Kinder lernten Instrumente der MK Roppen kennen

Kommt wohl bei der Trompete ein Ton heraus?
16Bilder
  • Kommt wohl bei der Trompete ein Ton heraus?
  • hochgeladen von Wolfgang Raggl

Alle 2 Jahre organisiert die Musikkapelle Roppen eine Instrumentenvorstellung für die Volksschulkinder der 3. und 4. Klasse, um ihnen das Erlernen eines Blas- bzw. Schlaginstruments schmackhaft zu machen. Vor einigen Tagen war es wieder soweit: Im Probelokal konnten die einzelnen Klangkörper angehört, angesehen und unter Anleitung der Jungmusikanten auch ausprobiert werden. Kapellmeister Klaus Heiß und Jugendreferent Mathias Tschiderer erklärten den Kindern weiters interaktiv die Instrumentenarten und die einzelnen Abläufe in der Ausbildung an der Musikschule und im Verein allgemein. Zwischen den Infos musizierte in gekonnter Weise das vereinseigene Jugendorchester unter der Leitung von Clemens Pohl. Das Jugendorchester bildet für die Jungmusikanten die 1. Station zum weiteren Einstieg in die Musikkapelle. Zum Abschluss des Abends zeigte die Musikantin Martina Ladner den jungen Gästen und ihren ebenfalls anwesenden Eltern einige tolle Bilder aus dem Vereinsleben und anschließend gab es noch im Aufenthaltsraum Limonaden und Süßigkeiten.
Besonders der Kapellmeister und Pädagoge Klaus Heiß legt viel Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit. Er schaffte es in den 15 Jahren seiner Kapellmeistertätigkeit gemeinsam mit seinem Vorstand, bei der MK Roppen eine vollständige symphonische Blasorchesterbesetzung aufzubauen. Dies konnte vor allem durch das kontinuierliche gezielte Anwerben von Jungmusikanten sowie älteren Musikinteressierten und mit verschiedenen Umbesetzungen erreicht werden. Der derzeit 56 Mann/Frau starke Klangkörper beinhaltet unter anderem 1 Oboe, 2 Fagotte, 1 Bassklarinette und 1 Baritonsaxophon. Die Roppener können mit dieser Vielzahl an Instrumenten neben symphonischer und traditioneller Blasmusik beispielsweise auch Werke aus dem kammermusikalischen Bereich authentisch wiedergeben und brauchen nur in den äußersten Notfällen auf musikalische Aushilfen zurückgreifen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.