Sprunglauf und Nordische Kombination
Tiroler Meisterschaft trotz Schneemangels ein voller Erfolg

Am 4. Mai 2024 fand in Natters/Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.
 | Foto: Nordic Team Absam
3Bilder
  • Am 4. Mai 2024 fand in Natters/Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.
  • Foto: Nordic Team Absam
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Am 4. Mai 2024 fand in Natters die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.

NATTERS/INNSBRUCK. Aufgrund des Schneemangels während des vergangenen Winters musste die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination auf das Frühjahr verschoben werden. Die motivierten Vereine bewiesen ihre Flexibilität, indem sie das Event in Natters auf Matten verlegten und den Langlauf durch Inliner bzw. Skiroller in Innsbruck ersetzten. Etwa 50 Athleten im Alter von 16 bis 14 Jahren nahmen daran teil, wobei auf drei verschiedenen Schanzen (K15, K22, K32) gesprungen wurde. Der Lauf fand auf dem Tivoli-Areal der Eisschnellläufer statt, wobei Distanzen von 500 m bis 4 km für die verschiedenen Altersgruppen absolviert wurden. Florian Liegl, der neue sportliche Leiter der Skispringer und Nordischen Kombinierer, war ebenfalls anwesend. „Das Event wurde gut organisiert und der Wettkampf verlief reibungslos. Ein großes Dankeschön ging an den SV Innsbruck Bergisel sowie an Familie Wagner, die für das leibliche Wohl sorgten", so Liegl abschließend.

Tiroler Meister des Nordic Team Absam:

Ski nordisch:

  • Schüler I: Sandra Plank
  • Schüler II: Marietta Schneider und Aaron Hochenegg

Nordische Kombination:

  • Kinder I: Manuel Schneider
  • Schüler I: Sandra Plank
  • Schüler II: Marietta Schneider und Aaron Hochenegg

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.