Auszeichnung "familienfreundliche Gemeinde" für Hinterstoder

Bu?rgermeister Helmut Wallner, Familienministerin Sophie Karmasin, Projektleiterin des Audit familienfreundlichegemeinde Hinterstoder Julia Ko?rber und Gemeindebundpra?sident Helmut Mo?dlhammer (v.li.). | Foto: Harald Schlossko
  • Bu?rgermeister Helmut Wallner, Familienministerin Sophie Karmasin, Projektleiterin des Audit familienfreundlichegemeinde Hinterstoder Julia Ko?rber und Gemeindebundpra?sident Helmut Mo?dlhammer (v.li.).
  • Foto: Harald Schlossko
  • hochgeladen von Martina Weymayer

HINTERSTODER. Familienministerin Sophie Karmasin hat gemeinsam mit Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre EinwohnerInnen ausgezeichnet. Im Bezirk Kirchdorf wurde dieses Zertifikat heuer an zwei Gemeinden verliehen, Hinterstoder und Schlierbach. Mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde werden jährlich Stadt- und Marktgemeinden sowie Gemeinden und Städte mit eigenem Statut ausgezeichnet, die im Rahmen des Auditprozesses individuell maßgeschneiderte familienfreundliche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt haben.

„Mit der Teilnahme am Audit familienfreundlichegemeinde wurden die bereits vorhandenen familienfreundlichen Einrichtungen aufgezeigt und weiterentwickelt. Die vielen Aktivitäten, die Hinterstoder zu bieten hat, wurden nun auf der Gemeinde-Website veröffentlicht“, so Bürgermeister Helmut Wallner.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.