TFV verlieh am Finaltag Ehrenmitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt

TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
2Bilder
  • TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer
  • Foto: Dosch
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Im Rahmen des Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finales in Kematen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenmitgliedschaft des TFV geehrt: Menschen, die sich in besonderem Maße um den Tiroler Fußball verdient gemacht haben – Alt-Bürgermeister Regierungsrat Horst Unterpertinger und der Unternehmer Kommerzialrat Hannes Kerschdorfer.

KEMATEN. Die Ehrenmitgliedschaft des TFV wird nur in seltenen und ausgesuchten Fällen verliehen. Sie ist ein besonderes Signal für die Bedeutung von ehrenamtlicher Tätigkeit, Engagement und Einsatz für den Fußball. Der TFV hat bisher in seiner schon etwas über 100-jährigen Geschichte erst zwölf Ehrenmitglieder benannt.

SC Schwaz, SVI und SVG Reichenau holen sich die Titel

Horst Unterpertinger

Horst Unterpertinger war von 1984 bis 2022 als Revisor beim Tiroler Fußballverband tätig. In dieser langen Zeit hat er nicht nur die Finanzen des Verbandes sorgfältig überwacht, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität und zum Wachstum des Tiroler Fußballs geleistet. Für seine Verdienste wurde ihm das Ehrenzeichen des TFV in Gold sowie das Ehrenzeichen des ÖFB in Silber verliehen – Auszeichnungen, die seine herausragende Arbeit und sein Engagement würdigen. Aber Horsts Verdienste beschränken sich nicht nur auf seine Tätigkeit als Revisor. Er hat sich zeitlebens für den Sport eingesetzt und dabei zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt. Als langjähriger Bürgermeister von Kematen hat er maßgeblich zur Entwicklung des örtlichen Sports beigetragen. Unter seiner Führung wurden die Tribüne am Sportplatz und der erste Kunstrasenplatz in Kematen erbaut, um nur einige seiner vielen Initiativen zu nennen. Horsts Leidenschaft für den Fußball begann bereits in seiner Kindheit. Er spielte für den SV Kematen und war der jüngste Spieler der legendären Mannschaft von 1960, die den ersten Meistertitel für den SV Kematen holte. Heute ist er Ehrenpräsident des SV Kematen und Ehrenbürger der Gemeinde Kematen.

Hannes Kerschdorfer

Hannes Kerschdorfer, bekannt durch sein Unternehmen Gartenbau Kerschdorfer in Stumm im Zillertal und als Obmann des Kulturvereins Stummer Schrei, unterstützt seit nunmehr 16 Jahren die Cup-Bewerbe des Tiroler Fußballverbandes als Hauptsponsor. Was einst mit dem Kerschdorfer Tirol-Cup begann, hat sich im Laufe der Jahre um den Kerschdorfer Tirol FrauenCup und den Kerschdorfer Tirol Nachwuchs-Cup erweitert. Hannes hat in seiner Jugend selbst begeistert Fußball gespielt, und diese Leidenschaft hat er nie verloren. Besonders am Herzen liegt ihm der Nachwuchs. Mit seinem Sponsoring möchte er dazu beitragen, dass der Tiroler Fußball weiterhin erfolgreich ist und vor allem jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Denn Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Mannschaftssport, der Fairness, Zusammenhalt und Teamgeist fördert. Diese Werte sind ihm auch als erfolgreichem Unternehmer sehr wichtig. Für seine Verdienste wurde ihm bereits das
Ehrenzeichen des TFV in Gold verliehen.

Beste Stimmung beim TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Finaltag in Kematen, wie hier bei der SVG Reichenau. | Foto: SVR
  • Beste Stimmung beim TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Finaltag in Kematen, wie hier bei der SVG Reichenau.
  • Foto: SVR
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
Beste Stimmung beim TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Finaltag in Kematen, wie hier bei der SVG Reichenau. | Foto: SVR
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.