Salzburg-Stadt - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Andrea Brandner stellen gemeinsam mit Kurator Michael Mörth (3. v.r.) und Jugendkoordinator Lukas Holzmann (2. v.r.) das neue Programm für "Live in Salzburg 2024" vor. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Festival "Live in Salzburg"
Ein buntes Sommerprogramm für Jugendliche

Beim Jugendkultur-Festival "Live in Salzburg" werden verschiedene Plätze und Orte in der Stadt Salzburg bespielt. Musik, kreative Workshops und Sportangebote werden im Programm angeboten.  SALZBURG. Für Salzburgs Jugendliche soll es im heurigen Sommer keinesfalls langweilig werden, so das Ziel der Stadt Salzburg. Gelingen soll das mit dem Festivalsommer "Live in Salzburg", der sich quer durch das Stadtgebiet erstreckt und mit einem vielfältigen Musikprogramm aufwartet. Auf der Bühne im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee. Hier besuchte er das Strandbad mit dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ, David Egger (rechts). | Foto: SPÖ

Europatour durch Österreich
Andreas Schieder zu Besuch in Neumarkt

Der SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder machte kürzlich einen Tour-Stopp beim Landesparteivorsitzenden der Salzburger SPÖ David Egger in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT, SALZBURG. Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee, wo er dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Salzburg, David Egger, zur gewonnenen Bürgermeisterwahl gratulierte. Andreas Schieder sagte: „Gerade auf kommunaler Ebene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video

Nachhaltigkeit und Umwelt
Quaggamuschel als Bedrohung für heimische Seen

Die Quaggamuschel ist eine Bedrohung für die heimischen Seen. Sie ist ursprünglich nicht in unseren Breitengraden beheimatet, gedeiht hier jedoch bestens und verdrängt die ursprünglichen Wasserbewohner. Das Land Salzburg beobachtet die Verbreitung invasiver Arten wie die der Quaggamuschel sehr genau und setzt bei ihrer Bekämpfung unter anderem auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. SALZBURG, SANKT GILGEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek nahm den gestrigen Tag der biologischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und der Bedeutung der Europäischen Union. | Foto: Valerie Kainberger
6

EU-Mitarbeiterin Valerie Kainberger
„Spüren, wie klein die Welt ist“

Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Wir haben in einem Interview mit ihr über ihren Werdegang, ihre Tätigkeit in der Hauptstadt Brüssel und über die Verbindung nach Salzburg gesprochen. SALZBURG, BRÜSSEL. Anlässlich der Europawahl haben wir mit der Salzburgerin Valerie Kainberger gesprochen. Schon am Beginn unseres Gesprächs wird klar: Valerie Kainberger hat mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Reinhold Lopatka | Foto: Stefan Schubert
8:24

Europawahl 2024 in Salzburg
Lopatka: "Müssen Ärmel hochkrempeln"

Laut dem EU-Parlamentarier Lopatka braucht Europa eine starke Wirtschaft für den "Green Deal", die FPÖ führe einen "gefährlichen" Wahlkampf und der Charakter eines Politikers ist keine Privatsache.  SALZBURG. Der EU-Parlamentarier und Spitzenkandidat der ÖVP Reinkold Lopatka besuchte im Rahmen seiner Österreichtour im Zuge des EU-Wahlkampfes die Geschäftsräume der RegionalMedien Salzburg. Im Gespräch betonte er, dass der Charakter eines Politikers keine Privatsache sei und behauptete, dass die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Runder Tisch: Jetzt ist die Entscheidung gefallen: die Stadt Salzburg wird im Nonntal eine Fanzone veranstalten.  | Foto: Stadt Salzburg / Tobias Neugebauer
2

Fußball
"Fanzone" zur Fußball-Europameisterschaft im Nonntal

In Salzburg-Nonntal wird eine Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft veranstaltet. Das Grobkonzept dafür steht. SALZBURG. Bei einem Runden Tisches zum Thema "Fanzone" in der Stadt Salzburg zur UEFA Fußball-EM 2024 der Männer ist jetzt eine Entscheidung gefallen. Auf Einladung von Bürgermeister Bernhard Auinger haben sich Behördenvertreter, Vertreter von SAK 1914, Sportzentrum Mitte, Polizei, Berufsfeuerwehr, Bauhof, Bau- und Feuerpolizei, Abfallservice, Stadtgärten, Finanzabteilung und Partner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die neue Stadtregierung bei ihrer Angelobung. Von links: Stadträtin Anna Schiester (Bürgerliste), Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ), Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) und Sozialstadträtin Andrea Brandner (SPÖ) | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
19

Bilder von der konstituierenden Sitzung
Neue Stadtregierung und Gemeinderat angelobt

Gestern fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats und der neuen Stadtregierung statt. Dabei feuerte die Bürgergerade feierliche Schüsse für den scheidenden Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und den neuen Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) ab. SALZBURG. Die Angelobung des neuen Gemeinderats und der neuen Stadtregierungsmitglieder übernahm Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Weiters nahm eine Vielzahl anderer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur sowie auch Vertreter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:59

Video
Schüler enttarnen Deep Fakes und diskutieren mit EU-Kandidaten

Gestern fand im Chiemseehof eine besondere Veranstaltung zur anstehenden EU-Wahl statt. Mehrere Schulklassen waren den ganzen Tag über vor Ort und stellten sich als erstes dem Spiel Escape Fake, bei dem es um die Gefahren von Deep Fakes ging. Danach stand dann eine Diskussion mit Salzburger EU-Wahl-Kandidaten am Programm. SALZBURG. Welche Gefahren bergen Künstliche Intelligenz und Deep Fakes für die Demokratie in Europa? Dieser Frage gingen am 2. Mai Salzburger Schülerinnen und Schüler...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Von links: Wolfgang Höllbacher (Stv. Vorsitzender), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Andrea Gitschthaler und Landesrat Christian Pewny. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr / Manfred Laux
3

Soziale Hilfen
Land Salzburg greift den Senioren unter die Arme

Ein Fünftel der Salzburgerinnen und Salzburger ist älter als 65 Jahre, die Lebenserwartung liegt aktuell bei 84,3 Jahren für Frauen und bei 80,3 Jahren für Männer. Eine bestmögliche Gesundheitsversorgung, die passende Wohnung und finanzielle Hilfen, das Land Salzburg will die Menschen in dieser Lebensphase bestmöglich zu unterstützen. SALZBURG. Die ältere Generation im Bundesland Salzburg hat mit dem Seniorenbeirat einen direkten Draht zur Politik. Bei der jüngsten Sitzung dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Radstadts Bürgermeisterin Katharina Prommegger und Grödigs Vizebürgermeisterin Heidi Steiner (2. v.l.) wurden in Brüssel im Salzburger Verbindungsbüro von Leiterin Michaela Petz-Michez (li.) und Julia Pleiel mit EU-Infos aus erster Hand versorgt. | Foto: VBB-Brüssel

EU-Wahl 2024
Salzburger Bürgermeisterinnen auf Kennenlerntour in Brüssel

Bürgermeisterin Katharina Prommegger aus Radstadt und die Vizebürgermeisterin Heidelind Steiner aus Grödig verbrachten drei Tage in der "EU-Hauptstadt" Brüssel.  Auf ihrer Kennenlerntour erhielten sie Einblick in die Arbeit der Vertreter Österreichs in der EU.  SALZBURG/BRÜSSEL. Die Europa-Gemeinderätinnen Katharina Prommegger und Heidelind Steiner waren unterwegs in Brüssel. Auf ihrer Erkundungsreise besuchten sie das Salzburger Verbindungsbüro und wurden über die Arbeit der Vertretung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Sepp Schellhorn wurde als Spitzenkandidat der NEOS in Salzburg nominiert | Foto: RegionalMedien-Archiv/Julia Hettegger
2

NEOS-Parteitag
Sepp Schellhorn führt Salzburger Landesliste an

In Salzburg wurde Sepp Schellhorn als Spitzenkandidat der NEOS für die Nationalratswahl nominiert. Gemeinsam mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger wird er die Landesliste der Partei anführen. Die NEOS setzen auf ein starkes Ergebnis und wollen Reformen vorantreiben. SALZBURG. In Vorbereitung auf die Nationalratswahl wurde Sepp Schellhorn beim Landesparteitag seiner Partei am 20. April 2024 als Spitzenkandidat der NEOS in Salzburg nominiert. Nach einem dreistufigen Vorwahlprozess und dem...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die neue Stadtregierung gab heute ein Update zu den Parteienverhandlungen. Dabei informierte man auch über aktuelle Entwicklungen im Seniorenwohnhaus Lehen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
9

Im Seniorenwohnhaus Lehen
Neue Stadtregierung präsentiert erste Projekte

Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. SALZBURG. Verhandelt wurde nun bereits zu den Ressorts des designierten Bürgermeisters Bernhard Auinger (SPÖ), des Vizebürgermeisters Florian Kreibich (ÖVP) und der Sozialstadträtin Andrea...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Vizepräsident Bürgermeister Wolfgang Wagner (ÖVP), Bürgermeister Manfred Sampl (ÖVP), Gemeindeverband-Salzburg-Präsident Günther Mitterer (ÖVP), Verbandsgeschäftsführer Martin Huber. | Foto: Salzburger Gemeindeverband
3

Salzburger Gemeindeverband
Vorstand schlägt Manfred Sampl als Präsident vor

Als einstimmiger Kandidat für das Amt des zukünftigen Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes werde der Vorstand den Bürgermeister von St. Michael im Lungau, Manfred Sampl, vorschlagen. Das gab der Salzburger Gemeindeverband nach einer Vorstandssitzung in St. Johann bekannt. ST. JOHANN, SALZBURG. Bei der Vorstandssitzung des Salzburger Gemeindeverbandes in St. Johann im Pongau, am Donnerstag, 18. April, wurden die Weichen für die Besetzung der zukünftigen Verbandsspitze gestellt. Als...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner mit dem neuen Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger. | Foto: Arne Müseler
1 2

Angelobung
David Egger ist Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee

Der Salzburger SPÖ-Landesparteichef wurde am heutigen Mittwochabend des 17. April 2024 feierlich als neuer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Salzburgs SPÖ-Landesparteichef David Egger wurde heute, am 17. April 2024, im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung, von Bezirkshauptfrau Karin Gföllner feierlich als Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee angelobt. Die Angelobung wurde von der Trachtenmusikkapelle musikalisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Monika Moßhammer mit 20-jähriger Dienstmedaille.  | Foto: Monika Moßhammer
4

EU-Wahl 2024
Als Salzburgerin in Brüssel

Monika Moßhammer ist gebürtige Salzburgerin und arbeitet in Brüssel für die Europäische Union. ELSBETHEN/BRÜSSEL. Monika Moßhammer ist als stellvertretende Referatsleiterin in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher tätig. Das Referat ist für Unionsbürgerschaftsrechte zuständig. "Meine Arbeit ist sehr vielfältig, weil ich mich mit verschiedenen Fällen befasse. Wie zum Beispiel mit Vertragsverstößen gegen EU Recht. In Malta kann man einen EU-Pass „kaufen“. Die Kommission sieht dies als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) hielt heute im Gemeinderat seine Abschiedsrede.  | Foto: Stadt Salzburg
21

Salzburger Gemeinderat
Letzte Sitzung für Bürgermeister Harald Preuner und 18 Gemeinderäte

Mit der heutigen Sitzung des Salzburger Gemeinderats scheiden Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und 18 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus dem Rat aus.  25 Jahre war Preuner im Salzburger Gemeinderat. Er zog heute in seiner Abschiedsrede Bilanz.   SALZBURG. Ein wesentlicher Punkt in Harald Preuners Abschiedsrede vom Salzburger Gemeinderat war das Spannungsverhältnis zwischen direkter Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement. Abschiedsrede25 Jahre lang war Harald Preuner im Gemeinderat,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Im heutigen Kommentar von Redakteur Philip Steiner geht es um das politische Klima in der neuen Stadtregierung. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Kommentar zur neuen Stadtregierung
Die Stadt braucht politische Zusammenarbeit

Vergangene Woche präsentierte die neue Stadtregierung unter Bernhard Auinger (SPÖ) die ersten konkreten Pläne für die Stadt. Die Ressortverteilung und die Ausschüsse sind nun fixiert. Bei den Parteienverhandlungen versucht man indessen mit einem neuen Zugang zu punkten, bei dem alle Parteien, die Stadtverwaltung und externe Experten mit einbezogen werden sollen SALZBURG. Derzeit betonen die designierten Mitglieder der neuen Stadtregierung auch, dass man in der kommenden Periode vor allem mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Wilfried Haslauer, ÖVP-Landesobmann und Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
1

Salzburger Volkspartei
Salzburgs ÖVP will Weg der Erneuerung gehen

Ein bereits im Rahmen der Gemeindekonferenz im Jänner 2024 eingeleiteter Weg der Erneuerung der Salzburger Volkspartei soll jetzt intensiviert. Dazu soll unter dem Arbeitstitel „Projekt Zukunft Salzburger Volkspartei“ ein genauer Zeitplan kombiniert mit einer klaren Struktur festgelegt werden. Darauf hat sich das Präsidium der Salzburger Volkspartei am 3. April einstimmig verständigt. SALZBURG. Die Salzburger Volkspartei strebt eine Erneuerung unter dem Arbeitstitel „Projekt Zukunft Salzburger...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Erfolgreiche Integration durch Sport. von links: internationale Pflegekräfte, Christian Stöckl, Franziska Moser, Sportunion Präsidentin Michaela Bartel, Werner Kogler, internationale Pflegekräfte | Foto: Sportunion
2

Internationale Pflegekräfte
„Ein zweites Zuhause durch Sport" erhält Auszeichnung

„Integration durch Sport" lautet das Motto eines aktuellen Projektes der Sportunion. Gemeinsam mit einigen Projektpartnern wie dem Uniklinikum Salzburg, dem Gunther Ladurner Pflegezentrum, Talent & Care und Innovation Salzburg will man ein gutes soziales Umfeld für internationale Pflegekräfte schaffen. SALZBURG. „Mit dem Projekt „Ein zweites Zuhause durch Sport“ heißen wir die Sportunion mit der Gesamtheit Ihrer Sportvereine internationale Fachkräfte willkommen, um eine sportliche, kulturelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die kommende Stadtregierung verkündete heute ihre Ressortaufteilung. | Foto: Philip Steiner
7

Neue Stadtregierung
Ressorts und Ausschüsse sind jetzt fix

Wie die neue Stadtregierung heute bekannt gab, ist die Besetzung der Ressorts und Ausschüsse jetzt fixiert. Nun starten auch die Parteienverhandlungen. Laut dem designierten Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) soll dabei ein für alle Regierungsmitglieder verbindliches Programm herauskommen. SALZBURG. Generell ist es laut Bernhard Auinger ein wesentliches Ziel, Salzburg nun gemeinsam zu regieren. „Mehr Wir, weniger Ich" lautet hierbei das zentrale Motto. Dabei wolle man von Anfang an auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Im heutigen Kommentar von Redakteur Philip Steiner geht es um die anstehende Europawahl. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Kommentar zur Europawahl
Mehr Vielfalt und Inklusion durch Europa

Am 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Während dieser Wahltermin näherrückt, gilt es sich wieder der verschiedenen Aspekte der Europäischen Union zu besinnen. SALZBURG. Natürlich gibt es da kritische Punkte.Gerade was die Zusammenarbeit zwischen den Staaten hinsichtlich der Flüchtlingsthematik angeht oder einzelne Regulierungen für die Landwirtschaft gibt es noch ordentliches Verbesserungspotenzial. Jedoch sollte man sich auch immer wieder die positiven Aspekte der Europäischen Union...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Wahlanalyse
Mühlböck: "Namenslisten haben einen Schub bekommen"

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck von der Universität Salzburg ordnet mit uns die Wahlergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen ein. SALZBURG. Herr Mühlböck, gab es aus Ihrer Sicht bei der Wahl besonders überraschende Ergebnisse? Mühlböck: Bei Wahlen gibt es immer Dinge, die überraschend sind, aber auch solche, wo sich Erwartungen bestätigen. Ungewöhnlich ist etwa die Anzahl der Stichwahlen und die Stärke der Namenslisten. Aber eines ist klar: Die ÖVP dominiert vorher wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Politik aus Österreich

Karner und Edtstadler setzen mit neuem Gesetzesvorschlag auf polizeiliche Regelbelehrung, sicherheitspolizeiliche Fallkonferenzen und eigene Einsatzgruppe.
 | Foto: BKA/Brauneis
1 Aktion 3

Jugendkriminalität
Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt

Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) präsentierten neue und adaptierte Maßnahmen im Kampf gegen Jugendkriminalität. Dabei geht es um Fallkonferenzen sowie "Regelbelehrungen" auch bei strafunmündigen Minderjährigen, die noch keine 14 sind. Eine viel diskutierte Absenkung der Strafmündigkeitsgrenze wurde ausgeklammert. ÖSTERREICH. Während die Gesamtkriminalität in Österreich laut der Anzeigenstatistik des Bundeskriminalamts über die Jahre eher...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die schwarz-grüne Bundesregierung hat sich auf die Valorisierung der Zuverdienstgrenzen bei Familien- und Studienbeihilfe verständigt. | Foto: BKA
2

Zuverdienstgrenze
Valorisierung der Studien- und Familienbeihilfen kommt

Die Bundesregierung verkündete am Freitag die Anhebung der Zuverdienstgrenzen bei der Studien-und Familienbeihilfe. Am Mittwoch soll die Regelung, die rückwirkend ab Jänner in Kraft tritt, beschlossen werden. ÖSTERREICH. Ab nun sollen Studien,- und Familienbeihilfe jährlich an die Inflation angepasst werden, wie Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) und Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt gaben. Studierende, die neben ihrem Studium auch noch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Justiz beschäftigt sich derzeit mit dem FPÖ-nahen Institut für Sicherheitspolitik (ISP) und dessen ehemaligen Obmann Markus Tschank (FPÖ), der bei der Nationalratswahl den Einzug schaffen könnte. | Foto: FPÖ Wien
3

"Ibiza-Video" immer noch relevant
Justiz befasst sich mit FPÖ-nahem ISP

Fünf Jahre später ist das "Ibiza-Video" immer noch Thema für die Justiz. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sandte im Herbst 2023 bereits einen Vorhabensbericht via Oberstaatsanwaltschaft bezüglich des FPÖ-nahen Institut für Sicherheitspolitik (ISP) Richtung Justizministerium. Nach den angeordneten zusätzlichen Ermittlungen liegt der Akt nun wieder dem Justizressort vor. ÖSTERREICH. Der Fall ist nach wie vor relevant für die kommende Nationalratswahl. Der beteiligte...

  • Lara Hocek
Der ÖGB klärt zum Start des Pride-Monats Juni auf, welche Fragen zu Sexualität und Beruf am Arbeitsplatz erlaubt sind und wie man damit umgehen kann. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 3

LGBTQIA+ und Beruf
Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGK) informiert zum Start des Pride-Monats darüber, welche Fragen zu Sexualität im Beruf eigentlich erlaubt sind und was in den privaten Bereich fällt. Das Gleichbehandlungsgesetz (GlBG) soll zusätzlich vor Diskriminierung schützen. ÖSTERREICH. So muss bei einem Bewerbungsgespräch beispielsweise nicht beantwortet werden, welche sexuelle Orientierung man hat, genauso wenig wie die Frage nach einem Kinderwunsch. Der Monat Juni steht im Zeichen von Akzeptanz...

  • Lara Hocek

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.