Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Beim Projekt „Sicherheit is sicha g’scheit“  der Landjugend Köstendorf soll das Bewusstsein für das verantwortungsvolle Verhalten im Straßenverkehr gestärkt werden.
 | Foto: Symbolbild Pixabay
7

Landjugend Köstendorf
Ein Zeichen für die Verkehrssicherheit gesetzt

Mit dem diesjährigen Projekt „Sicherheit is sicha g’scheit“ hat sich die Landjugend Köstendorf als Ziel gesetzt, das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr generationenübergreifend zu stärken. KÖSTENDORF, SALZBURG. Gestartet wurde beim diesjährigen Projekt „Sicherheit is sicha g’scheit“ mit einem Projekttag im Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) Köstendorf. Zwei Mitglieder des Projektteams verbrachten dort mit den Kindern einen Vormittag, bei dem das Thema...

Vergangenes Wochenende richtete die Lamprechtshausener Landjugend ein Fest für ihre Gemeinde aus – mit vollem Erfolg. | Foto: Landjugend Lamprechtshausen
33

Landjugend Lamprechtshausen
800 Stunden verbinden Generationen

Ein ganzes Wochenende lang stand Lamprechtshausen im Zeichen der Landjugend: Spiele, Brauchtum, gemeinsames Feiern und neue Begegnungen ließen Jung und Alt näher zusammenrücken. Jetzt zieht die Jugend ihr Resümee. LAMPRECHTSHAUSEN. Mit dem Projekt „Landjugend verbindet – Tradition trifft jede Generation“ zeigte die Landjugend Lamprechtshausen, wie vielfältig sie ist – „und wie schön es ist, wenn alle Generationen zusammenkommen“, so Gruppenleiterin Elisabeth Gangl. Los ging es mit dem...

Über die letzten Monate arbeitete die Landjugend an der Umsetzung ihres Projekts "LJ verbindet – Tradition trifft jede Genereation." | Foto: LJ Lamprechtshausen
4

Programm für Jung und Alt
Landjugend Lamprechtshausen verbindet Generationen

Von Schnitzeljagd über Maibaum-Aufstellen bis zu sportlichen Challenges: Die Landjugend Lamprechtshausen zeigt dieses Wochenende, wie Tradition und modernes Engagement Hand in Hand gehen. LAMPRECHTSHAUSEN. Am Wochenende lädt die Landjugend Lamprechtshausen zu einem wirklich besonderen Projekt für die Region: Samstag und Sonntag verkörpert die Gemeinde das Motto "Landjugend verbindet – Tradition trifft jede Generation". Elisabeth Gangl, Gruppenleiterin der örtlichen Landjugend, führt aus: "Ein...

Am 10. August 2025 findet die Europameisterschaft im Sensenmähen in Thundorf/Ainring in Deutschland. | Foto: Sophie Balber
3

Landjugend Salzburg
Europameisterschaft im Sensenmähen in Bayern

Die Europameisterschaft im Sensenmähen findet am Sonntag, dem 10. August 2025, in Thundorf/Ainring in Deutschland statt. SALZBURG, THUNDORF. Am Wettbewerbstag erwartet die Besucherinnen und Besucher der Europameisterschaft im Sensenmähen in Thundorf/Ainring um 9:30 Uhr im Festzelt zunächst ein Frühschoppen. Um 11:00 Uhr folgt dann der Festumzug zur Bewerbsfläche. Um 12:00 Uhr geht der Bewerb los. Österreich ist bei dieser Europameisterschaft in den Kategorien Herren, Damen, Junioren,...

Volle Motivation und Teamgeist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Agrar- & Genussolympiade 2025 in Maishofen – sechs Teams dürfen sich auf die Teilnahme am Bundesentscheid in Niederösterreich freuen!
7

Landjugend Salzburg
Starke Leistungen und spannende Aufgaben bei der Agrar- & Genussolympiade in Maishofen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Maishofen im Pinzgau der diesjährige Landesentscheid der Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg statt. Insgesamt 16 Teams stellten sich der Herausforderung und kämpften um die begehrten Tickets zum Bundesentscheid. Ein Tag voller Wissen, Geschick und Genuss Der abwechslungsreiche Wettbewerbstag startete mit einer spannenden Genussexkursion zur Firma Transgourmet, einem führenden Unternehmen im Bereich Großhandel. Die Teilnehmenden erhielten...

5

Landjugend Salzburg
Fit, clever und redegewandt – die Salzburger Landjugend überzeugte beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden auf ganzer Linie

Am vergangenen Samstag, den 17. Mai 2025, versammelten sich knapp 50 motivierte Mitglieder der Landjugend Salzburg in der HBLA Ursprung, um ihr Wissen, Geschick und ihre rhetorischen Fähigkeiten beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb war geprägt von spannenden Herausforderungen und beeindruckenden Leistungen in verschiedensten Disziplinen. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit – Die Landjugend Maishofen krönt sich vor der Landjugend...

Die Sieger in der Kategorie „Über 20 Jahre“. Maximilian Aigner, Thomas Bachler, David Schitter, Leonhard Moser und Kathrin Gruber mit Landwirtschaftkammer-Präsident Rupert Quehenberger (von links). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 7

Landjugend Salzburg
Neuer Teilnehmerrekord beim Landesforstwettbewerb

Mit starken Leistungen ging der Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg am vergangenen Samstag, dem 15. März 2025, in Bergheim über die Bühne.  BERGHEIM, SALZBURG. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Landesforstwettbewerb der Landjugend Salzburg dafür, dass die Sägespäne nur so flogen. Der Austragungsort des Wettkampfes war am Samstag, dem 15. März 2025, das Lagerhaus Bergheim, das zuletzt im Jahr 2019 der Austragungsort des...

Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Mitglieder der Landjugend Berndorf spielen auch 2025 wieder ein humorvolles Theaterstück. Von links: Marlene Gruber, Lisa Schwaiger, Jakob Gruber, Dominik Haberl (Polizist), Daniel Manglberger (Hauptrolle), Annalena Schwaiger, Julia Huber, Tobias Kreiseder und Marlene Manglberger. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Theaterstück in Berndorf
„Kreuzfahrt im Saustall" erhellt die Gemüter

Die Landjugend Berndorf spielt auch im Jahr 2025 wieder ein Theaterstück im örtlichen Gasthaus Neuwirt. Heuer lautet der Titel „Kreuzfahrt im Saustall". Seit September wird geprobt, am morgigen 18. Jänner 2025 um 20:00 Uhr findet die erste Aufführung statt. BERNDORF, SALZBURG. Die Landjugend Berndorf spielt wieder ein neues Theaterstück im örtlichen Gasthaus Neuwirt. Der Name des Theaterstücks lautet „Kreuzfahrt im Saustall". Geschrieben wurde es von Carsten Lögering. „Seit September wird schon...

Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Jugendlichen zeigen ihr Können

FLACHGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg fördert die gemeinsame Freizeitgestaltung von jungen Menschen und möchte gleichzeitig die regionalen Traditionen bei uns erhalten. Zudem finden die Mitglieder der Landjugend ein großes Angebot an Veranstaltungen und Weiterbildungen innerhalb der überparteilichen Jugendorganisation vor. Die Landjugend möchte ihre weiblichen und männlichen Mitglieder einerseits dazu ermutigen, die gesellschaftlichen Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. Zudem sollen...

Die Landesleitung und die Juroren waren begeistert von den Projekten. Von links: Magdalena Fink (Landesleiterin der Landjugend Salzburg, Landjugend Seekirchen), Anna Steger, Lukas Rittsteiger, Daniel Winkler, Maximilian Aigner, Katharina Hangöbl (Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg) und Tobias Kerschhaggl. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Landjugend Salzburg
Ortsgruppen setzen großartige Projekte um

Die Landjugend-Ortsgruppen aus Salzburg haben auch heuer wieder zahlreiche großartige Projekte umgesetzt. SALZBURG, ANTHERING, KÖSTENDORF, BISCHOFSHOFEN. Von Bauprojekten über Kulturpflege und Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene. Kürzlich präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder „Erfolgreiche Teilnahme" ausgezeichnet werden und welches Projekt das beste...

JUMP Zertifikatslehrgangs Teilnehmerinnen Maria-Theresa Aigner (Landjugend Köstendorf), Michelle Hettegger (Landjugend Bischofshofen), Theresa König (Landjugend St. Michael) und Magdalena Klauber (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä). | Foto: Landjugend Salzburg
17

25 Projekte wurden heuer von Salzburger Ortsgruppen der Landjugend umgesetzt

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 23. November 2024, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

Von links hinten: Landesleiterin-Stv. Kathrin Gruber, Landesleiterin Magdalena Fink (LJ Seekirchen, Flachgau), Theresa König, Geschäftsführerin Katharina Hangöbl (LJ Lamprechtshausen, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Stefanie Laubichler, Landesleiterin-Stv. Maria-Theresa Aigner. Von links: vorne: Stefan Döller, Landesleiter-Stv. Michael Hollaus, Maximilian Aigner und Maximilian Hirscher (LJ Grödig, Flachgau). | Foto: Herbert Rohrer_Wildbild
4

Landjugend Salzburg
Engagement für Landwirtschaft und Gemeinschaft

Die Landjugend Österreich ist Koordinator der Anliegen von Jugendlichen im ländlichen Raum. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und ermutigt zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen.  SALZBURG, FLACHGAU. Die Landjugend Salzburg ist eine überparteiliche Jugendorganisation und möchte junge Menschen zur kritischen Hinterfragung von gesellschaftlichen Entwicklungen sowie zur eigenen Meinungsäußerung motivieren. Bei der Landjugend Salzburg...

Festakt 70 Jahre Landjugend im Ruhepark Henndorf | Foto: Matthäus Schröcker
6

Landjugend Henndorf
Landjugend - Zurück zum Ursprung

Das Jubiläumsjahr 2024 stand ganz im Zeichen der Landjugend Henndorf, die ihr 70-jähriges Bestehen mit einem umfassenden Projekt unter dem Titel „Zurück zum Ursprung – 70 Jahre Landjugend Henndorf“ feierte. Im Mittelpunkt des Vorhabens stand die Wiederbelebung alter Traditionen, das Knüpfen neuer Kontakte zu ehemaligen Vereinsmitgliedern sowie die Organisation des ersten großen Jubiläumsfestes seit zwei Jahrzehnten. Neben dem Kernstück des Projektes, dem dreitägigen Zeltfestes mit einem...

Glaskubus und unterirdischer Saal und offener Herbert von Karajan-Platz. Rendering zum Entwurf des Architekturbüros Marte.Marte. Die Tore werden künftig Tagsüber offen stehen. | Foto: Architekturbüro Marte.Marte
18

Themen des Tages
Das musst du heute, am 28. August 2024, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBaustart für Besucherzentrum der Festspiele Salzburg SALZBURG STADTIm Notfall: Rufen - Drücken - Schocken Salzburger „Fisch-Krieg“ ist insolvent FLACHGAUExperten informieren über essentielle Themen TENNENGAUWasserspeichergranulat für Landwirtschaft aus Hallein PINZGAU Maya war als Volunteer live...

Beim Vortrag mit dem Titel „Gesellig, Normal, Kritisch, süchtig“: Lara-Andrea Vranek (Psychotherapeutin der Suchthilfe Klinik Salzburg) mit Bezirksleiterin Magdalena Kreidl (rechts). | Foto: Landjugend Bezirk Flachgau
3

Landjugend Flachgau
Experten informieren über essentielle Themen

In den Räumlichkeiten des Maschinenrings Flachgaus gaben kürzlich drei Experten ihr Wissen zu den Themen „Sucht, Demenz und Trauer" im Rahmen eines Infovormittages an Jugendliche der Landjugend Flachgau weiter. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Vor kurzem beschäftigten sich einige Mitglieder der Landjugend im Rahmen eines Infovormittages des Projektes „Engagiert, couragiert und informiert im Flachgau“ mit einigen tabuisierten Themen. Ulrich Gsenger, der Leiter der Demenzberatung und der Tagesbetreuung...

Die Mitglieder der Landjugend Flachgau mit Josef Schinwald (rechts hinten). | Foto: Landjugend Bezirk Flachgau
3

Landjugend Flachgau
Engagiert und couragiert in Salzburg unterwegs

Kürzlich verbrachten insgesamt zehn Mitglieder der Landjugend Flachgau im Rahmen eines Projektes einen halben Tag gemeinsam. Dabei setzten sie sich mit wichtigen Themen auseinander. FLACHGAU, SALZBURG-STADT. Beim aufZAQ Projekt von Landjugend Flachgau-Bezirksleiterin Magdalena Kreidl „Engagiert, couragiert & informiert im Flachgau“ haben sich zehn Flachgauer Landjugendmitglieder einen halben Tag lang mit dem Thema der körperlichen Behinderung, sowie mit dem Umgang mit Straffälligkeit...

Einige Mitglieder der Landjugend Flachgau mit Trainerin Jasmin Schlager (rechts außen). | Foto: Landjugend Bezirk Flachgau/Magdalena Kreidl
3

Landjugend Flachgau
Jugendliche frischen Wissen über Erste Hilfe auf

Um auch in lebensbedrohlichen Situationen bewusst eingreifen zu können, wurde von der Landjugend Flachgau kürzlich ein Erste-Hilfeauffrischungskurs organisiert. FLACHGAU, SALZBURG. 16 Mitglieder der Landjugend Flachgau nutzten in jüngster Vergangenheit einen heißen Juliabend, um ihr Wissen rund um die Erste Hilfe aufzufrischen. In die Trainerrolle schlüpfte die 25-jährige Jasmin Schlager, die in Ihrer Freizeit nicht nur aktives Landjugend-Mitglied, sondern schon seit neun Jahren eine...

0:56

Ein Naturerlebnis
Neuer Rundweg mit Bankerlgeschichten „to go“ eröffnet

Der Tourismusverband Eugendorf wartet mit einem neuen Angebot für Gäste und Einheimische auf. Am 16. Juli 2024 wurde beim Reiterhausergut in Eugendorf ein neuer Rundweg mit Eugendorfer Bankerlgeschichten „to go" eröffnet. EUGENDORF, SALZBURG. Der neue Schwaighofener Bankerl-Rundweg, der gestern im Beisein von Bürgermeister Robert Bimminger beim Reiterhausergut in Eugendorf eröffnet wurde, lockt ab jetzt Wanderbegeisterte mit Bankerlgeschichten „to go". Auf einer Strecke von 13 Kilometern...

Landjugend
70 Jahre Landjugend Fornach

Wir, die Landjugend Fornach, feiern von 26.-28. Juli unser 70 - jähriges Gründungsjubiläum mit Bezirkslandjugendfest. Für Freitag organisieren wir ein Live-Konzert mit den bayrischen Bands "DeSchoWieda" und "Blächmans". Tickets dafür sind auf oe.ticket oder bei Vorstandsmitglieder erhältlich. Am Samstag sorgt "Brassaranka" für die Stimmung im Festzelt. Der Frühschoppen am Sonntag wird von der TK Pöndorf und dem "Gallischen Blech" umrahmt. Die Landjugend Fornach freut sich auf Euer Kommen!

Franz Tanner aus Obertrum beim Mähen einer 10x10 m Parzelle in der Kategorie „Profiklasse – Herren“. | Foto: Landjugend Salzburg
110

Landjugend Salzburg
Eine "Gmahte Wiesn" in Adnet

Tradition, Ausdauer und Geschick. In der Tennengauer Gemeinde Adnet kämpften die besten Mäher:innen der Landjugend Salzburg beim Landesentscheid Mähen um den Landesmeistertitel im Sensenmähen. Bei der Agrar- & Genussolympiade rangen 12 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid. Adnet. In etwa fünf Minuten schaffen es die Profi-Sensenmäher, eine Fläche von 100 m² Gras zu mähen. Die stärksten Damen mähten 35 m². „Ein faszinierendes Spektakel voller spannender Zweikämpfe und reichlich...

Rund 40 Mitglieder der Landjugend Salzburg und einige Ehrengäste bekamen spannende Einblicke in die Welt der Milchkuhhaltung. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend Salzburg
Cow are you doing? – Agrarpolitisches Seminar

Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe? Dieses Sprichwort hat sich die Landjugend Salzburg zum Thema gesetzt und ist dieser Frage mit Hilfe von Landwirtschaftsexperten auf den Grund gegangen. Am 03. April 2024 trafen sich rund 40 landwirtschaftlich interessierte Landjugendmitglieder, um sich über die Transitkuhphase, das Trockenstellmanagement und die Sensorentechnologie von smaXtec zu informieren. Als Ehrengäste durfte die Landjugend Salzburg Landtagsabgeordnete und Bezirksbäuerin Nicole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Obertrum den 14km langen Rodelspaß. | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti/Matthäus Schröcker
1 31

Landjugend Salzburg
Sportliche Glanzleistungen und Gemeinschaftsspirit bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Bramberg am Wildkogel

Am Samstag, den 27. Januar 2024, versammelten sich die Mitglieder der Salzburger Landjugend bei wundervollsten Sonnenschein in Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) zu den 43. Landeswinterspielen. Beeindruckend nahmen 50 von insgesamt 64 Ortsgruppen mit über 900 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern teil. Unter besten Bedingungen wurden in den Disziplinen Skifahren, Asphaltstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock die Landessieger ermittelt. SkirennenIn der Wildkogel-Arena Bramberg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.