Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Dem Tal verbunden

Das Ehepaar Klomp Christel und Hans-Wilhelm verbringt schon seit dem Jahr 1968 ihren Urlaub in Plangeroß im Pitztal. Zuhause in Mönchengladbach betrieb das Ehepaar lange Jahre eine Tischlerei, welche jetzt von ihrem Sohn geführt wird. Um ihre Verbundenheit zum Pitztal und zur Familie Dobler zu zeigen, war ihr Wunsch, ihre goldene Hochzeit mit zahlreichen Gästen im Hotel Bergland in Plangeroß zu feiern. Durch ihre Verbundenheit zum Tal, ist es ihnen ein besonderes Anliegen, das Dorfleben zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
149

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Oetz!

Am Mittwoch, den 20. Juni fand am Sportplatz in Oetz der 7. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 242 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Huben, Oetz, Oetzerau, Ochsengarten, Ötztal Bahnhof und Sautens konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
98

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Stams!

Am Mittwoch, den 06. Juni trafen sich die Volksschulen Silz, Haiming und Obsteig am Sportplatz des Skigymnasiums Stams um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man weitum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So kämpften die Teilnehmer um...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Kletterwand für Volksschüler

Der Landesschulrat von Tirol hat, gemeinsam mit der Tiroler Gebietskrankenkasse, das Projekt „Gesunde Schule“ initiiert. Ziel dieses Projekts ist es, die Gesundheit der Tiroler Schüler nachhaltig zu verbessern. Mit dabei bei diesem Projekt ist auch die VS Plangeroß. Um die Lust an Bewegung, und damit auch die Gesundheit zu fördern, wurde im Turnsaal eine Kletterwand errichtet. Die von der Firma ARTROCK produzierte Wand wurde von der TGKK finanziert und seitens der Gemeinde St. Leonhard...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Buntes Faschingstreiben im Heim Via Claudia

Faschingszeit im der Volksschule Nassereith! Heuer veranstalteten die maskierten Schüler/innen mit ihren Lehrpersonen einen Umzug ins Heim Via Claudia. Die Heimbewohner freuten sich sehr über die Lieder und Darbietungen der kunterbunten Kinderschar, die mit Faschingskrapfen und Getränken belohnt wurde.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kinder backten für Kinder

Eine lobenswerte Spendenaktion unternahmen die Kinder der Volksschule Nassereith in der Adventzeit. Sie backten in der ortsansässigen Bäckerei eifrig Kekse, die sie dann im Rastland Nassereith an den Wochenenden und Feiertagen verkauften. So kam eine Gesamtsumme von € 800,00 zusammen, die an die „Hilfe für das Kinderherz – Tirol & Vorarlberg“ gespendet wurde. Dieser Verein unterstützt Kinder mit Herzerkrankungen und deren Angehörige. Foto: Die Nassereither Volksschüler verpackten ihre Kekse in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
24

Schüler kreieren einen adventzeitlichen Basar

Einen weihnachtlichen Adventbasar veranstalteten die SchülerInnen der Hermann-Gmeiner-Schule in Imst. Neben Kaffee und Kuchen gaben die Kids ein paar weihnachtliche Lieder zum Besten und eröffneten anschließend den Adventbasar, dessen Verkaufsgegenstände in liebevoller Handarbeit von den Kindern selbst kreiert wurden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
So könnte das Zentrum mit abgesenktem Bereich (Süden) für Kindergarten, Volksschule, Feuerwehr etc. aussehen. | Foto: ARCHITEKTURHALLE
2

Zentrum Pfaffenhofen: Alles unter einem Dach!

Ein Vor-Entwurf für den Umbau des Gemeindehauses mit seinen Einrichtungen wurde vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Im Eiltempo hat der Gemeinderat die Durchführung der Einreichplanung für den Um- und Zubau des Pfaffenhofer Gemeindezentrums beschlossen (zwei Enthaltungen: Liste4You), um in den Genuss von §15a Bundesmittel und weiteren Förderungen des Landes zu kommen. Laut Wunsch der Gemeinde und Vorentwurf der Architekturhalle Telfs könnten künftig alle Kinderbetreuungseinrichtungen, die das neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Flohmarkt des EKIZ mittleres Ötztal

UMHAUSEN. Das Team des Eltern - Kind - Zentrum mittleres Ötztal veranstaltet am Samstag, den 08.10. von 14.00 - 17.00 Uhr einen Flohmarkt in der VS Umhausen. Jeder kann Kindersachen (Kleidung, Schischuhe, Eislaufschuhe, Spielsachen, Schi, Rodeln, Räder, Schwimmsachen, Rollerskates, ….) an seinem Stand verkaufen. Die Standgebühr beträgt 3 €. Um Anmeldung unter 0664/1217470 (Petra Schöpf) wird gebeten. Kuchen und Kaffee wird es auch geben. Das EKIZ - Team freut sich auf viele interessierte Käufer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Der "Schulsegen" im Schwanken

Eine Debatte um sechs Kreuze, die in der Volksschule hingen, wurde in Nassereith losgetreten. NASSEREITH. Unmut herrscht in der 2.000-Einwohner-Gemeinde Nassereith. Der erst kürzlich angetretene Volksschuldirektor Thomas Köhle hat in den Klassenzimmern sechs alte Kruzifixe entfernen lassen und diese durch acht neue, "zeitgemäße", wie Köhle meint, ersetzt. Diskussion entfacht Empört über diese Maßnahme zeigen sich nun einige Leute aus dem Ort und fordern die alten Kreuze zurück in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Volksschule Mötz gewinnt die Kinder-sicherheitsolympiade in St. Johann

Spannende Wettkämpfe um den Landessieg beim Zivilschutzwettbewerb 2011 Die Volksschule Mötz hat bei der heurigen Kindersicherheitsolympiade den Landessieg errungen. Die VS Mötz vertritt jetzt Tirol im Bundesfinale am 16. Juni im Wiener Ernst-Happel-Stadion. „Ich bin beeindruckt vom tollen Einsatz und dem vorhandenen Wissen und Können der Kinder in Sicherheitsfragen“, freut sich Katastrophenschutzreferent Anton Steixner über die gezeigten Leistungen. „Heute haben sich die Kinder bereits als...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
99

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt im Ötztal!

Am Donnerstag, den 26. Mai trafen sich die Volksschulen aus Oetz, Sautens, Ochsengarten und Ötztal-Bahnhof am Sportplatz Haidach in Oetz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Foto: Perktold
3

Schüler besuchten die Bezirksblätter Imst

Die dritte und vierte Klasse Volksschule Mils stattete kürzlich den Bezirksblättern in Imst einen kurzen Besuch ab. Nachdem sie selbst eine eigene Schülerzeitung gekonnt produziert hatten, wollten die angehenden "Schreiberlinge" sich ein Bild davon machen, wie eine Zeitung entsteht. Mit viel Interesse und großer Begeisterung verfolgten sie den Produktionsweg der Bezirksblätter Wochenzeitung und nahmen sich bei dieser Gelegenheit einige Tipps für die bevorstehende Schularbeit mit auf den Weg.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
19

Gesucht und gefunden: Austria‘s next top „Hasl“

Vier Schokolade-Langohren stellten sich ihren größten Kritikern Das Osterfest ist nicht mehr fern. Genau aus diesem Grund ging es dem „Objekt der Begierde“, nämlich dem Schoko-Osterhasen an den sprichwörtlichen Kragen. Vier Kandidaten stellten sich ihren härtesten Kritikern. Sieben Schüler ermittelten den Testsieger. (sz). Das Osterfest steht wieder vor der Tür. Damit endet auch die Fastenzeit und es darf wieder kräftig genascht werden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben daher für Sie auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: zeitungsfoto.at
3

Mit Italienisch knüpfen Zirler Volksschüler Freundschaften im Trentino

Ein sprachlich-kulturuelles Vorzeigeprojekt der VS Zirl ZIRL. Sprachen öffnen Türen zu Menschen in anderen Ländern. Diese Erfahrung machen die Zirler VolksschülerInnen. Sie überwanden mit dem Trentino Projekt den Brenner und pflegen seit Jahren ein interkulturelles Austauschprogramm mit Mädchen und Knaben der Scuola Elementare in Mori. Eine Stadt in der Nähe des Gardasees. Klar, dass sie dafür auch Italienisch lernen müssen. Schließlich wollen sie ja auch ihre PartnerschülerInnen verstehen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Zirler Volksschüler überreichten selbstgeschnitzte Bäume

INNSBRUCK/ZIRL. Der Schutzwald ist die Lebensversicherung für die Menschen im Gebirge. Tirol hat 521.000 Hektar Waldfläche aufzuweisen, davon sind zwei Drittel Schutzwald. Zirler Volksschüler beteiligten sich aktiv. Mit einer Auftaktkonferenz „Schutz.Wald.Gipfel“ startete Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich und die Schutzwaldplattform Tirol im Landhaus in Innsbruck gemeinsam mit Tirols LHStv Anton Steixner und Vorarlbergs LR Erich Schwärzler den Veranstaltungsreigen zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
21

"Hurra - die Schule brennt!"

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wildermieming WILDERMIEMING (lage). „Hurra - die Schule brennt“, hieß es am vergangenen Freitag Vormittag in Wildermieming. Rund 60 Kinder der örtlichen Volksschule und Kindergarten konnten von sicherem Posten aus die Rettungsmaßnahmen und Löschversuche beobachten. Mit zwei Fahrzeugen rückten 14 freiwillige Feuerwehrmänner an. Bürgermeister Klaus Stocker, Kommandant OBI Markus Hauser und Abschnitts-Kommandant Jörg Degenhart gaben sich mit den Leistungen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Kommt wohl bei der Trompete ein Ton heraus?
16

Kinder lernten Instrumente der MK Roppen kennen

Alle 2 Jahre organisiert die Musikkapelle Roppen eine Instrumentenvorstellung für die Volksschulkinder der 3. und 4. Klasse, um ihnen das Erlernen eines Blas- bzw. Schlaginstruments schmackhaft zu machen. Vor einigen Tagen war es wieder soweit: Im Probelokal konnten die einzelnen Klangkörper angehört, angesehen und unter Anleitung der Jungmusikanten auch ausprobiert werden. Kapellmeister Klaus Heiß und Jugendreferent Mathias Tschiderer erklärten den Kindern weiters interaktiv die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Raggl

Initiative „Ugotchi“ punktet mit Klasse bei Schulkindern

TIROL (sz). Die Sportunion geht mit „Ugotchi - Punkten mit Klasse“ in die nächste Runde. Die Bewegungsinitiative für Kinder findet bereits zum fünften Mal statt. Auch heuer lädt die Sportunion Tirol Volksschulen und lokale Vereine dazu ein, dieses Projekt mitzutragen. Ziel des Vorhabens ist es, Volksschulkinder zu mehr Bewegung und einem gesünderen Leben zu animieren. „Gerade im Kindesalter lassen sich viele motorische Fähigkeiten schnell lernen und Bewegungserfahrungen umgehend umsetzen“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.