Reichenau gewinnt Kerschdorfer Tirol Cup
Volders im Finale des Kerschdorfercup gegen Favorit Reichenau chancenlos.

Die Reichenau SVG hat sich bereits zum dritten Mal den Kerschdorfer Tirol Cup gesichert.
9Bilder
  • Die Reichenau SVG hat sich bereits zum dritten Mal den Kerschdorfer Tirol Cup gesichert.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Eine für den FC Volders nahezu perfekte Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Die Streitertruppe surft zurzeit auf einer Erfolgswelle sondergleichen - angefangen vom zweiten Platz im Grunddurchgang der Regionalliga Tirol über tolle Leistungen in der Qualigruppe bis zur Finalteilnahme am vergangenen Pfingstwochenende in der Kemater Mellach Road.
 

Underdog Volders unterliegt Favorit Reichenau

Mit dem zweiten Platz im Kerschdorfer Tirol Cup hatten wohl die wenigsten gerechnet – darum überwiegt bei Erfolgscoach Michi Streiter auch mehr das lachende als ein weinendes Auge: „Meine Jungs können stolz darauf sein, was sie in dieser Saison alles erreicht haben“. Dass es nicht zum ganz großen Erfolg gereicht hat, liegt an der Professionalität, Abgeklärtheit und Spielfreude des Gegners, der an diesem Tag in sämtlichen Bereichen die klar bessere Mannschaft war.

Wechseljoker prägten das Spiel

Nach dem Ehrenanstoß durch LH Stv Georg Dornauer, dem Kemater Bürgermeister Klaus Gritsch sowie TFV-Präsident Sepp Geisler, Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer und TFV-Vizepräsident Adi Stastny dauerte es nicht lange und Favorit Reichenau ging bereits in Minute Elf durch Fabian Kraxner in Führung. Neben dem klar besseren Spiel der Innsbrucker hatte Trainer Gernot Glänzer auch noch das Wechselglück auf seiner Seite: Alexander März traf nach seiner Einwechslung gleich zweimal, und Ex-Hallerianer Florian Binder setzte kurz nach seinem Eintritt ins Spiel den Schlusspunkt zum 4:0 Erfolg der Reichenau. Mit diesem Sieg liebäugelt die Glänzertruppe nun auch mit einem Erfolg beim Finale des Kerschdorfer Euregio in Meran und ist bereits Fixstarter im kommenden ÖFB Cup.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.