Fliegen für die Hoffnung
Christoph Schaffler besuchte die Sonneninsel

Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
4Bilder
  • Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering
  • Foto: Sonneninsel
  • hochgeladen von Rosa Besler

Ende April besuchte der Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering die Sonneninsel. Unter dem Motto "Fliegen für Hoffnung!" wird er von Salzburg bis nach Italien fliegen. 

SEEKIRCHEN. Der Sportler führte bei seinem Besuch bei der Sonneninsel seinen Gleitschirm und sein Equipment vor. Auch hatte er Flug-Geschichten zu erzählen und berichtete über die lange Flugstrecke.  Am 23. Juni 2024 wird Schaffler vom Gaisberg aus starten und bis zum Gardasee mit dem Gleitschirm fliegen oder manche Strecken zu Fuß gehen. In einer Woche will er die Flugstrecke für den Guten Zweck meistern.

„Ich fliege die Strecke zum ersten Mal. Jeder Flug ist anders. Wenn ich Glück habe und alles passt, ist das Vorhaben gut zu absolvieren, bei schlechtem Wetter sieht das schon anders aus“, Christoph Schaffler. 

 

Gary Stütz mit Christoph Schaffler | Foto: Sonneninsel
  • Gary Stütz mit Christoph Schaffler
  • Foto: Sonneninsel
  • hochgeladen von Rosa Besler

Die Flugstrecke

Auf der rund 700 Kilometer langen Strecke können Schaffler so einige Hindernisse erwarten. Nicht nur Wind und Wetter können eine Herausforderung sein, sondern auch die Landung. Sollte er zum Beispiel in einem Tal landen, dann müsste er den nächsten Berg besteigen, um weiter fliegen zu können. 

Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
  • Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering
  • Foto: Sonneninsel
  • hochgeladen von Rosa Besler

Reisen mit leichtem Gepäck

Der Paraglider kann nur mit leichtem Gepäck reisen, da er nur wenige Kilogramm mitnehmen kann. Ungewiss sind für den Sportler noch die Schlafplätze. Entweder wird er in Herbergen oder in Hütten am Berg unterkommen. In der Not muss er ein Schlaflager im Freien aufschlagen. Doch Schaffler ist hochmotiviert die langen Reisestrapazen für den Guten Zweck auf sich zu nehmen. 

Foto: Sonneninsel

„Auch ich musste mich durch verschiedene Schicksalsschläge durchkämpfen. Manchmal musste ich diese alleine bewältigen, manchmal bekam ich die Hilfe, die ich gerade brauchte. Und ich „floh“ sehr oft in die Berge und in die Natur, die mir so viel gegeben hat und immer noch sehr viel gibt. Nun ist es für mich an der Zeit, selbst etwas zurückzugeben und anderen Menschen auf meine Art und Weise zu helfen. Aus diesem Grund habe ich FLIEGEN FÜR HOFFNUNG ins Leben gerufen“, so Schaffler. 

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Die Sonneninsel wird sportlich unterstützt
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien
Mit aller Kraft für krebskranke Kinder

Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
Gary Stütz mit Christoph Schaffler | Foto: Sonneninsel
Foto: Sonneninsel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.