Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Von links: Franz Kendler, Alexander Salzmann, Sepp Wörndl, Wolfgang Mayer, Jedermann Johannes Ebner, Buhlschaft Walli Ablinger-Ebner, Hartmut Schremser, Herbert Winkler und LAbg. Josef Schöchl. | Foto: Agnes Schöchl

Faistenauer Jedermann
Ein Schauspiel unter der 1000-jährigen Linde

Nur alle drei Jahre wird unter dem Wahrzeichen von Faistenau, der 1000jährigen Linde, der „Faistenauer Jedermann“ aufgeführt. FAISTENAU. Bereits seit dem Jahr 1955 gibt es dieses Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes nach Hugo von Hofmannsthal unter freiem Himmel, das vom Heimatverein „Zur Alten Linde“ mit über hundert Faistenauer Laienschauspielern in Dialektbearbeitung mit überaus großem Erfolg gespielt wird. Vom Schauspiel begeistertEine der beiden Buhlschaften war in dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Roswitha Winkler vom Tourismusbüro Faistenau, Ehrengäste Nadja und Gisela Mulzer, BGM Josef Wörndl, Ehrengast Hanspeter Kohlhepp ,Gastgeber Peter Teufl, Ehrengast Hannelore Kohlhepp und Gastgeberin Anneliese Teufl. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Gästeehrung TVB Fuschlseeregion
Seit 50 Jahren Urlaub in Faistenau

Familie  Hannelore und Hanspeter Kohlhepp aus Pforzheim in Deutschland verbringen Ihren Urlaub seit einem halben Jahrhundert in Faistenau, den größten Teil davon im Landhaus Teufl. FAISTENAU. Durch ein Zeitungsinserat kam Familie Kohlhepp das erste Mal nach Faistenau. Am meisten genießen sie die Ruhe und Gastfreundlichkeit hier, sowie die zentrale Lage mit vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Zumeist gehen sie wandern und besuchen diverse Almhütten in der Region. Auch die Kinder und Enkel ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Bild v.l.n.r.: Roswitha Winkler Tourismusverband, Bürgermeister Josef Wörndl, Ehrengast Inge Keller, Gastgeber Reinhold Wörndl, Ehrengast Siegfried Keller sowie Gastgeberin Elisabeth Wörndl. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion
1

Gästeehrung
45 Jahre lang Urlaub in Faistenau

Inge und Siegfried Keller aus Schrießheim in Deutschland verbringen seit 45 Jahren Ihren Urlaub bei der Familie Wörndl am Vorderbauerngut in Faistenau. FAISTENAU. Durch Empfehlung des Bruders kamen Inge und Siegfried Keller das erste Mal nach Faistenau. Seither nächtigen sie jedes Jahr im Sommer, ohne Unterbrechung am Vorderbauerngut bei Familie Wörndl.  Wie oft, werden sie auch dieses Mal von Tochter Monika, sowie Schwiegersohn Thomas Schäfer begleitet. Ruhe, Landschaft und Gastfreudlichkeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Junge ÖVP Zu Besuch bei der Freiwillen Feuerwehr in Faistenau. | Foto: ©JVP/Gsöls
2

Junge ÖVP Flachgau
Auf Sommertour Zwischenstopp in Faistenau

Die Bundeobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm machten im Zuge ihrer Sommertour Halt im Flachgau, genauer gesagt in Faistenau. FAISTENAU. Der erste von knapp 70 Sommertour-Stopps im Zuge der Kampagne “Ehrensache” führt JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm gemeinsam mit JVP- Landesobmann Sebastian Wallner aus Obertrum nach Faistenau, wo sie sich mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und First Responderin Christina Braunstein austauschte.  Vereine und Ehrenamtliche aufsuchen “Ehrenamt ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Obstbau, Garten- u. Landschaftspflegeverein Obertrum am See zu Gast bei Landesobmann Wesenauer in Faistenau.
  | Foto: Robert Plackner
2

OGLV Obertrum
Gartenfans holten sich Anregungen in Faistenau

Der Obstbau, Garten- u. Landschaftspflegeverein Obertrum machte den heurigen Vereinsausflug nach Faistenau. Dort besuchten die Obertrumer den Landesobmann Josef Wesenauer.  OBERTRUM, FAISTENAU. Bei strahlendem Sommerwetter fuhren die Gartenbegeisterten Obertrumer zum Rosenlehengut von Josef Wesenauer in Faistenau. Er führt den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau als biodiverse Landwirtschaft.  Bäume und Beeren Neben der Tierhaltung ist der Hof auch ein Juwel an verschiedenen Obstbäumen, Blumen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden Geschäftsführer vom Dorfhäusl in Fuschl am See, Wolfgang Kinz (links) und Klaus Bernkopf (rechts) mit einer kleinen Auswahl der vielen regionalen Spezialitäten. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 5

Start-up-Unternehmen
Ein besonderes Einkaufserlebnis in Fuschl am See

In Fuschl am See tut sich derzeit im Bereich der regionalen Vermarktung etwas Neues. Die beiden Initiatoren und Unternehmer Klaus Bernkopf und Wolfgang Kinz aus Faistenau eröffnen dort morgen, am 21. Juli 2022, einen Selbstbedienungs-Laden für regional erzeugte Produkte. Geöffnet ist das Geschäft 72 Stunden pro Woche. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU. Einen zentralen Anlaufpunkt zum Verkauf und zur Vermarktung von lokalen und regionalen Produkten haben nun die beiden Unternehmer Klaus Bernkopf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fröhliche Gesichter bei den beiden Mannschaften. Von links: Raphael Haas, Florian Königseder, Moritz Heiss vom USV Plainfeld sowie Anton Leitner, Thomas Schubert und Dominik Klaushofer vom USC Faistenau. | Foto: Casinos Austria
4

Casino Cup
Spannendes Duell bei der Vorrunde im Casino Salzburg

Der Fußballclub USV Plainfeld setzte sich am Sonntag den 17. Juli 2022 in einem Kopf-an-Kopf-Rennen bei der ersten Salzburger Vorrunde des Casino Cup gegen den USC Faistenau durch. Damit hat die Mannschaft rund um Team-Captain Raphael Haas die Chance auf den Gewinn des Hauptpreises – ein einwöchiges Trainingslager im Wert von über 20.000 Euro. KLESSHEIM, SALZBURG, PLAINFELD. Der grüne Rasen ist normalerweise das vertraute Terrain für die rund 2.300 beim ÖFB registrierten österreichischen Profi-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Andi Teufl wurde mit 100prozentiger Zustimmung gewählt. | Foto: FPÖ Flachgau
2

FPÖ Flachgau
Wachablöse im Flachgau: Andi Teufl neuer Bezirkschef

Der Landtagsabgeordnete Andi Teufl wurde mit 100 Prozent zum Flachgauer Bezirkschef gewählt. Nach 20 Jahren Stellvertreter führt der Faistenauer Hotelier und Gastronom nun die Freiheitlichen im Flachgau an. FLACHGAU, FAISTENAU. Nach zehn Jahren Obmannschaft von Hermann Stöllner, der sich aus privaten Gründen in die zweite Reihe zurückzieht, wurde gestern am 32. Bezirksparteitag der Freiheitlichen im Flachgau Andi Teufl von 100 Prozent der Delegiertenstimmen zum Bezirksparteiobmann gewählt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bernfried Grehl aus Erkrath mit der Ehrenurkunde. | Foto: Pension Wald
2

20 Jahre Urlaub
Treuer Gast in Faistenau

Bernfried Grehl aus Erkrath in Deutschland verbringt seit zwei Jahrzehnten seinen Urlaub in der Pension Wald in Faistenau. FAISTENAU. Bernfried Grehl kommt seit 20 Jahren nach Österreich um in Faistenau seinen Urlaub zu verbringen. Der treue Gast hat leider letztes Jahr seine Frau verloren und musste somit heuer sein 20jähriges Jubiläum alleine begehen. Man kam auch nicht nur einmal im Jahr zu Besuch, sondern meist sogar zweimal. Am meisten schätzt Grehl die Freundlichkeit in Faistenau, sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
0:26

Unsere Mundart, mein Dialekt
Ein Mundartbegriff von Gerald Klaushofer

FAISTENAU. In unserem Video der Woche erklärt Gerald Klaushofer aus der Flachgauer Gemeinde Faistenau einen Mundartbegriff. Übersetzt bedeutet der Dialekt-Ausdruck soviel wie „rückwärts den Berg hinunter zu gehen". Manche haben diesen Begriff vielleicht schon einmal gehört. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in Faistenau. Er sucht derzeit dringend eine feste Einrichtung im Flachgau zur Einrichtung einer Holz- und Naturwerkstatt. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Naturwerkstatt
Richtiger Platz für Holzwerkstatt im Flachgau gesucht

Der gelernte Zimmerer Wilhelm Elias Steinbeißer (59) stammt ursprünglich aus Niederbayern und wohnt seit kurzem in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Er sucht derzeit dringend einen passenden Ort im Flachgau zur Einrichtung einer eigenen Holz- und Naturwerkstatt, um für Erwachsene- und Kinder Gruppentage für Holzbearbeitung anbieten zu können. FAISTENAU, FLACHGAU, NIEDERBAYERN. Wilhelm Elias Steinbeißer sucht quasi Gleichgesinnte und einen Platz für die Einrichtung einer Holz- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Gemeinderat (FPÖ) und Hotelier Andreas Teufl vor seinem traditionellen Gasthof „Alte Post" in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 2

Politik
Über Windräder, Bauprojekte im Ortskern bis zum Steinbruch

Der Abgeordnete zum Landtag der Salzburger FPÖ und Hotelier des Traditions-Hotels „Alte Post" Andreas Teufl (59) aus Faistenau erzählt im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau über Themen die ihn derzeit bewegen. FAISTENAU, FLACHGAU, SALZBURG. Der ehemalige Vizebürgermeister von Faistenau Andreas Teufl (59) ist gleichzeitig der Eigentümer des traditionellen Hotels „Alte Post" in Faistenau. Er war vom Jahr 2014 bis zum Jahr 2019 der Vizebürgermeister der Flachgauer Gemeinde. Im Jahr 2018...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Obmann vom Salzburger Landesverband für Obstbau, sowie für Garten- und Landschaftspflege, Josef Wesenauer ist Experte zum Thema „Streuobstwiesen". | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Tag der Streuobstwiese
Streuobstwiese als „Hot Spot" biologischer Vielfalt

Am 29. April 2022 findet der internationale Tag der Streuobstwiesen statt. Damit soll die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Tiere, Pflanzen und für die Gesellschaft hervorgehoben werden. FAISTENAU, SALZBURG. Derzeit stehen in vielen Regionen in Österreich, Europa und im Flachgau die Streuobstbäume in voller Blüte. Mit mehr als 5.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten zählen Streuobstwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Allein in Österreich gibt es mehr als 3.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Holzkünstler Michael Toferer (links) und Christian Wahl sind die „Faistenauer Rundmacher". | Foto: Christian Wahl
5

Kunst und Kultur
Zwei Holz-Künstler mit großem Sinn für Design

Die zwei langjährigen Freunde und Holzkünstler Christian Wahl und Michael Toferer leben in Faistenau und stellen aus ausgewählten Hölzern durch geschicktes Bearbeiten unter besonderer Rücksichtnahme auf die Struktur des Holzes liebevoll gefertigte Unikate aus Holz her. Im Team nennen sich die beiden Holzkünstler die „Faistenauer Rundmacher" FAISTENAU. In den Manufakturen der beiden Holzkünstler Christian Wahl und MIchael Toferer entstehen unterschiedliche und ganz besonders außergewöhnliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Nocheinmal gibt es die Gelegenheit gratis das neueste Material in Sachen Langlauf gratis auf der Loipe zu testen. | Foto: Atomic
2

Achtung Wiederholung
Zweiter Langlauftag in Faistenau

Am Samstag, den 26. Februar von neun bis 13 Uhr heißt es noch einmal gratis das neueste Material von Atomic testen. FAISTENAU. Nach dem bereits erfolgten erfolgreichen Langlauftag gibt es nun eine Wiederholung. Am Samstag, 26. Februar gibt es am Vormittag noch einmal die Gelegenheit, kostenlos das neueste Material in Sachen Langlauf von Atomic zu testen. Treffpunkt ist beim Loipeneinstieg Schulsportplatz.   Mit dabei eine Olympiamedaillengewinnerin An diesem Vormittag kannst du die aktuelle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Christian Frohnwieser mit seinen Schweinen. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 8

Schweinemast in Bio-Qualität
Auf das Schwein gekommen

Am Biohof Grögern in Faistenau gibt es seit einem Jahr auch Schweine. Nun wird auch ein Schau-Saustall gebaut. FAISTENAU. Der Grögernhof in Tiefbrunnau ist schon seit langem ein Biobetrieb. Zum Kuhstall mit 45 Milchkühen kommt künftig auch noch ein Saustall für 60 Bio-Mastschweine hinzu. Der Plan steht bereits, der Bau soll im Frühjahr starten. Schweine selten In Faistenau steht Christian Frohnwieser mit den Schweinen alleine da. "Die Schweinemast ist bei uns eher selten", erklärt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Moderatorin und Kommunikationstrainerin Marina Herzmayer hat den Kindergartenpädagoginnen Tipps und Tricks zur Stimme beigebracht.
 | Foto: Avos/Manuel Bukovic
3

Gesunde Kindergärten
Gähnen ist im Kindergarten ausdrücklich erlaubt

Kürzlich absolvierten die Kindergartenpädagoginnen aus Faistenau und Hintersee ein Coaching im Rahmen von "Gesunder Kindergarten". FAISTENAU, HINTERSEE. Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen zählen zu den großen Pluspunkten im „Gesunden Kindergarten”. Die Tipps und Tricks aus den Coachings erleichtern langfristig den Arbeitsalltag der Pädagoginnen. Kein Wunder, dass hier „Gesunde Stimme – Starke Kommunikation“ besonders gefragt ist. Räuspern verboten Räuspern verboten, Gähnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Alles gratis am Langlauftag.... | Foto: Moser
1 3

Hervis: Skitest von Atomic und Salomon
Langlauftag in Faistenau

Am Sonntag, den 6. Februar heißt es von neun bis 16 Uhr in Faistenau: Loipe frei für den  Hervis Langlauftag. Da kann jeder kostenlos das neueste Material in Sachen Langlauf von Atomic und Salomon testen. FAISTENAU. Das Motto des Langlauftages lautet: "Teste dein eigenes, oder das neueste Material von Atomic und Salomon unter fachkundiger Anleitung". Dafür stehen über 200 Klassik oder Skating Sets zum Probieren bereit. Dazu eine Vielzahl an Skiern, Schuhen, Stöcken sowie professionellen Guides...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden Inhaber Guido Wölfle und Agnes Wölfle vor ihrem Therapiezentrum namens „bewegungsFELD" in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 4

Gesundheit
Ein ganz besonderes Therapiezentrum mit vielen Möglichkeiten

Seit November 2020 gibt es das Therapiezentrum mit dem klingenden Namen „bewegungsFELD" in Faistenau. Geleitet wird die Praxis von Inhaberin Agnes Wölfle sowie ihrem Gatten und Inhaber Guido Wölfle. Das „bewegungsFELD" bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Therapieformen an und zwar alle unter einem Dach.  FAISTENAU. Das Therapiezentrum „bewegungsFELD" in Faistenau bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Therapieformen an. Das interdisziplinäre Team von Therapeuten ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gerald Reisecker (im Bild), der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion vor dem Fuschlsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 Aktion 3

Tourismusverband
Koppler bringt frischen Wind in die Fuschlseeregion

Gerald Reisecker  ist der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Er übernahm am 15. Dezember 2021 die Agenden seiner Vorgängerin  Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks übernehmen wird. FUSCHL AM SEE, FAISTENAU, EBENAU, HINTERSEE, KOPPL, HOF BEI SALZBURG. Gerald Reisecker übernahm kürzlich die Agenden von seiner Vorgängerin Hildegund Schirlbauer, welche ab Jänner 2022 die Geschäftsführung des Salzburger Heimatwerks...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hildegund Schirlbauer übergibt ihre Aufgaben an Gerald Reisecker. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Fuschlseeregion
Der Tourismusverband Fuschlseeregion unter neuer Führung

Gerald Reisecker (42) ist neuer Geschäftsführer der Fuschlseeregion. Er übernimmt ab 15. Dezember die Agenden von Hildegund Schirlbauer. FUSCHLSEE. Gerald Reisecker kommt aus Koppl, war Geschäftsführer der Kulinarik Beratungsagentur „Tischgesellschaft“ und zuvor des Vereins Salzburger Agrarmarketing. Er übernimmt die Agenden von Hildegund Schirlbauer mit Mitte Dezember. Gerald Reisecker konnte sich im mehrstufigen Prozess bei 50 Bewerbern durchsetzen. Er folgt Hildegund Schirlbauer nach, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Karin Wieser-Linhart hat die Langlaufschule von Josef Rehrl übernommen. | Foto: Fuschlseeregion
1 7

Faistenau
Langlauf ist alles andere als langweilig

Seit einem Jahr führt Karin Wieser-Linhart die Langlaufschule Nordic Fun im Langlaufparadies Faistenau. FAISTENAU. Die Gemeinde Faistenau hat sich dem Langlauf verschrieben. Im Winter zieht es die Stadtsalzburger und die Flachgauer in Scharen auf die bestens präparierten Loipen. Denn Langlauf ist ein Sport für alle. "Der Sport ist für jeden, der sich in der Natur und kalten Winterluft etwas Gutes tun möchte, geeignet. Egal, ob klein, groß, ein paar Kilo zu viel, jung oder alt: Mit ein paar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Auch heuer darf man sich auf 24 großartige Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen.  | Foto: Christopher Langegger
1

Weihnachtsaktion
Ein besonderer Adventskalender aus der Fuschlseeregion

Jetzt gibt es wieder einen ganz besonderen Adventskalender mit 24 hochwertigen, regionalen Produkten aus der Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE. Letztes Jahr wurde die Idee des "Fuschlseeregion Adventskalender" geboren. Nach dem großen Erfolg des Kalenders im Jahr 2020, wurde die Produktion für das Jahr 2021 erhöht. Auch heuer darf man sich auf 24 Produkte von einzigartigen Produzenten der Fuschlseeregion freuen. Neu ist, dass von jedem Kalender fünf Euro für einen guten Zweck gespendet werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Andreas Gruber, Georg Ausweger, Richard Hacksteiner, Anna Doblhofer-Bachleitner, Anna Hacksteiner und Andreas Wenger. | Foto:  RB Faistenau-Hintersee


Raiffeisenverband
Obmannwechsel in der Raiffeisenbank Faistenau-Hintersee

Im Rahmen der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank Faistenau-Hintersee wurde Georg Ausweger zum neuen Obmann bestellt. FAISTENAU, HINTERSEE. Obmann Richard Hacksteiner übergab nach 33-jähriger Funktionärstätigkeit, davon 28 Jahre als Obmann, sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Georg Ausweger. Für seine langjährigen Verdienste erhielt er von Anna Doblhofer-Bachleitner eine Ehrenurkunde des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS). Auch für den Raiffeisenverband Salzburg war Hacksteiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FoastXong
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere
  • Faistenau

"Ganz neue Töne" auf der Faistenauer Linder-Orgel

Am 7. Juni 2024 ist es wieder soweit – wir laden ein zur LANGEN NACHT DER KIRCHEN, eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt! FAISTENAU. In Faistenau heißt es "Ganz neue Töne" auf der Faistenauer Linder-Orgel, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Organist Wolfgang Ainz und Freunde. Begleitet von Freunden auf verschiedenen Instrumenten gibt es Musik aus aller Herren (und Frauen) Länder und verschiedenster Musikrichtungen zu hören. Mit dabei: Faost.Xong und d´Saitn-Knopf Musi.

Zum Sonnewendfeuer in Faistenau wird herzlich geladen. | Foto: Tourismusverband Faistenau
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Dorfstraße 36
  • Faistenau

Sonnwendfeuerbrennen in Faistenau

Das alljährliche Sonnwendfeuerbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau geht über die Bühne! Bierzeltstimmung im Festzelt beim Feuerwehrhaus in der Dorfstraße, am Samstag, 22. Juni um 18 Uhr, beim Feuerwehrhaus Faistenau. Bei Einbruch der Dunkelheit um 21.30 Uhr wird dann das Sonnwendfeuer vor dem Zelt entzündet. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Faistenau. Eintritt € 5,- (Kinder bis 16 Jahre frei) .

Entdecke die große Welt der Kräuter und sammle Erfahrung.  | Foto: Pixabay
  • 24. August 2024 um 08:45
  • Oberhinteregghof
  • Faistenau

Süße Reise durch die Welt der Kräuter

Katharina und Brigitta führen Euch am Samstag, 24. August, ab 8.45 Uhr, persönlich durch den Kräutergarten und erklären die Heilwirkung der Kräuter und des Räucherns. FAISTENAU. Es ist uns wichtig den Menschen etwas Gutes zu tun und ihnen zu zeigen, dass Mutter Erde nichts anderes ist, als eine große Apotheke Gottes, aus der man immer wieder schöpfen kann. Es erwartet Euch ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé, lasst euch verführen auf eine etwas andere Reise durch die Welt des Genusses....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.