Was tun nach Reha, Kur oder Therapie?

Foto: © Robert Kneschke - fotolia
  • Foto: © Robert Kneschke - fotolia
  • hochgeladen von ASKÖ Tirol

Gerade nach einer Reha, Kur oder Therapie sollte man, um die dort erworbene Leistungsfähigkeit zu halten bzw. verbessern, am "Ball bleiben". Geeignete und vor allem für jedermann leistbare Angebote fehlen.

Der ASKÖ Landesverband Tirol hat in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse das Projekt Bleib dran! initiiert. Ziel ist es, Personen nach Reha, Kur und Therapie sowie chronisch Kranke zu eigenverantwortlicher, regelmäßiger und nachhaltiger Bewegung und sportlicher Aktivität zu motivieren.
Um dies zu erreichen werden im Rahmen des Projektes Bewegungskurse in Kleingruppen angeboten, in welchen ausgebildete ÜbungsleiterInnen ein, auf die Bedürfnisse chronisch Kranker bzw. Personen nach Therapie, angepasstes Bewegungsprogramm durchführen.

Folgende Kurse werden im Rahmen des Projektes in Innsbruck angeboten

Yoga
Ort: ASKÖ-Bewegungs-Center, Langer Weg 15/3, 6020 Innsbruck
Zeit: Montag 18:00-19:00 Uhr (Beginn: 21.09.2015)
Beitrag: € 40,00 für 16 Einheiten á 60 Minuten

Line Dance
Ort: ASKÖ-Bewegungs-Center, Langer Weg 15/3, 6020 Innsbruck
Zeit: Dienstag 18:00-19:00 Uhr (Beginn: 22.09.2015)
Beitrag: € 40,00 für 16 Einheiten á 60 Minuten

Rücken-Fit
Ort: ASKÖ-Bewegungs-Center, Langer Weg 15/3, 6020 Innsbruck
Zeit: Mittwoch 20:00-21:00 Uhr (Beginn: 23.09.2015)
Beitrag: € 40,00 für 16 Einheiten á 60 Minuten

Herz-Kreislauf-Training am Fahrradergometer
Ort: ASKÖ-Bewegungs-Center, Langer Weg 15/3, 6020 Innsbruck
Zeit: Donnerstag 17:00-28:00 Uhr (Beginn: 24.09.2015)
Beitrag: € 40,00 für 16 Einheiten á 60 Minuten

Um am Bleib dran! Kursangebot teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Freigabe durch Ihren Arzt| Ihre Ärztin. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Information & Anmeldung
ASKÖ-Landesverband Tirol
Viktoria Geiler, MSc (Projektleitung)
viktoria.geiler@askoe-tirol.at
+43 676 847464360
www.askoe-fit.at

Wo: ASKÖ-Bewegungscenter, Langer Weg 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.