Gesundheits- und Krankenpflege Schule
500 Besucher am Tag der offenen Tür

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Tag der offenen Tür nicht nur über das vielfältige Ausbildungsprogramm beraten lassen, sondern auch vieles ausprobieren. | Foto: SALK/Bernhofer
6Bilder
  • Die Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Tag der offenen Tür nicht nur über das vielfältige Ausbildungsprogramm beraten lassen, sondern auch vieles ausprobieren.
  • Foto: SALK/Bernhofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Beim Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Salzburger Landeskliniken informierten sich über 500 Besucherinnen und Besucher über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten.

SALZBURG. Über 500 Interessierte aus ganz Österreich besuchten vergangenen Freitag den Tag der offenen Tür an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken, um sich über die Ausbildung in Gesundheit-, Pflege- und Assistenzberufen zu informieren.

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi freut sich über das große Interesse am Tag der offenen Tür. | Foto: SALK/Bernhofer
  • Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi freut sich über das große Interesse am Tag der offenen Tür.
  • Foto: SALK/Bernhofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

„Es ist uns ein Anliegen, die verschiedenen Möglichkeiten im Gesundheitswesen allen Interessierten näherzubringen. Wer im hoch spannenden Bereich des Gesundheitswesens arbeiten möchte, findet bei uns die richtige Ausbildung mit Sinn und Jobgarantie.“
Markus Widlroither, Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Fragen, Infos & Simulationen

Neben dem vielfältigen Ausbildungsprogramm gab es auch Informationen zur Ausbildungsfinanzierung mit Pflegestipendien, einer Stiftungsfinanzierung bis zu Ausbildungszuschüssen.

Tag der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Im Bild v.l.: Maria Meusburger (Leiterin SALK-Bildungszentrum), Markus Widlroither (Direktor Gesundheits- und Krankenpflegeschule), Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi, SALK-Geschäftsführerin Silvia Lechner, SALK-Geschäftsführer Thomas Gamsjäger | Foto: SALK/Bernhofer
  • Tag der offenen Tür in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Im Bild v.l.: Maria Meusburger (Leiterin SALK-Bildungszentrum), Markus Widlroither (Direktor Gesundheits- und Krankenpflegeschule), Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi, SALK-Geschäftsführerin Silvia Lechner, SALK-Geschäftsführer Thomas Gamsjäger
  • Foto: SALK/Bernhofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Zudem hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich praktisch zu betätigen, vieles selbst auszuprobieren und Fragen zu stellen. Ein besonderer Höhepunkt waren auch die realitätsnahen Simulationen an Hightech-Puppen sowie die Virtual-Reality-Brille. 

Neue Ausbildung ab Herbst

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe der Salzburger Landeskliniken werden trotz ihres Namens längst nicht mehr nur Ausbildungen im Pflegebereich angeboten. Auch die Ausbildungen in den Medizinischen Assistenzberufen werden immer mehr. So wird das Angebot im Herbst auch um die Ausbildung zur Röntgenassistenz erweitert.

„Mit dem erweiterten Angebot im Bereich der Medizinischen Assistenzberufe, einschließlich der neuen Ausbildung zur Röntgenassistenz, bieten wir zukünftigen Fachkräften vielfältige Möglichkeiten. Es ist uns ein Anliegen, gut ausgebildete Pflegekräfte zu gewinnen, weshalb wir auch die Ausbildung und Arbeitsmöglichkeiten in den Regionen stärken.“
Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi

Bewerben können sich Interessierte für den kommenden September noch bis zum 30. Juni.

Hier findest du mehr Informationen zu den Medizinischen Assistenzberufen.
Hier kannst du dich über das Ausbildungsangebot informieren.

Mehr zum Thema:

Diplomübergabe an Ordinationsassistenten
Neue Ausbildungskoordinatorin für Salzburg

Das könnte dich auch interessieren:

Wiedersehen mit Lebensrettern
Startschuss für Red Bull Reise-Abenteuer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.