BezirksBlätter vor Ort Tarrenz

Beiträge zum Thema BezirksBlätter vor Ort Tarrenz

Video

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Tarrenz

Volksschule wird generalsaniert Die Volksschule von Tarrenz wurde vor einigen Jahrzehnten errichtet und platzt inzwischen aus allen Nähten. Beim Architektenwettbewerb ging das Innsbrucker Architektenteam Lutz-Amann aus dem Wettbewerb als Sieger hervor und wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung mit der offiziellen Planung beauftragt. Volksschule wird generalsaniert Verschuldungsgrad enorm gestiegen Von einem Verschuldungsgrad im Jahr 2022 in der Höhe von 36,5 Prozent ist man innerhalb eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die alte Volksschule wird erhalten, der alte Kindergarten durch einen Holzriegelbau ersetzt. | Foto: Dorn
Video 4

Ortsreportage Tarrenz
Volksschule wird generalsaniert

Der Gemeinderat hat die Planung für Um- und Zubau der Volksschule Tarrenz vergeben. TARRENZ. Die Volksschule von Tarrenz wurde vor einigen Jahrzehnten errichtet und platzt inzwischen aus allen Nähten. So muss teilweise schon auf den Gängen unterrichtet werden und die Räume sind nicht barrierefrei erreichbar. Das ganze Gebäude wird außerdem noch mit Heizöl geheizt. Zahlreiche Gründe, weswegen sich der Tarrenter Gemeinderat dazu entschlossen hatte, ein neues Projekt mittels Architektenwettbewerbs...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gema huangarten mit der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz. | Foto: Martina Kuen
5

Ortsreportage Tarrenz
Soziale und umweltfreundliche Projekte

Mit "Gema hoangarten" und "Tarrenz summt" setzt die Gemeinde soziale und nachhaltige Akzente. TARRENZ. Im Rahmen des KEM-Projekts "Tarrenz summt" wurden mehrere Blühflächen für Insekten angelegt, 500 Samenpäckchen für die Aussaat einer heimischen Blumenwiese an Tarrenzer verteilt und einige Veranstaltungen organisiert, um die Bevölkerung mit dem Thema vertraut zu machen. Die Flächen haben sich dank der Arbeit von Gemeindearbeiter Christoph Doblander gut entwickelt und erfreuen Menschen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Ortsreportage Tarrenz
Liebe Leserinnen und Leser!

Tarrenz, eingebettet im idyllischen Gurgltal, kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung unseres Ortes datiert auf das Jahr 1260 zurück. Ursprünglich als landwirtschaftlich geprägtes Dorf bekannt, hat sich Tarrenz über die Jahrhunderte hinweg stetig weiterentwickelt und seinen eigenen, charmanten Charakter bewahrt. Aber auch heute hat die Landwirtschaft einen hohen Wert. Über 1000 Schafe verbringen ihre Sommerfrische auf der Hinterberg Alm. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Seit Jahren tritt das Wasser der Gurgl bei Hochwasser in Höhe der Knappenwelt über die Ufer. | Foto: Dorn
2

Ortsreportage Tarrenz
Sanierung des Gurglbachs erst im Herbst fortgesetzt

Auch heuer wird es vermutlich wieder zu Überschwemmungen der Gurgl bei der Knappenwelt kommen. TARRENZ. Die Situation des Gurglbachs auf Höhe der Knappenwelt sorgt schon seit Jahren für Kopfzerbrechen, denn in regelmäßigen Abständen werden die Ufer des vom Stausee zum Biotop mutierten Gewässers überflutet. Die Stadtwerke haben zwar ihr inzwischen bewilligten Projekt gestartet und als erste Maßnahme ein Geschiebebecken errichtet. Heuer soll in der Niederwasserperiode ab Oktober mit den weiteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das weit verzweigte Kanal- und Wasserleitungsnetz von Tarrenz ist großteils saniert, das LWL-Netz fast flächendeckend ausgebaut. | Foto: Michael Baumann

Ortsreportage Tarrenz
Verschuldungsgrad enorm gestiegen

Wie alle Gemeinden im Bezirk leidet auch Tarrenz unter gestiegenen Kosten und niedrigeren Einnahmen. TARRENZ. Allein für die Kanal- und Wasserleitungssanierung hat die Gemeinde Tarrenz in den letzten Jahren über fünf Millionen Euro an Kosten zu stemmen gehabt, die sie zum größten Teil über Kredite selbst finanzieren musste. Seit 2017 ist sie nun schon dabei, die Rohre und Leitungen auszutauschen und langsam rückt ein Ende in Sicht. "Auch bei Unwetter funktioniert die Wasserableitung bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.