Vorfreude auf die Frühjahrssaison

2Bilder

Am Sonntag 22. März 2015 sind die Steyrer Amateure im Eternitstadion zu Gast

Trotz einer durchwachsenen Vorbereitungszeit ist die Vorfreude auf den Rückrundenstart am Sonntag 22. März 2015 riesengroß. Licht und Schatten waren in den Testspielen zu erkennen, dennoch sind sich die Schiedlberger sicher, dass die Qualität in der Mannschaft stimmt.

"Die Jungs müssen einfach an sich glauben und ihr Können auf dem Platz zeigen. Mit Teamgeist, Kampf und Zusammenhalt werden wir auch wieder die spielerische Linie finden und so die notwendigen Punkte machen", ist sich Schiedlbergs Obmann-Stellvertreter Matthias Dietachmair sicher.

Niemand geringerer als die Blau-weißen Lauberleitner-Kicker aus Steyr sind zu Gast im ehrwürdigen Eternitstadion. Die Tabellensitutation und auch die Ergebnisse der Testspiele sprechen eine klare Sprache - die Steyrer Amateure sind klar zu favorisieren.

Die Union Freller Dach Schiedlberg hat sich im Winter gut verstärkt und versucht den Kader etwas breiter aufzustellen. Mit Stürmer Stefan Ackerl, den Defensivspielern Stefan Reifenauer und Stefan Singer, und den Rückkehrern Hannes Außermayr, Manuel Triffo und Sebastian Dietachmair konnte die Qualtität des Kaders angehoben werden, um für den drohenden Abstiegskampf gut gerüstet zu sein.

Mit den Transfertätigkeiten der Lauberleitner können die Schiedlberger aber nicht mithalten, haben die Steyrer doch tatsächlich zwei slowakische Fußballprofis (der Marktwert des Innenverteidigers Jozef Adamik beträgt lt. Transfermarkt.at aktuell € 175.000,--) verpflichtet.

Die Kicker der Union Freller Dach Schiedlberg gehen dennoch zuversichtlich in den Rückrundenstart gegen den Zweitplatzierten und wollen die Steyrer mit Hilfe der Schiedlberger Tugenden und des Heimvorteils ärgern.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.