Ötzi is still alive!

25Bilder

Wer einmal einen "waschechten" Auerochsen zu Gesicht bekommen will, und Ötzi, den Mann im Eis, geschichtlich hautnah erleben möchte, dem ist das Ötzi-Dorf wärmstens zu empfehlen! Der Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde hat das Ötzi-Dorf in Umhausen im Ötztal in Tirol liebevoll unter der wissenschaftlichen Leitung der Universität Innsbruck (Institut für Archäologie Univ.Prof. Dr. Walter Leitner) errichtet.
Das steinzeitliche Freilichtmuseum besitzt sogar eine genaue Rekonstruktion des Fundortes von Ötzi. Seine Werkzeugverwendung, seine Lebensart und seine Geschichte werden auch in Film und Führungen (auch mit Audioguides) dem Besucher nähergebracht. Der Auerochse (mit seinen Nachkommen) und uralte Nutztierrassen leben auf dem Areal. Events wie z.B. Opferrituale finden im Sommerhalbjahr statt. Es bietet sich unter Voranmeldung die Möglichkeit an, mit geschultem Personal die alten Werkzeuge und ihre Methoden zu erproben. Und vielleicht kann man ein Fotoshooting mit dem "Ötzi-Franz", der "neuzeitlichen" Ausgabe des Steinzeit-Ötzis ergattern. (Genaue Infos unter: http://www.oetzi-dorf.at, von 01. Mai - 26. Oktober 2015 geöffnet).

Im August 2015 hat der großzügig und modern angelegte Greifvogelpark, angrenzend an das Ötzi-Dorf, eröffnet. Eine wunderschöne Greifvogelschau mit der imposanten Gebirgskulisse im Hintergrund wird zu einem unvergesslichen Erlebnis! In den geräumigen Volieren können die Greifvögel gut besichtigt werden. Und die zwei jungen Raben "Bonnie & Clyde" machen ihren Namen ganze Ehre: Die routinierten Falkner haben nämlich ihre liebe Mühe, die Voliere der hochintelligenten Vögel zu säubern, denn sie "rauben" täglich die Putzutensilien zum Spielen und weigern sich standhaft diese wieder herzugeben.

Wo: Umhausen , 6441 Umhausen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

9 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.