Top-Nachrichten - Salzburg-Stadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.517 haben Salzburg-Stadt als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Dreifacher Genuss: Strawberry Daiquiri mit frischen Erdbeeren – der perfekte Sommer-Cocktail! | Foto: pixabay
3

Sommercocktails
Der perfekte Cocktail-Genuss: Strawberry Daiquiri

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jede Woche einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Strawberry Daiquiri – Ein fruchtiger Genuss Diese Woche dreht sich...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
1 1

ASFINAG-Verkehrskameras
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras

Um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, kann man ab sofort auf MeinBezirk.at die ASFINAG Verkehrskameras am Standort Salzburg für den jeweiligen Bezirk direkt abrufen. SALZBURG. Rechtzeitig zum Wochenende stehen für den Verkehrsknotenpunkt Bundesland Salzburg für alle Bezirke die Verkehrskameras der ASFINAG zur Verfügung. Mit einem Blick auf die ASFINAG-Verkehrskameras erhalten Autofahrer in Echtzeit wichtige Informationen über Staus, Verzögerungen...

Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg

Hier erfährst du, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. SALZBURG STADT. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in der Stadt Salzburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

vlnr: Die Organisatorinnen der ersten Frauen Kleidertausch Partys in der Pfarre Taxham: vlnr Ariane Obermüller (Katholische Jugend Salzburg), Gastgeberin Szidónia Lőrincz, Pastoralassistentin in der Pfarre Taxham, und Tania Zawadil von der Katholischen Frauenbewegung Salzburg.
23

Erste Kleidertauschparty in der Pfarre Taxham
„Woran dein Herz nicht hängt, das gib weiter!“

Die erste Frauen Kleidertauschparty in der Salzburger Katholischen Pfarre Taxham war ein voller Erfolg. Motto: „Woran dein Herz nicht hängt, das gib weiter!“Mode aus zweiter Hand liegt im Trend und hat schon längst sein einst muffiges Images verloren. Nicht nur bei der jüngeren Generation, sondern quer durch alle Altersschichten werden auch Kleidertauschmärkte immer beliebter. Ob mit Blick auf den eigenen Geldbeutel oder im Bewusstsein eines nachhaltigen Konsums ist da eher nebensächlich, denn...

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Glücksfunkeln und Sternenzauber: Dein Wochenhoroskop für die KW 22!

Die zweiundzwanzigste Woche des Jahres hält ein zauberhaftes Glücksfunkeln und den Sternenzauber für uns bereit. SALZBURG. Schauen wir gemeinsam, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, diese Woche ermutigen die Sterne dich, deinen Energiepegel in positive Veränderungen zu lenken. Setze deine Begeisterung ein, um frischen Wind in deinen Alltag zu bringen. Die Welt steht dir offen! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe und Romantik sind...

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg

Quiz zur EU
20 kurze Fragen: Wie EU-fit bist du?

Tauche ein in die Vielfalt und Dynamik der Europäischen Union mit unserem interaktiven EU-Quiz! SALZBURG. Von der Geschichte bis zur aktuellen Politik - testet euer Wissen und entdeckt spannende Fakten über die EU. Mach mit und finde heraus, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! Das könnte dich auch interessieren: Klara Kollmer "kann es jedem nur empfehlen" Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar EU-Wahl für nicht-österreichische EU-Bürger

Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
1 2 47

Salzburgs schönste Fotos
Schnappschüsse im Mai: Naturwunder und Schönheiten

Der Mai ist angebrochen und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben, eingehüllt in strahlendes Grün und lebendige Farben. Wir laden dich ein, auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Schnappschüsse zu gehen und die fesselnden Eindrücke dieses Monats zu entdecken. SALZBURG. Diese beeindruckenden Fotografien sind nicht nur visuelle Erzählungen, sondern sie berühren auch unsere Seele und öffnen uns für eine frische Perspektive auf unsere alltägliche Umgebung. Unsere talentierten...

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Dreifacher Genuss: Strawberry Daiquiri mit frischen Erdbeeren – der perfekte Sommer-Cocktail! | Foto: pixabay
Symbolbild | Foto: Pixabay
Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
Hier erfährst du täglich, wo in der Stadt Salzburg die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
vlnr: Die Organisatorinnen der ersten Frauen Kleidertausch Partys in der Pfarre Taxham: vlnr Ariane Obermüller (Katholische Jugend Salzburg), Gastgeberin Szidónia Lőrincz, Pastoralassistentin in der Pfarre Taxham, und Tania Zawadil von der Katholischen Frauenbewegung Salzburg.
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg
Farbenfroher Sonnenaufgang heute beim Strandbad Seekirchen am Wallersee. | Foto: Emma Sommeregger
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Öffentliches Notariat am 8. Juni im Europark

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

v.l.: Landeskapellmeister Roman Gruber, künstlerischer Leiter des Musikum Salzburg Thomas Aichhorn, Martin Singer, Lukas Erlbacher, Ulrich Stiegler, Jakob Kendlbacher, Wilhelm Embacher, Magdalena Hofer-Rettenwender, Florian Neumayr, Anton Höller, Klaus Vinatzer, Miachel Riexinger und Johann Schernthanner | Foto: SBV
9

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGAlpine Vereine brauchen 95 Millionen Euro Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes Neun frischgebackene Kapellmeister für das Innergebirg FLACHGAUSalzburger mit Hammer geschlagen Trachtenmusikkapelle spielte beim Domfronleichnam TENNENGAU30-Jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
95 Millionen Euro werden in den nächsten fünf Jahren benötigt, um alle notwendigen Instandhaltungsarbeiten bei Schutzhütten und Wanderwegen durchführen zu können. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Erhalt von Schutzhütten und Wanderwegen
Alpine Vereine brauchen 95 Millionen Euro

Die zwölf Vereine unter dem Verband Alpiner Vereine Österreichs benötigen 95 Millionen Euro, damit die Instandhaltung von Schutzhütten und Wanderwegen gesichert ist. Sie geben Einblicke in die Veränderungen der letzten Jahre und erklären, warum die alpine Infrastruktur wichtig für alle ist. SALZBURG. 272 Schutzhütten und rund 50.000 Wegkilometer findet man auf Österreichs Bergen. Eine beachtliche Anzahl, die auch beachtliche Summen an Zeit und Geld für deren Erhalt benötigt. Vieles davon tragen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vor der Inbetriebnahme des neuen Hubschrauberlandeplatzes am Uniklinikum Standort CDK fand eine Einsatzübung statt, um die Zufahrt der Rettungskräfte und das Zusammenspiel der beteiligten Einsatzorganisationen für den Ernstfall zu testen. | Foto: Carmen Kurcz
14

Themen des Tages
Das musst du heute (29. Mai 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 29. Mai 2024. Salzburg-Bundesland/Stadt Salzburg: Auf Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert Ab 1. Juni können Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen innovative Wasserprojekte in fünf Kategorien zum diesjährigen „Neptun“-Staatspreis...

  • Salzburg
  • Lisa Gold

Politik

Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Andrea Brandner stellen gemeinsam mit Kurator Michael Mörth (3. v.r.) und Jugendkoordinator Lukas Holzmann (2. v.r.) das neue Programm für "Live in Salzburg 2024" vor. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Festival "Live in Salzburg"
Ein buntes Sommerprogramm für Jugendliche

Beim Jugendkultur-Festival "Live in Salzburg" werden verschiedene Plätze und Orte in der Stadt Salzburg bespielt. Musik, kreative Workshops und Sportangebote werden im Programm angeboten.  SALZBURG. Für Salzburgs Jugendliche soll es im heurigen Sommer keinesfalls langweilig werden, so das Ziel der Stadt Salzburg. Gelingen soll das mit dem Festivalsommer "Live in Salzburg", der sich quer durch das Stadtgebiet erstreckt und mit einem vielfältigen Musikprogramm aufwartet. Auf der Bühne im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee. Hier besuchte er das Strandbad mit dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ, David Egger (rechts). | Foto: SPÖ

Europatour durch Österreich
Andreas Schieder zu Besuch in Neumarkt

Der SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder machte kürzlich einen Tour-Stopp beim Landesparteivorsitzenden der Salzburger SPÖ David Egger in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT, SALZBURG. Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee, wo er dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Salzburg, David Egger, zur gewonnenen Bürgermeisterwahl gratulierte. Andreas Schieder sagte: „Gerade auf kommunaler Ebene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Daniela Achleitner (Leiterin Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gerhard Langmaier (Landesfischermeister). | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Video

Nachhaltigkeit und Umwelt
Quaggamuschel als Bedrohung für heimische Seen

Die Quaggamuschel ist eine Bedrohung für die heimischen Seen. Sie ist ursprünglich nicht in unseren Breitengraden beheimatet, gedeiht hier jedoch bestens und verdrängt die ursprünglichen Wasserbewohner. Das Land Salzburg beobachtet die Verbreitung invasiver Arten wie die der Quaggamuschel sehr genau und setzt bei ihrer Bekämpfung unter anderem auch auf die Mithilfe der Bevölkerung. SALZBURG, SANKT GILGEN. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek nahm den gestrigen Tag der biologischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Regionauten-Community

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
20 12 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstreichte noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: H.Bachinger
15 9 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger

Themenwoche Gesund Aufwachsen
Kostenlose Live-Talks und Schnupperangebote für Kinder und Familien 15.-21.6.24

Die Familienplattform Bärenstark im Leben hat gemeinsam mit regionalen Institutionen und freiberuflichen Expertinnen und Experten die Themenwoche „Gesund aufwachsen“ organisiert. Diese findet im Zeitraum vom 15. bis 21. Juni 2024 im digitalen Raum und an verschiedenen Standorten im Bundesland Salzburg, im Landkreis Berchtesgadener Land und Traunstein statt. Damit angesprochen werden soll Eltern und andere Bezugspersonen sowie Kinder zwischen dem 1. und 12.Lebensjahr. Gesund aufwachsen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • katharina theissig
Bürgermeister Bernhard Auinger, Caro Eisl, Seppi Sigl und Jakob Bonomo (Geschäftsführer Prisma) | Foto: TRUMER Privatbrauerei
2

Fest zum Jubiläum:
10 Jahre Trumerei im Stadtwerk Lehen

Kurz nachdem Seppi Sigl die offizielle Leitung der TRUMER Privatbrauerei übernommen hatte, eröffnete er 2014 ein Lokal im neuen Stadtwerk Lehen: die "Trumerei". Seitdem ist das moderne Bierlokal ein beliebter Treffpunkt für Salzburgerinnen und Salzburger sowie Gäste von nah und fern, die die Kombination aus regionalem Essen, den TRUMER Bierspezialitäten und einem ansprechenden Angebot an vegetarischen Gerichten schätzen. Zur Feier dieses besonderen Anlasses fand am Freitag, den 24. Mai in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Clara Himmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Wirtschaft

1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Naturerlebnis liegt für die Salzburgerinnen und Salzburger praktisch vor der Haustür. In der Auenwerkstatt wird mitten im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf gelernt und Wissen vermittelt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Natura 2000-Gebiet Salzachauen
Ein Natur-Lernort direkt vor der Haustür

Ein großes Naturerlebnis liegt für die Salzburgerinnen und Salzburger vor der Haustür. In der Auenwerkstatt wird mitten im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf (Flachgau) gelernt und Wissen vermittelt. Mit der Lokalbahn geht es in wenigen Minuten von der Landeshauptstadt dorthin. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auenwerkstatt im Natura 2000-Gebiet Salzachauen bei Weitwörth-Nußdorf (Flachgau) dient als Natur- und Umweltbildungseinrichtung. Betreiber ist das Land Salzburg in Kooperation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:05

St. Leonhard
Leube setzt mehr auf "grünen" Zement

Es ist eine schwierige Arbeit für die Branche: Auf dem Weg Richtung CO₂-Reduktion gibt es immer mehr Erfolge. HALLEIN. Dekarbonisierung und Energie speichern mit Beton: so das Thema der gemeinsamen Einladung der Leube Zement GmbH und der Wirtschaftskammer Salzburg/Landesinnung Bau beim Branchentreff am Gelände der Leube-Zementproduktion in St. Leonhard. Zerkleinerter Kalkstein wird dort im Ofen auf über 1.400 Grad erhitzt, um daraus Zement herzustellen. Eindrücklich wurden die Prozesse im Werk...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:09

UVP-Bescheid zum S-Link
Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt

Der UVP-Bescheid  in Sachen S-Link liegt nun vor: die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz ist genehmigt. SALZBURG, FLACHGAU. Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten. Die Projektgesellschaft wurde im Jahr 2019 von Stadt, Land und Salzburg AG (heute Salzburger Linien Verkehrsbetriebe) gegründet, um die bestehende Lokalbahn bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Leute

Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.  | Foto: Christian Kaiser
3

Im Radio
Als Radiomoderator den Traumjob in Salzburg gefunden

Von Wien nach Salzburg für den Wunschjob: Martin Stadlmann ist regelmäßig im Radio "on air" und "begleitet" die Salzburger und Salzburgerinnen durch den Tag. SALZBURG. Musikwünsche könne er keine erfüllen, obwohl das meist die erste Frage sei, die er gestellt bekomme, stellt Radiomoderator Martin Stadlmann mit einem Schmunzeln klar. "Das obliegt der Musikredaktion, die gestaltet das musikalische Programm und beschäftigt sich damit." Der gebürtige Wiener arbeitet seit 2019 als Moderator beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Blutspende Termine der Stadt Salzburg. | Foto: Pixabay

Blutspenden rettet Leben!
Blutspende Termine Stadt Salzburg

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. SALZBURG. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Höller
"Cantophonics": Das Vokalensemble Cantophonics des Borromäums besteht aus 12 Burschen im Alter von 17-18 Jahren. | Foto: Moritz Guttmann
9

Abschiedskonzert von Cantophonics
Vom Knabenchor zur Boygroup als Lernkonzept

Abschiedskonzert des Chores "Cantophonics" des Borromäums Salzburg. Ein Knabenchor mit Boygroup-Ansätzen. Musik als Lernkonzept der Persönlichkeit. SALZBURG. Zurzeit findet in Österreich die Matura statt. Für zwölf junge Burschen der 8b des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromaeum beginnt nicht nur ein neuer Abschnitt ihres Lebens, sondern es endet eine musikalische Lernreise für sie, die als Knabenchor begonnen hat und mit einem Konzert im August in Südafrika ihren Abschluss findet. Unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Selbstoptimierung wird durch Social Media fast schon zu einem Zwang
2

schöner, besser, schlanker, schlauer
Die Ambivalenz der Selbstoptimierung

Das 21. Jahrhundert wird von Forschern auch als Zeitalter der Selbstoptimierung bezeichnet. In einer Welt, in der Perfektion oft als Maßstab für Erfolg und Glück gilt, streben viele Menschen nach ständiger Selbstoptimierung. Doch was bedeutet es wirklich, sich selbst kontinuierlich zu verbessern, und wo liegt die Grenze zwischen gesundem Wachstum und ungesundem Streben nach Perfektion? von Julia Oberthaler SALZBURG. Psychische und physische Weiterentwicklung im Auge zu behalten, ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Der Gruß ist ein Ausdruck von Respekt und Wertschätzung
2

„Grüß Gott!“ – „Ja, wenn ich ihn treffe.“
Begrüßungsformen und ihre Kontroversität

In einer Statistik (Statista 2024) steht, dass von 1.017 Befragten 18 % die Begrüßungsform "Grüß Gott" nutzen. Hingegen verwenden etwas weniger als die Hälfte (43 %) der Proband:innen das einfache "Hallo". "Servas" verwenden insgesamt 30 %. Doch was genau steckt hinter den Begrüßungsformen, und warum sollten wir über deren Verwendung überhaupt nachdenken? von Julia Oberthaler SALZBURG. Ein herzliches "Grüß Gott" oder ein einfaches "Hallo" - die Vielfalt der Begrüßungsformen spiegelt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rote Korrekturen machen Lehrpersonen unsympathischer. | Foto: freepik
3

Wie geht guter Unterricht?
Rotstift: Zwischen Förderung und Belastung

Korrigierte Hausaufgaben, Schularbeiten oder Tests – alles rot, rot, rot. Rot gilt zwar als Farbe der Liebe, doch in diesem Fall kennt jeder das Gefühl, dass einen die Farbe anbrüllt und uns zwar unsere Fehler signalisiert, aber letztlich auch eine Chance auf Verbesserung bedeutet. Doch wie wirkt sich diese Farbe eigentlich auf Schüler:innen aus? von Manu Bhachoo SALZBURG. Weg mit dem Rotstift – so lautet das Ergebnis einer Studie von Richard Dukes und Heather Albanesi von der Univerisity of...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.