Bezirksblatt Pinzgau

Beiträge zum Thema Bezirksblatt Pinzgau

Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Stellungnahme zu einem Kommentar im Bezirksblatt

Die folgenden Zeilen stammen von Reg.Rat. Wilfried Marbach aus Zell am See. Sehr geehrter Herr Reischl, Sie stellten in Ihrem Kommentar in den Bezirks Blättern Nr. 03/2015 anlässlich des erschreckenden Attentats gegen die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" in Paris, bei dem 12 Menschen ermordet wurden, die Frage, ob WIR schon genug "Charlie" sind. Wobei Sie meinten, dass es bei uns, um wie "Charlie" zu sein, wahrscheinlich unabhängigere, differenziertere und mutigere Berichterstattung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 4

LESERBRIEF: Die neue Weltunordnung

Die folgenden Zeilen zu den Anschlägen in Frankreich stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. Die verheerenden Anschläge in Frankreich mit vielen Toten und Verletzten sind absolut nicht diskutabel und daher auf das Schärfste zu verurteilen; Terror ist durch nichts zu entschuldigen. Für uns alle ist eine solche brutale Vorgangsweise nicht akzeptabel; jedoch hat sich schon jemand einmal die Mühe gemacht, die andere Seite zu verstehen? Schon in der Schule haben wir den Spruch gelernt „andere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 6

LESERPOST: Toilettenmisere bei der Geschäftszeile in Schüttdorf

Am 5. Jänner 2015 ( also ein Tag vor dem Feiertag) war ich wieder einmal in dem Schüttdorfer Gewerbegebiet (Hofer, Jello, Kik, Tschibo, usw.) unterwegs und wollte nach dem Einkauf um 12 Uhr Mittag (!)das öffentliche WC aufsuchen - leider ohne Erfolg! Es war zugesperrt; das Bistro, von welchem die Toilette betreut wird, ebenfalls! Das war übrigens nicht das erste Mal und vor 10 Uhr ist es ohnehin nicht möglich, das WC zu benützen, da vorher das Bistro nicht geöffnet hat. Unglaublich, dass es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
5 5

Leserbrief: "Die bittere Pille des Vergessens"

Die Salzburger Landesregierung und das Vergessene Ressort für Tierschutz! Gibt es für Politiker die Verpflichtung die Unwahrheit zu sagen oder warum behauptet Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler, die seit Mai 2013 für das Tierschutzressort zuständig ist, dass sie NICHTS von nicht verbrauchten Mitteln wüsste. Vor den Wahlen sah sie doch jeden Euro der nicht zweckmäßig verwendet wurde und machte noch schriftlich folgende Aussage: „Leider wurden aus den Mitteln für Tierschutz sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

LESERBRIEF: Bitte um Hilfe bei der Suche nach einer Katze

Liebes Bezirksblatt! Eine mir bekannte junge Frau sucht schon so lange ihre Katze Sanguma. Vor fünf Monaten sind innerhalb von drei Tagen jede Nacht eine Katze verschwunden. Zwei Katzen wurden im Maishofner Ortsteil Lahntal bei einen Bauern wieder gefunden. Eine davon nach fünf Monaten, weil die Leute nicht aufgegebn hatten und in der Umgebung Flugblätter in Lahntal aufgehängt haben. Nur Sanguma ist noch immer verschwunden. Sie ist neun Jahre alt und ihre Besitzerin ist verzweifelt, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Überirdische und irdische Schutzengel

Diese Zeilen entstehen unter dem noch frischen Eindruck eines Verkehrsunfalls. In der Früh auf dem Weg in die Redaktion, auf der "Walchner Geraden". Man wundert sich, dass angesichts der matschigen Fahrbahn überholt wird, selber fährt man einen 80er. Der aber offenbar auch zu viel gewesen ist. Plötzlich die Kontrolle über das Auto verloren, über die Gegenfahrbahn gerutscht, zwischen einer Verkehrszeichen-Stange und dicken Baumpfosten in den Graben geschrammt. Jede Menge Geholper und peitschende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum BB-Artikel "Thermenwasser im Badesee"

Die folgenden Zeilen stammen von Erna Grünwald Die unendliche Geschichte - vom „Nichts“ zerstört? Ich traute meinen Augen kaum, als ich in der Ausgabe der Bezirksblätter vom 17. 12. 2014 den Artikel „Thermenwasser im Badesee“ las. Der akute Schneemangel allein wird wohl nicht verantwortlich sein, dass die unendliche Geschichte von der seit Jahren geplanten Therme in St. Martin jetzt in der Vorweihnachtszeit in die x-te Runde geht. Wie lange haben die Verantwortlichen noch vor, unsere Nerven mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserpost: "Geld regiert die Welt, oder?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Der Advent tobt. Wo man hinschaut, Hektik pur, gestresste Menschen, gequälte Gesichter. Jeden Samstag-Abend dann die erlösende Nachricht, der Handel war mit dem heutigen Tag zufrieden. Der beginnende Schneefall, sinkende Temperaturen werden zur Religion erklärt. Events können mit Hilfe von Schneedepots doch abgehalten werden. Christkindlmärkte und Krampusrummel schließen nahtlos an den Bauernherbst an, niemand mehr weiß um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Wasserfallstube.
7 4

Landgasthof Wasserfall: Gewinnen Sie ein Wasserfall-Geheimnis für Zwei!

Fusch: Gast im Landgasthof Wasserfall zu sein, ist zu jeder Jahreszeit ein empfehlenswertes Vergnügen. FUSCH (cn). Im allseits beliebten Restaurant werden die Gäste mit heimischer Kost aus der Nationalparkregion, mit Produkten heimischer Bauern und mit regionalen Wildspezialitäten verwöhnt. Gerne veranstaltet bzw. organisiert das Landgasthof Wasserfall-Team auch Weihnachts-, Firmen- oder Familienfeiern. Diesbezüglich ein Hit: Der Genuss der ortsbekannten Spezialitäten und hausgemachten Torten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 1

LESERBRIEF zum tragischen Arbeitsunfall in Saalfelden

Die folgenden Zeilen stammen von Andrea Schernthaner aus Gries Vor gut einer Woche passierte in Saalfelden ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 9-jähriger Bub tödlich verunglückte. Zum ganzen Leid, welches den Eltern widerfährt, kommen die eigenen Selbstvorwürfe, die strafrechtlichen Dinge und die verschiedensten oft grausamen Vorwürfe der Bevölkerung dazu. Sogar eine Radiodiskussion wurde gestartet: Ab wann dürfen Kinder mit Traktoren oder Hoftrucks fahren? Aber wenn in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Eine fröhliche Runde im Café Alpz in Schüttdorf

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Beim vorangegangenen Kulinarium-Gewinnspiel des Bezirksblattes Pinzgau flog das Glücksengerl nach Saalfelden zu Herrn Hannes Persolja. Er und seine Frau Katharina nahmen zur gewonnenen Bierjause das Geburtstagskind Johann Reiter - er feierte seinen 40er - und noch eine ganz Runde fröhlicher Leute mit. Die Alpz-Chefleute Kirsten und Celal Karaarslan servierten zum 15 Liter-Bierfass Hausbrot, Antipastiteller sowie Knabbergebäck. Das Café Alpz hat jeden Tag von 10 bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema "Miteinander"

Folgende Zeilen stammen von Monika Eder aus Kaprun; sie sind eine Reaktion auf den Leserbrief "Ich habe Angst…" von Margret Pala aus Zell am See. Liebe Leser des Bezirksblattes Pinzgau! Ich habe den Bezirksblatt-Leserbrief "Ich habe Angst…" von Frau Margret Pala interessiert gelesen und kann sie sehr gut verstehen. Ich wohne seit 18 Jahren in einem GSWB-Miethaus, in dem die Haustüre NIE zugesperrt wird. Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber ein "offenes" Haus bietet doch eine gewisse Einladung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Wer fürchtet sich vorm schwarzen Waldrapp?

"Meinung" von Redakteurin Christa Nothdurfter Wer fürchtet sich vorm schwarzen Waldrapp? Niemand! Und wenn er aber kommt? Dann laufen wir davon! Oder wir zünden ein paar Schweizerkracher, um ihn zu verjagen. - Na, für Verwirrung gesorgt? Natürlich heißt es beim Kinderlaufspiel nicht Waldrapp, sondern Mann und natürlich kommen dort auch keine Schweizerkracher vor. Sehr wohl wurden ein paar solcher Krachmacher aber im Oberpinzgau verwendet, und das bloß wegen ein paar schwarzer Vögel, die auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF zum tödlichen Unfall in Weißbach am 16. Oktober 2014

Die folgenden Zeilen stammen von einer Familie, die mit den beiden Unfallopfern bekannt gewesen ist. Wo bleibt die Menschlichkeit bei einer Tragödie! Am 16. 10. 2014 um 16.30 Uhr war vor unserem Haus (Diesbachbauer) in Weißbach der tödliche Unfall mit unseren Bekannten. Warum müssen so starke Autos mit so vielen PS noch auf die Straße, die gehören auf eine Rennstrecke. Bei uns ist echt ein Wahnsinn, wie so mancher Autofahrer fährt und überholt. Da kam am nächsten Tag ein nobler Herr, der den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Margret Pala aus Zell am See | Foto: BB
2 3

LESERPOST: Eine nicht versperrbare Haustüre… ich habe Angst

Folgende Zeilen stammen von Margret Pala aus Zell am See Ich leben in einem Wohnhaus der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft "Bergland". Insgesamt befinden sich im Haus zwölf Wohnungen. Am Vormittag des 15. Oktober 2014 wollte ich mich auf den Weg zu einer Therapie im Seniorenwohnheim machen, aber es war plötzlich nicht möglich, die Haustüre von innen aufzusperren. Wir Hausbewohner waren alle eingesperrt. Ein sofortiger Anruf bei der Firma Bergland brachte den Erfolg, dass nach einer halben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 1

LESERBRIEF zum Thema "Tierschutzhaus für den Pinzgau bzw. für Innergebirg"

Die folgenden Zeilen stammen von Beatrice Caba, Obfrau vom Pinzgauer Tiernest in Niedernsill. Innerhalb von drei Wochen haben wir vom Verein "Pinzgauer Tiernest" mit Unterstützung vieler Tierfreunde mehr als 2.700 Unterschriften gesammelt - es gibt nun auch weitere Prominente Unterstützer wie Werner Friedl, Lutz Hochstraate und KS Univ. Prof. Elisabeth Wilke. Danke an ALLE, die unterschrieben und mitgeholfen haben! Wir freuen uns natürlich auch darüber, dass am 29. Oktober 2014 vor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 3

LESERBRIEF: "Verkehrsproblematik in Zell am See"

Die folgenden Zeilen stammen von Henriette Kordasch aus Thumersbach / Zell am See. Alle reden über das immense Verkehrsaufkommen in Zell am See und jeder kennt es. Die Politik wird gefordert, etwas zu ändern. Ich bin der Meinung, dass wir die Verkehrslösung nicht die Politiker machen lassen sollten - das können wir selbst. Mehr noch: Wir MÜSSEN es selbst in die Hand nehmen, denn WIR SIND das Verkehrsaufkommen. Die altbekannte Lösung heißt: Mehr Autos → mehr Straßen. Die neue Lösung heißt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
4 6

Leserbrief: "Willkommen im Mittelalter"

Die folgenden Zeilen stammen von Tierärztin Dr. Andrea Nagele, Zell am See. Zu den Aussagen des Tierarztkollegen Dr. Fuchs zum Thema "Wir brauchen dringend ein Tierheim im Pinzgau" möchte ich Stellung nehmen, obwohl mir vor Erstaunen und Entsetzen eigentlich die Worte fehlen! Ich habe 15 Jahre lang eine Kleintierpraxis in Bruck/Glstr. betrieben. Bemühungen um ein Tierheim gab es schon vor 20 (!) Jahren. Wir sind als "Pinzgauer Tierschutzverein" damals schon erfolglos bis zur Landesregierung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF zum Thema Tierschutz im innergebirg

In den folgenden Zeilen nimmt Beatrice Caba (Obfrau Pinzgauer Tiernest) Stellung zu den Aussagen von LH-Stv. Rössler und von Amtstierarzt Dr. Fuchs. Zu den Aussagen von Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler und Herrn Amtstierarzt Dr. Fuchs (Artikel Pinzgauer Bezirksblätter 15.10. und Pinzgauer Nachrichten 16.10. 2014) erlaube ich mir folgendes festzustellen: Es ist kein Geld vorhanden: Warum erwähnt Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler nicht, dass auch wieder im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 4

LESERBRIEF zum Thema "Frieda Nagl kontra Politik"

Folgende Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Wie ist es möglich, dass ein einzelner Mensch, diesmal sogar eine reifere weibliche Spezies, der Politik mit einfachen Worten und in wenigen Sätzen so zuzusetzen vermag? Meiner Meinung nach rührt das daher, dass das Verhältnis zwischen Politik und Bevölkerung sehr stark gestört ist. Politik wird oben für ein Volk von unten gemacht und die Interessen und Meinungen triften immer mehr auseinander. Man streitet, man demontiert sich, man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

LESERPOST zum Thema Verkehrslösung Gries

Die folgenden Zeilen stammen von Johann Gratz, Gemeindevertreter in Bruck (Grüne) Auf der Bezirksblatt-Homepage „www.meinbezirk.at/pinzgau" wurde am 14. 9. 2014 ein Leserbrief zur Verkehrslösung Gries von Matthias Katsch sen. veröffentlicht, der bei nicht total in die Materie Eingeweihte zur Verwirrung beitragen kann. Eingangs möchte ich erwähnen, dass Herr Matthias Katsch sen. nicht mit Josef Katsch, dem „Erfinder“ der Unterführungsvariante zu verwechseln ist. Matthias Katsch schreibt, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Piesendorf
2 4 2

LESERBRIEF: Ein herzlicher Dank nach einem Verkehrsunfall

Folgende Zeilen stammen von den Unfallbeteiligten Kathi und Kurt Rieder aus Mittersill Am Morgen des 9. September 2014 kam es in Piesendorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Es ist uns ein großes Anliegen, uns bei allen Rettern, Einsatzkräften, Rotem Kreuz samt Notarzt und Feuerwehren zu bedanken. Allen voran beim jungen Mann namens Marco (er arbeitet beim Elektro-Unternehmen Entleitner in Niedernsill), der, obwohl unser Auto schon zu brennen anfing, mit einem Hammer die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Stellungnahme zum BB-Artikel Verkehrslösung Gries

Die folgenden Zeilen stammen von Matthias Katsch sen. aus Bruck/Glstr. So einfach, wie es sich Herr Gratz von den Grünen vorstellt, wird es nicht gehen.Bis jetzt waren es Rot und Schwarz, die sich in der Gemeinde für diese Verkehrslösung stark gemacht haben. Jetzt sind noch die Grünen dazu gekommen, die sich vielleicht bei der nächsten Wahl wieder ein paar Stimmen mehr erhoffen. Herr Gratz von den Grünen hat Herrn Landesrat Maier, sowie LAbg. Angela Linder zu einem Lokalaugenschein geladen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.