Bezirksblatt Pinzgau

Beiträge zum Thema Bezirksblatt Pinzgau

2 3

Leserbrief: "Österreich - Reif für Veränderung?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Viel ist in den vergangenen Wochen darüber diskutiert worden, war die Präsidentenwahl eine Persönlichkeitswahl oder Abrechnung mit den Parteien. Ich glaube, es war beides. Unter Nichtbeachtung des Asylthemas bleiben die vielen Hausaufgaben, die nicht gemacht oder schlecht gemacht wurden und zur allgemeinen Verunsicherung beitragen. Was macht so politikverdrossen? Die hohe Arbeitslosigkeit, die Angst um den Verlust des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Leserbrief setzt sich mit dem Thema Computer bzw. mit dem Internet auseinander.
1

Leserbrief: "Computer - Ersetzt er den Menschen?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Von den einen hochgelobt, von den anderen verdammt - die Wahrheit wird, wie bei so vielem, in der Mitte liegen oder wie man ihn anwendet. Es soll ja schon vorkommen, dass jemand nach dem Aufwachen das Wetter im Teletext abruft, sich alles nochmals via Handy bestätigen lässt und erst dann dieVorhänge aufzieht und auf einen Blick das sieht, was er soeben elektronisch mitgeteilt bekam. Die Elektronik ist dabei, in vielen Bereichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief: "Ein- bis Dreiklassenmedizin, wohin gehst Du?

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Ein- bis Dreiklassenmedizin, wohin gehst Du? Die allgemeine Advents- und Weihnachtshektik mit Glühweinmassaker, Jingle bells und Co. lassen die aktuellen Probleme etwas in den Hintergrund rücken. Das Thema „Medizinische Versorgung“ ist scheinbar auf Eis gelegt. Da klagt die Ärztekammer (ORF-Salzburg 7. 12.) über überfüllte Ambulanzen in den Spitälern und über oft stundenlange Wartezeiten, welche die Patienten (gilt nur für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Leserbrief: Nationalfeiertag und Nationalstolz - was ist davon übrig geblieben?

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Nationalfeiertag und Nationalstolz – was ist davon übrig geblieben? Wie war das früher? In der Schule wurden die Kinder tagelang damit beschäftigt, sich auf den bedeutenden Tag, den Nationalfeiertag, vorzubereiten. Fähnchen wurden gezeichnet, Gedichte gelernt, und wir Schüler wurden in einer Feierstunde auf die Wichtigkeit dieses Tages hingewiesen. Was ist heute davon übriggeblieben? Was kann, was darf unser Staat noch? Zurzeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserpost: "Geld regiert die Welt, oder?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Der Advent tobt. Wo man hinschaut, Hektik pur, gestresste Menschen, gequälte Gesichter. Jeden Samstag-Abend dann die erlösende Nachricht, der Handel war mit dem heutigen Tag zufrieden. Der beginnende Schneefall, sinkende Temperaturen werden zur Religion erklärt. Events können mit Hilfe von Schneedepots doch abgehalten werden. Christkindlmärkte und Krampusrummel schließen nahtlos an den Bauernherbst an, niemand mehr weiß um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 4

LESERBRIEF zum Thema "Frieda Nagl kontra Politik"

Folgende Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Wie ist es möglich, dass ein einzelner Mensch, diesmal sogar eine reifere weibliche Spezies, der Politik mit einfachen Worten und in wenigen Sätzen so zuzusetzen vermag? Meiner Meinung nach rührt das daher, dass das Verhältnis zwischen Politik und Bevölkerung sehr stark gestört ist. Politik wird oben für ein Volk von unten gemacht und die Interessen und Meinungen triften immer mehr auseinander. Man streitet, man demontiert sich, man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.