Polizei bittet um Hilfe
Zwei Verletzte nach gefährlichem Überholmanöver

Nachdem ein Unbekannter eine 40-Jährige zu einem Bremsmanöver zwang, kam es in Folge zu einem Auffahrunfall. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3Bilder
  • Nachdem ein Unbekannter eine 40-Jährige zu einem Bremsmanöver zwang, kam es in Folge zu einem Auffahrunfall. (Symbolfoto)
  • Foto: fsHH (Pixabay)
  • hochgeladen von Jonas Pennitz

Ein riskantes Überholmanöver auf der Nussdorfer Landesstraße hat am Montagmorgen einen Unfall mit zwei Verletzten verursacht. Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Lenker und wendet sich an die Öffentlichkeit: Wer hat Hinweise zu dem flüchtigen VW Caddy?

NUSSDORF AM HAUNSBERG. Gestern gegen 7.40 Uhr kam es laut Polizeiangaben auf der Nußdorfer Landesstraße in Fahrtrichtung Nußdorf zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 28-Jähriger sei auf das Auto einer 40-Jährigen aufgefahren. Die Salzburger Polizei berichtet nun:

"Laut Angaben der vorausfahrenden Lenkerin wurde sie zu einer starken Bremsung genötigt, da ein weiterer Fahrzeuglenker, welcher anschließend von der Unfallstelle flüchtete, im Zuge eines Überholmanövers in entgegengesetzter Fahrtrichtung, auf ihrem Fahrstreifen auf sie zukam."

Um eine Frontalkollision zu verhindern, bremste die 40-Jährige ihr Auto stark ab, woraufhin der nachkommende 28-jährige Fahrer ihr ins Heck fuhr. Laut Informationen der Polizei entstand ein erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Auch die beiden Lenker wurden bei der Kollision verletzt.

Polizei sucht flüchtigen Caddy

Der flüchtige Pkw, ein Volkswagen Caddy fuhr anschließend auf der L204 in Richtung Lauterbach ungehindert fort. Im Rahmen der polizeilichen Aufklärungsarbeit bitten die Beamten nun um Hilfe: Wer kann sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Auto liefern? Anhaltspunkte nimmt die Polizeiinspektion Oberndorf unter der Telefonnummer 059133 5122 100 oder per E-Mail an PI-S-Oberndorf@polizei.gv.at entgegen.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Salzburgring feiert erfolgreiches ADAC GT Masters
Blaulicht zum Anfassen in Großgmain

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Nachdem ein Unbekannter eine 40-Jährige zu einem Bremsmanöver zwang, kam es in Folge zu einem Auffahrunfall. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.