American Football - ELF
Am 1. Juni kommt es zum Battle of Austria zw. Vikings und Raiders

Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Larcher
2Bilder
  • Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison.
  • Foto: Larcher
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison.

INNSBRUCK/WIEN. Am Samstag, 1. Juni, ab 18:00 Uhr, treffen die beiden Dauerrivalen im Generali Stadion in Wien erneut aufeinander. Vergangenen Samstag traten die Raiders Tirol in Mailand gegen die Milano Seamen an und gewannen mit 32:0 gegen die Italiener. Ebenfalls am Wochenende trafen die Vienna Vikings auf die  Fehervar Enthroners in Ungarn. Auch die Wiener konnten mit 43:18 siegreich nach Hause fahren. 

Darum geht's

  • Wer sind die Vienna Vikings?
  • Raiders und Vikings – die Dauerrivalen

PULS 24, puls24.at und JOYN zeigen am Samstag live ab 17.30 Uhr das Duell der  Vienna Vikings und Raiders Tirol. In innsbruck wird das Spiel in der TnT Sportsbar übertragen.

Wer sind die Vienna Vikings

Der Wiener American Football-Club, die Vienna Vikings wurden bereits 1983 gegründet. Ab 1998 bis 2007 stand das Team zehn Mal hintereinander in der Austrian Bowl und konnten diesen von 1999 bis 2003 fünf Mal in Folge gewinnen. Im Jahr 2004 starteten sie das erste Mal in der  European Football League (EFL). Daraufhin gewannen sie vier Mal in Folge den Eurobowl, die Meisterschaft der EFL. Zur gleichen Zeit wie die Raiders Tirol traten die Vienna Vikings der ELF bei. In der Saison 2022 spielte die ELF-Mannschaft in der Generali Arena.

Die Wiener Football-Mannschaft gewann in der regulären Saison auf Anhieb zehn der zwölf Spiele. Aus der Central Devision gingen sie als Sieger hervor. Auch aus dem Halbfinale gegen die Barcelona Dragons gingen sie als Sieger hervor und trafen dann im Finale auf die Hamburg Sea Devils. Auch aus diesem Spiel gingen sie siegreich hervor und gewannen die Meisterschaft der ELF. In der darauf folgenden Saison 2023 verloren die Vienna Vikings im Halbfinale gegen die Stuttgart Surge. 

Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
  • Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison.
  • Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
  • hochgeladen von Petra Sturma

Raiders und Vikings – die Dauerrivalen

Die Raiders (damals Papa Joe’s Tyrolean Raiders) begannen in der Saison 1998 mit ihrem Auftritt in der Austrian Football League (AFL). 2000 standen sie zum ersten Mal im Finale – gegen die Vienna Vikings (Chrysler Vikings) und unterlagen mit 34:28 Punkten. In der kommenden Saison standen sich die beiden American Football-Teams erneut gegenüber. Auch hier unterlagen die Tiroler mit 24:14. Dies sollte sich 2004 ändern, als sich die beiden Mannschaften erneut im Finale der AFL gegenüber standen: Das Finale endete mit einem Sieg der Tiroler (28:20).

  • Finale 2005: Vikings – Raiders: 43:14
  • Finale 2006: Raiders – Vikings: 43:19
  • Halbfinale 2008: Raiders - Vikings: 55:24
  • Halbfinale 2009: Vikings - Raiders 21:22
  • Finale 2011: Raiders - Vikings: 23:13
  • Finale 2012: Vikings - Raiders: 48:34
  • Finale 2013: Vikings - Raiders: 48:31
  • Finale 2014: Vikings - Raiders: 24:17
  • Finale 2015: Vikings - Raiders: 0:38
  • Finale 2017: Vikings - Raiders: 45:26
  • Finale 2018: Raiders - Vikings: 51:48
  • Finale 2019: Raiders - Vikings: 42:34
  • Finale 2021: Vikings - Raiders: 14:35

Auch im Eurobowl trafen die Raiders und Vikings mehrmals aufeinander. Bereits 2001 schafften die Raiders  den Sprung ins Viertelfinale, wo sie äußerst knapp mit 33:34 gegen die Vikings verloren. 2005 erreichten die Raiders erstmals das Halbfinale in der EFL und verloren gegen die Vienna Vikings mit 21:49. 2006 und 2007 erreichten die Raiders Tirol als auch die Vienna Vikings das Halbfinale, trafen jedoch nicht aufeinander. Erst 2008 trafen die beiden österreichischen Teams in der Eurobowl im Finale aufeinander. Die Raiders gewinnen gegen die Vikings in Innsbruck mit 28:24. 2011 gewannen die Raiders Tirol gegen das Wiener American Football Team bereits im Halbfinale mit 13:10 Punkten. 2013 war es wieder soweit die beiden Konkurrenten kämpften um den Sieg in der Eurobowl. Aus dieser Partie gingen die Vienna Vikings mit 37:14 als Sieger hervor.

Im Jahr 2014 wurde zur Ermittlung des Europäischen American Football-Meisters die Big6 European Football League, kurz Big6, ins Leben gerufen und löste die Eurobowl ab. 2018 war diese wieder Geschichte. 

Im Jahr 2019 wurde die IFAF European Club Team Competition (kurz ECTC) ausgespielt. Hier trafen wieder die Raiders und die Vikings im Finale aufeinander. Hier sicherten sich die Raiders einen 35:10 Sieg. 

Auch in der ELF trafen die Vienna Vikings auf die Raiders Tirol, wobei sich die Tiroler in jedem Spiel bisher geschlagen geben mussten. 

  • 2022: In beiden Spielen gingen die Vikings als Sieger hervor:  29:23 in Innsbruck /29:13 in Wien
  • 2023: In beiden Spielen gingen die Vikings als Sieger hervor: 34:13 in Innsbruck / 13:07 in Wien

Mehr zum Thema

Weitere Nachrichten zu den Raiders Tirol

Raiders gewinnen gegen die Milano Seamen mit 32:0
Regeln für Einsteiger - Was man für ELF und NFL wissen muss
Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Larcher
Am 1. Juni treffen die beiden österreichischen American Football-Teams, die Raiders Tirol und die Vienna Vikings in Wien aufeinander. Beide Teams starteten mit einem souveränen Auftaktsieg in die neue ELF-Saison. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.