Brand

Beiträge zum Thema Brand

Drei Feuerwehren standen im Einsatz - das Gartenhaus war aber nicht mehr zu retten. | Foto: FF Oberperfuss
2

Oberperfuss
Gartenhaus in Flammen – Großeinsatz der Feuerwehren

Am 17. Juli  brach um die Mittagszeit in einem Gartenhaus im sogenannten „Eiele“ im Gemeindegebiet von Oberperfuss aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. OBERPERFUSS. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Oberperfuss und Kematen bekämpften den Brand und mussten aufgrund der Wasserknappheit und der abgelegenen Lage der Brandörtlichkeit über die Leitstelle Tirol die freiwillige Feuerwehr Sellrain nachalarmieren lassen. Gartenhaus brannte aus Die Feuerwehren konnten ein Ausbreiten des...

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten kam es in der Nacht auf Samstag zu zwei Müllcontainerbränden. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Müllcontainerbrände in Wilten: 18-Jährige unter Verdacht

In Innsbruck-Wilten brannten in der Nacht auf Samstag zwei Müllcontainer. Die Polizei ermittelt. Ob es sich um Brandstifter handelt, ist bisher nicht klar. INNSBRUCK. In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli 2025, kam es in Innsbruck zu zwei Bränden, die derzeit für Ermittlungen sorgen. Gegen 02:24 Uhr meldeten Zeugen einen Müllcontainerbrand im Bereich einer Laderampe bei einem Hotel im Ortsteil Wilten. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen und eine weitere Ausbreitung...

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Freiwillige Feuerwehr Mühlau konnten den Brand rasch löschen. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Brand in Innsbruck
Müllcontainer in Gastronomiebetrieb stand in Flammen

Heute Früh, gegen 5 Uhr, wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Freiwillige Feuerwehr Mühlau zu einem Brand eines Müllcontainers in einem Gastgarten gerufen. INNSBRUCK (red). Der Brand ereignete sich in der Nähe der Viaduktbögen im Gastgarten eines Gastronomiebetriebes. Die beiden hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Bereits um 05:10 Uhr wurde „Brand aus“ gemeldet.  Personen kamen nicht zu Schaden. Zigaretten als mögliche Ursache Ersten...

Bislang unbekannte Täter setzten in der Nacht auf Freitag am Areal der technischen Universität in Innsbruck ein Mobil-Baustellen-Klo in Brand. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Brand am TU-Parkplatz
Unbekannte Täter steckten Mobil-Klo in Brand

Ein nächtlicher Brandalarm beschäftigte Polizei und Feuerwehr in Innsbruck: Eine Baustellen-Toilette am Parkplatz der technischen Universität wurde in der Nacht auf Freitag mutwillig in Brand gesetzt – die Ermittlungen laufen. INNSBRUCK. Gegen 03:00 Uhr nachts bemerkte eine Polizeistreife am Freitag, den 20. Juni 2025, einen Brand am Parkplatz der Technischen Universität Innsbruck. Unbekannte Täter hatten dort eine mobile Toilette, die im Zuge von Bauarbeiten aufgestellt worden war, in Brand...

Feuer im Stiegl Bräu in der Wilhelm-Greil-Straße | Foto: RKI
4

Brand im Stiegl Bräu in Innsbruck
Polizei geht von Brandstiftung aus

Großeinsatz für die Einsatzkräfte in der Wilhelm-Greil-Straße. Das Lokal im Erdgeschoss wurde durch den Brand schwer beschädigt. Eine darüberliegende Ordination sowie Büros wurden durch die Rauchgase ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Wohnungen konnten mittlerweile wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen, strafbaren Handlung aus. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 2. Juni 2025 kam es im Stiegl Bräu...

Eine Waldhütte auf der Höhenstraße geriet in Brand.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
4

Feuerwehreinsatz in Innsbruck
Feuer zerstört Waldhütte vollständig

In einem Innsbrucker Waldgebiet kam es zu einem Vollbrand. Eine unbewohnte Waldhütte im Bereich der Höhenstraße stand am Freitagabend in Flammen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres – nun wird die Ursache des Feuers ermittelt. INNSBRUCK. Am Freitagabend, 9. Mai, kam es im Bereich der Höhenstraße in Innsbruck zu einem Vollbrand einer unbewohnten Waldhütte. Gegen 20:30 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie die Freiwillige Feuerwehr Hötting alarmiert und rückten zum Einsatzort im...

Am dienstag Abend kam es zu einem tragischen Brandgeschehen, bei dem für eine 71-Jährige jede Hilfe zu spät kam.  | Foto: pixabay/noname_13
3

Tragischer Vorfall in Innsbruck UPDATE
71-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand

Im Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend, 6. Mai zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. INNSBRUCK. Gegen 19:15 Uhr erhielten die Einsatzkräfte der Leitstelle Tirol einen Notruf von besorgten Anwohnern, die eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses bemerkten. In kürzester Zeit machten sich die Freiwillige Feuerwehr Hötting...

07. Mai
Todesfall durch Brand, Lawinenabgang, Benko-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIm Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu… Ein Lawinenabgang forderte am Dienstag zahlreiche Einsatzkräfte am Stubaier Gletscher. Die Suchaktion konnte erfolgreich beendet werden. Mehr dazu… Die...

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck im Einsatz: Der Brand in der Wohnung eines Mehrparteienhauses konnte rasch gelöscht werden – verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Wohnungsbrand in Innsbruck
Ursache noch unklar

Am Mittwochmorgen, dem 30. April 2025, kam es in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus. Der Vorfall ereignete sich gegen 7:30 Uhr – die genaue Ursache ist bislang nicht geklärt. INNSBRUCK. Da sich zum Zeitpunkt des Brandes niemand in der versperrten Wohnung befand, musste die Berufsfeuerwehr Innsbruck gewaltsam Zugang verschaffen. Um das Feuer bekämpfen zu können, wurden die Wohnungstüre aufgebrochen und Fenster eingeschlagen. Der Brand, der vermutlich im Schlafzimmer...

Eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in Müllraum sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. INNSBRUCK. Am 23. April um circa 21:27 Uhr, ging bei der Landesleitzentrale der Polizei die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in der Schützenstraße 62 ein. Eine sofort entsandte Polizeistreife stellte beim Eintreffen fest, dass dichter Rauch aus dem Müllraum des Gebäudes drang. Brand wurde von der...

In der Stadt brannte eine Hecke. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Innsbruck/Brand
Frau konnte Brand mit Helfern löschen

Heckenbrand in Innsbruck; Frau flämmte Unkraut, wobei eine Hecke in Brand geriet; es entstand Sachschaden. INNSBRUCK. Am 4. April gegen 15:15 Uhr flämmte eine 47-jährige Österreicherin in Innsbruck Unkraut von einem Zugangsweg. Dabei geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Die Frau und Anwohner löschten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Frau begab sich selbständig zur medizinischen Abklärung in ärztliche Behandlung....

Am Sonntag kam es zu einem Brandereignis in einer Tiefgarage in Innsbruck.  | Foto: BRS / Symbolbild
3

Großbrand
Fünf Fahrzeuge in Innsbrucker Tiefgarage vollständig zerstört

Zu einem Großeinsatz mit drei Feuerwehren kam es am Sonntag in den frühen Morgenstunden bei einem Brand in Innsbruck. Das Fazit: Niemand wurde verletzt, fünf Fahrzeuge brannten aus.  INNSBRUCK. Am frühen Morgen des 30. März 2025 brach gegen 04:00 Uhr in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in der Dr.-Stumpf-Straße in Innsbruck ein verheerender Brand aus. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Autos brannten völlig aus Das Feuer breitete...

Einsatz in Innsbruck. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Drei Pkw bei Brand inTiefgarage vollständig zerstört

Brandereignis in Innsbruck; drei Autos brannten vollständig aus, weitere Pkw wurden beschädigt. INNSBRUCK. Am 9. 2. gegen 5.20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Tiefgaragenkomplex einer Wohn- und Heimanlage in Innsbruck. Dabei brannten drei dort geparkte Autos vollständig ab. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung und die massiven Rußpartikelablagerungen leicht beschädigt bzw. verunreinigt. Im Zuge des Brandeinsatzes musste keine Evakuierung veranlasst werden. Es wurden nach...

In einer Tiefgarage in Innsbruck geriet eine Matratze in Brand, vermutlich durch eine Zigarette, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Brand in Tiefgarage
Matratze sorgt in Innsbruck für Rauchalarm

In Innsbruck geriet eine Matratze in einer Tiefgarage vermutlich durch eine Zigarette in Brand; die Feuerwehr löschte den Rauchalarm, und es wurde niemand verletzt. INNSBRUCK. Am späten Abend des 17. Januar 2025 brach in einer Tiefgarage in Innsbruck ein Feuer aus. Gegen 23:35 Uhr geriet eine Matratze in Brand, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rückte schnell aus und konnte das Feuer löschen. Nach den Löscharbeiten belüfteten die Einsatzkräfte die...

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in leerstehendem Gebäude in Wilten – eine Person verletzt

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  INNSBRUCK. Am 10. Jänner brach in Wilten ein Feuer im Keller eines normalerweise leerstehenden Abbruchhauses aus. Vier Personen – zwei 30-Jährige, ein 20-Jähriger und ein 36-Jähriger  – hatten sich seit mehreren Wochen in dem Gebäude aufgehalten und waren auch in dieser Nacht dort anwesend. ...

In der Nacht zum 3. Jänner brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße ein Feuer aus. Der schlafende Bewohner wurde durch die Hitze geweckt und versuchte selbst zu löschen.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Wohnungsbrand in der Reichenau - Bewohner leicht verletzt

In der Nacht zum 3. Jänner brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße ein Feuer aus. Der schlafende Bewohner wurde durch die Hitze geweckt und versuchte selbst zu löschen.  INNSBRUCK. Am 3. Januar um circa 03:35 Uhr brach in einer Wohnung in der Reichenauerstraße in Innsbruck ein Brand im Wohnzimmer aus. Der 34-jährige Bewohner, der zum Zeitpunkt des Brandausbruchs schlief, wurde durch die Hitzeentwicklung geweckt. Er unternahm erste Löschversuche, konnte das Feuer jedoch nicht eindämmen....

Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Professioneller Einsatz: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verhinderte eine Ausbreitung der Flammen. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Saunabrand in Innsbrucker Betrieb
Feuerwehr rasch im Einsatz

Am 26. Dezember 2024 kam es in einem Innsbrucker Betrieb zu einem Saunabrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. INNSBRUCK. Der Notruf ging um 08:40 Uhr bei der Feuerwehr ein. Innerhalb kürzester Zeit rückte die BFI mit drei Einsatzfahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Vor Ort zeigte sich eine starke Rauchentwicklung, die vom Saunabereich des Betriebs ausging. Durch das...

Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Zwei Brände in Innsbruck führten zu Feuerwehreinsatz

Ein Wohnungsbrand in Innsbruck-Neu Arzl Am Montagnachmittag konnte rasch gelöscht werden. Ein weiteres Mal wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf einer Baustelle gerufen. Hier kam es zu einer starken Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Am 2. Dezember um circa 17:45 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in Neu Arzl, Innsbruck, alarmiert. Die Bewohner der betroffenen Wohnung hatten nach ihrer Rückkehr von einem Spaziergang Rauch und Flammen bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. Brand...

Ein 85-jähriger Mann hat sich bei  den Löschversuchen eines Brandd in einem Holzschuppen in Hötting verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Hötting
Brand in Holzschuppen in Innsbruck: 85-Jähriger verletzt

Ein 85-jähriger Mann hat sich bei  den Löschversuchen eines Brandd in einem Holzschuppen in Hötting verletzt.  INNSBRUCK. Am 6. Oktober 2024 um circa 21:35 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Holzschuppen in der Schießstandgasse in Innsbruck-Hötting ein Feuer aus. Bei Löschversuchen verletzt Der 85-jährige Mann entdeckte den Brand und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Bei eigenen Löschversuchen zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung in die...

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)
2

Brand in Innsbruck
Feuerwehren löschten Wohnungsbrand in Hötting

Berufsfeuerwehr Innsbruck und Freiwillige Feuerwehr Hötting mussten Wohnungsbrand in Innsbruck-Hötting löschen. INNSBRUCK. Am 27. September kam es um 6.20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brand in der Küche einer Wohnung in Innsbruck-Hötting. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Personen kamen nicht zu Schaden. Ermittlungen zur Brandursache im Gange Die gegenständliche Wohnung wurde stark...

Am Samstagvormittag kam es zu einem Brand beim Kraftwerk Häusling im Zillergrund.  | Foto: ZOOM.Tirol
Video 4

Zillergrund/Brandberg
Brandereignis und Fahrzeugabsturz

Am Samstagvormittag kam es zu starker Rauchentwicklung beim Kraftwerk Häusling im Zillergrund. Die Ursache des Brandes ist bisher noch unklar.  BRANDENBERG. Am 21. September wurden gegen 10:45 Uhr mehrere Feuerwehren zum Kraftwerk Häusling im Zillergrund/Brandberg gerufen. Aus unbekannter Ursache brannte ein Isolator an der Decke, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Nachdem der Stromkreis abgeschaltet wurde, konnte unter schweren Atemschutz der Bereich entsprechend gelüftet...

Am Freitag kam es in einer Tiefgarage zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Brandereignis in Schwaz
Bitumenkessel in Tiefgarage fängt Feuer

Am 20. September kam es in einer Tiefgarage in Schwaz bei Bitumenarbeiten zu einer Marke eines gasbetriebenen Bitumenkessels. Die Feuerwehr Schwaz löschte den Brand und belüftete die Garage. Es gab keine letzten oder Sachschäden. SCHWAZ. Am Freitag kam es gegen 13:35 Uhr in einer Tiefgarage eines Rohbaus im Siedlungsgebiet von Schwaz zu einem Brand. Während Bitumenarbeiten geriet ein mit Gas betriebener Bitumenkessel in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Schwaz brachte den Kessel ins Freie, wo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.