Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Ortsreportage Obsteig
Schule wird umfassend erneuert

Die Volksschule Obsteig ist ein zentraler Bildungs- und Begegnungsort der Gemeinde. Ein Architektur-Wettbewerb soll die Neugestaltung skizzieren. Obsteig OBSTEIG. Als überschaubare Landschule bietet die Volksschule Obsteig eine familiäre Lernumgebung, in der Kinder individuell gefördert werden können. Moderne Unterrichtsmethoden, digitale Ausstattung und vielfältige Projekte prägen den Schulalltag. Besonders Wert gelegt wird auf Bewegung, kreatives Arbeiten und das Lernen in der Natur. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johanna Heumader-Schweigl, Nobert Praxmarer und Richard Aichwalder unterstützen die Aktion tatkräftig. | Foto: Stadt Imst/Kolp
5

„Schulweg ist Fußweg“:
Erfolgreicher Start an Imster Volksschulen

Bereits zum achten Mal startet die Stadtgemeinde Imst die Initiative „Imst bewegt: Schulweg = Fußweg“, die Kinder dazu motiviert, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen. Schulweg ist Fußweg IMST. So wird der Schulweg zum aktiven Bewegungs- und Sozialraum. Für jeden zu Fuß zurückgelegten Weg sammeln die Schüler:innen Punkte, die am Ende des Schuljahrs von der Stadtgemeinde in einen finanziellen Beitrag für die Klassenkasse umgewandelt werden. "Miar fahr’n it mit, weil Z'fuaß gian isch der Hit!“ –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Durch den Zubau wird die Schule wesentlich mehr Innenraum, aber auch einen geschützten Schulhof erhalten. | Foto: Lutz-Amann
3

MeinBezirk vor Ort
Sanierung der Tarrenzer Volksschule ab Mitte Februar

Während der Bauzeit für die neue Volksschule werden die Schülerinnen und Schüler ins HGZ übersiedeln. TARRENZ. Dass die Volksschule schon längst aus allen Nähten platzt und deshalb erneuert und erweitert werden muss, ist schon länger bekannt. Auch die Pläne des Innsbrucker Architektenteams Lutz-Amann liegen schon seit dem Architektenwettbewerb 2024 auf dem Tisch und ebenso ist die Zusage für eine "sehr hohe" Bedarfszuweisung bereits eingeholt. Und nun ist auch der letzte wichtige Brocken an...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Haiming
30er-Zone um Volksschulen und Kindergärten

Haiminger Gemeinderat behandelte drei Anträge zur Verkehrsberuhigung, zwei davon positiv. HAIMING. Nach vielen Monaten Vorbereitung wurde nun rund um die Volksschulen und Kindergärten von Ötztal-Bahnhof und Haiming eine 30er-Zone beschlossen. Damit folgt man der Empfehlung von Verkehrsplaner Helmut Hirschhuber, der diese verkehrsberuhigende Maßnahme ausgearbeitet hatte. In der Diskussion kristallisierte sich heraus, dass einige der Mandatare das Tempolimit lieber über das gesamte Gemeindegebiet...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister veranstaltet gemeinsam mit der Initiative GOForIT einen Workshop, der Kindern bereits in jungen Jahren einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln soll. | Foto: Wirtschaftskammer Tirol
3

WK Tirol
GOForIT bringt Finanzwissen spielerisch in Tirols Volksschulen

GOForIT bringt Finanzbildung spielerisch in Tirols Volksschulen – mit Workshops, Materialien und viel Freude am Lernen rund ums Geld und Sparen. TIROL. Wie ist Geld entstanden? Woran erkennt man Falschgeld? Und warum lohnt sich Sparen? Mit diesen Fragen tourt das Bildungsprojekt GOForIT derzeit durch Volksschulen im Tiroler Unterland. Entwickelt von Pädagogin Elisabeth Leitner und unterstützt von der Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister, vermittelt der Workshop grundlegende...

Der Innenausbau der neuen Turnhalle schreitet zügig voran. Bis zur Eröffnung in wenigen Tagen wird alles fertig sein. | Foto: Dorn
3

MeinBezirk vor Ort
Lücke am Hang sinnvoll geschlossen

Der Bau der Turnhalle ist das mit Abstand größte Projekt, das die Gemeinde Sölden heuer verwirklicht hat. SÖLDEN. Der hintersten Gemeinde des Ötztals geht es besser als den meisten anderen Gemeinden im Bezirk und trotzdem ist Sparen angesagt, wie Bürgermeister Ernst Schöpf erklärt. Denn ohne die mit großem Abstand höchsten Kommunalsteuereinnahmen des Bezirks (insgesamt 4,5 Millionen Euro im Jahr 2023) pro Einwohner wären die Ausgaben nicht so leicht zu stemmen. Oder, wie der Dorfchef es...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
SchülerInnen und LehrerInnen erliefen gemeinsam fast 13.000 Euro für den guten Zweck. | Foto: Tamara Kapferer
6

Schulen am Sonnenplateau
Laufen für Immuntherapie und Jugendrotkreuz

Über 400 SchülerInnen vom Mieminger Plateau liefen viele Runden für den guten Zweck. MIEMING/OBSTEIG/WILDERMIEMING. Bei dem von Josef Scharmer organisierten Charitylauf waren die Volksschulen Barwies, Obsteig, Untermieming, Wildermieming sowie die Mittelschule Mieming mit dabei. Jedes Team und jedeR LäuferIn hatte sich im Vorfeld SponsorInnen gesucht – entweder Unternehmen oder ganz privat: Mama, Papa oder die Großeltern. Viele UnterstützerInnen gaben großzügige Versprechen und waren am Ende...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen hatten allesamt großen Spaß bei der Projektwoche.
Video 18

Volksschule Stams
Auf den Spuren der Geometrie

Studentinnen der KPH Edith Stein erarbeiteten mit SchülerInnen der Volksschule Stams Themen der Geometrie. STAMS. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Volksschule Stams waren jetzt eine Woche lang gefordert, sich im Rahmen einer Projektwoche der KPH Edith Stein mit den Geheimnissen der Geometrie auseinanderzusetzen. Während ihrer Ausbildung zum Volksschulpädagogen können sich die Studierenden der KPH Edith Stein jeweils ein Projekt aussuchen, das sie in diesem Fall...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Volksschule Längenfeld
Naturparkschule erhält glatte Eins

Die Naturparkschule Volksschule Längenfeld hat zum zweiten Mal ein „Sehr gut“ beim Qualitätscheck der Naturparke erhalten. LÄNGENFELD. In regelmäßigen Abständen wird vom Verband der Naturparke Österreichs geprüft, ob Ziele und Kriterien einer Naturparkschule eingehalten werden. Das nun der Volksschule Längenfeld ausgestellte Einser-Zeugnis bestätigt das große Engagement von LehrerInnen und SchülerInnen sowie die gute Zusammenarbeit mit dem Naturpark Ötztal. Seit neun Jahren ist die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
An mehreren Standorten wurde den Volksschulkindern vorgelesen. | Foto: VS Silz
5

Silz
Ein Dorf liest gemeinsam am Tiroler Vorlesetag

Mit rund 120 Schülerinnen und Schülern nahm die Volksschule Silz am Tiroler Vorlesetag teil. SILZ. Bereits im Vorfeld sicherten sich die SchülerInnen ihre begehrten Lesetickets zu unterschiedlichen Buchlektüren, denn an diesem besonderen Tag wurde nicht im Schulhaus gelesen, sondern an verschiedenen Orten im Silzer Dorfzentrum. Öffentliche Orte wie das Gemeindeamt, das Probelokal der Musikkapelle oder das Seniorenheim "Haus Elisabeth" der Gemeinde Silz wurden zu besonderen Leseorten. Dort...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die 23 Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse haben den Dienstag zum Weltschutztag erklärt. | Foto: VS Stams
8

Volksschule Stams
Wenn Kinder die Welt schützen

Jeden Dienstag wird in der Volksschule Stams zum Weltschutz gearbeitet. Am 8. April werden die Projekte präsentiert. STAMS. Seit Anfang Oktober 2024 ist in der dritten Klasse der Volksschule Stams jeder Dienstag Weltschutztag: Gestartet mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen haben sich die SchülerInnen damit auseinandergesetzt, was sie selbst tun können, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Herausgekommen sind eine Menge Projekte, die die Kinder in den letzten Monaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Mein Bezirk vor Ort Rietz
Gemeinde Rietz als Mitglied der eeg Telfs

Die Gemeinde Rietz setzt in Zukunft stärkeres Augenmerk auf erneuerbare Energien und deren Nutzung. RIETZ. Mit der Teilnahme an der Energiegemeinschaft Telfs, der Sanierung des Trinkwasserkraftwerks und dem Bau einer PV-Anlage geht die Gemeinde Rietz einen Schritt in Richtung Energiewende. Die Gemeinden Pfaffenhofen, Oberhofen und Rietz liegen wie Telfs allesamt am selben Umspannwerk in Rietz und nutzen nun die Möglichkeit, gemeinsam eine Erneuerbare Energiegemeinschaft zu betreiben. Allein...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

MeinBezirk vor Ort Rietz
2025 wird ein Planungsjahr

Heuer wird der Umbau der Volksschule, der Neubau der Tennisanlage und die Sanierung von Trinkwasserkraftwerk und Kalvarienberg geplant. RIETZ.  "Aufgrund der angespannten finanziellen Situation bei Bund und Land wird das Jahr 2025 in der Gemeinde Rietz ein reines Planungsjahr werden, in dem wichtige Projekte für die Zukunft vorbereitet werden", kündigt Bürgermeister Gerhard Krug an. Im Voranschlag für 2025 sind heuer ca. € 7.800.000.- an Einnahmen und ca.€ 7.500.000.- an Ausgaben vorgesehen....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Leiterin Kinderkrippe Jasmin Schranz, Schriftführer Fasnacht Patrick Pfefferle, Schriftführer Stv. Simon Stoll, Künstler und Ehrenmitglied Peter Riml, Kindergarten Leitung Stv. Delia Riml, Leiterin vom Kindergarten Maria Schlatter, Bgm. Patrick Holzknecht und Direktorin der Volksschule Dinah Weber | Foto: Dorn
Video 6

Fasnacht Wenns
Fasnachtsmalbuch für die Wenner Kinder

Bei zahlreichen Aktivitäten lernen die Kinder in Wenns schon von klein auf die Fasnacht kennen. WENNS. Seit 6. Jänner dreht sich im Kindergarten und in der Volksschule Wenns alles um die Fasnacht. Bei Besuchen der Fasnachtler lernten die Kinder die einzelnen Masken und ihre Funktionen kennen, das Fasnachtslied wird regelmäßig gesungen und auch künstlerisch stand das kulturelle Großereignis an vielen Tagen am Programm der jüngsten Gemeindebürger. Als weiterer Höhepunkt der Vorbereitungen auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Früh übt sich, wer ein echter Fasnachtler werden will. | Foto: Wenner Fasnacht
5

Wenns
Kindergarten und Volksschule im Fasnachtsfieber

Es wird gebastelt, gemalt und gesungen. Im Kindergarten und in der Volksschule Wenns dreht sich derzeit vieles um die Fasnacht. WENNS. „Die Faszination dieses großartigen Brauchtums spürt man im gesamten Gebäude und in allen Ecken“ schildert der Wenner Fasnachtsobmann Siegfried Fadum. „Alle Gruppen besuchen unsere Kinder und stellen sich liebevoll vor", ergänzte auch die Leiterin des Kindergarten Wenns, Maria Schlatter. Und die Kinder sind mehr als begeistert und fiebern bereits der Wenner...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gute Laune ist beim Basteln wichtig. | Foto: VS Sautens
16

Weihnachten an der VS Sautens
Geschicklichkeit ist gefragt

In der Adventzeit sind die Schülerinnen und Schüler an der VS Sautens auch intensiv mit Bastelarbeiten beschäftigt. SAUTENS. Mit viel Liebe zum Detail basteln und malen die Buben und Mädchen an der Ötztaler Volksschule verschiedenste Weihnachtsmotive. Dabei ist der Kreativität kaum eine Grenze gesetzt. Die Lehrerinnen und Lehrer unterstützen ihre Schützlinge dabei nach Kräften und geben so manchen guten Tipp weiter. VS Sautens Wichtige Erfahrungen Die fertigen Kunstwerke werden dann in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit großem Engegement wird das Hirtenspiel geprobt. Die Buben und Mädchen beweisen viel Kreativität. | Foto: VS Sautens
11

Weihnachten an der VS Sautens
Die Proben für das Hirtenspiel

In der Volksschule Sautens werden die Traditionen noch nach alter Weise gepflegt. Dazu gehört auch das alljährliche Hirtenspiel, das an der Schule für Freude sorgt. SAUTENS. Die kleinen Darsteller und Darstellerinnen sind mit Feuereifer dabei und machen ihre Sache richtig gut. Sehr zur Freude der Mitschüler, Lehrer und Eltern hilft man zusammen und mit toller Requisite und Kostümen steht einem Erfolg der christlichen Vorstellung nichts mehr im Wege. VS Sautens Erste Erfahrungen So manches...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Auftaktveranstaltung von "Imst bewegt: Schulweg = Fußweg" fand am 8. Oktober in den vier Imster Volksschulen statt. | Foto: Stadtgemeinde Imst/Othmar Kolp
2

Imst
Auftakt von Schulweg = Fußweg an Volksschulen

Die Stadtgemeinde Imst startet heuer bereits zum siebten Mal die Initiative "Imst bewegt: Schulweg = Fußweg". IMST. Dank der Initiative "Imst bewegt: Schulweg = Fußweg" legen die Volksschüler aus Imst den Schulweg immer häufiger zu Fuß zurück. Nebenbei werden damit fleißig Punkte gesammelt, die dann die Klassenkasse aufbessern. Das ist die Idee, die hinter der Initiative "Imst bewegt: Schulweg =Fußweg" steckt, die heuer bereits zum siebten Mal angelaufen ist. Initiiert wurde das erfolgreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehramt studieren
ONLINE Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein

Höpperger
Volksschule Mötz auf Entsorgungspfad

Kürzlich besuchten Mötzer VolksschülerInnen den Entsorgungslehrpfad von Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen. MÖTZ/PFAFFENHOFEN. Begleitet wurden die insgesamt 32 SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Mötz von ihren Klassenlehrerinnen Eva-Maria Egger und Monika Augustin sowie vier weiteren Begleitpersonen. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Höpperger im firmeneigenem Seminarraum wurde die Entstehung des Entsorgungslehrpfades durch das Maskottchen HÖPPI mit einem Film...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2:45

Ortsreportage Wenns
Neues Bildungszentrum und neue Sportanlagen für die Jugend

Der Bau der Kinderkrippe und des Kindergartens direkt neben der sanierten Volksschule ist fast abgeschlossen. WENNS. Im kommenden Kindergartenjahr wird das neue Bildungszentrum Wenns bereits bezogen sein. Denn die Arbeiten für den insgesamt dreigeschoßigen und im Frühjahr 2023 gestarteten Neubau des Kindergartens und der Kinderkrippe sind in vollem Gange. Der alte, denkmalgeschützte Kindergarten wird dann von der Musikschule und der Gemeinde weiter genutzt werden können. Die vierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die alte Volksschule wird erhalten, der alte Kindergarten durch einen Holzriegelbau ersetzt. | Foto: Dorn
Video 4

Ortsreportage Tarrenz
Volksschule wird generalsaniert

Der Gemeinderat hat die Planung für Um- und Zubau der Volksschule Tarrenz vergeben. TARRENZ. Die Volksschule von Tarrenz wurde vor einigen Jahrzehnten errichtet und platzt inzwischen aus allen Nähten. So muss teilweise schon auf den Gängen unterrichtet werden und die Räume sind nicht barrierefrei erreichbar. Das ganze Gebäude wird außerdem noch mit Heizöl geheizt. Zahlreiche Gründe, weswegen sich der Tarrenter Gemeinderat dazu entschlossen hatte, ein neues Projekt mittels Architektenwettbewerbs...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
100 Laubbäume setzten die VolksschülerInnen im steilen Gelände am Såge-Eggele in Rietz.
32

Volksschule Rietz
Nachwuchs fördert Nachwuchs

Die Rietzer VolksschülerInnen pflanzten im Schadholzgebiete Laubbäume, die sie selber erlaufen hatten. RIETZ. Wie in vielen anderen Tiroler Gemeinden sind auch im Rietzer Wald die Schäden durch Sturm, Schnee und Borkenkäfer unübersehbar. Riesige Kahlflächen im Schutzwald müssen dringend aufgeforstet werden, bevor der Schaden noch größer wird. Nun haben die Volksschulkinder für einen Teil der Fläche die Sache in die Hand genommen, wie die Initiatorin und Schulleiterin Manuela Kathrein erzählt:...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.