Salzburg-Stadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von Deutschland über die Schweiz bis hin zu Frankreich und darüber hinaus werden Teams aus verschiedenen Ländern erwartet. | Foto: Mozart Trophy
6

Internationales Fußballturnier am 18. & 19. Mai
„Mozart Trophy“ in Salzburg

Das internationale Nachwuchs-Fußballturnier "Mozart Trophy" wird vom 18. bis 19. Mai 2024 in Salzburg stattfinden und junge Fußballtalente aus sechs Nationen in Salzburg zusammenbringen. Bei dem sportlichen Jubiläumsevent wird am Pfingstwochenende gemeinsam sportliche Leistung, internationale Verbundenheit und kulturelle Vielfalt gefeiert. SALZBURG. Aufstrebende Fußballtalente im Alter von acht bis 15 Jahren aus 90 Teams und sechs Nationen werden am 18. und 19. Mai zusammentreffen und sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Landesmeisterin Lisa Mitterer (Mitte), flankiert von Schwester Sarah Mitterer und der Drittplatzierten Marion Schönberger. | Foto: BG Seekirchen
2

Gymnasium Seekirchen
Mitterer ist Schullandesmeisterin im Orientierungslauf

Mit großem Erfolg nahm das Bundesgymnasium Seekirchen kürzlich an den Salzburger Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf teil. Die Mädchen räumten im Unterstufen-Bewerb ab und holten sich gleich fünf der sechs möglichen Medaillen. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Der Donnenbergpark in Salzburg war kürzlich Schauplatz der Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf. Diese waren im weiblichen Unterstufen-Bewerb fest in Seekirchner Hand. Lisa Mitterer landete über die 1,1 Kilometer lange Strecke in einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die ehemaligen ÖFB-Fußballprofis Viktoria Schnaderbeck und Julian Baumgartlinger mit dem Fußball-Nachwuchs. | Foto: BAZOKKA Creative
4

Junior Masters
Finale des größten heimischen Fußball-Nachwuchsturniers

Fußball begeistert und ist derzeit wieder in aller Munde. Besonders aufgrund der bevorstehenden UEFA Europameisterschaft ab Mitte Juni 2024 in Deutschland und auch wegen des größten heimischen Nachwuchsturniers, das am 25. Mai 2024 in Grödig  entschieden wird. ÖSTERREICH, GRÖDIG. Mit dem Junior Masters bietet das Unternehmen Volkswagen heimischen Fußballtalenten eine Bühne. Die zwölfte Auflage des österreichweit größten Nachwuchsturniers, das Kinder unter 13 Jahren anspricht und im vergangenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das ÖRSV-Team (griechisch-römisch) mit Markus Ragginger (3. v. links) beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul. | Foto: ÖRSV
2

Olympia-Qualifikationsturnier
Kein Olympiaticket für Markus Ragginger

Trotz guter Leistungen gelang es keinem der Athleten des Ringerclubs A.C. Wals sich beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul  für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren. SALZBURG, INSTANBUL, PARIS. Der Ringsportler vom A. C. Wals Markus Ragginger (bis 97 Kilogramm, griechisch römisch) musste bereits im ersten Kampf beim Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul gegen den Top-Favoriten Artur Sargsian aus Russland antreten. Gegen den mehrfachen Medaillengewinner bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen spannende und abwechslungsreiche Meisterschaften ausgetragen. | Foto: Privat
2

Orientierungslauf
Acht Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften

Spannende österreichische Meisterschaften im Orientierungslauf fanden kürzlich mit Beteiligung des ASKÖ Henndorf in Altlichtenwarth und Poysdorf statt. HENNDORF, POYSDORF. In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen von den Naturfreunden Wien, dem Veranstalter des Orientierungslauf-Events, abwechslungsreiche Bahnen gelegt. Am Freitag, den 10. Mai 2024 kämpften die Senioren im Orientierungslauf um Meisterschaftsmedaillen und die Jugend um Punkte. Die Orientierungsläuferinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Zuschauerinnen und Zuschauer wollten die Box-Kämpfe in Oberndorf bei Salzburg hautnah miterleben. | Foto: Ja zu Oberndorf
7

Boxen in Salzburg
Erste Boxgala in Oberndorf begeistert die Zuschauer

Die Stadtgemeinde Oberndorf erlebte kürzlich einen bemerkenswerten sportlichen Höhepunkt mit der ersten Boxgala, die vom Box Club Oberndorf ausgerichtet wurde. OBERNDORF, SALZBURG. Die Boxgala in der Stadtgemeinde Oberndorf lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die die Kämpfe hautnah miterleben wollten. Der Höhepunkt des Abends waren die beiden errungenen Titel des Box Club Oberndorf welche die gute Leistung der Athleten unterstrichen. Ein wesentlicher Beitrag zu diesem Erfolg war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
4

Fliegen für die Hoffnung
Christoph Schaffler besuchte die Sonneninsel

Ende April besuchte der Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering die Sonneninsel. Unter dem Motto "Fliegen für Hoffnung!" wird er von Salzburg bis nach Italien fliegen.  SEEKIRCHEN. Der Sportler führte bei seinem Besuch bei der Sonneninsel seinen Gleitschirm und sein Equipment vor. Auch hatte er Flug-Geschichten zu erzählen und berichtete über die lange Flugstrecke.  Am 23. Juni 2024 wird Schaffler vom Gaisberg aus starten und bis zum Gardasee mit dem Gleitschirm fliegen oder manche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Duell zwischen Pitcher (Werfer) auf der einen Seite, Batter (Schläger) und Catcher (Fänger). | Foto: Hallein Braves
4

Rif
"Hallein Braves" bringen Baseball nach Salzburg zurück

Seit 20 Jahren fand erstmals wieder ein Baseballligaspiel in Salzburg statt: Dei "Hallein Braves" standen in Rif auf dem Feld. HALLEIN. Seit 20 Jahren ist der Sport schon heimisch, damals mit den "Hornets" aus der Stadt, die aber schon seit 15 Jahren inaktiv sind. Für Richard Jose Bermudez Fernandez nicht genug: Er gründete 2021 die Hallein Braves, Salzburgs einziger Club. Jeden Samstag trainieren die Juniors am ULSZ in Rif zwischen 10.30 und 11.45 Uhr. Schnuppern ist nach telefonischer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I bei den Salzburger Badminton Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: SBV

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Roland Seitlinger, Eugendorfs Bürgermeister Robert Bimminger, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Obmann Florian Roider, Elisabeth Eder, Gerhard Sammer (beide Stocksportverein) und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl
2

Mehrzweckhalle Eugendorf
Feierliche Eröffnung der Stockbahnen

Die neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle in Eugendorf wurden kürzlich feierlich eröffnet. EUGENDORF, SALZBURG. Zur Eröffnung der neuen Kunststoff-Stockbahnen in der Mehrzweckhalle Eugendorf hat der Stockschützenverein des USC Eugendorf acht Vereine aus dem eigenen Ort zu einem Turnier eingeladen, um diese zum ersten Mal zu bespielen. Zum Eröffnungsfestakt konnte der Obmann des Stockschützenvereins Florian Roider nicht nur zahlreiche Stockschützinnen und Stockschützen begrüßen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Stefan Pokorny | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Österreichs Karateka
Dritter Platz bei der EM-Generalprobe in Kairo

In Kairo fand die EM-Generalprobe für Österreichs Karateka statt. Bei dem Premier-League-Event erreichten die Sportler Lejla Topalovic (61 kg, OÖ), Marina Vukovic (68 kg, S) und Stefan Pokorny (75 kg, S) lediglich den 17. Platz, somit landeten die drei Sportler jeweils in ihren Gruppen auf dem dritten Platz. SALZBURG/KAIRO. Stefan Pokorny gehört zu den bestplatzierten Karate-Austria-Kämpfern der Welt und belegt Platz 21. Die Formkurve von Pokorny zeigt nach oben. Die EM findet ab 8. Mai in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Frisch gebackene Landesmeister: Simon Hauser, Samuel Wagner, Derenick Geworgyan und Dimitrije Vrbanic (v.l.) mit den Lehrern. | Foto: Gymnasium Seekirchen
2

Doppelsieg für Seekirchen
Schüler gewinnen Schulschach-Landesmeistertitel

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Seekirchen gewannen kürzlich den Schulschach-Landesmeistertitel und vertreten Salzburg damit bei den Bundesmeisterschaften. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Das Gymnasium Seekirchen räumte kürzlich bei der Landesmeisterschaft im Schulschach ab. Mit zwei Titeln im Gepäck traten die Schülerinnen und Schüler die Heimreise aus Salzburg an. Das Christian-Doppler-Gymnasium in Salzburg war Schauplatz der Schulschach-Landesmeisterschaft. Insgesamt gingen 19 Mannschaften...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
UNIQA-Landesdirektor Josef Pöchtrager und SLSV-Präsident Bartl Gensbichler besiegeln die fortlaufende Partnerschaft. | Foto: SLSV

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Alexander Horst und Julian Hörl (rechts) in Mexiko. | Foto: HH
2

Beachvolleyball
Julian Hörl und Alexander Horst scheitern im Achtelfinale

Die beiden Beachvolleyball-Asse Julian Hörl und Alexander Horst schieden am Samstag den 13. April 2024 beim beim Challenge-Turnier in Guadalajara (Mexiko) im Achtelfinale gegen die Spanier Pablo Herrera und Adrian Gavira mit 1:2 aus und verpassen damit die Chance, den Sack hinsichtlich der olympischen Spiele in Paris im Sommer 2024 endgültig zuzumachen. SALZBURG, MEXIKO. Guadalajara (Mexiko) war erstmals Austragungsort auf der Beachvolleyball-World Tour und hat sich mit tiefem Sand, 1.600 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Trainer Gerhard Struber verlässt den Fc Red Bull Salzburg als Trainer. | Foto: Christian Hofer - FC Red Bull Salzburg
3

Red Bull Salzburg
Trainer Gerhard Struber übergibt an Liefering-Coach Onur Cinel

Gerhard Struber muss gehen: Nach der Zitterpartie um den ersten Tabellenplatz, die noch nicht beendet ist, und der 3:1 Niederlage gegen den LASK am vergangenen Freitag trennt sich der FC Red Bull Salzburg von seinem Trainer. SALZBURG. Gerhard Struber (47) übernahm vergangenen Sommer als Trainer den FC Red Bull Salzburg von Matthias Jaissle, der überraschend zu Al-Ahli (Saudi-Arabien) gewechselt war. Nun muss der Kuchler als Trainer abtreten, FC Liefering-Coach Onur Cinel steigt interim bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Maxglan muss noch einiges adaptiert werden.  | Foto: Austria Salzburg/Schubert
2

Infrastruktur problematisch
Vorerst keine Lizenz für die Austria

Wie erwartet hat die Fußball-Bundesliga dem SV Austria Salzburg in erster Instanz die Zulassung zur 2. Liga verweigert. Knackpunkt ist weiterhin die Infrastruktursituation. Der Verein hat nun bis zum 22.4. Zeit, um den Protestweg zu beschreiten.  In erster Linie fehlen der Austria Genehmigungen und Bestätigungen rund um das Heimstadion. Die Austria-Heimstätte, das Max-Aicher-Stadion, verfügt nämlich aktuell über keine Zulassung für die zweithöchste Spielklasse. Das Stadion in Maxglan ist den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
4:52

Cyclodome Salzburg
Radrennen mit 65 Km/h durchs Weltkulturerbe

In den kommenden Tagen rückt der Salzburger Radfrühling Fahrräder wieder ganz ins Zentrum der städtischen Mobilität. Besonders spannend wird es rund ums Thema Fahrrad aber im Herbst. Denn am 5. und 6. September findet zum zweiten Mal der Cyclodome Salzburg statt. SALZBURG. Im vergangenen Jahr nahmen rund 200 Radfahrer am Cyclodome teil, unter ihnen auch rund 40 Profis. Auch dieses Jahr hofft man wieder auf die Teilnahme vieler Radsportfans. Sie erwartet dieses Jahr auch eine neue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Walser Ringer Simon Marchl will in Istanbul noch einmal voll angreifen. | Foto: UWW

Qualifikationsturnier in Baku
Kein Olympiaticket für Ringer Simon Marchl

Im Ringer-Freistilbewerb des ersten Olympia-Qualifikationsturniers in Baku (Aserbaidschan) schied der einzige Walser Simon Marchl kürzlich nach gutem Kampf  aus. Beim Weltturnier in Istanbul besteht noch die letzte Chance für die Qualifikation für die Olympischen Spiele für Paris 2024. WALS, SALZBURG, BAKU. In der dicht besetzten Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm erwischte der 24-jährige Heeressportler Simon Marchl den ehemaligen Welt- und Europameister sowie Olympiadritten Frank Chamizo aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Bald ist es so weit: Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der...

  • Maximilian Karner
Der EM-Fahrplan der Österreicher hat es in sich: Neben Frankreich muss das ÖFB-Team bei der EURO 2024 gegen Holland und Polen ran.   | Foto: ÖFB/Kelemen
Aktion 6

Österreich bei der EURO 2024
Das ist der EM-Spielplan für das ÖFB-Team

Nicht mehr lange, dann geht es los und Österreich startet in die Fußball-EM 2024. Das ÖFB-Team hat jedoch ein schweres Los gezogen. Die rot-weiß-roten Kicker bekommen es mit Vizeweltmeister Frankreich, den Niederlanden und Polen zu tun. Dabei wird Teamchef Ralf Rangnick von Verletzungssorgen geplagt. Neben Kapitän David Alaba fallen Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager aus. Alles zum EURO-Fahrplan der Österreicher – über Spielplan, Gruppe, Kader und Co. –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Teamchef Ralf Rangnick nominierte am Dienstag den vorläufigen Großkader für die EM-Endrunde. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Das ist der vorläufige ÖFB-Kader für die EURO 2024

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstagabend den vorläufigen Großkader für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Verzichten muss der Deutsche bei der EURO 2024 auf Kapitän David Alaba – der als ein "Non-Playing-Captain" dennoch nach Deutschland mitfahren wird –, Mittelfeldmotor Xaver Schlager sowie Einser-Torwart Alexander Schlager. Dafür sind andere Leistungsträger wie Konrad Laimer, Marcel Sabitzer, Christoph Baumgartner oder Marko Arnautovic dabei.  ÖSTERREICH. Knapp ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
David Alaba wird bei der EM 2024 definitiv nicht für Österreich am Platz stehen – dafür wird aktuell über eine Rolle im Betreuerteam spekuliert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Erneute Operation
Alaba fällt für EM aus – Rolle als Co-Trainer möglich

Laut spanischen Medienberichten musste Real-Madrid- und ÖFB-Star David Alaba erneut operiert werden. Die letzte Minichance auf einen EM-Einsatz im rot-weiß-roten Dress ist damit endgültig dahin. Gerüchten zufolge könnte der Teamkapitän die Mannschaft dennoch zur EURO begleiten – als Co-Trainer von Ralf Rangnick.  ÖSTERREICH. Wie spanische Medien, darunter "Relevo" und "Marca", berichten, musste sich der ÖFB-Kapitän am Mittwoch in Innsbruck einer Arthroskopie, also einer Gelenkspiegelung, am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.