Olympia-Qualifikationsturnier
Kein Olympiaticket für Markus Ragginger

Das ÖRSV-Team (griechisch-römisch) mit Markus Ragginger (3. v. links) beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul. | Foto: ÖRSV
2Bilder
  • Das ÖRSV-Team (griechisch-römisch) mit Markus Ragginger (3. v. links) beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul.
  • Foto: ÖRSV
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Trotz guter Leistungen gelang es keinem der Athleten des Ringerclubs A.C. Wals sich beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul  für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren.

SALZBURG, INSTANBUL, PARIS. Der Ringsportler vom A. C. Wals Markus Ragginger (bis 97 Kilogramm, griechisch römisch) musste bereits im ersten Kampf beim Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul gegen den Top-Favoriten Artur Sargsian aus Russland antreten. Gegen den mehrfachen Medaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften lieferte Markus Ragginger einen guten Kampf, musste sich aber am Schluss nach Punkten geschlagen geben.

Ragginger ohne Olympiaticket

Der Ringsportler vom A.C. Wals Markus Ragginger in Aktion. | Foto: A.C. Wals
  • Der Ringsportler vom A.C. Wals Markus Ragginger in Aktion.
  • Foto: A.C. Wals
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Top-Favorit Artur Sargsian konnte danach alle seine Kämpfe gewinnen und holte souverän das Olympiaticket. Somit durfte Ringer Markus Ragginger am 10. Mai 2024 nochmals in der Hoffnungsrunde starten. Im ersten Kampf in der Hoffnungsrunde traf er auf den Schweizer Ramon Betschart, welchen er mit 10:0 nach Punkten besiegte. Im zweiten Hoffnungsrunden-Kampf traf Ragginger auf den Ukrainer Vladlen Kozliuk. Den Kampf verlor Ragginger mit 1:1 nach Punkten. Somit ist der Traum von den olympischen Spielen in Paris 2024 für ihn vorbei. Ragginger belegte am Ende den neunten Platz unter 28 Teilnehmern.

Das könnte dich auch interessieren:

Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I
Erste Boxgala in Oberndorf begeistert die Zuschauer
Acht Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften

Das ÖRSV-Team (griechisch-römisch) mit Markus Ragginger (3. v. links) beim zweiten Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul. | Foto: ÖRSV
Der Ringsportler vom A.C. Wals Markus Ragginger in Aktion. | Foto: A.C. Wals
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.