Salzburg-Stadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Ausstellung "material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz" im Architekturhaus Salzburg | Foto: Mario Dullinger

Ausstellung
material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz

Im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg und der bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt ein intensiver Forschungsprozess gestartet. Umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft wurden recherchiert und parallel dazu eine Sammlung an Werkstoffen angelegt – ein erster Schritt für eine künftige Material-Bibliothek. Die Ausstellung „material affairs – Baustoffe und ihre Ökobilanz“ und Begleitprogramm sollen zu einem sensibleren Umgang mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
Foto: Madonnenlilie (Lilium candidum), eine weiße, duftende und biblische Lilienart  Bildcredit: Gabriele Pichler  BSc

Streifzug durch die Flora Israels
Gespräche im Bibelgarten zum Tag der offenen Gartentüre

Die erste Madonnenlilie blüht im Bibelgarten - Wir haben sieben Stück davon. Unsere Bibelgarten-Gärtnerin Gabriele ist stolz, dass sie bei uns so gut gedeiht. Wilde Lilien sind Diven, Standort, Boden und Klima müssen ganz genau passen, dass man sie zum Blühen bringt. Am besten bei Mauern. In der Natur wachsen sie auch an Felsen, am Berg Hermon in Israel zum Beispiel. Zum "Tag der offenen Gartentür" lädt die Bibelwelt (Plainstraße 42, 5020 Salzburg, www. bibelwelt.at) zu Gesprächen mit ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann

Konzert am 29.06. um 19 Uhr
Stories - Konzert des Universitätschores Salzburg

Begeben Sie sich zusammen mit uns, dem Universitätschor Salzburg, am Samstag, den 29. Juni, auf eine Reise durch Zeiten und Genres und lassen sich verzaubern von Klängen aus der Rennaissance sowie populärer Filmmusik und modernen Hits der Charts. Auf Sie wartet ein buntes Programm, welches Sie Alle auf seine eigene Art und Weise begeistern wird. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Karten können Sie im Vorverkauf unter shop.eventjet.at/ucs oder am Tag des Konzerts an der Abendkasse erwerben. VVK:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Universitätschor Salzburg
Buchpräsentation mit Omar Khir Alanam und Halimah Al Sharf

Omar Khir Alanam in der MatchBOX in Schallmoos
Literarischer Friedensbotschafter

SALZBURG: Zwei denen, die Herzen zufliegen: Der syrischstämmige Autor und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam und seine Landsmännin, die in Salzburg lebende Schülerin Halimah Al Sharif, waren am vergangenen Donnerstag zu Gast in der MatchBOX in Schallmoos. Die MatchBOX ist die Veranstaltungslocation des Vereins FairMATCHING. In dieser gemeinnützigen Initiative werden Arbeitsplätze für Menschen mit Fluchthintergrund vermittelt. Omar Khir Alanam, einem großen Fernsehpublikum durch die Teilnahme bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Foto: H.Bachinger
14 7 23

Salzburg ist so schön!
Botanischer Garten

Heute besuche ich den Botanischen Garten der Universität Salzburg. Immer wenn ich in der Nähe bin schaue ich hinein, da zu jeder Jahreszeit neues zu entdecken ist. Immer blühen andere Pflanzen und so ist es jedes mal ein neues Erlebnis. Viele gemütliche Bankerl laden dabei zum Verweilen ein. In der angrenzenden Umgebung, am Weiher und in Freisaal kann man beim Spaziergang herrlich die Natur genießen. Zur Zeit blüht der Mohn und es ist ein Augenschmaus... ich kann gar nicht aufhören zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Video

Psychologie
Die Polyvagaltheorie und ihre Bedeutung in der Traumatherapie

Was ist die Polyvagaltheorie?Die Polyvagaltheorie geht auf den Psychiater Stephen W. Porges zurück. Sie beschreibt eine neue Sichtweise auf das Autonome Nervensystem. Dieses scannt permanent unsere Umwelt und andere Menschen ab, ob wir sicher oder bedroht sind. Jener Vorgang ist unwillkürlich und ist uns meist völlig unbewusst. Sicherheit ist für uns im Leben das Wichtigste. Das Parasympathische Nervensystem teilt sich noch einmal auf und hat ein soziales Nervensystem, den ventralen Vagus, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Salzachgalerien  | Foto: H.Bachinger
20 9 9

Salzburg ist so schön!
Salzachgalerien

Hier zeige ich euch einige Impressionen von den Salzachgalerien.  Sehr beeindruckt war ich von handwerklichen Standln.  Recycling von Glasflaschen und Autofensterscheiben zu Solarleuchten. Epoxidkunst, z. B. Verarbeitung von Naturmaterialien zu Uhren, Tische,... (bitte Bild scrollen).   Außerdem gibt's noch jede Menge anderer interessanter Angebote.  Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
30 17 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstrich noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger

Themenwoche Gesund Aufwachsen
Kostenlose Live-Talks und Schnupperangebote für Kinder und Familien 15.-21.6.24

Die Familienplattform Bärenstark im Leben hat gemeinsam mit regionalen Institutionen und freiberuflichen Expertinnen und Experten die Themenwoche „Gesund aufwachsen“ organisiert. Diese findet im Zeitraum vom 15. bis 21. Juni 2024 im digitalen Raum und an verschiedenen Standorten im Bundesland Salzburg, im Landkreis Berchtesgadener Land und Traunstein statt. Damit angesprochen werden soll Eltern und andere Bezugspersonen sowie Kinder zwischen dem 1. und 12.Lebensjahr. Gesund aufwachsen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • katharina theissig
Bürgermeister Bernhard Auinger, Caro Eisl, Seppi Sigl und Jakob Bonomo (Geschäftsführer Prisma) | Foto: TRUMER Privatbrauerei
2

Fest zum Jubiläum:
10 Jahre Trumerei im Stadtwerk Lehen

Kurz nachdem Seppi Sigl die offizielle Leitung der TRUMER Privatbrauerei übernommen hatte, eröffnete er 2014 ein Lokal im neuen Stadtwerk Lehen: die "Trumerei". Seitdem ist das moderne Bierlokal ein beliebter Treffpunkt für Salzburgerinnen und Salzburger sowie Gäste von nah und fern, die die Kombination aus regionalem Essen, den TRUMER Bierspezialitäten und einem ansprechenden Angebot an vegetarischen Gerichten schätzen. Zur Feier dieses besonderen Anlasses fand am Freitag, den 24. Mai in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel
Gebhard Haas, Gründer von onestephost, will 2024 den „next level tourism“ einläuten.  | Foto: Helge Kirchberger
3

Automatisierte Software mit KI-Power:
onestephost revolutioniert die Tourismusbranche

Es ist ein rebellisches Start-up, das den Markt rund um die Vermietung und Buchung von Tourismusbetrieben, insbesondere von Ferienappartements und kleineren Hotels, revolutionieren und die Wertschöpfungskette wieder geraderücken will: onestephost. Bedeutet: künftig braucht es nur einen Schritt und die Hosts, also Vermieter von Ferienimmobilien, erhalten Zugang zu einem System, das – mithilfe von künstlicher Intelligenz – jegliche Prozesse, von der Buchung über die Onlinepräsenz bis hin zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel
Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
vlnr: Die Organisatorinnen der ersten Frauen Kleidertausch Partys in der Pfarre Taxham: vlnr Ariane Obermüller (Katholische Jugend Salzburg), Gastgeberin Szidónia Lőrincz, Pastoralassistentin in der Pfarre Taxham, und Tania Zawadil von der Katholischen Frauenbewegung Salzburg.
23

Erste Kleidertauschparty in der Pfarre Taxham
„Woran dein Herz nicht hängt, das gib weiter!“

Die erste Frauen Kleidertauschparty in der Salzburger Katholischen Pfarre Taxham war ein voller Erfolg. Motto: „Woran dein Herz nicht hängt, das gib weiter!“Mode aus zweiter Hand liegt im Trend und hat schon längst sein einst muffiges Images verloren. Nicht nur bei der jüngeren Generation, sondern quer durch alle Altersschichten werden auch Kleidertauschmärkte immer beliebter. Ob mit Blick auf den eigenen Geldbeutel oder im Bewusstsein eines nachhaltigen Konsums ist da eher nebensächlich, denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tania Zawadil
Frauenkirche | Foto: H.Bachinger
11 6 35

Mit der Bahn nach München

Mit dem Bayernticket geht`s heute mit der Bahn nach München.In München angekommen, fahren wir mit der U-Bahn zum Englischen Garten. Eine gepflegte Gartenanlage für Jung und Alt, für Hunde und Naturliebhaber, .... einfach zum Seele baumeln lassen, zur Erholung und Entspannung.  Entlang vom Schwabinger Bach gehen wir zum Monopterus,ein im 19. Jh. für Ludwig I. errichteter Nachbau eines griechischen Rundtempels mit Blick über den Englischen Garten. Wir verlassen diesen und erreichen den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
ASKÖ Kegelbahn Graz-Eggenberg
4

Sportkegeln - ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024
Vize-Bundesmeister Herren Ü-60 (Gerber Heinrich - KC Salzburg)

Bei den in Graz-Eggenberg (Steiermark) am Pfingst-Wochenende durchgeführten Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2024 – Herren und Damen-Bewerbe (Ü50 / Ü60 Einzelbewerbe), nahmen aus dem Bundesland Salzburg auch wieder zahlreiche Sportkeglerinnen und Sportkegler teil. Darunter auch der Sportkegler aus Bürmoos (Flachgau) Gerber Heinrich des KC SALZBURG, welcher in der Klasse Ü60   Herren den hervorragenden 2. Platz mit 565 Kegel und somit die Silbermedaille für das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • KC Salzburg Sportkegeln
Foto: Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg Schweiz)

Neue Sonderausstellung in der Bibelwelt
Barbiepuppe im Alten Orient

Sie war verdrängt und doch beliebt: die altorientalische Muttergöttin Aschera. Ihre Figürchen - 10 bis 20 cm hohe Statuetten aus Ton wie z.B. ein Exemplar aus Judäa, Eisenzeit IIB-C, ca. 750-620 v. Chr.  - wurden in Israel bei Ausgrabungen zu tausenden gefunden. Bis zur Reform des israelischen Königs Joschija (622 v. Chr.) wurde sie gemeinsam mit JHWH auch im Tempel zu Jerusalem verehrt. Eine Inschrift aus dem 8. Jahrhundert v.Chr. nennt sie in einem Atemzug mit JHWH. Das Leben Erhaltende und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann

Ausschreibung
Architekturpreis des Landes Salzburg

Zur Einreichung (Einreichfrist: Dienstag, 11. Juni 2024, 23:59 Uhr) Preis Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre einen Preis. Gleichzeitig mit dem Architekturpreis wird ein Stipendium vergeben. Ziel ist es, eine größere Öffentlichkeit für zeitgenössische Architektur zu schaffen, die Baukultur zu fördern und die erbrachten Leistungen zu würdigen. Die Auszeichnung wird für Bauwerke verliehen, die sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur
1 3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal eine Kutschenfahrt in Salzburg

Frau Martha ist schwer erkrankt und von den Ärzten als medizinisch austherapiert erklärt worden. Nur noch wenige Tage/Wochen bleiben der sympathischen Dame, die sie zuhause bei ihrer Familie verbringt. Doch sie hätte einen letzten Wunsch: „Einmal mit einer Kutsche durch die Stadt Salzburg fahren“ Sie kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Wenige Stunden nach dieser Anfrage ging dieser Wunsch in Erfüllung. Denn ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rollende Engel
1 1 6

Erdbeerzeit

Das lange Warten hat ein Ende! Die Erdbeerzeit ist endlich wieder da. Heute fuhr ich mit dem Rad ins Erdbeerparadies nach Wals. Es dauerte nicht lange und ich hatte meine 2 Schüßeln voll. Natürlich wurde auch viel genascht. Frisch vom Feld schmeckt es einfach viel besser. Ich mache aus den Erdbeeren Marmelade, Püree, Erdbeermilch, und Erdbeer-Spargel Salat. Die Saison hat erst begonnen, ich werde mir sicher noch einmal frische Erdbeeren holen. Einfach traumhaft!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • karin eckkramer
Schloss Mirabell  | Foto: H.Bachinger
11 8 25

Salzburg ist so schön!
Mirabellgarten

Heute besuchen wir das Promenadenkonzert im Mirabellgarten. Von Mai bis August werden jeweils an Sonn- und Feiertagen Konzerte (Beginn 10.30 Uhr) von verschiedenen Musikkapellen gespielt. Am Mittwoch finden die Leuchtbrunnenkonzerte (Beginn 20.00 Uhr) statt. Das Angebot wird von Einheimischen und Touristen sehr gerne besucht. Und so ist auch heute eine gute Stimmung unter den Besuchern und die Kapelle bekommt viel Applaus und das Publikum Zugaben.  Anschließend schlendern wir durch den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: Mr. Offenblende
8

Sommer, Sonne, Berg und See
Schmittenhöhe in Zell am See startet am 9. Mai in die Sommersaison

Die Schmittenhöhe in Zell am See startet am 9. Mai bestens vorbereitet in die neue Sommersaison. Nach einem erfolgreichen Winter freuen sich Einheimische und Besucher gleichermaßen, wenn die Drehkreuze wieder Wege und Zugang für Outdoor-Enthusiasten, Naturliebhaber und Erholungssuchende sowohl am Berg als auch am See öffnen. So bieten die warmen Monate Wanderwege für jeden Anspruch, zahlreiche Genussstationen, Kunst am Berg sowie Familienspaß mit dem liebenswerten Drachen Schmidolin. Zum ersten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel
Hoch die Tassen - Familie Mayer feiert 20 Jahre auf Schloss Prielau.
Andreas Mayer mit Frau Anette und seinen ehemaligen Schülern und den Gastköchen des Abends. | Foto: Andreas Kolarik
10

Fest zum Jubiläum
Familie Mayer feiert 20 Jahre auf Schloss Prielau in Zell am See

Seit 2004 sind Sternekoch Andreas Mayer und seine Frau Anette nun engagierte und leidenschaftliche Gastgeber auf Schloss Prielau in Zell am See. Gemeinsam sind sie die treibende Kraft hinter dem gastronomischen Erfolg des Schlosses und verwöhnen ihre Gäste sowohl im vielfach ausgezeichneten Gourmetrestaurant „MAYERs auf Schloss Prielau“ als auch im dazugehörenden Hotel. Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums fand am 4. Mai eine exklusive „Kitchen Party“ auf Schloss Prielau, das seit 1980 im Besitz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel

Kleidertauschpartys in der Pfarre Taxham
Mehr als Mode

Mehr als Mode – Frauen Kleidertauschpartys liegen im Trend und finden erstmals auch in der Katholischen Pfarre Taxham, in 5020 Salzburg, Kleßheimer Allee 93, im großen Saal, statt! Wann: Donnerstag, 23. Mai 2024 und Freitag, 24. Mai 2024 Wo: 5020 Salzburg, Kleßheimer Allee 93, großer Saal Wie: Abgabe jeweils ab 14:30h und Tausch jeweils von 15:00 bis 19:00h Du kannst hier Kleidung tauschen oder wenn du nichts zum Tauschen hast, komm trotzdem vorbei und nimm dir neue Lieblingsstücke mit – gerne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tania Zawadil

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.