Gablitz: "Kinder an die Macht"

Volksschul-Direktorin Karin Sampl, Bgm. Michael Cech, Mustafa Aykut Akşit mit Laurenz, Shirin und Amelie.
5Bilder
  • Volksschul-Direktorin Karin Sampl, Bgm. Michael Cech, Mustafa Aykut Akşit mit Laurenz, Shirin und Amelie.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

GABLITZ. Zur "bisher sicher lebendigsten Gemeinderatssitzung" begrüßte Bürgermeister Michael Cech in Gablitz kürzlich außergewöhnliches Publikum, bei welchem nicht nur die Menge, sondern auch das durchschnittliche Alter erstaunte: Die SchülerInnen der beiden dritten Klassen der Volksschule Gablitz fanden sich zur Gemeinderatssitzung im Zuge des Projekts SchülerInnenparlament ein um ihre Vorschläge für die Entwicklung der Gemeinde Gablitz vorzubringen. Moritz und Laurenz aus der 3a präsentierten zum Beispiel die Idee für einen Kletterpark für Kinder, eine Rutsche, einen Gruselgarten, ein Lokal sowie einen botanischen Garten oder einen Obstgarten. Auch in der 3b würde man sich über einen Seilgarten und eine Holzburg freuen, wie Amelie und Shirin erklärten, aber auch ein Schwimmteich mit Wasserfall, Vogelhäuser oder ein Reiterhof würde den Kindern gefallen. Doch auch an die eigene Zukunft und an die Großeltern wurde gedacht, denn auch das "Altersheim könnte man ausbauen oder vergrößern oder einen Pool machen", wie Amelie erzählte.

"Das sollen Denkanstöße für den Gemeinderat sein wohin wir uns in Zukunft entwickeln", stellte Bgm. Michael Cech fest, der viele der Ideen begeistert annahm: "Eine mobile Leinwand für Veranstaltungen im Gablitzer Schwimmbad auszuborgen wäre gar nicht so teuer", freute er sich. Auch innerhalb der Fraktionen herrschte Einigkeit über das gelungene Projekt SchülerInnenparlament. Vizebürgermeister Hannes Hlavaty (SPÖ) lobte die vielen Ideen, GGR Gottfried Lamers trieb den Gedanken noch eine Spur weiter und will dass ein bis zwei Kinder künftig dann auch bei den entsprechenden Ausschusssitzungen dabei sind, sobald ihre Ideen behandelt werden. "Ihr seit hoffentlich die, die in ein paar Jahren da sitzen, wo wir jetzt sitzen", freute sich Bgm. Cech abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.