochenende gleich zwei Heimmatches, mit jeweils sehr unterschiedlichem Ausgang. Erfolgloser FreitagAm Freitagabend hatten sie eine kleine, aber starke Auswahl an Spielerinnen des St. Pöltner Leistungszentrums zu Gast. Schwierigkeiten in der Annahme und eine vermehrte Eigenfehlerquote im Angriff führten zu großen Unsicherheiten bei den Waldviertlerinnen. Die SLZ-Spielerinnen schafften es durch gute Verteilung der Bälle am Netz, immer wieder Lücken im...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die U18 Mannschaft hat noch eine Möglichkeit auf den Einzug zur ÖMS. | Foto: URW

U18 Volleyball
Bei ÖMS-Qualifikation weiter im Rennen

WAIDHOFEN/YBBS. Ein bisschen Spannung muss sein- der direkte Einzug zur ÖMS blieb den U18 Burschen leider verwehrt. Zwei deutliche Siege gegen St. Pölten und Wr. Neustadt mit jeweils 2:0 reichten nicht, um die Qualifikation zu gewinnen und damit Fixstarter bei der U18 ÖMS zu werden. Das gelang den Aschbachern, gegen die die Waldviertler 0:2 verloren. Alle jungen Nordmänner bekamen Spielzeit und spielten motiviert. Elias Fritz fungierte als Schiedsrichter bei den gegnerischen Matches, der...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: URW

Powerfusion Volley League Men
Halbfinale ohne Nordmänner

BLEIBURG. Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel hatte - wie in vielen Spielen der laufenden Saison - leider wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, weshalb auf der Libero Position wieder kräftig rotiert werden musste. Nach dem spannenden Heimspiel gegen die Kärntner wollten die Nordmänner unbedingt ein Entscheidungsspiel erzwingen. Der Start in diese Partie verlief trotz der Umstellungen sehr vielversprechend, doch in der Mitte des ersten Satzes konnte die Heimmannschaft das...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: Sportunion Sparkasse Zwettl

Happy End für das Volleyballteam der Sportunion Sparkasse Zwettl

ZWETTL. Nach der Fusion der beiden Zwettler Volleyballvereine löst sich das lange als Sektion der Zwettler Sportunion und später als eigenständiger Verein geführte SPU Zwettl Volleyballteam im März auf. Mehr als 10 Jahre lang war die Waldviertler Sparkasse Hauptsponsor des Sportunion Zwettl Volleyballteams. In dieser Zeit entwickelte sich der Verein stetig weiter. Waren zu Beginn der Zusammenarbeit hauptsächlich die Erfolge der Schwaiger-Sisters in aller Munde, die neben 5. Plätzen bei...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Roland Schwab trainierte eineinhalb Stunden mit den Oberstufen-Volleyballerinnen des Gymnasiums. | Foto: Privat

Zwettl
Damen-Volleyball-Nationalteamtrainer zu Gast im Gymnasium

Roland Schwab, Trainer des österreichischen Damen-Volleyball-Nationalteams und Sportdirektor des Österreichischen Volleyballverbands trainierte eineinhalb Stunden mit den Oberstufen-Volleyballerinnen des Gymnasiums. ZWETTL. Die Damen konnten erst im Dezember mit dem 3. Platz bei den Bundesmeisterschaften einen großen Erfolg feiern. Inhaltlicher Schwerpunkt war der Angriff. Der Teamchef konnte sich dabei davon überzeugen, dass es neben Nachwuchsnationalteamspielerin Viktoria Graf und der bereits...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Dank der konstanten Leistung dürfen sich die URW Damen über den eindeutigen 3 Punkte Sieg freuen. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Waldviertlerinnen in Wr. Neustadt
URW Landesliga Damen dominieren Auswärtsspiel

Gegen den Tabellenletzten Wr. Neustadt bekamen die Waldviertlerinnen die Möglichkeit, trotz kleinerem Kader ihr Können unter Beweis zu stellen. REGION. Ein solides Service und wuchtige Angriffe verschafften den URW Damen gleich von Beginn der ersten beiden Sätze an einen guten Vorsprung, welchen sie jeweils locker bis Satzende ausbauen konnten und beide Sätze klar für sich entschieden (10:25, 10:25). Satz Nummer drei verlief zunächst eher ausgeglichen, doch die Zwettlerinnen konnten nach kurzen...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: UTTC Zwettl
2

Auf geht’s zum Landesfinale! – Tischtennis-Schülerliga – Region-Nord

ZWETTL. Am 7.3.2023 war es wieder so weit: die 36. NÖ Raiffeisen Tischtennis-Schülerliga (Vorrunde Nord Unterstufe männlich für Hobbyspieler) ging in der Zwettler HAK-Halle über die Bühne. Insgesamt nahmen 8 Mannschaften aus Zwettl, Waidhofen und Gars/Kamp teil und spielten um zwei Plätze im Landesfinale am 24.3. in Scheibbs. Spannend war es von der ersten Partie an und so kristallisierten sich bald die Favoriten der Vorrunde heraus. Nach interessanten und fairen Matches standen am frühen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Nächstes Ziel ist die Qualifikation für die österreichische Meisterschaft U16 und in weiterer Folge hoffentlich die Teilnahme an der ÖMS. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

U16
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel wird NÖ-Landesmeister

Die U16 Burschen- Mannschaft der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel wurde in St. Pölten niederösterreichischer Landesmeister! WALDVIERTEL/ST.PÖLTEN. Diese letzte Runde verlangte den Waldviertlern viel ab, sie spielten gegen die starken Mannschaften St. Pölten und Aschbach. Obwohl sich die Burschen als amtierende Vizebundesmeister in der Favoritenrolle fühlten, mussten sie erkennen, dass ein Spiel erst gewonnen ist, wenn der letzte Ball gespielt ist. Konzentration, Teamgeist und kämpfen bis...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die Senioren Erna Stütz, Obmann Sylvester Maringer (li. im Bild) und Peter Kamin(re.)  mit der gesamten U13 Mannschaft und Trainer Horst Wiesmayer. | Foto: privat

Senioren Langschlag spenden Jause

LANGSCHLAG/WIEN. Die LOK U13 löste am Sonntag ihren Gewinn ein, und zwar Eintritt zum Match Rapid gegen Salzburg + Busfahrt. Zur Verabschiedung kamen die Langschläger Senioren und übergaben ihnen Geld für die Verpflegung in Wien und ein spezielles Freizeitleiberl.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Barbara Warnung, Johann Müllner, Peter Richter, Michael Warnung, Erich Binder, Josef Hackl, Franz Hörmann, Manfred Berndl, Herbert Pescher, Stefanie Bichl, Matthias Lemp, Monika Müllner, Margit Hörmann mit Hannah und Jakob Lemp, v.l. | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld

Sponsoring
Lemp Energietechnik spendet Dressen an KSK KW Ottenstein

RASTENFELD. Einen besonderen Grund zur Freude hatten die Kegler:innen des KSK KW Ottenstein. Matthias Lemp von der Fa. Lemp Energietechnik übergab eine Garnitur neue Dressen an den Verein. Obmann Erich Binder bedankte sich für das tolle Sponsoring, das einen wertvollen Beitrag für den Verein darstellt. Der KSK KW Ottenstein ist der älteste aktive Verein in der Marktgemeinde Rastenfeld. Der Kegelverein stellt in der A-Liga derzeit den Tabellenführer und hat gute Chancen auf den Aufstieg in die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Martin Prinz und Martin Furrer (v.l.) | Foto: Martin Bihounek

12 Stunden Lauf in Bärnkopf
6-facher Senioren Weltmeister war der Star

BÄRNKOPF. Der 60jährige Schweizer Martin Furrer drückte den diesjährigen „12 Stunden von Bärnkopf“ seinen Stempel auf. Er dominierte das Rennen von Start bis zum leider vorzeitigen Ende nach 7 Stunden und gewann mit einer Leistung von 90 km knapp vor Martin Prinz (SC-Lilienfeld), ebenfalls 90 km, aber 14 Minuten langsamer und Günther Mayer (SKV-OeNB), 64 km. Der Wettergott hatte diesmal wenig Einsehen mit den Veranstaltern und den Aktiven. Gab es einen Tag vor dem Rennen noch ausgezeichnete...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Sportsgeist bei den Damen | Foto: URW

URW Volleyball
Langes Zittern im Cup-Spiel gegen Südstadt ohne Spielglück

Nachdem bei der gleichen Begegnung eine Woche zuvor im Rahmen der Meisterschaftsrückrunde die URW Damen mit einem klaren 3:0 Sieg überzeugen konnten, hofften sie auch in der Cupbegegnung auswärts punkten zu können. Doch gleich im ersten Satz zeigten die Südstädterinnen einen weitaus ausgeprägteren Kampfgeist als noch eine Woche zuvor. WALDVIERTEL. Die Waldviertlerinnen ließen sich etwas überrumpeln und mussten gleich zu Beginn einen Punkterückstand hinnehmen, welchen sie bis Satzende trotz...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Auch die Jugend wurde vom sportlichen Ehrgeiz beim Zwölf-Minuten-Rennen in Bärnkopf gepackt. | Foto: Martin Bihounek
2 1 3

Für Groß und Klein
Viel Spaß rund um die zwölf Stunden von Bärnkopf

BÄRNKOPF. Im Rahmen des internationalen Zwölf-Stunden-Laufes wurde für die örtliche Jugend ein Kinderrennen durchgeführt, welches allen Kindern viel Spaß und Freude bereitete. In Anlehnung an den „großen Bruder“ waren es die „12 Minuten von Bärnkopf“. Aber auch heimische Staffeln, wie etwa der Musikverein Bärnkopf oder der Frauenturnverein, mischten kräftig mit. So stellte der Frauenturnverein eine Sechserstaffel, wobei alle Damen praktisch rund um die Uhr im Einsatz waren, denn diejenigen, die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Kunsteislaufbahn in Zwettl: Das Eis ist weg, das Wasser da. | Foto: privat
2

Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig geschlossen
Eissaison beendet

ZWETTL. So wie im Vorjahr musste auch heuer wieder auf Grund des warmen und windigen Wetters die Eissaison auf der Kunsteisbahn in Zwettl vorzeitig beendet werden. Bereits am Samstagmittag des 18. 2. war kein Eislaufen mehr möglich. Eishockey-Finalspiel abgesagtSo fielen die letzten Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser. Das Eishockey-Finalspiel der Zwettler Hurricanes gegen Stockerau musste leider abgesagt werden. Die Verteilung der Gratiskrapfen fand außerhalb der Eisfläche statt....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Feiern nach dem Sieg gegen Langenlebarn. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
URW Herren Landesliga schafft den Aufstieg ins Cup-Halbfinale

Mit einem souveränen 3:0 Sieg gegen Langenlebarn gelingt den jungen Nordmännern der Sprung ins Cup-Halbfinale. REGION. Diesmal fuhren die Burschen mit einem starken Kader und gecoacht von Jakob Reiter nach Langenlebarn. Alle Spieler bekamen Spielzeit und konnten gegen die deutlich älteren Gegner das Match für sich entscheiden. „Wir haben gut gespielt, sind zufrieden mit unserer Leistung, konnten mit Servicedruck punkten“, berichtet Außenangreifer Simon Dräger. Aufholjagd der Nordmänner...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Das Volleyballteam der Wirtschafts.Akademie.Zwettl (HAK Zwettl) belegte den fabelhaften dritten Platz | Foto: HAK Zwettl

Volleyball
HAK Zwettl sicherte sich Bronze-Medaille

Bei den Landesmeisterschaften (ohne Vereinsspielerinnen) in Guntramsdorf belegte das von Mario Huber betreute Volleyballteam der Wirtschafts.Akademie.Zwettl (HAK Zwettl) den dritten Platz. ZWETTL/GUNTRAMSDORF. Nach überstandener Vorrunde galt es sich in Guntramsdorf gegen vier weitere Teams zu beweisen. Den späteren Landesmeisterinnen aus den Tourismusschulen Semmering begegnete man schon in der Gruppenphase. Obwohl dieses Spiel mit 0:2 verloren wurde, konnte man phasenweise gut mithalten....

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: URW
2

URW gegen TSV Hartberg
Aufholjagd der Nordmänner erfolglos

ZWETTL. In der vorletzten Runde des Grunddurchganges der Austrian Volley League Men trafen Mitte Februar die Union Raiffeisen Waldviertel, auf Platz 6 liegend und TSV Hartberg als zweiter der Tabelle aufeinander. Nach einem starken Beginn der Steirer erspielten diese einen 4-Punkte Vorsprung und Trainer Smejkal hoffte durch das Timeout, den verhaltenen Start der Nordmänner zu unterbrechen. Die Hartberger agierten souveräner und ließen den Vorsprung auf 6:13 weiter anwachsen. Es schien, als...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Trotz Niederlage optimistisch | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Nichts zu holen in Aschbach
Volleyball: Waldviertler mussten sich 3:0 geschlagen geben

Die Landesliga der Herren war am 11. Februar 2023 in Aschbach im Einsatz. ASCHBACH/WALDVIERTEL. Mit einem sehr eingeschränkten Kader von 7 motivierten Spielern fuhr die Mannschaft ohne Trainer nach Aschbach. Bei diesem Spiel wurden die jungen Talente sehr gefordert, welche als Aushilfe für die anderen Spieler teilweise erstmals Landesliga-Luft schnuppern durften. Trotz vollem Einsatz mussten sich die Waldviertler 3:0 geschlagen geben. Ausschlaggebend für dieses bescheidene Ergebnis war die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.