Top-Nachrichten - Horn

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.683 haben Horn als Favorit hinzugefügt
4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Anzeige
1:26

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Jugendmusikkapelle Pernegg

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich die Jugendmusikkapelle Pernegg aus dem Bezirk Horn bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die Jugendmusikkapelle Pernegg: Junge Musik mit Tradition und Herz.Hallo aus dem Waldviertel! Wir, die Jugendmusikkapelle Pernegg, möchten euch einladen, mit uns gemeinsam die Welt der Musik zu erkunden. Als junge Musikerinnen und Musiker aus der idyllischen Region Pernegg im Waldviertel,...

Anzeige
1:30

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikkapelle Langau

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich die Musikkapelle Langau aus dem Bezirk Horn bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Die Musikkapelle Langau wurde 1956 gegründet und zählt aktuell 70 aktive MusikerInnen. Neben traditionellen Auftritten und dem jährlichen Frühjahrskonzert gehören die Teilnahme bei Konzertmusikbewertungen und Marschmusikbewertungen zu den Fixpunkten im Jahreskreis. Man ist bemüht, mit...

Anzeige
1:27

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikverein Röschitz

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich der Musikverein Röschitz aus dem Bezirk Horn bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Mit seinen mehr als 125 Jahren gehört der Musikverein Röschitz zu den ältesten Kapellen der gesamten Region. 1894 wurde die erste Röschitzer Musikkapelle ins Leben gerufen, aus welcher sich nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ein Blasorchester unter Kapellmeister Franz Stift entwickelte. Mit 63 aktiven...

Lokales

Kennen Sie diese Wörter?
Waldviertlerisch für Profis

1. feadig, feacht 2. a Feur-bloama 3. a Lopp Tipp: Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung! Hier gehts zur Auflösung! Mehr Lokal-Informationen: Groß Siegharts steht nach Remis gegen Arbesbach vor Titel Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Auflösung
Die Mundart-Antworten

vorjährig, etwas vom Vorjahr, im VorjahrSchwertliliegutmütiger, willensschwacher MannDas sind die Waldviertlerisch-Ausdrücke Mehr aus dem Waldviertel: Was ist das neue S-Treff mitten in der Stadt Horn? Sensationell: Drei Mammute im Weinkeller

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner reicht anlässlich des internationalen Tages der Nachbarschaft als Zeichen der Dankbarkeit einen Kuchen. | Foto: NLK Filzwieser

Dankbarkeit
LH Mikl-Leitner ruft am Internationaler Tag der Nachbarschaft auf

"Sagen Sie Danke, zu Ihrer Nachbarin und Ihrem Nachbarn“ NÖ. Am 31. Mai 2024 wird in Niederösterreich erstmals der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Eine gute Gelegenheit, um die Bewohnerinnen und Bewohner von nebenan, der Siedlung, der Straße, des Wohnblocks kennenzulernen, sich auszutauschen und einzubringen. „Gute Nachbarschaft ist eine wertvolle Basis für eine funktionierende, solidarische Gesellschaft. Um eine gute Nachbarschaft muss man sich kümmern - mit Einsatz, Hingabe und Fürsorge. Es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein.  | Foto: NB/Wegerbauer
3

Diesellok-Nostalgiezug
Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps

Im Juni bietet die Waldviertelbahn ein unterhaltsames Bord-Programm und traditionelle Highlights: WALDVIERTEL. Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch. „Die traditionsreiche Waldviertelbahn eröffnet der Region vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für unsere Landsleute. Dank des vielfältigen Freizeitangebots wird...

  • Horn
  • H. Schwameis

Politik

Ehrenpreis für Josef Wallenberger: v.l. Othmar Karas, Christof Kastner, Josef Wallenberger, Christian Moser, und Lukas Brandweiner. | Foto: WFWV
2

Wirtschaftsforum Waldviertel
Neuer Vorstand mit Fokus auf "Next Generation" und europäische Perspektiven

Auch in seiner nächsten Vereinsperiode setzt sich das Wirtschaftsforum Waldviertel mit seinen zahlreichen Aktivitäten, Initiativen und Projekten wieder aktiv für die Waldviertler Wirtschaft ein! ZWETTL. Mitte Mai 2024 fand mit vielen Mitgliedern des Vereins die siebte ordentliche Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel in der Wirtschaftskammer in Zwettl statt. Zu Beginn seines Berichts hob Obmann KommR Christof Kastner die vielfältigen Projekte, Initiativen und Aktivitäten des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ehrenurkunden wurden verliehen für 25 Jahre Treue:
Am Bild: Andreas Spanring, Helmut Gröschel, Klemens Kofler, Karl-Heinz Drlo, Siegfried Maier, Christian Lausch (v.l.) | Foto: FPÖ Horn
10

Wahlen und Ehrungen
Großer Andrang bei Bezirksparteitag der FPÖ Horn

Am 4. Mai 2024 veranstaltete die FPÖ Horn den großen Bezirksparteitag mit Nationalratsabgeordneten Christian Lausch stellvertretend für Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, und den Bundesräten Andreas Arthur Spanring und Klemens Kofler. HORN. Ein großer Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Bezirksparteispitze, Stellvertreter und Vorstand. Bezirksparteiobmann Klemens Kofler ist einstimmig wiedergewählt worden. Seine Stellvertreter setzen sich zusammen aus Manfred Url, Andreas...

  • Horn
  • Jana Urtz
Foto: Waldviertel Akademie
2

Waldviertel Akademie
Podiumsdiskussion über die Zukunft der Europäischen Union

Die Waldviertel Akademie lädt am Donnerstag, den 18. April um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit Franz Fischler und Hannes Swoboda ins Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems ein. WALDVIERTEL/KREMS. Die Veranstaltung wird von Reinhard Linke moderiert und trägt den Titel „Ein Schicksalsjahr für Europa? Die Zukunft der Europäischen Union“. Hintergrund zum Thema: Oft wird der Europäischen Union vorgeworfen, Entscheidungen über die Köpfe der Bürgerinnen und Bürger hinweg zu treffen....

  • Krems
  • Simone Göls
Herbert Kickl | Foto: BMI/Gerd Paucher
1 2

ÖVP kontert
Kickl moniert Postenschacher bei Polizeidirektor-Bestellung in NÖ

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Ostermontag dazu genutzt, um auf die zuletzt veröffentlichten Chat-Nachrichten, um die Bestellung des Landespolizeidirektors Franz Popp in Niederösterreich zu reagieren und der ÖVP Postenschacher vorzuwerfen. Diese kontert umgehend. NÖ. Seit 1. Juli 2020 ist Franz Popp Landespolizeidirektor für Niederösterreich. Der Weg bis zu seiner Bestellung war in den letzten Tagen Gegenstand vieler Medienberichte. Da war von „Personalwünschen“ und „Chats rund um Personalia in...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer

Regionauten-Community

10

Gemalte Bilder Verkauf
Selbst gemalt, Günstige Abgabe

Nun hat sich Sibylle entschlossen ihre gemalten Bilder , über 700 Stk., günstig abzugeben an Interessente. Meldet euch unter 02986 6249 Trabenreith, zur Beschau und zum Erwerb. Verschiedene Größen, anschauen wäre diesbezüglich optimal.

  • Horn
  • sibylle kreuter
33

Unserer Paula feiert 70 Jahre!
Die Garser Vizebürgermeisterin Paula Uitz feierte am Sonntag 26. Mai 2024 ihren 70er!

Unserer Paula feiert 70 Jahre! Die Garser Vizebürgermeisterin Paula Uitz feierte am Sonntag 26. Mai 2024 ihren 70er! Im engsten Kreis der Familie und Freunde wurde auf der Burg Gars gefeiert. Paula, eine Frau mit Herz und Gespür für alle Menschen die ihren Weg kreuzen. Sie ist die Perle der Gemeinde und immer für alle da. Bürgermeister Martin Falk ließ es sich nicht nehmen nach seiner Glückwunsch-Ansprache auch ein musikalisches Ständchen darzubieten. Unterstützung fand er dabei durch die...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
3

Rsenburg
Liebe und „Das perfekte Geheimnis“

ROSENBURG. ...... sind das große Thema der heurigen Sommernachtskomödie auf der Rosenburg. Die Bühnenfassung der herrlichen Beziehungskomödie (18mal verfilmt –Guinnes-Welt-Rekord!) ist an Aktualität nicht zu übertreffen. 7 Personen (3 Paare und 1 Single) stellen gemeinsam Liebe und Vertrauen zueinander auf die Probe: jede Nachricht, alle Bilder und Kurzvideos, die im Laufe des gemeinsamen Abend auf jedem einzelnen Handy (liegen alle offen auf dem Tisch) werden laut vorgelesen bzw. hergezeigt:...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
2 3 10

Frischlinge mit ihren Mutterbachen

Wieder einmal durfte ich bei einem lieben Jagdfreund im Revier auf die Schweinderl "schiessen"!. Natürlich nur mit der Kamera. Und diesmal bin ich nicht einmal 10 Minuten auf den Hochstand gesessen und schon kamen die Frischlinge heraus. Etwas später kamen dann auch die Mutterbachen hinzu. Große Freude, dies in der freien Natur zu beobachten und natürlich zu fotografieren dürfen.

  • Horn
  • Franziska DOSTAL

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Platz 1, 2 und 3
Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder top

Wie landet man bei einem U17-Turnier der Austrian Beach Volleyball Tour auf den Plätzen 1, 2, 3 und 5? WALDVIERTEL. Man trennt die eingespielten Teams und lässt die Topspielerinnen mit neuen Partnerinnen antreten. Dahinter stand aber kein Konzept der Waldviertler Volleyballer, sondern vielmehr der Wunsch des Landessportkoordinators Marc Demmer, die acht niederösterreichischen Kaderspielerinnen für den Bundesjugendbewerb, von denen die Hälfte aus dem Waldviertel stammt, in unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geschäftsführer Andreas Zinkel, Florian Fischerauer (v.l.) | Foto: SV Horn

Beim SV Horn
Vertrag von Mittelfeldstürmer um ein Jahr verlängert

Der 25-jährige Mittelfeldspieler Florian Fischerauer bleibt dem SV Horn auch in der nächsten Saison erhalten. HORN. Florian Fischerauer wechselte im letzten Sommer von den Young Violets nach Horn und brachte es bis jetzt auf 18 Einsätze (1 Tor, 3 Assists) in der Admiral 2. Liga. „Mit der Vertragsverlängerung von Florian Fischerauer ist es uns gelungen, einen der Erfolgsgaranten von dieser Saison auch weiterhin für den SV Horn zu gewinnen. Florian spielt eine hervorragende Saison und ist für...

  • Horn
  • Jana Urtz
Weixelbraun freut sich über den verdienten zweiten Platz.  | Foto: Martina Kreindl
2

167 Kilometer gelaufen
Johannes Weixelbraun bei 24-Stunden-Lauf dabei

Rodingersdorfer holt sich den zweiten Platz bei 24-Stunden-Lauf in Gols. RODINGERSDORF/GOLS. Am Freitag, den 10. Mai startete pünktlich um 10 Uhr der 24-Stunden-Lauf in Gols. Es war permanent ein Rundkurs von exakt einem Kilometer am Golser Volksfestgelände zu absolvieren. Das Wetter spielte mit: die Sonne schien und der Wind war nicht zu stark. Runde um Runde wurden abgespult - besonders nachts konnte Johannes Weixelbraun ordentlich Kilometer machen und sich im Gesamtrang auf Platz zwei...

  • Horn
  • Jana Urtz

Wirtschaft

Anzeige
Foto: Alpenland
4

Alpenland
Hollabrunn: Besichtigungstag am 7. Juni 2024

Von 10 bis 14 Uhr können die noch freien, geförderten Alpenland Wohnungen am Mitterweg 1 besichtigt werden! Hollabrunn bietet Lebensqualität in jeder Ecke. Auch die in Bau befindliche Alpenland Wohnanlage am Mitterweg bietet Wohnqualität zum Wohlfühlen. Insgesamt entstehen 25 geförderte Wohnungen zur Miete mit Kaufoption. Die Wohnungen sind auf drei Wohngebäude aufgeteilt und haben 2 bis 4 Zimmer mit einer Wohnnutzfläche von ca. 49 bis 101 m². Jede Wohnung verfügt über einen privaten...

  • Hollabrunn
  • Verkauf Niederösterreich
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Helmut Scheidl, Andrea Kneissl, Herbert Prohaska, Manfred Hofbauer, Wolfgang Welser (v.l.) | Foto: Sparkasse Horn

Mit Herbert Prohaska/Andrea Kneissl
Wertpapierabend der Sparkasse Horn

Wie schon im Jahr zuvor, nutzte die Sparkasse Horn- Ravelsbach- Kirchberg AG die Eventlocation „Weitblick“ des campus Horn für den diesjährigen Wertpapierabend. HORN. Andrea Kneissl, Senior Sales Director der Erste Asset Managment GmbH, referierte über den Megatrend Künstliche Intelligenz und wie man diese am besten für die Veranlagungsentscheidung nutzt, in perfekt gewohnter Manier. Der Jahrhundertspieler der Austria Wien, ehemaliger Nationaltrainer und Buchautor Herbert Prohaska unterhielt...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
Die große Wiedereröffnung des JYSK-Stores in Horn. | Foto: JYSK
3

Tolle Angebote und Aktionen
JYSK in Horn feiert große Wiedereröffnung

Viel zu entdecken gibt es am 23. Mai 2024 in Horn: Die große Wiederöffnung des JYSK Stores bringt viele attraktive Angebote und ein neues Store-Konzept 3.0 mit.  HORN. In der Prager Str. 55, 3580 in Horn eröffnet am 23. Mai 2024 ein neuer JYSK Store, der damit Teil des großen Umbau- und Expansionskurses von über 3.300 Filialen ist. Der Store zeichnet sich durch ein freundliches, helles und übersichtliches Design aus, das inspiriert und zum Verweilen einlädt.   Das Herzstück des StoresSehnst du...

  • Horn
  • Werbung Österreich

Leute

Foto: privat/R.K.

Theras
Pfarrer Stanislav feiert Geburtstag

THERAS. Am 8. Mai gratulierte die Pfarre Theras bei der heiligen Messe nach dem dritten Bittag Pfarrer Stanislav zum Geburtstag. Pfargemeinderat Rupert Hofer und Pfarrkirchenrat Rupert Ludl dankten ihm für sein Wirken in der Pfarre und wünschten ihm im Namen der Pfarrangehörigen alles Gute, vor allem Gesundheit. Mehr aus dem Bezirk:  Älteste Bewohnerin der Gemeinde feiert den 99er 20 Jahre Polytechnische Schule Horn

  • Horn
  • Jana Urtz
Hilde Juricka, Jubilarin Maria Matzinger und Robert Feldmann (v.l.) | Foto: Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf

Drosendorf-Zissersdorf
Älteste Bewohnerin der Gemeinde feiert den 99er

GEMEINDE DROSENDORF-ZISSERSDORF. Maria Matzinger aus Drosendorf feierte ihren 99. Geburtstag. Zum Ehrentag der ältesten Bewohnerin der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf stellte sich auch Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka mit Glückwünschen und einem Rosenstock der Gemeinde ein. Mehr aus dem Bezirk:  Baulöwe hat "Bienchen" gefunden Stiergeborene feiern zusammen großes Stierfest

  • Horn
  • Jana Urtz
29

20 Jahre Polytechnische Schule Horn

HORN. Die Polytechnische Schule (PTS) in Horn feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen. Im Seedeck Horn präsentierten die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgänge stolz ihre Fähigkeiten in Küche und Service an die Gäste aus dem Bildungswesen, Politik und Wirtschaft. Möglich gemacht wurde dieses Event, bei dem fast 75 Essen serviert wurden, durch die enge Zusammenarbeit mit dem Gastronomen Thomas ,,Jimmy" Barta und die Lehrer Bernhard Schwed sowie Birgit Bigler. Hohes Maß an...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Weinviertlerin Simone Reiländer hat dem Baulöwen Richard Lugner den Kopf verdreht. | Foto: Lugner
2

Richard Lugner und Simone Reiländer
Baulöwe hat "Bienchen" gefunden

Eine Welt ohne Bienen – unvorstellbar. So geht es auch Österreichs bekanntestem Bauunternehmer Richard Lugner, der mit Simone Reiländer, einer waschechten Niederösterreicherin, seine Herzensdame gefunden hat. NÖ. Er nennt sie liebevoll "Bienchen", am 1. Juni wird geheiratet. Aber wie hat eigentlich alles begonnen? Im Grunde als Blinddate über eine Anzeige. Genauer über einen Aufruf in einer Tageszeitung. "Frauen, die interessiert sind, sollten sich melden", erzählt Richard Lugner. Damals hat...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Österreich

Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Hyalomma-Zecke (rechts im Bild) kann gefährliche Krankheiten übertragen. Auf dem Foto liegt sie neben einer Auwaldzecke der Gattung Buntzecken. | Foto:  Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 1 5

Gefährlicher Krankheitsüberträger
Tropische Riesenzecke bereits in Österreich

Die bis zu zwei Zentimeter große Riesenzecke, bekannt als Hyalomma marginatum, breitet sich aktuell in Norditalien. Auch in Österreich wurde die tropische Zeckenart bereits gesichtet. Gefährlich ist sie wegen der von ihr übertragenen Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber sowie das Zecken-Fleckfieber. ÖSTERREICH/ITALIEN. In der italienischen Provinz Triest hat sich eine eingewanderte Riesenzecke bereits angesiedelt. Die Art Hyalomma marginatum komme im Triester Karst mittlerweile in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Kommentar zur EU-Serie
Europäische Union: Von Brüssel bis ins Waldviertel

Irgendwo in Brüssel entscheiden ausrangierte Politiker über unsinnige Gurkenkrümmungen, bekommen keine einheitliche Asylpolitik auf die Reihe und bremsen mit Bürokratie jede Innovation. So ähnlich stellen sich viele die EU vor. Die Union ist für viele von uns weit weg, dabei fließen erstaunlich viele Mittel bis in die kleinsten Gemeindeprojekte. Zur Vorbereitung auf die EU-Wahl im kommenden Jahr beleuchten wir die wohl wichtigste Institution in Europa und was diese für unseren Bezirk so alles...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Kommentar zum Schulstart
Auf der Schulbank war die schönste Zeit

Später ist man immer g'scheiter. Versetzen wir uns wieder in die Zeit von damals: Hätte man uns in der Volksschule gesagt, dass wir es nie mehr so gut haben werden, wie hier - kein Kind hätte dem geglaubt. Obwohl in diesem Alter die Lust auf's Lernen meist noch stärker vorhanden ist als in den höheren Schulstufen, haben wir alle schon davon geträumt, was wir später mal machen wollen. Polizistin, Baggerfahrer, Forscher oder Pilotin waren unsere Ziele und die Schule nur der notwendige Weg...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Kommentar zum Grillen
Auch in teuren Zeiten zusammenkommen

Viele Österreicher verbringen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Urlaub daheim. Doch auch daheim kann man es sich richtig gutgehen lassen. Vor allem bei uns im Waldviertel sind viele mit einem Garten, einer Terrasse oder einem größeren Balkon gesegnet. Das lädt förmlich zu einer Grillparty ein. Egal ob Familie und Freunde, Fleischliebhaber und Vegetarier - Grillen verbindet und schafft einen Raum zum Reden, zum Austausch. Die Corona-Lockdowns der vergangenen Jahre haben uns spüren...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Kommentar zum Schulsystem
Fokus auf Stärken, statt auf Schwächen

Unser Bildungssystem ist nicht perfekt. Noch immer wird versucht, lieber Schwächen auszubügeln - so unnütz sie vielleicht im späteren Leben auch sein mögen - als die besonderen Talente unserer Kinder und Jugendlichen zu stärken. Hier muss ein Umdenken stattfinden. Es bringt rein gar nichts, einem musikalischen Genie auf Biegen und Brechen mathematische Formeln einzuhämmern, wenn sein oder ihr Weg sowieso fernab von diesem Bereich liegt. Natürlich braucht es eine solide Allgemeinbildung, keine...

  • Horn
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.