Erste Bank

Beiträge zum Thema Erste Bank

Foto: Erste Bank Laa

Erste Bank sponsert Dressen für Volleyballerinnen

Die Neue Niederösterreichische Mittelschule mit sportlichem Schwerpunkt Laa an der Thaya bedankt sich bei der Erste Bank Laa für die Spende einer neuen Garnitur Dressen für die Schülerligamannschaft Volleyball. Die Schülerinnen der 3as und 3bs werden im kommenden Jahr die Schule mit den neuen Dressen würdig vertreten.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Beim Weltspartag waren die Banken in Oberwart gut besucht. Hochrangige Vertreter der OSG schauten u.a. bei der Raiffeisenbezirksbank vorbei
27

Weltspartag in Oberwart 2014

Auch wenn die Zinsen im Keller sind und der Stellenwert des 1924 ins Leben gerufenen Weltspartages gesunken ist, besuchen am 31. Oktober dennoch nach wie vor viele Sparer ihre Bankinstitute - und sei es nur, um mit dem eigenen Berater zu plaudern, Leute zu treffen und ein wenig den Alltag zu vergessen. Bei den meisten Banken gibt es - vor allem für die Kinder - noch kleine Geschenke als Dankeschön und meist - für die Erwachsenen - ein gutes Glaserl Wein und Brötchen. Die Bezirksblätter waren in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: www.mvmfm.at
5

Tullnerfelder goes Tennis

Mehr als 300 begeisterte Tullnerfelder beim Erste Bank Open vor Ort TULLN (red). Das wollte man sich nicht entgehen lassen: Daher reisten die Tullnerfelder – mit dabei natürlich Franz Müllner aus Königstetten – zum Erste Bank Open 2014, um beim großen Tennisturnier dabei zu sein.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lukas und Sonja Plöchl
38

8. erste bank vienna night run – 114.750,-- Euro Spende an LICHT FÜR DIE WELT

„Das gemeinsame Lauferlebnis macht die Freude beim erste bank vienna night run aus und dieser Spirit war auch beim Warm-up deutlich spürbar “, so Hannes Menitz, Initiator des erste bank vienna night run. „Der erste bank vienna night run ist durch die barrierefreie Streckenführung auch für Menschen mit Behinderungen geeignet. Eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam zu laufen und sich gegenseitig zu motivieren“. 114.750,-- Euro Unterstützung für LICHT FÜR DIE WELT Man kann jedoch nicht früh genug...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Manfred Baumann

Andy Lee Lang beim Zwiebelfest

Andy Lee Lang – der Botschafter des Rock´n´Roll - ist nach 10 Jahren und in Zusammenarbeit mit der Erste Bank Laa zurück beim Zwiebelfest. Am Samstagabend um 21.00 Uhr startet er gemeinsam mit seiner fantastischen Band sein Hit-Feuerwerk mit dem Titel „The Greatest Rock´n´Roll Hits“. Andy Lee Lang kehrt mit dieser neuen fetzigen Show zurück zu seinen Wurzeln. In den Jahren nach seinem Comeback 2008 präsentierte er sich eher als Entertainer und Musical-Darsteller. Jetzt ist aber wieder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rucker: „Viele Österreicher nehmen Zinsverluste in vollem Umfang in Kauf.“ | Foto: Daniel Hinterramskogler, Erste Bank

Wissen über Wertpapiere im Burgenland niedrig

Jeder zweite Burgenländer weiß nicht, was Wertpapiere sind. Das geht aus einer aktuellen IMAS-Umfrage im Auftrag von Erster Bank und Sparkasse hervor. Demnach stufen 53 % der Burgenländer ihr Wissen rund um Wertpapiere als mangelhaft ein. 46 % stehen dieser Geldanlage neutral gegenüber, obwohl sie sich wenig damit auskennen. Veranlagung statt Sparbuch Aktuell liegen etwa 61 Milliarden Euro auf Girokonten und warten auf eine bessere Veranlagung. "Im Jahr 2013 hätte alleine eine Umschichtung vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Birgit Kastner, Markus Fischer, Dir. Veronika Haager und die Kinder Maximilian Scharkaroff, Nina Jaros, Justin Beganovic, Hannah Weiler, Paul Eder, Irene Eder, Johannes Lahner, Nora Kichler, Philipp Sogl, Vanessa Karseska, Sophie Toriser, Florian Stanosch, Noah Peloschek, Alexander Fischer, Maximilian Schramek, Niklas Obendorfer, Benjamin Winna, Dorian Bittmann. | Foto: privat

Riesenbausteine für den Kindergarten

Die Erste Bank Laa unterstützt dankenswerterweise immer wieder regionale Projekte. Jetzt erhielt der Kindergarten Wehrgartenstraße in Laa eine Spende für den Ankauf von Riesenbausteinen für den Bewegungsraum. Birgit Kastner und Markus Fischer von der Erste Bank Laa überzeugten sich schon von der Begeisterung der Kinder.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat | Foto: Ewald Vogel

Vernissage von Ewald Vogel

Vernissage - Ewald Vogel, einzigartige Technik - Siegellackmalerei Wann: 13.03.2014 18:30:00 Wo: Erste Bank, Rathauspl. 8, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Helge Haslinger und Harald Kriebel präsentierten in St. Pölten die aktuelle IMAS-Studie zu Wertpapieren.

Vermögensverwaltung mit Hirn und Hausverstand

ST. PÖLTEN (red). Mit Bildung, Wissen und Transparenz will die Sparkasse das Image der Banken stärken, Gefahren durch Fehlberatungen minimieren und dahingehend die Sicherheit der Kunden erhöhen. Denn wie eine aktuelle Studie des Instituts für Markt- und Sozialanalysen (IMAS) im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen ergab, stuft jeder zweite Niederösterreicher sein Wissen rund um Wertpapiere als mangelhaft ein. Gleichzeitig sind sich acht von zehn Niederösterreichern bewusst, am Sparbuch durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gerhard Morawetz, Gerhard Fürnkranz – Lagerhaus Laa, Elisabeth Fenz, Heinrich Limpauch - Therme Laa, Lehrling Gerald Frühberger, Ing. Hans Brantner – HB Brantner, Vbgm. Hermann Findeis, Vbgm. Brigitte Ribisch, Birgit Kastner, Bgm. Manfred Fass. | Foto: Bunzl

Lehre in Laa gefördert

Mit Unterstützung der Erste Bank wird in Laa die Lehre durch die Stadtgemeinde dual gefördert. Lehrlinge mit drei Jahren Hauptwohnsitz in Laa bekommen eine direkte Unterstützung während des Jahres und auch die Lehrbetriebe sind bei Erfüllung gewisser Kriterien einmal im Jahr anspruchsberechtigt. Möglich wird diese Aktion durch die Profitcard Laa der Erste Bank, einer speziellen Sparform für Lehrlinge im Raum Laa, da ein fixer Anteil als Zuschuss an die Stadt ergeht. Für das Jahr 2013 konnte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Manfred Fass, LR Karl Wilfing, Künstler Jani Jan J., Filialleiter Markus Fischer. | Foto: Büro Wilfing

Jani Jan J.´s Kunstwerk vertont

Am 17. Jänner wurde die Ausstellung des Künstlers Jani Jan J. in der Erste Bank in Laa an der Thaya von Landesrat Karl Wilfing eröffnet. Die Schau trägt den Titel: “Wertigkeit – Vergänglichkeit“ und bietet vieldimensionale, grenzüberschreitende, farbenprächtige Arbeiten, die bis Mitte Februar in der Erste Bank zu den Öffnungszeiten zu besichtigen sind. Eines seiner Bilder, „Time bubbles“, wurde von Daniel Muck, der an diesem Abend mit Florian Klinger musiziert hat, sogar vertont. Dem Künstler...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Manfred Zwesper, Renate Schodl, Isabella Pichler, Christian Widhalm, Helmut Schwarz, Ursula Bahringer. | Foto: Kolping Österreich

Erste Bank schenkt Special Olympics Teilnehmer Sporttaschen

Für die 3 Sportler und die beiden Trainer des Kolpingheims Mistelbach, die heuer bei den Special Olympics im Juni in Klagenfurt teilnehmen werden, übergab Hermut Schwarz, Filialleiter der Erste Bank in Mistelbach, fünf Sporttaschen. Alle drei treten im Tischtennisbewerb an und trainieren bereits intensiv darauf hin.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung Robert Lasshofer und Monika Pápai, „Pflegerin mit Herz“ 2013 aus Tirol | Foto: Foto: Richard Tanzer

Weerbergerin in Wien ausgezeichnet

„Pflegerin mit Herz“ 2013 aus Tirol wurde gekürt WEERBERG (red). Die neun besten und beliebtesten PflegerInnen Österreichs – ein/e GewinnerIn pro Bundesland – wurden gestern im Wiener Ringturm geehrt. Aus Tirol wurde eine 24-Stunden-Betreuerin gekürt. Monika Pápai ist Tirols "Pflerin mit Herz" und wohnt am Weerberg. Große Anerekennung Rund 1.500 Nominierungen gingen im Rahmen der Kampagne ein, in Tirol fiel die Wahl auf die 24h-Betreuerin Monika Pápai. „Ich bin sehr glücklich, eine so liebe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Markt Allhau | Foto: Erste Bank
3

Erste Bank unterwegs im Südburgenland

Die Erste Bank Südburgenland war am Dienstag, 24. September, im Bezirk Oberwart und Jennersdorf mit dem E-Bike unterwegs, um Kooperationspartner zu besuchen und Menschen zu treffen. Bei schönem Herbstwetter startete die Gruppe Süd von der Filiale Jennersdorf aus nach Neuhaus und wieder zurück. Die Gruppe Nord begann ihre Tour von Oberwart aus über Bernstein, von wo es mit den Bikes nach Pinkafeld, Markt Allhau und wieder nacht Oberwart retour ging.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
Weit mehr als jeder dritte Oberösterreicher will in den nächsten zwei bis fünf Jahren im Eigentum wohnen. | Foto: Archiv

Bei der Lebensqualität spielt Wohnraum eine wesentliche Rolle

Am zufriedensten mit ihrer finanziellen Situation sind Pensionisten. Das ist einer der Kernsätze einer Umfrage, die die GfK-Austria im Auftrag der S-Versicherung, Erste Bank und Sparkassen im Mai durchgeführt hat. Weitere Ergebnisse der Studie mit dem Titel "LebensWert(e) – GeldWert(e)": 29 Prozent der Oberösterreicher nennen Gesundheit als maßgeblich für die eigene Lebensqualität, 25 Prozent nennen in diesem Zusammenhang "Zufriedenheit", 16 Prozent "finanzielle Sicherheit" und 13 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch
NR Christian Lausch, Filialleiter Herbert Frey, Familie Krimmel, Eva-Maria Mladek und Romana Hackel.Foto: Privat

Wieder Bankfiliale geschlossen

In kurzen Abständen schloss die Erste Bank Filialen in drei Gemeinden. WULLERSDORF (ag). Am Freitag, 19. April 2013, schloss die Erste Bank Filiale Wullersdorf für immer. Auch die Filialen Guntersdorf und Sitzendorf wurden bereits am 15. März geschlossen. Bürgermeister Richard Hogl ist nicht begeistert über diese Entwicklung: „Das ist ein Kahlschlag unserer Region. Bisher hatten die Kunden Wahlfreiheit zwischen zwei Banken. Wichtig ist auch, dass die Mitarbeiter nicht gekündigt werden.“...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Die U20-Mannschaft der LLZ Stmk Süd/Graz 99ers besiegte in der „best of three“-Serie des Finales den EC KAC und ist neuer österreichischer U20-Eishockey-Staatsmeister. | Foto: Graz 99ers Juniors
2

Graz 99ers sind österreichischer U20-Staatsmeister

Die U20-Mannschaft der LLZ Stmk Süd/Graz 99ers besiegte in der „best of three“-Serie des Finales den EC KAC und ist neuer österreichischer U20-Eishockey-Staatsmeister. Das Ende einer spannenden Saison in der neu gegründeten Erste Bank Young Stars League (EBYSL) brachte der U20-Mannschaft der Graz 99ers den ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Vor rund 500 Zuschauern in der Liebenauer Eishalle sicherten sich die Grazer mit einem 3:2-Erfolg im dritten Spiel der Finalserie den österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Grazer könnten den ersten U20-Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte fixieren. | Foto: Graz 99ers Juniors

Eishockey Staatsmeister - Titelentscheidung fällt im letzten Spiel

Im Kampf um den österreichischen U20-Eishockey-Staatsmeistertitel kommt es am Mittwoch, 27.3.2013, zum entscheidenden Duell zwischen den Graz 99ers und dem EC KAC. Die U20-Mannschaften der Spielgemeinschaft LLZ Steiermark Süd/Graz 99ers und des EC KAC spielen, als die beiden bestplatzierten österreichischen Teams nach dem Grunddurchgang der EBYSL, in einer „best of three”-Serie um den österreichischen U20-Staatsmeistertitel. Das erste Spiel konnten die Grazer für sich entscheiden, im zweiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Christian Hahn, Markus Fischer, Birgit Kastner, Petar Petrovic, Petra Lehner und Pfarrer Christoph Goldschmidt. | Foto: Bunzl

Spendenübergabe an Caritas und Laade

Seit vielen Jahren ist die Erste Bank Kooperationspartner der Caritas. Aus dieser Kooperation heraus gibt es einmal pro Jahr den "Coffee to help"-Tag. Dabei wird in den Räumlichkeiten der Laaer Bank Kaffee gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck angeboten. Die Erste Bank Laa hat auch 2013 bei dieser Aktion wieder mitgemacht – nicht nur mit dem Ansinnen große CARITAS-Projekte in Osteuropa, sondern vor Ort in Laa, karitative Projekte und Einrichtungen ein wenig zu unterstützen. Mit dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Vorstände der Sparkasse Kremstal Pyhrn: Martin Hauer und Gerfried Karner | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse Kremstal Pyhrn verliert Eigenständigkeit

Nach Turbulenzen in der Vergangenheit: Anschluss an die Sparkasse OÖ fix. KIRCHDORF (sta). Schon länger gab es Gerüchte, die Sparkasse Kremstal Pyhrn könnte von der Ersten Bank oder der Sparkasse Oberösterreich aufgefangen werden. Noch im September des Vorjahres wurde das vom Vorstand dementiert. "Nichts davon wird es geben. Wir sind eine eigenständige Bank und bleiben das auch" meinte damals Vorstandsdirektor Martin Hauer. Jetzt ist es aber doch soweit. Die größte regionale Bank schließt sich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
13

6. Dezember 2012; Rechtswidriges Verhalten der Banken inkl. der Erste Bank

Als wir unsere Hausbank besuchten waren wir verärgert, denn wir stellten fest, dass trotz mehrmaliger Rüge von uns und anderen Kunden die vorgeschriebenen Einwurfboxen für Überweisungen entfernt wurden. Nun schreibt zum einen das Bankengesetz vor, dass es eine Möglichkeit geben muss Überweisungen gratis tätigen zu können und dies ohne Automaten Einsatzes; zum anderen schreibt dies auch eine EU Verordnung vor! Dazu sagt ähnliches auch das Österr. Gleichstellungsgesetz aus, denn ältere und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
Erfolgreicher steirischer Eishockey-Nachwuchs: Die Graz 99ers Juniors | Foto: Graz 99ers Juniors

Sieg und Niederlage für die Graz 99ers Juniors

Die U20-Mannschaft der Graz 99ers konnte in der EBYSL (Erste Bank Young Star League) am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana, den aktuellen Drittplatzierten Liga, knapp aber verdient mit 2:1 für sich entscheiden. Aktuell liegen die Grazer damit weiterhin als bestplatziertes österreichisches Team in der Gesamt-Tabelle der EBYSL auf Rang vier. Auch die U17-Mannschaft konnte einen Heimsieg verzeichnen . Die 99ers Juniors bezwangen die U17 der Vienna Capitals...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.