Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Zum Auftakt der Übungssaison trafen sich die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau im Feuerwehrhaus Oberndorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
12

Spezialtraining für den Ernstfall
Gefahrgutzug übt in Oberndorf

Der Gefahrgutzug Abschnitt 1 ist eine spezialisierte Einheit für größere Gefahrgut- und Strahlenschutzeinsätze im Flachgau, die bei Bedarf die zuständigen Feuerwehren vor Ort unterstützt und durch regelmäßige Übungen eine hohe Einsatzbereitschaft gewährleistet. Vergangenes Wochenende fand, zum Auftakt der Übungssaison, eine Schutzstufe-3-Übung statt. OBERNDORF. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges des Abschnitts 1 Flachgau trafen sich kürzlich im Feuerwehrhaus Oberndorf, um die Übungssaison mit...

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Oberndorf zu einem Türöffnungsnotfall nach Ziegelhaiden alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
13

Feuerwehreinsatz in Oberndorf
Kleines Kind sperrt Mutter auf Balkon aus

Zu einem Türöffnungsnotfall wurde am Donnerstag, den 16. Jänner, die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf alarmiert. Ein kleines Kind hatte seine Mutter auf den Balkon ausgesperrt. OBERNDORF. Die Feuerwehr Oberndorf rückte am Donnerstag zu einem Türöffnungsnotfall im eigenen Ortsgebiet aus. In Ziegelhaiden hatte ein kleines Kind versehentlich seine Mutter auf dem Balkon ausgesperrt. Mutter und Kind wiedervereintWie die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf berichtet, begannen sie gleich nach ihrer Ankunft...

Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen nach Bürmoos zu einem Zimmerbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Personenrettung bei Zimmerbrand in Bürmoos

Zwei Personen mussten bei einem Wohnungsbrand Donnerstagnachmittag, den 14. Jänner, in Bürmoos von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf gerettet werden. BÜRMOOS. Dienstagnachmittag ereignete sich in der Ignaz-Glaser-Straße in Bürmoos ein Zimmerbrand, der einen Großeinsatz der Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen sowie der Drehleiter Oberndorf erforderte. Um 14:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ)...

Ein Pkw kollidierte Mittwochmorgen im Tunnel bei Göming mit einem Lkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
10

Update zum Unfall auf B156
Pkw und Lkw kollidierten im Tunnel Göming

Mittwochmorgen, den 11. Dezember, ereignete sich um kurz vor 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156. Zwei Personen wurden dabei verletzt. GÖMING. Wie wir berichteten, kam es Mittwochmorgen um kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke bei Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße. Ein Pkw kollidierte dort mit einem Lkw, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Göming,...

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

Im Bereich der sogenannten „Schwöller-Stiege“ in der Gemeinde Oberndorf flossen große Mengen Wasser auf die Salzburger Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Nach heftigem Unwetter & Starkregen
Viele Feuerwehreinsätze im Flachgau

Die heftigen Unwetter hielten am Montag, dem 3. Juni, die Flachgauer Feuerwehren vielerorts auf Trab. Die Gemeinde Bürmoos verzeichnete mit 105 Einsatzstellen rekordverdächtige Einsatzzahlen und bekam Hilfe aus den Nachbargemeinden. FLACHGAU, BÜRMOOS, ST. GEORGEN. Durch das außergewöhnliche Starkregenereignis Anfang der Woche im Flachgau, hatten die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehren alle Hände voll zu tun, vor allem in der Gemeinde Bürmoos. Rekord-Einsatzzahlen in BürmoosIn Bürmoos...

Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
29

Großbrand in Göming
Über 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen

In den späten Abendstunden des Donnerstags, den 23. Mai,  ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand in der Gemeinde Göming. Mehrere Feuerwehren kämpften mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen gegen die Flammen. GÖMING. Am Donnerstagabend kam es zum Brand in einer Werkstätte im Ortsteil Reinberg der Gemeinde Göming. Wie die Freiwillige Feuerwehr Göming berichtet, breitete sich das Feuer von der Werkstätte aus rasch auf das Wohnhaus aus, wodurch nach kurzer Zeit auch...

Da auch in zwei baulich vom Verkaufsraum getrennten Stiegenhäusern erhöhte Werte über der Evakuierungsschwelle gemessen wurden, mussten insgesamt 27 Personen evakuiert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Evakuierung mit Atemschutzgeräten
Feuerwehr Oberndorf bei Gaseinsatz

Gestern Nachmittag, den 18. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdorf aufgrund von Vergiftungserscheinungen mehrerer Arbeiter zu einem Gaseinsatz in die Gaisbergstraße gerufen. OBERNDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf berichtete, rückten 16 Mitglieder in 4 Fahrzeugen gestern Nachmittag zu einem Einsatz im Ort aus. Das Einsatzstichwort lautete: "Vermutlich Gasaustritt nach Schneidearbeiten im Boden". Vergiftungserscheinungen bei SchneidearbeitenVier Mitarbeiter einer Firma in...

Insgesamt waren 83 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bergheim und Oberndorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Bergheim

Gestern Abend (19. November) kam es in Bergheim zu einem Großbrand an einem Stallgebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim sowie Kollegen aus Oberndorf waren dabei im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BERGHEIM. Kurz vor 18 Uhr am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim zu einem Brand in der Fischachstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der hintere Teil des ehemaligen Stallgebäudes bereits in Brand und griff auch auf den Dachstuhl über. Daher wurde der...

Bürgermeister Ing. Georg Djundja und Ortsfeuerwehrkommandant Alexander Traintinger zeigen sich sichtlich erfreut über das neue Fahrzeug | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
6

FEUERWEHR OBERNDORF EMPFÄNGT NEUES TANKLÖSCHFAHRZEUG

Am Donnerstagabend wurde das freudig erwartete Tanklöschfahrzeug nach Oberndorf überstellt und von den Feuerwehrmitgliedern sowie einigen Gemeindevertretern empfangen. Über 70 anwesende Gäste nutzten die Gelegenheit, direkt nach der Ankunft einen ersten Blick auf das Schmuckstück zu werfen. Nachdem das neue TLF-A 3000 (Tanklöschfahrzeug Allrad mit 3000l Wassertankt) in der Fahrzeughalle positioniert wurde, begrüßte OFK Alexander Traintinger nochmals die Mannschaft und ging in seiner Rede auf...

Einen Flurbrand musste die Feuerwehr in Edlach löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Gerstenfeld stand in Edlach in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk musste zu einem Flurbrand ausrücken. OBERNDORF. Zu einem Flurbrand in Edlach wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Oberndorf an der Melk gerufen. Dort hatte sich ein Gerstenfeld entzündet. Feuer breitete sich rasch aus Das Feuer breitete sich rasch aus, durch das schnelle Eingreifen des Landwirts und der Feuerwehrleute konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Glücklicherweise wurde bei diesem Brand niemand verletzt. Weitere...

Die erfolgreichen Absolventen des goldenen Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens: Samuel Neubauer, Katharina Niederreiter, Luisa Fellner, Manuel Eichberger, Ella Dürnberger, Lena Huhle, Johanna Jäger, Manuel Cebis
 | Foto: FF Oberndorf
3

FF Leistungsabzeichen
Goldregen für Oberndorfs Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend (FJ) der Stadtgemeinde Oberndorf errang achtmal das Leistungsabzeichen in Gold. OBERNDORF. Für die Jungfeuerwehrer  ist das Leistungsabzeichen in Gold, das sie ab 15 Jahren machen können, die größte Herausforderung ihrer bisherigen Laufbahn. Vorraussetzung dafür die die erfolgreiche Bewältigung aller Stufen des Wissentests und die Absolvierung des Feuerwehr-Leistungsbewerbes. Rekord in Oberndorf Seit Einführung des Abzeichens hatten bisher erst vier Mitglieder der...

In Göming sind zwei Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand eines Hozstadels in Göming

In Göming sind zwei Feuerwehren bei einem Brand im Einsatz. GÖMING. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg hat so eben einen Brand in einem Holzstadel in Göming verkündet. Vor Ort sind die Freiwilligen Feuerwehren Göming und Oberndorf im Einsatz. Mehr Lokale Nachrichten >>HIER

Einsatz in Oberndorf an der Melk: Ein Landwirt kippte mit seinem Traktor um und das Zugfahrzeug musste geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor kippte in Oberndorf an der Melk um

Die Feuerwehr musste vor Kurzem ein Zugfahrzeug im Melktal bergen. OBERNDORF. Zu einem technischen Einsatz mit einem Traktor kam es in Oberndorf an der Melk. Ein Landwirt, der zum Glück mit dem Schrecken davon kam, kam mit seinem Gerät samt Anhänger ins Rutschen und kippte um. Traktor wurde erfolgreich geborgen Die Feuerwehr Oberndorf, die rasch vor Ort war, forderte zur Unterstützung den Wechsellader mit Kran von der Feuerwehr Scheibbs an. Das landwirtschaftliche Fahrzeug wurde mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.