Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum
"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.
OBERTRUM. 30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die Anmeldegebühr von zehn Euro wird auch an den Verein "Rolling Home" gespendet.
Die Laufstrecke
Die ein Kilometer lange Laufstrecke führt am Bach entlang und beginnt bei der Schulstraße 4, 5162 Obertrum am See. In den 30 Minuten sollen so viele Runden wie möglich absolviert werden, egal ob laufend oder gehend. Am 20. Juli, von 18 Uhr bis 18:30 Uhr wird dann für den guten Zweck gelaufen. Sportbegeisterte können sich ab dem sechsten Lebensjahr und aufwärts auch noch bis 15 Minuten vor dem Start anmelden.
Seekirchner Verein "Rolling Home"
Mit dem Spendenerlös werden junge Erwachsene mit körperlichen Behinderungen gefördert. Der Verein "Rolling Home" hat es sich zum Ziel gemacht, den jungen Erwachsenen zu helfen, um ihnen einen selbstbestimmten und unabhängigen Alltag zu ermöglichen. Die WG Rolling Home ist eine Wohnmöglichkeit für junge Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfahrerinnen und das Herzstück des Vereins. Mit dem Projekt "Charity Run" wird auf die Wichtigkeit von Inklusion von Menschen mit Behinderungen hingewiesen und der Weg für weitere Projekte dieser Art geebnet.
"Wir wollen mit dem Spendengeld einen rollstuhlgerechten Bus kaufen. Mit diesem können die jungen Erwachsenen Ausflüge machen, daher freuen wir uns über jeden Euro, der bei diesem Charity Run gesammelt wird", so Martina Auberger, Obfrau vom Verein Rolling Home.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.