Trebesing: Grausamer Wildriss entdeckt

Die - vermutlich von Hunden - gerissene Rehgeiß | Foto: KK
2Bilder

TREBESING. Am Großhattenberg in der Gemeinde Trebesing wurde ein grausamer Wildriss entdeckt. Eine Rehgeiß wurde von vermutlich streunenden Hunden gerissen. Die Hundebesitzerin wurde bereits mehrmals angezeigt, da ihre Hunde bereits weit über die Gemeindegrenzen hinaus gesichtet und aufgegriffen wurden.

Hunde die Täter?

"Es wurde in einem Waldstück in Großhattenberg eine gerissene Rehgeiß gefunden und man hat mich sofort verständigt. Bei der Besichtigung des Kadavers konnten eindeutig Rissspuren festgestellt werden", so der Jagdaufseher und Obmann der Jagdgesellschaft Radl-Hattenberg Siegfried Leitner. "Mit größter Wahrscheinlichkeit waren das Hunde", so Leitner, der damit auf die Hunde einer Hundehalterin aus der Gemeinde Trebesing anspricht, die bereits öfter herrenlos streunend in Waldgebieten unterwegs waren und gesichtet wurden.

Anzeigen laufen

Die Frau soll die Straßenhunde aus Serbien haben und wurde von der Jägerschaft auch bereits mehrmals ermahnt. "Auch von uns aus hat es Anzeigen gegeben", heißt es von der Polizeiinspektion Gmünd. Neben den Wildtieren ist auch bereits ein Laufenten-Erpel in dem Gebiet aus einem Garten verschwunden. Nach mehreren Suchaktionen von Enten-Besitzer Adolf Astner wurde der Suchradius erweitert und die Hunde freilaufend angetroffen. "Für mich ist es glasklar, das diese beiden frei laufenden Hunde meinen Erpel verspeist haben. Diesbezüglich läuft eine Anzeige bei der BH", so Astner empört.

Halterin ignoriert Hinweise

Die Jäger in dem Gebiet wurden auch bereits von privaten Personen mehrmals aufgefordert, die wildernden Hunde „aus dem Verkehr zu ziehen und unschädlich zu machen!“, erklärt Leitner. "Die in der Vergangenheit mit der Hundehalterin geführten Gespräche und Aufforderungen, ihren Verwahrungsverpflichtungen nachzukommen, waren ergebnislos und wurden nicht ernst genommen.“ Laut Leitner wurden die Tiere bereits einmal in der Gemeinde Seeboden aufgegriffen und zur Halterin zurückgebracht.

Die Jägerschaft bittet die Bevölkerung, jegliche Hinweise und Sichtungen der Hunde bei der Polizei zu melden. Die Besitzerin war bis dato für eine Stellungnahme noch nicht erreichbar.

Die - vermutlich von Hunden - gerissene Rehgeiß | Foto: KK
Jagdaufseher Siegfried Leitner
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.