Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.: Landeskapellmeister Roman Gruber, künstlerischer Leiter des Musikum Salzburg Thomas Aichhorn, Martin Singer, Lukas Erlbacher, Ulrich Stiegler, Jakob Kendlbacher, Wilhelm Embacher, Magdalena Hofer-Rettenwender, Florian Neumayr, Anton Höller, Klaus Vinatzer, Miachel Riexinger und Johann Schernthanner | Foto: SBV
9

Themen des Tages
Das musst du heute (31. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGAlpine Vereine brauchen 95 Millionen Euro Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes Neun frischgebackene Kapellmeister für das Innergebirg FLACHGAUSalzburger mit Hammer geschlagen Trachtenmusikkapelle spielte beim Domfronleichnam TENNENGAU30-Jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
95 Millionen Euro werden in den nächsten fünf Jahren benötigt, um alle notwendigen Instandhaltungsarbeiten bei Schutzhütten und Wanderwegen durchführen zu können. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Erhalt von Schutzhütten und Wanderwegen
Alpine Vereine brauchen 95 Millionen Euro

Die zwölf Vereine unter dem Verband Alpiner Vereine Österreichs benötigen 95 Millionen Euro, damit die Instandhaltung von Schutzhütten und Wanderwegen gesichert ist. Sie geben Einblicke in die Veränderungen der letzten Jahre und erklären, warum die alpine Infrastruktur wichtig für alle ist. SALZBURG. 272 Schutzhütten und rund 50.000 Wegkilometer findet man auf Österreichs Bergen. Eine beachtliche Anzahl, die auch beachtliche Summen an Zeit und Geld für deren Erhalt benötigt. Vieles davon tragen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vor der Inbetriebnahme des neuen Hubschrauberlandeplatzes am Uniklinikum Standort CDK fand eine Einsatzübung statt, um die Zufahrt der Rettungskräfte und das Zusammenspiel der beteiligten Einsatzorganisationen für den Ernstfall zu testen. | Foto: Carmen Kurcz
14

Themen des Tages
Das musst du heute (29. Mai 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 29. Mai 2024. Salzburg-Bundesland/Stadt Salzburg: Auf Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert Ab 1. Juni können Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen innovative Wasserprojekte in fünf Kategorien zum diesjährigen „Neptun“-Staatspreis...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Wer kennt die beiden männlichen Personen?  | Foto: Salzburger Polizei
5

Flachgauerin beraubt und verletzt
Zeugenaufruf nach Raub in Salzburg

Nach einem Bankanschlussraub am 21. Mai 2024 in der Salzburger Neustadt bittet das Landeskriminalamt um Hinweise zu den beiden männlichen Tätern. Wer kann Hinweise zu dem Vorfall oder zu diesen beiden Männern geben? STADT SALZBURG. Wie wir berichteten, wurde einer 78-Jährigen Flachgauerin letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Jetzt gibt es ein Update: Raub in der Stadt Salzburg geklärt Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Mit dem Ehrenzeichen in Gold wurden Harald Preuner (Bürgermeister a. D. der Stadt Salzburg) und Peter Obermüller (Journalist und Ö3-Korrespondent Salzburg, Österreichischer Rundfunk) ausgezeichnet. V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Harald Preuner, Peter Obermüller, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg) | Foto: wildbild / Rotes Kreuz Salzburg
6

Rotes Kreuz Salzburg
Verdiente Personen & couragierte Ersthelfer geehrt

Beim Ehrungsabend verlieh das Rote Kreuz Salzburg 21 verdienten Wegbegleitern aus verschiedensten beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze. Erstmals wurden auch fünf Ersthelfer für ihre Zivilcourage und ihre Hilfsbereitschaft mit der Henry-Dunant-Medaille ausgezeichnet. SALZBURG.  Das Rote Kreuz Salzburg ehrte in einer Feier 21 verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen mit Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze als Anerkennung und Dank...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Am 1. Juni startet die Einreichungsfrist des „Neptun“-Staatspreises für Wasser! Im Bild: Das heurige Fotosujet: "die Ente" von Fotograf Thomas Haider. | Foto: Neptun 2025/Thomas Haider
4

Einreichungsstart für „Neptun“-Preis
Wasserprojekte aus Salzburg gesucht

Ab 1. Juni können Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische Initiativen oder Privatpersonen innovative Wasserprojekte in fünf Kategorien zum diesjährigen „Neptun“-Staatspreis einreichen. Auch Salzburgs innovative Projekte rund um das Thema Wasser sind gefragt. SALZBURG. Der „Neptun“-Staatspreis ist ein österreichischer Umwelt- und Innovationspreis, der in fünf Kategorien Projekte rund um das Thema Wasser sucht. Dazu können ab 1. Juni 2024 Verbände, Vereine, Unternehmen, touristische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Neue Staudenbepflanzung im Nonntal
Stadträtin Andrea Brandner mit den beiden Gärtnerinnen Barbara Fiegl (links) und Julia Ronacher | Foto: Stadt Salzburg/Doris Wild/wildbild
5

Auspflanzungen
Stadtgärtner sorgen mit bunten Blumen für Sommerflair

Rund 100.000 Pflanzen werden derzeit von den Mitarbeitern der Stadtgärten im Zuge der jährlichen Sommerauspflanzungen gesetzt. SALZBURG. Die Vorbereitungen für die Sommermonate starteten bereits zu Jahresbeginn. Im Jänner wurden rund 2.350 Geranien (Pelargonien) angeschafft, die als Mutterpflanzen für etwa 5.000 Stecklinge dienen. Hauptlieferung im April Nach Erreichen der fertigen Pflanzgröße werden sie einige Bereiche des Mirabellgartens zieren, ebenso wie die 3.900 Studentenblumen (Tagetes)....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jobday in der Justizanstalt Puch. | Foto: Thomas Fuchs
7

Themen des Tages
Aktuelle Themen vom 28. Mai auf einen Blick

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unseren Salzburger Bezirken auf MeinBezirk.at Pinzgau Verkehrsunfall auf der B164 bei Maria Alm Lungau Lessacher Josef Gappmaier triumphiert Pongau Neue Massageschule im Klinikum Bad Gastein eröffnet Salzburg-Stadt Fachliche Beratung beim Eigentumsverkauf ist wichtig Tennengau Justizanstalt Salzburg sucht Beamte von morgen Flachgau Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister Weitere Beiträge von...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
von links: Pflegedirektorin Ines G. Hartmann, Primar Manfred Mittermair, Hale Dönmez (Stellvertretende Geschäftsführung Gewaltschutzzentrum Salzburg), Organisatorin und Assistenz der ärztlichen Direktion Claudia Mühlberger und Barbara Eibl (Gewaltschutzberaterin Gewaltschutzzentrum Salzburg) | Foto: Johannes Brandner
7

Mehr Sensibilisierung für das Thema
"Opferschutz geht uns alle an"

Im Rahmen eines Fortbildungsnachmittags zum Thema Opferschutz und häuslicher Gewalt am 23. Mai, sprachen die RegionalMedien mit Pflegedirektorin Ines Hartmann und Primar Manfred Mittermair (beide Kardinal Schwarzenberg Klinikum), sowie Hale Dönmez und Barbara Eibl, Mitarbeiterinnen des Salzburger Gewaltschutzzentrums. SCHWARZACH. Allein wenn man sich die Zahl der Femizide (Frauenmorde aufgrund patriarchaler Strukturen) in Österreich vor Augen führt, wird eines deutlich: Das Thema Opferschutz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Jobday in der Justizanstalt Puch. | Foto: Thomas Fuchs
2:34

Jobday im Knast
Justizanstalt Salzburg sucht Beamte von morgen

Was heißt es, bei der Justizwache zu sein? Antworten bekamen die Anwärter hautnah in der Justizanstalt. PUCH BEI HALLEIN. Es ist ein harter, aber auch abwechslungsreicher Job, den Anstaltsleiter Oberst Dietmar Knebel und sein Team Tag für Tag ausüben: In der Justizanstalt in Puch-Urstein sorgen die Beamten der Justizwache für die gebotene Ordnung im Gefängnis: Kontrolle der Hafträume, Betreuung der Insassen, Einführung der "Neuen" im Haus. Die Tätigkeiten der Beamten vor Ort sind vielfältig....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Grödiger erhielt Anzeige wegen versuchten Diebstahl eines E-Scooters. | Foto: Peter J. Wieland

Diebstahl
Gemeiner Versuch, E-Scooter von Schulgelände zu stehlen

Zeugen hielten Mann an, der einen E-Scooter von einem Schulgelände stehlen wollte. GRÖDIG. Laut Polizei versuchte heute um die Mittagszeit ein 46-jähriger Grödiger, einen E-Scooter, der bei einem Schulgelände in Salzburg abgestellt war, zu stehlen. Der Mann probierte den Angaben der Beamten zufolge, das Nummernschloss aufzubekommen – Zeugen beobachteten ihn dabei. Diese hielten den 46-Jährigen an, bis die Polizei eintraf. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Grödiger angezeigt. Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hier findest du die aktuellen Wochenenddienste der Stadt Salzburg. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Gesundheit
Wochenenddienste Salzburg-Stadt 2024

Hier findest du die aktuellen Ärztedienste für die kommenden Wochenenden. Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 HausärztebereitschaftHausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstr. 8,5020 Salzburg Notrufnummer 141 (19–23 Uhr) Zahnärztlicher NotdienstGlockengasse 6, 5020 Salzburg Tel. 0662/870022 Notruf für Kleintiere im Zentralraum(Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau) von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr, Wochentags von 19 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag Tel....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Höller
In einer feierlichen Zeremonie der Krankenhaus-Seelsorge wurden am Kommunalfriedhof die Gebeine, die im Zuge der Bauarbeiten für den Neubau der Inneren Medizin III am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus gefunden wurden, beigesetzt. | Foto: SALK/Bernhofer
3

Nach Grabungen im Uniklinikum
Geborgene Gebeine feierlich beigesetzt

Die Gebeine, die im Zuge der Bauarbeiten für den Neubau der Inneren Medizin III am Standort Landeskrankenhaus der Salzburger Landeskliniken geborgen worden waren, wurden am heutigen Montag, den 27. Mai, feierlich am Kommunalfriedhof beigesetzt. SALZBURG. Wie wir berichteten, fanden bei den Vorarbeiten zum Neubau der Inneren Medizin III am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus archäologische Grabungsarbeiten statt. Die Gebeine des ehemaligen Spitalsfriedhof wurden jetzt am Kommunalfriedhof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Tag der offenen Tür nicht nur über das vielfältige Ausbildungsprogramm beraten lassen, sondern auch vieles ausprobieren. | Foto: SALK/Bernhofer
Video 6

Gesundheits- und Krankenpflege Schule
500 Besucher am Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken informierten sich über 500 Besucherinnen und Besucher über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. SALZBURG. Über 500 Interessierte aus ganz Österreich besuchten vergangenen Freitag den Tag der offenen Tür an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken, um sich über die Ausbildung in Gesundheit-, Pflege- und Assistenzberufen zu informieren. „Es ist uns ein Anliegen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Samstagabend wurde mit zwei Hundestaffeln, einem Drohenenpiloten sowie einem Polizeihubschrauber nach einem abgängigen 82-Jährigen gesucht. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle" | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Hunde, Drohnen und Hubschrauber
Suchaktion nach dementen 82-Jährigen

Weil ein 82-jähriger an Demenz leidender Mann von einem Spaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt war, leitete die Polizei Wals Samstagabend, den 25. Mai, eine großangelegte Suchaktion ein.  SALZBURG-WALS. Am späten Samstagabend alarmierte eine 73-jährige Salzburgerin die Salzburger Polizei, weil ihr 82-jähriger, an Demenz leidender Mann nicht mehr von einem Spaziergang nach Hause zurückgekommen war. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet, an der sich zwei Hundestaffeln, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1:13

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Nordamerikanischer Baumstachler mit Vorliebe für Bananen und Birnen. | Foto: Zoo Salzburg, Angelika Köppl
17

Themen des Tages
Das musst du heute (24. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGNamenloser Baumstachler liebt BananenWirtschaftsbund-Stammtisch in Salzburg STADT SALZBURGEin kulinarisches Highlight mit TraditionHeckentheater im Mirabellgarten wieder eröffnetNächstes Jahr gibt es ein "magisches" Hochzeitsdatum FLACHGAUAndreas Schieder zu Besuch in NeumarktScheidender Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Lokales aus Österreich

Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heuer wurden bereits Anfang April Temperaturen über 30 Grad gemessen. | Foto: Pixabay
1 4

Klimawandel
Frühling 2024 war der wärmste der Messgeschichte

Der Frühling 2024 war in Österreich so warm wie nie zuvor seit Messbeginn. Überdurchschnittlich warm war es vor allem im März und in der ersten Aprilhälfte. Eine deutlich zu kalte Phase wurde hingegen in der zweiten Aprilhälfte verzeichnet. ÖSTERREICH. "In der vorläufigen Auswertung liegt der Frühling 2024 im Tiefland Österreichs um 1,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 1,6 Grad", wird Klimatologe Alexander Orlik am Freitag in einer Aussendung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Verfolgungsjagd endete für den 40-Jährigen im Bachbett. | Foto: Bernd Hofmeister
3

Vier Verletzte in Vorarlberg
Verfolgungsjagd endet im Bachbett

Bereits am Donnerstag kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd im Bezirk Feldkirch. Ein 40-Jähriger wollte ins LKH Rankweil eindringen und rammte bei seiner Flucht drei Polizeiautos. Auch Straßensperren wurden durchbrochen, bevor das Auto samt Fahrer in den Bach stürzte und zum Stoppen kam. Vier Polizisten wurden dabei verletzt.  FELDKIRCH/VORARLBERG. Ein Mann aus der Region Bludenz rief am Donnerstag im Landeskrankenhaus an und drohte vorbeizukommen und "Steine mitbringen" zu wollen. Der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Lara Hocek

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.