Innsbruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert. | Foto: KVÖ_Haller
3

Klettersport
Kletter-Asse bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt.  TIROL. Am Freitag, den 31. Mai, stehen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg an. Um 9 Uhr starten die 27 Damen und 23 Herren mit der Qualifikation, die Finals folgen ab 18 Uhr und sind live auf ORF Sport+ sowie auf www.sportaustriafinals.tv zu...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Spielerinnen des Österreichischen Nationalteams beim Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze.  | Foto: Martina Obertimpfler
8

Galadinner mit Aussicht
Innsbruck bereitet sich auf die Women's EHF EURO vor

Der Countdown läuft – bis zum Start der ersten Frauenhandball-Europameisterschaft in sind es noch genau sechs Monate. Bei einem Galadinner im Sky-Restaurant auf der Bergiselschanze gab es eine beeindruckende Aussicht auf die Sztadt Innsbruck und auf das bevorstehende Event.  INNSBRUCK. Genau ein halbes Jahr vor dem Startschuss zur Premiere einer Handball-Europameisterschaft der Frauen auf Österreichischem Boden, versammelten sich Spielerinnen des Nationalteams zusammen mit Vertretern von Sport...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Larcher
2

American Football - ELF
Am 1. Juni kommt es zum Battle of Austria zw. Vikings und Raiders

Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. INNSBRUCK/WIEN. Am Samstag, 1. Juni, ab 18:00 Uhr, treffen die beiden Dauerrivalen im Generali Stadion in Wien erneut aufeinander. Vergangenen Samstag traten die Raiders Tirol in Mailand gegen die Milano Seamen an und gewannen mit 32:0 gegen die Italiener. Ebenfalls am Wochenende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das Warten auf den Startschuß: Innsbrucker Stadtlauf 2024 | Foto: Markus Pienz
30

Fotogalerie
Das war der Innsbrucker Stadtlauf 2024

1.350 Läuferinnen und Läufer waren beim 39. Stadtlauf Innsbruck dabei. Auch bei den Schülern war die Motivation groß: Wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. INNSBRUCK. Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am vergangenen Samstag fand in Mailand das erste Spiel der Raiders Tirol der diesjährigen European League of Football-Saison statt. Die Tiroler konnten bei ihrem ersten Spiel in der Saison einen Sieg einfahren. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
Video 2

American Football - ELF
Raiders gewinnen gegen die Milano Seamen mit 32:0

Am vergangenen Samstag fand in Mailand das erste Spiel der Raiders Tirol der diesjährigen European League of Football-Saison statt. Die Tiroler konnten bei ihrem ersten Spiel in der Saison einen Sieg einfahren. INNSBRUCK/MAILAND. Pünktlich startete in Mailand am 25. Mai das American Football Spiel zwischen den Raiders Tirol und den Milano Seamen. Den Beginn machte die Offensive der Milaano Seamen. Doch schon zu Beginn drehten die Tiroler das Spiel und kamen an den Ball. Raiders mit Auftaktsieg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. | Foto: Vincent-Mueller-©-Mitteregger
1 Video 2

American Football - ELF
25. Mai - Erstes Saison-Spiel Milano Seamen gegen Raiders Tirol

Zum Auftakt der diesjährigen ELF-Saison (European League of Football) geht es für die Raiders Tirol nach Mailand. Hier treffen sie am 25. Mai ab 19:00 Uhr auf die Milano Seamen. TIROL/MAILAND. Am 25. Mai starten die Raiders Tirol in ihre dritte ELF-Saison.  Für das Tiroler American Football Team ist in dieser Saison einiges neu. Neben einem neu aufgestellten Team gibt es einen neuen Cheftrainer, den US-Amerikaner Jim Herrmann.  Mit Coach Herrmann in die neue SaisonDer neue Coach, Jim Herrmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Fara’ad McCombs: "Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich mich schätzen kann, dass ich diese Chance bekommen habe. Die Liga sieht durchweg talentiert und wettbewerbsfähig aus, und für Spieler wie mich ist das alles, was wir uns wünschen." | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Fara'ad McCombs aus New Jersey doch nicht 2024 dabei

Nach D'Angelo Fulford steht nun mit Fara'ad McCombs nun der zweite A-Import für die Raiders Tirol für die kommende ELF am Spielfeld. INNSBRUCK. Fara'ad McCombs kommt aus New Jersey und spielt an der Position des Defensive Back. Er ist der zweite A-Import der Raiders Tirol für die European League of Football (ELF) 2024.  Update: Fara’ad McCombs verletztWie die Raiders Tirol kürzlich bekannt gaben, hat sich Fara’ad Mccombs in der Vorbereitung auf die European League of Football 2024 verletzt. Nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Das sind die Bilder, die der Radsport braucht: Der Bergrennen-Klassiker von Axams in die Lizum wird neu belebt! | Foto: Hassl
2

Radrennen in Axams
Der Radklassiker in die Lizum feiert ein Comeback

Der Anstieg hoch in die Axamer Lizum zählt in der Rennrad Szene nicht nur durch seine nähe zu Innsbruck ohne Zweifel zu einem der schönsten "Feierabend-Klassikern" im Umkreis. AXAMS. "Eine für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße, Hundertstelsekunden genaue Zeitmessung und viele motivierte Bikerinnen und Biker sind ein Garant für eine hochklassige Radsportveranstaltung", hält Rene Antmann vom veranstaltenden RIDE KISS Fahrradverein (mit Sitz in Axams) fest. Das Comeback Alle Insider werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der MS Axams mit dem Trainerteam unter Chefcoach Bernd Holzmann und Bürgermeister Thomas Suitner. | Foto: Hassl
Video 32

Fußball
MS Axams-Team holt den 3. Platz im Schülerliga-Finalturnier

Am USI-Sportzentrum in Innsbruck fand das Tiroler Finale der Sparkasse Schülerliga statt. Den Tiroler Meistertitel holte sich das Team der SMS Wörgl 1 vor dem BRG Lienz, der MS Axams und dem Akademischen Gymnasium Innsbruck. Die vier Teams qualifizierten sich in den Vorrunden für das Turnier der "Final Four" und lieferten sich die erwarteten hochspannenden Duelle. In den Halbfinalspielen siegte Wörgl gegen das Akademische Gymnasium Innsbruck mit 3:0. Pech für Axams Die Equipe der Mittelschule...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
2

TFV verlieh am Finaltag Ehrenmitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finales in Kematen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenmitgliedschaft des TFV geehrt: Menschen, die sich in besonderem Maße um den Tiroler Fußball verdient gemacht haben – Alt-Bürgermeister Regierungsrat Horst Unterpertinger und der Unternehmer Kommerzialrat Hannes Kerschdorfer. KEMATEN. Die Ehrenmitgliedschaft des TFV wird nur in seltenen und ausgesuchten Fällen verliehen. Sie ist ein besonderes Signal für die Bedeutung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stephanie Holzer und Mitglieder des Happy Fitness-Teams überreichten den Symbolscheck an Ursula Mattersberger. | Foto: Hassl
13

Happy Fitness
Spinning für die Kinderkrebshilfe und offene Türen

Der Happy Fitness Spinningmarathon hat große Tradition – und die Scheckübergabe für die Kinderkrebshilfe fand diesmal in einem besonderen Rahmen statt. INNSBRUCK. Happy Fitness-Marktetingleiterin Stephanie Holzer schritt wie schon seit vielen Jahren zur Tat. Sie überreichte einen Symbolscheck in Höhe von 1.700 Euro an Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol. Mit diesem Betrag wurde die ohnehin beeindruckende Gesamtspendensumme dieser Aktion von 55.000 Euro (!) weiter aufgestockt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Rennen startet am 8. Juni um 10:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14 Uhr. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Vorfreude auf den Halltalexpress
Am 8. Juni wird wieder gelaufen und geradelt

Am 8. Juni 2024 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Platz am Start erhalten. ABSAM. Mit einer Steigung von 32 Prozent am Bettelwurfeck, einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern und einem Höhenunterschied von 680 Metern präsentiert sich der Halltalexpress als eine echte Herausforderung. Doch hinter diesen eindrucksvollen Zahlen verbirgt sich mehr als nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
TFV Kerschdorfer Tirol Cup Sieger 2024: SVG Reichenau | Foto: TFV
3

TFV Cup Finaltag
SC Schwaz, SVI und SVG Reichenau holen sich die Titel

Finaltag im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Im U18-, Frauen und Herren-Cup standen die Finalspiele in Kematen auf dem Programm. Nach drei spannenden Finalspielen jubeln der SC Schwaz um U18, der SVI im Frauen- und die SVG Reichenau im Herren-Bewerb über den Pokal. KEMATEN. Arno Bucher hat mit seinem Organisationsteam auf der Melach Road alles bestens vorbereitet. Der Start in den langen Finaltag erfolgte mit Anpfiff von Schiedsrichter Remo Ribis mit dem U18-Finale zwischen der SVG Reichenau und dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.n.r. Kordula Mairhofer vom Organisationsteam, Geschäftsführerin Carolin Porcham und des. 2. Vize-Bgm. Elisabeth Mayr mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto:  udo frizzi by EigenAnsichten.Art
3

Sportolympiade der TSD
Nationenübergreifender Zehnkampf verbindet

„Gemeinsam dabei sein“ – unter diesem Motto fand vor kurzem am USI-Areal zum ersten Mal die Sportolympiade der Tiroler Sozialen Dienste (TSD) in Kooperation mit dem IAC Leichtathletik statt, bei der zahlreiche Nationen an den Start gingen und sich in den Disziplinen des Zehnkampfes messen konnten. INNSBRUCK. Sich gemeinsam in der frischen Luft zu bewegen, auszutauschen, Spaß zu haben und so Barrieren und Vorurteile abzubauen, stand im Vordergrund der Sportolympiade der TSD am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 4. Mai 2024 fand in Natters/Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.
 | Foto: Nordic Team Absam
3

Sprunglauf und Nordische Kombination
Tiroler Meisterschaft trotz Schneemangels ein voller Erfolg

Am 4. Mai 2024 fand in Natters die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt. NATTERS/INNSBRUCK. Aufgrund des Schneemangels während des vergangenen Winters musste die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination auf das Frühjahr verschoben werden. Die motivierten Vereine bewiesen ihre Flexibilität, indem sie das Event in Natters auf Matten verlegten und den Langlauf durch Inliner bzw. Skiroller in Innsbruck ersetzten. Etwa 50 Athleten im Alter von 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Gemeinsam feiern Spieler und Fans den Stadtderbysieg. | Foto: Fabio Hell
Video 14

Innsbrucker Fußball (Video, Fotogalerie)
Derbys, Tore, Trainerwechsel

Innsbruck feiert seine Stadtderbys. Die SVI-Frauen jubeln gegen den SK Wilten über den Cupfinaleinzug. Der Wacker brilliert auf der Fenner, die Union 1b mit Kantersieg über Wacker 1b. Die SPG Innsbruck West ist in der Wiesengasse gegen den SVI Derbysieger, der IAC 1b bezwingt den SVI 1b und der SK Wilten 1b feiert am Besele den Sieg gegen Innsbruck West 1b. Viele Derbys, viele Tore und beste Stimmung und ein Trainerwechsel. Spieltermin: In der ADMIRAL Frauen Bundesliga haben die FC Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die SVI Frauen können den Pokal im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup am 205. einmal mehr erobern. | Foto: Hassl
Video 3

Fußballfeiertag (Video)
Dramatik im Frauencup, Stadtderby und Reichenau als Favorit

Am 9.5. gibt es gleich zwei Toptermine für die Innsbrucker Fußballfamilie. Auf der Fenner gibt es den Stadtderby-Tag zwischen der Union und dem FC Wacker Innsbruck. In der Reichenau geht das TFV Kerschdorfer Tirol Cup Halbfinale über die Bühne. Das TFV Frauen Cup Halbfinale, das Stadtderby bot Dramatik im Elfmeterschießen. Der IAC verliert in Kematen mit 5:2. INNSBRUCK. Um 11:30 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Derby der Generali Union Innsbruck 1b und dem FC Wacker Innsbruck 1b auf der Fenner. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Innsbrucker Eishockey-Team hat einen neuen Coach. | Foto: Johann Pittner
2

Neuer Headcoach
Frischer Wind für die Innsbrucker Haie

Der HC TIWAG Innsbruck hat Jordan Smotherman, ehemaliger Spieler der Atlanta Thrashers, als neuen Cheftrainer gewinnen können. Smotherman kommt von den Worcester Railers und hat Erfahrung als General Manager und Spieler in verschiedenen Ligen, darunter die NHL und die DEL. INNSBRUCK. Das gesamte Team des HC TIWAG Innsbruck heißt ihren neuen Coach Jordan Smotherman im Haifischbecken herzlich willkommen. HC TIWAG Innsbruck GM Günther Hanschitz: „Wir freuen uns sehr, Jordan Smotherman als neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Richard Gugglberger ist ab sofort nicht mehr FCK-Sportkoordinator und trennt sich auch im September als Vereinskassier vom Verein. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Sportkoordinator Gugglberger verläßt den FC Kufstein

KUFSTEIN. Richard Gugglberger ist beim FC Kufstein seit gestern Abend nicht mehr im Amt des "Koordinator Sport" tätig und daher auch nicht mehr für die Kaderzusammenstellung der zwei FCK-Kampfmannschaften zuständig. Dazu Richard Gugglberger - "...ich habe aus persönlichen Gründen, auf Grund einer unterschiedlichen Auffassung was die Entwicklung des Vereins betrifft - eingeschränkter Gestaltungsspielraum - mein Amt mit sofortiger Wirkung zurückgelegt." Das Vorstandsmitglied Gugglberger wird aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.