Erste Bank

Beiträge zum Thema Erste Bank

Zumindest diese Filiale wird nicht für immer gesperrt: In der Sieveringer Straße ist ab 16. Februar für lediglich sechs Wochen zu.
1

Nach Filialschließungen: Immer weniger Banken für Döbling

Mehrere Filialschließungen bedeuten längere Wege für Bankkunden aus dem 19. Bezirk. DÖBLING. Der Umbau war dann einfach zu viel: Schlimm genug, dass die Bank Austria vergangenes Jahr eine Filiale in der Krottenbachstraße zugesperrt hat. Nun wird jene in der Sieveringer Straße für eine Sanierung vorübergehend gesperrt. "Jetzt muss ich in die Filiale auf der Döblinger Hauptstraße gehen und brauche hin und zurück drei Stunden, nur um einen Erlagschein aufzugeben", sagt ein bz-Leser. Die Sperre in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Die Bank-Filiale ist zwar weg, aber zumindest gibt es wieder einen rund um die Uhr zugänglichen Bankomaten in Neuwaldegg.
2

Nach langen Verhandlungen: Neuwaldegg hat wieder einen Bankomaten

Die Bankendichte wird immer geringer. Die Neuwaldegger haben zumindest den Bankomaten zurück. HERNALS. Die Gegend um die Dornbacher Straße erinnert an ein ruhiges Dorf am Land. Vor allem ältere Bürger zieht es in die Hernalser Ruhelage, die allerdings ohne Bankfiliale in der direkten Umgebung auskommen muss. Der Grund dafür ist der Abzug der Ersten Bank. "Die Mitarbeiter haben es sehr bedauert, umziehen zu müssen", meint die Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ). Auf Druck der Bürger...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Spitzauer
Der Weltspartag lockte wieder zahlreiche Kunden in die Bankinstitute.
1 22

Weltspartag 2016 in Oberwart

OBERWART. Der Weltspartag fand heuer am 28. Oktober statt, wobei einige Banken auch am 31. Oktober für ihre Kunden Getränke, Brötchen usw. parat haben. "Der Weltspartag ist auch heute noch wichtig, um mit Kunden in Kontakt zu kommen. Vor allem im ländlichen Raum spielt er noch eine größere Rolle", so ein Bankenvertreter. Die Bezirksblätter besuchten Oberwarter Banken und trafen dabei viele bekannte Gesichter.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Pensionierung Rudolf Marinics

Rudolf Marinics tritt nächste Woche seinen wohlverdienten Ruhestand in der ERSTE Bank an. Er leistete gute Dienste in der Filiale in Hornstein und war auch immer im Vereinsleben Hornsteins integriert. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß im neuen Lebensabschnitt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Reinhold Gumpold, Filialleiter der Sparkasse St. Johann und Kundenberater Michael Zach beraten über das NFC-Armband und -Sticker.

Pongauer sind fleißige Sparer

Sparbuch bleibt mit 78 Prozent die Top-Sparform, zwei Drittel besitzen einen Bausparvertrag Die langanhaltenden Niedrigzinsen können den Pongauern die Lust aufs Sparen nicht nehmen. Das weiß Reinhold Gumpold, Filialleiter der Sparkasse St. Johann: "Die salzburgweiten Zahlen belegen das und können auch für den Pongauer angenommen werden. Sieben von zehn Befragten sagen, dass ihnen sparen weiterhin wichtig ist. Der nominale Sparbetrag ist in den letzten Jahren sogar gestiegen – auf 257 Euro im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Europäische Uni-Absolventinnen verlangen im Schnitt ein Viertel weniger Gehalt als ihre Kollegen. | Foto: MEV
5

Diese vier Unternehmen aus Österreich zählen zu Europas beliebtesten Arbeitgebern

Die österreichischen Unternehmen Red Bull, Erste Bank, Raiffeisen Bank und Strabag zählen laut einer Studie von Trendence zu den Wunscharbeitgebern der Europäer. ÖSTERREICH. Das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Trendence befragte rund 300.000 Teilnehmer von über 930 Hochschulen in 24 Ländern, um die beliebtesten Arbeitgeber der Europäer zu ermitteln. Mit Red Bull, der Ersten Bank, der Raiffeisen Bank und der Strabag zählen vier einheimische Unternehmen zu den Wunscharbeitgebern der...

  • Hermine Kramer
In der Dornbacher Straße 115 gab es bis April eine Erste-Filiale. Einen Bankomat könnte es bald wieder geben.
1 7

Weit und breit kein Bankomat in Neuwaldegg und Dornbach

Ein einziger Bankomat reicht den Bewohnern nicht. Über einen neuen wird jedoch bereits verhandelt. HERNALS. Seitdem auch noch die Filiale der "Erste Bank" in der Dornbacher Straße 115 im April ihre Pforten geschlossen hat, kommt man in der Gegend zwischen der Vorortelinie und Neuwaldegg kaum noch an Bargeld. Einzig bei der "Spar"-Filiale in dem Einkaufszentrum am Beginn der Neuwald-egger Straße gibt es noch einen Bankomaten. Doch wenn das Einkaufszentrum geschlossen hat, nützt auch das recht...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Foto: Ladengruber

spark7 SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

Zu Gast in der HAK/HAS Mistelbach Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in niederösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache und sicherer Umgang mit dem Internet abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gesponsert wurden die neuen Bücher von der Raiffeisenbank und der Ersten Bank in Jennersdorf. | Foto: Volksschule Grieselstein
6

Neuer Lesestoff für Schulbibliothek Grieselstein

Kräftigen Nachschub hat die Bibliothek der Volksschule Grieselstein erhalten. Die Raiffeisenbank Jennersdorf und die Erste Bank Jennersdorf griffen der Schule beim Ankauf von aktuellem Lesestoff kräftig unter die Arme. Schulleiterin Waltraud Baumgartner bedankte sich bei den Bankdirektoren Günter Hadl (Raiffeisen) und Ronald Maitz (Erste) für die finanzielle Unterstützung. "Eine vielfältige Schulbibliothek trägt wesentlich dazu bei, das Leseinteresse und die Lesefreude der Kinder auszubilden",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde

Erste Bank Gänserndorf baut um

Aufgrund von größeren Umbauarbeiten wird die Filiale der Erste Bank in Gänserndorf in den kommenden Monaten interimistisch in Container beim Marktplatz auf der Bahnstraße übersiedeln.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Angelika Moresche-Noldin übergab die Filialleitung an Gerald Föger.
3

Wechsel in der Telfer Sparkassen-Filiale

Angelika Moresche-Noldin hat jetzt die Filialleitung der Sparkasse Telfs an Gerald Föger übergeben. BEZIRKSBLÄTTER baten den neuen Filialdirektor zum Interview über die neuen Herausforderungen einer Bank. TELFS. Wie hat sich das Angebot der Sparkasse in der Zeit gewandelt? GERALD FÖGER: Die Abläufe am Schalter wurden zunehmend automatisiert, um mehr Zeit für den Kunden in der Beratung zu haben und maßgeschneiderte Lösungen abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden anbieten zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
18

Weltspartag in Oberwart

Wie jedes Jahr waren die Bezirksblätter auch heuer wieder am Weltspartag, diesmal am 30. Oktober, in Oberwarts Banken unterwegs, um Mitarbeiter und Kunden zu besuchen. Die Banken hatten für ihre Kunden wieder kleine Aufmerksamkeiten parat und es gab auch Brötchen, selbstgemachte Stangerl sowie verschiedene Getränke.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schauspielerin Kristina Sprenger mit LICHT FÜR DIE WELT AMBASSADOR Chris Lohner
28

erste bank vienna night run zugunsten von LICHT FÜR DIE WELT

Der erste bank vienna night run führte bereits zum neunten Mal tausende Profi- und Hobbysportler über die nächtliche Wiener Ringstraße 20.000 Sportbegeisterte, darunter sowohl Profi- als auch Hobbyläufer, paralympische Athleten und prominente Persönlichkeiten kamen, um gemeinsam fünf Kilometer entlang der nächtlichen Wiener Ringstraße laufen. Mit dem Lauf unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer blinde Menschen in Entwicklungsländern, denn ein Teil des Startgelds geht an LICHT FÜR DIE...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Setzen auf persönliche Beratung bei langfristiger Vorsorge: Erste Bank-Landesdirektor Hans-Peter Rucker und Heinz Schuster, Vorstandsvorsitzender der s Versicherung.

„Die Leute wurden durch das Pensionskonto wachgerüttelt“

Burgenland-Studie zu Vorsorgeverhalten und Pensionskonto NEU 2015 EISENSTADT (uch). Im vergangenen Jahr wurden die Österreicher erstmals via Pensionskontonachricht über die Höhe ihrer voraussichtlichen Pensionsleistung informiert. Hat das am Vorsorgeverhalten der Burgenländer etwas verändert, oder wie bewusst ist damit die Pensionslücke geworden – sind nur zwei Fragen, die in einer Studie im Auftrag von s Versicherung, Erste Bank & Sparkassen beantwortet werden. „Nicht der öffentlichen Hand...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Damals - Heute

Hotel Rathaus (heute Erste Bank Mistelbach)

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Leo Kühtreiber, Birgit Kastner, Irmgard Kühtreiber, Johanna und Manfred Fass. | Foto: Bunzl

Land um Laa bei Weinviertel am Graben

Mit Blasmusik, Wein und regionstypischer Kulinarik präsentierte sich das Weinviertel wieder in Kooperation mit der Erste Bank mitten im Zentrum Wiens am Graben. Eröffnet wurde der Weinvierteltag am Graben von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Dabei waren auch wieder einige Aussteller aus dem Land um Laa dabei wie die Bäckerei Stoiber, Hubertus Bräu, die Therme Laa, Bernd Hamal mit seinen Weindauben, das Zwiebelfest, BOA Farm aus Wildendürnbach und der Himbeergarten Hummel aus Loosdorf. Für die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lokalmatador Alois Steiner zauberte mit Fabelzeit die Tagesbestmarke in den Schnee. | Foto: Foto: Habison
4

Sparefrohs als Skikanonen

Kitzbühel und Kirchberg erstmals Austragungsort des Erste Bank Sparkassen Skicup KITZBÜHEL (han). Piste statt PIN-Code, Skier statt Schalter und Sparbuch – rund 300 Mitarbeiter der Sparkassen in Österreich, Tschechien (Česká spořitelna) und der Slowakei (Slovenska spořitelna) waren in Kitzbühel und Kirchberg zu Gast, um beim Erste Bank Sparkasse Skicup ihre Meister zu ermitteln. Der Riesentorlauf am Kirchberger Gaisberg nötigte den Teilnehmern Respekt ab und machte klar, warum auf diesem Hang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Mattes

Lehre in Laa gefördert

Mit Unterstützung der Erste Bank wird in Laa die Lehre durch die Stadtgemeinde dual gefördert. Lehrlinge mit drei Jahren Hauptwohnsitz in Laa bekommen eine direkte Unterstützung während des Jahres und auch die Lehrbetriebe sind bei Erfüllung gewisser Kriterien einmal im Jahr anspruchsberechtigt. Möglich wird diese Aktion durch die Profitcard Laa der Erste Bank, einer speziellen Sparform für Lehrlinge im Raum Laa, da ein fixer Anteil als Zuschuss an die Stadt ergeht. Für das Jahr 2014 konnte...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Mit "GEORGE" soll Online Banking auch Spaß machen. | Foto: jannoon028/Fotolia

Sparkasse OÖ präsentiert "GEORGE"

Die digitale Revolution hat viele Branchen nachhaltig beeinflusst. Jetzt erreicht sie die Banken. Mit GEORGE, einer neuen Form des Online Bankings, führt die Sparkasse Oberösterreich die digitale Revolution am Bankenmarkt an. Oberste Anforderung ist dabei die einfache Nutzung und die Datensicherheit. Ob die Österreicher Finanzangebote von Internetkonzernen wie Google und Co. auch nutzen würden, wurde im Rahmen einer Integral-Umfrage im Auftrag von ERste Bank und Sparkassen erhoben. Die...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner
Prokurist Franz Kerndl
2

Sparkasse will mit "George" digitale Revolution am Bankensektor anführen

ST. PÖLTEN (jg). "Wettbewerbsvorteil", "Spitzenposition" und "digitale Revolution am Bankensektor" – Sparkassen-Vorstandsdirektor Helge Haslinger, Prokurist Franz Kerndl und Innovationsbotschafter Roman Reisinger blicken zuversichtlich in die Zukunft, obwohl Internetgiganten wie Google, Facebook, Apple oder Amazon zunehmend an "smarten Finanzdienstleistungen" basteln würden. Auf diese Konkurrenz reagieren Erste Bank und Sparkassen mit einem neuen Produkt, mit dem nun auch das Geheimnis gelüftet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Filialleiter Jürgen Zakall (r.) und Katrin Springsits (l.) übergaben den Scheck an Robert Tobler und Helga Maltrovsky | Foto: Erste Bank

Spenden von Engerln und Bengerln

EISENSTADT. Alljährlich spielen die Erste Bank Eisenstadt Mitarbeiter das vorweihnachtliche Engerl-Bengerl Spiel, um sich gegenseitig kleine Freuden zu bereiten. Heuer ließen sie es ausfallen und spendeten stattdessen an die Pannonische Tafel Burganland. Der gesammelte Betrag wurde vom Betriebsrat und dem Führungsteam verdoppelt – so konnten die Initiatrion Kathrin Springsits und Filialleiter Jürgen Zakall einen Scheck über 600 Euro Übergeben.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Filialdirektor Bauer übergibt die Spende am Hauptsitz von RETTET DAS KIND NÖ in Judenau, Dr. Wolfgang Apfelthaler (ehem. Geschäftsführer RDK NÖ), Monika Franta (Geschäftsführerin RETTET DAS KIND NÖ), Silvia Zimmer (Wirtschaftsleiterin RDK NÖ), Filialdirektor Josef Bauer (Erste Bank Tulln), NR Bgm. Johann Höfinger (Vorstandsvorsitzender RETTET DAS KIND NÖ) | Foto: RdK NÖ

Unterstützung für das Christkind

JUDENAU (red.) Mit einer Spende von 2.500,- Euro an RETTET DAS KIND NÖ greift die Erste Bank Tulln heuer dem Christkind unter die Arme. Der Betrag kommt betreuten Familien zur Besorgung von Weihnachtsgeschenken zugute. Die MitarbeiterInnen der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SFH) besuchen, beraten und betreuen Familien im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe zu Hause, wenn familiäre Belastungen das Wohl der Kinder gefährden. Zu Weihnachten unterstützt RETTET DAS KIND NÖ die Familien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Seltenhammer, Erste Bank, Rupert Rieder, Erste Bank, LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Aufsichtsrat und Vize-Bürgermeister von Wolkersdorf und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki
3

ecocenter Wolkersdorf: Neues Start-up-Center in Kooperation mit der Erste Bank

WOLKERSDORF (red). Das neue ecocenter Wolkersdorf im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist eine moderne Immobilie, die dank der perfekten Infrastruktur Impulse für die ganze Region setzen und innovatives Wirtschaften fördern soll. Nun wurde im Rahmen einer Pressekonferenz ein Projekt der Erste Bank vorgestellt, die im ecocenter Wolkersdorf auf 180 m² ein Start-up-Center schaffen wird. Das Weinviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem starken und konstanten wirtschaftlichen...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Michelle Böck, Dir. Markus Fischer, Thomas Chudoba, Jürgen Schöpfer, Dir. Roman Neigenfind, Reinhard Wolf, Cornelia Wolf. | Foto: Poly Laa

Erste Bank spendet Küchenmaschine für Poly-Schüler

Die Erste Bank Laa/Thaya unterstützt die Polytechnische Schule Laa/Thaya beim Kauf einer Küchenmaschine. Mit diesem Gerät, das 12 Funktionen in einer Maschine vereint, können die Schüler selbständig sogar in den großen Pausen und Freistunden Aufstriche, Smoothies, Saucen, Dips und kleine Mahlzeiten ganz schnell und einfach herstellen. Die PTS Laa/Thaya leistet damit nicht nur einen Beitrag zur Gesundheitserziehung, die Arbeit macht den Kindern auch Spaß und sie lernen, wie sie ohne viel Aufwand...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.