Großbrand in Göming
Über 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen

Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
29Bilder
  • Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming.
  • Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

In den späten Abendstunden des Donnerstags, den 23. Mai,  ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand in der Gemeinde Göming. Mehrere Feuerwehren kämpften mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen gegen die Flammen.

GÖMING. Am Donnerstagabend kam es zum Brand in einer Werkstätte im Ortsteil Reinberg der Gemeinde Göming. Wie die Freiwillige Feuerwehr Göming berichtet, breitete sich das Feuer von der Werkstätte aus rasch auf das Wohnhaus aus, wodurch nach kurzer Zeit auch dieses in Vollbrand stand.

Ausgehend von der Werkstätte breitete sich das Feuer rasch auf das Wohnhaus aus. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
  • Ausgehend von der Werkstätte breitete sich das Feuer rasch auf das Wohnhaus aus.
  • Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen. Das Hauptaugenmerk der alarmierten Feuerwehr galt jedoch den Gasflaschen in der Autowerkstatt, von denen eine starke Explosionsgefahr ausging und die es aus der Deckung heraus zu kühlen galt.

Gasflaschen-Bergung & großer Löscheinsatz

Um die Gasflaschen jedoch lokalisieren zu können und schließlich kühlen und bergen zu können, wurde das Drohnenteam zur Unterstützung angefordert.

Das Hauptaugenmerk der Feuerwehr galt den Gasflaschen in der Autowerkstatt, von denen eine starke Explosionsgefahr ausging. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
  • Das Hauptaugenmerk der Feuerwehr galt den Gasflaschen in der Autowerkstatt, von denen eine starke Explosionsgefahr ausging.
  • Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Zur Brandbekämpfung waren neben der Feuerwehr Göming auch die Feuerwehren Lamprechtshausen, Nußdorf, Laufen, Oberndorf, Arnsdorf, Michaelbeuern und Eugendorf im Einsatz. Insgesamt erforderte die Löschung des Vollbrands die Hilfe von 172 Einsatzkräften und 28 Fahrzeugen.

Brandursachen-Ermittlung läuft

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde bei dem Feuer niemand verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits vom Landeskriminalamt Salzburg übernommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehr aufgrund eines Dachstuhlbrandes alarmiert
Einbrecher flüchten in die Dunkelheit

Wiedersehen mit Lebensrettern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.