Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Büro Resetar
2

Resetar: Gemeinden setzen auf Radtourismus

Teilstück des Pinkaradweges wurde neue gestaltet Der Bau der Umfahrungsstraße Oberwart machte es notwendig, einen Streckenteil des Pinkaradwegs in den Gemeindegebieten Oberschützen und Oberwart neu zu gestal-ten. Die Baukosten für den 1.200 m langen Streckenteil betragen rund 150.000 Euro und werden vom Tourismusreferat, vom Straßen- und Güterwegebau sowie von den Gemeinden zu je einem Drittel finanziert. „Von einer gut ausgebauten, attraktiven und verkehrssicheren Radinfrastruktur profitiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: OSG

Wohnungen in Jabing übergeben

Erfolgreicher Wohnungsbau in Jabing! Neben der Schaffung von Hausplätzen für Einfamilienhäuser ist Jabings Bürgermeister Günter Valika die Errichtung von leistbaren Wohnungen ein besonderes Anliegen. Bislang sind gemeinsam mit Burgenlands größtem Wohnbauträger – der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) – 3 Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen entstanden. Vor wenigen Tagen konnte im Rahmen einer kleinen Feier das bereits 4. Wohnhaus an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Junge Wirtschaft sucht Jungunternehmer 2012: Visionäre Jungunternehmer gesucht

Die Junge Wirtschaft Burgenland macht sich wieder auf die Suche nach den erfolgreichsten Jungunternehmern. Die Einreichfrist für die Ausschreibung endet am 24. August 2012. „Mit dem Jungunternehmerpreis bittet die Junge Wirtschaft Burgenland heuer wieder erfolgreiche Jungunternehmerinnen und -unternehmer vor den Vorhang“, so Landesvorsitzender Georg Gerdenitsch. Die erfolgreichsten Geschäftsideen werden mit interessanten Preisen honoriert. „Im Rahmen des Bewerbes wird neuen, erfolgreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: süburgenland plus

Gesunde Regionen haben mehrere Standbeine

„südburgenland plus“ stärkt Vielfalt der Region Obmann BR Bgm. Walter Temmel und Obmann-Stv. LAbg. Bgm. Gerhard Pongracz: “Nur eine ausgewogene Entwicklung sichert die Standfestigkeit von Regionen – v.a. in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Durch die parallele Förderung mehrerer Schwerpunkte stellt „südburgenland plus“ das Südburgenland zukunftssicher auf!“ Südburgenland, Juli 2012 – Der regionsweite Verein „südburgenland plus“ (finanziert über die LEADER-Förderschiene des Europäischen Fonds...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Saurer

Julius Marhold auf Betriebsbesuch

Generaldirektor besichtigte das Flaggschiff d. Lagerhauses SüdBurgenland Hohen Besuch erhielt das Flaggschiff des Lagerhauses Südburgenlandes – der neue Bau- u. Gartenmarkt in Unterwart – von einer Delegation der Raiffeisen Landesbank Burgenland aus Eisenstadt. An der Spitze der Abordnung Generaldirektor KR Dr. Julius Marhold, der von der Modernität u. Professionalität des Lagerhauses SüdBurgenland sichtlich angetan war. Wo: Lagerhaus Südburgenland, Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
40

Eröffnung des neuen XXXLUTZ in Unterwart

Am 28. Juni war es endlich so weit, der nagelneue XXXLutz öffnete seine Pforten. Zahlreiche Besucher nutzten die tollen Eröffnungsangebote und erkundeten das neue Gebäude. Beim neuen XXXL Restaurant war mittags auch kein einziger Platz mehr frei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
42

BFI: Peter Maier's 50er

Maschinenbauer Hans Dunst öffnete seine Halle hinter dem BFI Güssing für ein tolles Fest! GÜSSING (kk). Nicht nur alle 'Peters', die von BFI-Geschäftsführer Peter Maier anlässlich seines 50. Geburtstages eingeladen worden waren, kamen gern und feierten in gemütlicher Hallenrunde mit: LRin Dunst, LR Rezar u. Bgm. Vadasz, die Vizebgm. Knor und Lang, AK-Chef Schreiner, SPÖ-Klubobmann Illedits, J. Wolf und eine Hundertschaft weiterer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Kretzel
Dieter Herist, der neben seinem Studium viel Zeit im Keller verbringt, freut sich über die jüngsten Erfolge seiner Weine. Foto: Herist Wein | Foto: Herist Wein

Herist Wein auf Erfolgskurs: 3mal Gold, tolle Bewertungen und neue Etiketten

Das Familienweingut Herist in Rechnitz ist auf Erfolgskurs. Junior-Winzer Dieter freut sich über 3 Goldmedaillen bei der burgenländischen Weinprämierung, über tolle Bewertungen im Profil DAC-Test, im neuen wein.pur Weinführer und über eine Silbermedaille in Frankreich für seinen Pinot Noir Reserve 2009. Und: Die neuen Weinetiketten sind da! „Es ist immer eine schöne Motivation, wenn man positive Rückmeldungen von außen bekommt“, und über Auszeichnungen freuen sich Dieter und Klaus Herist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
22

Kinderwohngemeinschaft in Harmisch

Im Rahmen seiner Visitation der Filialkirche Harmisch (Pfarrverband Deutsch Schützen-St. Kathrein) war Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits auch beim Spatenstich der neuen Kinderwohngemeinschaft in Harmisch dabei. "Es ist ein ganz besonderes Bauvorhaben. Wir hatten schon viele Spatenstiche, aber einen Spatenstich mit einem Bischof noch nie", leitet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar ein. Die geplante Kinderwohngemeinschaft wird auch von LR Peter Rezar über Tagsätze unterstützt, betreut wird es vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
99

Jubiläum Raiba Oberwart

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart feierte am 23. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde die neugestaltete Bankstelle Oberwart nach einem Festakt mit einem Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Musikalisch begleitet wurde dieser von der Stadtkapelle Oberwart und dem Chor der VS Oberwart. Die Volkstanzgruppe der Volksschule zeigte zudem zwei Tänze. Auch Mitarbeiter der ersten Stunde waren bei der Feier dabei. "Ich war Chef und gleichzeitig der einzige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO

Integrative Berufsausbildung - Chance für Unternehmen und Jugendliche

Gemeinsame Infoveranstaltung von AMS, Wirtschaftskammer und Verein VAMOS fand in Oberwart statt Karriere mit Lehre – nicht allen Jugendlichen fällt der Berufseinstieg leicht. Die Integrative Berufsausbildung bietet neue Möglichkeiten – sowohl für Unternehmen als auch für Jugendliche. Bei einer gemeinsamen Infoveranstaltung von AMS, Wirtschaftskammer Oberwart und Verein VAMOS wurden die aktuellen Richtlinien vorgestellt. Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Mag. Ronald Rasser: „Manche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: B.Unger

Lehrlinge bewiesen großes Können bei Bundeswettbewerb

Der Lehrlingswettbewerb der Konditoren und Bäcker fand in Oberwart statt Wir sind Handwerk" lautet das Motto für die Lebensmittelgewerbe, zu denen die Bäcker und Konditoren zählen. Um Werte wie Regionalität und handwerkliches Können vor den Vorhang zu bitten, werden die Arbeiten des Bäcker- und Konditoren-Nachwuchses in die Öffentlichkeit getragen werden. In Form von Bundeswettbewerben, die heuer in Oberwart über die Bühne gingen. „Es freut mich sehr, dass sich die österreichische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Besenhofer
2

Brotbackkkurs in Oberwart

Kürzlich fand ein Brotbackkurs mit Seminarbäuerin Christine Besenhofer in Oberwart statt. Anwesend waren Hilde Frieß, Juliana Toth, Elli Baliko, Andrea Derkits, Monika Rosenkranz, Elfriede Koköfer, Gabriele Werderitsch, Ingrid Supper, Regina Bauer, Isolde Heissenberger, Johann Mandl, Erika, Herta und Elisabeth Krammer, Gertrude Brückler und Seminarbäuerin Ök. Rat Christine Besenhofer. Verschiedene Brote wurden hergestellt, Bauernbrot, Körndlweckerl, Dinkelbrot, Apfel-Zucchinibrot,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO

100 Jahre Fleischerei Loschy

Seit 100 Jahren ist die Fleischerei - Gasthof Loschy in Markt Allhau für feinste Wurst-/Fleischspezialitäten mit Top-Qualität und bester burgenländischer Gastronomie bekannt. Dieser klassische Familienbetrieb zählt zu den Herzeigebetrieben des südlichen Burgenlandes. 2001 wurde das Einzelunternehmen Wilhelm Loschy in eine Gesellschaft umgewandelt. Brigitte Loschy und ihre Schwester Liane Krutzler-Loschy sind beide als Geschäftsführerinnen eingetragen und führen - nach wie vor gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Alfred Mayer
1 2

Reinhard Kinelly wurde zum Kommerzialrat ernannt

Mit einem „Riesen-Bahnhof“ wurde der ehemalige ÖBB-Mitarbeiter und in seiner Heimatgemeinde Wolfau empfangen. Der Grund: Der nunmehrige Gastronom – BB1 Heurigen-Restaurant in Bad Waltersdorf sowie zwei Lokale in Hartberg und Oberschützen – sowie langjährige Vertreter der Gastronomie im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Burgenland wurde für seine Verdienste zum Kommerzialrat ernannt. Kinelly ist damit auch der erste Bewohner der Marktgemeinde Wolfau mit diesem Ehrentitel. Als Gratulanten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde Kohfidisch
3

Ausgezeichnete Tourismuszahlen für Kohfidisch

Gemeinde will den eingeschlagenen Weg mit "sanftem Tourismus" fortsetzen Die Zahlen, welche die Statistik Burgenland in der neuesten Tourismusstatistik präsentiert, sind für die Marktgemeinde Kohfidisch sehr erfreulich. Durch eine Offensive im Fahrradtourismus mit der Errichtung des Radweges vom Eisenberg, über den Csaterberg zum ÖKO-Energieradweg im Bezirk Güssing ist uns ein Lückenschluss geglückt. Zahlreiche Familien, Touristen und Hobbysportler nehmen das Angebot gerne an. Zudem hat die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Stephan Bernhard gewinnt Landeswettbewerb

Der Landeschulrat für Bgld führte in Unterstützung bzw. in Kooperation mit dem „eo“ (Einkaufszentrum Oberwart), der LBS Pinkafeld, der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung die Landeswettbewerbe für Polytechnische Schulen im Bgld durch. Aufgerufen waren die Fachbereiche „Dienstleistung- Kreatives Gestalten“, „Bau“, „Holz“ und „Metall“. An diesen Wettbewerben waren Schüler/innen teilnahmeberechtigt, die im laufenden Schuljahr den betreffenden Fachbereich an einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR a.D. Josef Wiesler pragte das Burgenland uber viele Jahre ent- scheidend mit. | Foto: ÖVP

Großer Burgenländer ist tot

Altlandesrat Josef Wiesler verstarb am 4. Juni mit 81 Jahre Mit Landesrat a. D. Josef Wiesler verlor das Burgenland am 4. Juni 2012 eine große Persönlichkeit. DT. SCHUTZEN. Am 4. Juni verstarb LR a.D. Josef Wiesler im 82. Lebensjahr. Der Bauernsohn aus Deutsch Schutzen pragte uber Jahre die Entwicklung des Burgenlandes entscheidend mit. Er war neben seiner Tatigkeit als Landtagsabgeordneter und Landesrat in Gremien der Raiffeisenbank, des Lager- hauses, Bauernbundes und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Neun Sicherheitsvertrauenspersonen wurden im BFI Burgenland ausgebildet. | Foto: BFI Burgenland

BFI-Sicherheitsvertrauenspersonen ausgebildet

„Das Ziel dieser Qualifizierung ist, dass die Teilnehmer/innen das notwendige Wissen für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson erwerben und durch diesen Lehrgang die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik kennenlernen“, erklärt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier die Beweggründe zur Ausbildung von Sicherheitsvertrauenspersonen im BFI Oberwart. Die Schulung dauert 40 Lehrstunden und endet mit einer umfangreichen Prüfung. „Inhaltlich“, so BFI Servicecenterleiter Christoph...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
14

Tag der offenen Tür bei Industriebetrieben

Die Burgenländische Industriellenvereinigung lud am 14. und 15. Juni zu Tagen der offenen Türen in verschiedenen Industriebetrieben des Landes. Im Bezirk Oberwart waren dies Delphi Packard und HELLA in Großpetersdorf, sowie HERZ in Pinkafeld und Pionier in Mariasdorf. Wo: Hella Fahrzeugteile Austria GmbH, Fabriksgasse 2, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pionier immer im Trend
7

Tag der offenen Tür

40 Jahre Pionier Die Firma „Pionier“ in Mariasdorf ist seit mehr als 40 Jahren in der Bekleidungsbranche tätig. Pionier gehört zu einer großen Textilgruppe in Deutschland und vertreibt Jeans und Oberbekleidung in ganz Europa. In Mariasdorf wird die Mode entwickelt und auch im Outlet verkauft. Am Standort Mariasdorf sind rund 50 Mitarbeiter beschäftigt, die meisten stammen aus der Region - einige pendeln auch aus dem Raum Wien ein. Die Inspiration für die Kollektionen holt man sich bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
30

Tag der offenen Tür bei Delphi Packard Austria

Die Firma Delphi Packard Austria erzeugt bereits seit 25 Jahren Kunststoffteile am Standort Großpetersdorf. Sie gehört zu einem weltweit tätigen Konzern mit insgesamt mehr als 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Delphi Packard Austria bietet vor allem jungen Menschen die Möglichkeit zur Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Produktion - so ist hier die erste weibliche Kunststofftechnikerin des Burgenlandes beschäftigt. Auch das Umweltbewusstsein ist ein Unternehmensziel, es wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dorothea Müllner-Frühwirth
Foto: LMS

Chefin werden – Frauen in Führungspositionen

LR Dunst: Neues Projekt soll mehr Frauen in Chefsesseln bringen Wie schaffen es Frauen in Führungspositionen? – Zu diesem Thema fand eine Gesprächsrunde mit Frauenlandesrätin Verena Dunst, abz*austria -Geschäftsführerin Mag.a Manuela Vollmann, Mag.a Daniela Friedrich, Projektleiterin im abz*austria, sowie Mag.a Karina Ringhofer, Leiterin im Frauenreferat des Landes statt. Dabei wurde ein neues Projekt vorgestellt, mit dem Ziel den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Das Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Franz Weber

Über 10 Topmannschaften wieder in Bad Tatzmannsdorf

Fußballarena lockt u.a. das ÖFB-Nationalteam und Mainz 05 an Vor zwei Wochen bereitete sich das Kroatische Nationalteam unter Teamchef Slaven Bilic im AVITA Resort und in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auf die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine vor. Bereits jetzt haben sich mehr als 10 weitere Spitzenmannschaften für ein Trainingscamp im Sommer 2012 angekündigt. Internationale Mannschaften wie Metallurg Donezk (Ukraine), FC Rostov (Russland), Bursaspor (Türkei) und FSV Mainz 05...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.