Ortsreportage Tarrenz
Sanierung des Gurglbachs erst im Herbst fortgesetzt

Seit Jahren tritt das Wasser der Gurgl bei Hochwasser in Höhe der Knappenwelt über die Ufer. | Foto: Dorn
2Bilder
  • Seit Jahren tritt das Wasser der Gurgl bei Hochwasser in Höhe der Knappenwelt über die Ufer.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Auch heuer wird es vermutlich wieder zu Überschwemmungen der Gurgl bei der Knappenwelt kommen.

TARRENZ. Die Situation des Gurglbachs auf Höhe der Knappenwelt sorgt schon seit Jahren für Kopfzerbrechen, denn in regelmäßigen Abständen werden die Ufer des vom Stausee zum Biotop mutierten Gewässers überflutet. Die Stadtwerke haben zwar ihr inzwischen bewilligten Projekt gestartet und als erste Maßnahme ein Geschiebebecken errichtet. Heuer soll in der Niederwasserperiode ab Oktober mit den weiteren Maßnahmen – der Sanierung der Staumauer und der Errichtung einer Fischtreppe – begonnen werden.

"Davor wird aber auch heuer die Gurgl wieder übergehen", prophezeit Bürgermeister Stefan Rueland, der das Hickhack zwischen den Behörden seit Jahren beobachtet. Parallel zu dem Projekt der Stadtwerke arbeitet man im Land an einer langfristigen Lösung, mit der auch der Naturschutz einverstanden sein soll. Danach könnte mit der Renaturierung der Gurgl Richtung Nassereith fortgefahren werden, hofft Rueland.

Für die Knappenwelt wird eine Geschäftsführung gesucht, um den Weiterbestand zu gewährleisten. | Foto: Dorn
  • Für die Knappenwelt wird eine Geschäftsführung gesucht, um den Weiterbestand zu gewährleisten.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Bei der Knappenwelt wird indes weiter eine Geschäftsführung gesucht. Sollte sich keine finden und auch der Tourismusverband den Betrieb nicht übernehmen, wäre eine touristische Nachnutzung schwierig, will der Dorfchef auf längere Sicht ein Ende der Knappenwelt nicht ausschließen.

Die Gemeinde Tarrenz im Internet

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Seit Jahren tritt das Wasser der Gurgl bei Hochwasser in Höhe der Knappenwelt über die Ufer. | Foto: Dorn
Für die Knappenwelt wird eine Geschäftsführung gesucht, um den Weiterbestand zu gewährleisten. | Foto: Dorn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.