Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Rund um die „Tausendjährige Linde“ werden in Faistenau „zehn Jahre Gesunde Gemeinde“ gefeiert“.  | Foto: Tourismusverband Faistenau

Faistenau feiert „zehn Jahre Gesunde Gemeinde“

Mit einem nicht alltäglichen Jubiläum kann Faistenau Mitte Oktober aufwarten: Der Ort rund um die legendäre Linde ist bereits seit zehn Jahren Teil der von AVOS umgesetzten und vom Land Salzburg und der Gemeinde selbst geförderten Initiative „Gesunde Gemeinde”. Dementsprechend sind für die Feierlichkeiten auch gleich zwei Tage angesetzt – gespickt mit einigen Highlights. Den Auftakt bildet am Freitag, 15. Oktober 2021, um 20.00 Uhr der Show-Vortrag „Mentale Gesetze” von und mit Manuel Horeth....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Neben einer zünftigen Jause gibt es bei der Faistenauer "BergBierWanderung" einige Biere zum Verkosten. | Foto: Salzburgerland Tourismus
3

Start der Herbstwandersaison
Den Berg auffi zum Bier in Faistenau

Zum Start der Herbstwandersaison findet am 4. September die erste "Faistenauer BergBierWanderung" in der Fuschlseeregion statt. FAISTENAU. „Der Weg ist das Ziel“ – getreu diesem Motto erfahren die Teilnehmer auf dem Weg von der Holzknechthütte in der Tiefbrunnau auf das Zwölferhorn viel Wissenswertes über das Thema Bier. Denn: was ist besser als ein Bier auf einer Hütte nach einer entspannten Wanderung? Richtig, mehrere Hütten, bestückt mit großartigen Bieren! Bei der "Faistenauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister Josef Wörndl, Ehrengäste Claude und Monik Friederici, Roswitha Winkler vom örtlichen Tourismusbüro sowie Gastgeber Andreas Teufl. | Foto: Hotel Alte Post Faistenau
1

Gästeehrung
Schon seit zwanzig Jahren Urlaub in Faistenau gemacht

Claude und Monik Friederici aus Remich in Luxemburg verbringen seit zwanzig Jahren ihren Urlaub in Faistenau, genauer gesagt im dortigen Hotel „Alte Post". FAISTENAU, REMICH. Monik und Claude Friederici kamen über eine Winterwerbung das erste Mal nach Faistenau. Da Sie keine Skifahrer sind, reizte sie ein Ort zum Winterwandern und Schneeschuhgehen samt Ausflugsmöglichkeiten. Im Hotel Alte Post fanden Sie Ihr Zuhause. Seitdem kommen sie regelmäßig und nicht nur einmal, meistens auch öfters im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(von links): Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, der Bürgermeister von Wald im Pinzgau Michael Obermoser und der Bürgermeister von Faistenau Josef Wörndl. | Foto: Manuel Horn

Treffen
Gemeinde Wald in Faistenau trifft Gemeinde Wald im Pinzgau

Hohen Besuch erhielt der Ortsteil Wald in der Gemeinde Faistenau. Im Rahmen einer Fahrt in den Flachgau hat der Tourismussprecher im Salzburger Landtag und der Bürgermeister von Wald im Pinzgau Michael Obermoser den Ortsteil Wald in Faistenau besucht. FAISTENAU, WALD IM PINZGAU. Der Tourismussprecher des Salzburger Landtags und gleichzeitig der Bürgermeister der Gemeinde Wald im Pinzgau Michael Obermoser hat jetzt den Ortsteil Wald in Faistenau besucht. Hier hieß der Bürgermeister von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Albert Ebner (Wirt "Das Hintersee"; Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft WK Salzburg), LAbg. Liesl Weitgasser (NEOS), Zweiter Präsident Sebastian Huber.  | Foto: Neos/Khan

Bezirkstag im Flachgau
Sebastian Huber zu Besuch in Hintersee

Im Rahmen des Bezirkstages im Flachgau besuchte  Landtagsabgeordneter, Zweiter Präsident, Sebastian Huber und Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser (beide Neos) auch die Gemeinde Hintersee. HINTERSEE. Nach einem Austausch mit Bürgermeister Paul Weißenbacher führte der Wirt des Gasthauses "Das Hintersee" Albert Ebner (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft WK Salzburg) die Gäste zur "Joseph Mohr Kapelle". Die Kapelle wurde anlässlich des "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!"-Jubiläums...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Dieser umgestürzte Maibaum verletzte einen 16-Jährigen. | Foto: Polizei Salzburg

Polizeimeldung
Umgefallener Maibaum verletzte einen 16-Jährigen

Ein Maibaum fiel gleich nach dem Aufstellen wieder um und verletzte dabei einen Jugendlichen. FAISTENAU. Drei Personen wollten am Nachmittag des ersten Mai im Gemeindegebiet von Faistenau im privaten Kreis einen Maibaum aufstellen. Als der ungefähr fünfzehn Meter hohe Holzstamm beim Versuch ihn aufzustellen ausfuhr und umfiel, wollte ein 16-Jähriger ihn noch am Umfallen hindern. Dabei fiel der Maibaum jedoch auf den Brustbereich des jungen Mannes, wodurch der Jugendliche unbestimmten Grades...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Pieps Checkpoint mit Wolfgang Kinz. | Foto: Wolfgang Kinz
Aktion 3

Mit Umfrage
Auf dem Tourenlehrpfad lernen sicher am Berg zu sein

Auf dem Tourenlehrpfad in Faistenau kann man nun auch mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) lernen und üben, wie man sich in den winterlichen Bergen risikobewusst verhält. FAISTENAU. Die Berge mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zu erklimmen ist dieses Jahr aufgrund der teilweise gesperrten oder nur bedingt geöffneten Skigebiete der Renner. Nichts wie raus in die Berge, die Natur genießen und Schwünge in den Schnee ziehen. Sich abseits von Pisten zu bewegen bedeutet aber nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Rodeln ist gar nicht so ungefährlich.... | Foto:  Neumayr

Rodelunfall
Spektakuläre Rettungsaktion

Am späten Nachmittag verunglückte ein Rodler bei der Abfahrt von der Loibersbacher Höhe und wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen. FAISTENAU. Auf der beliebten Rodelstrecke von der Loibersbacher Höhe verletzte sich heute am Spätnachmittag ein Rodler, der von der Forststraße abgekommen war. Seine drei Mitfahrer verständigten die Rettung. Nach einer halben Stunde kam der Rettungshubschrauber, der nach drei Anläufen den Verletzten nur mit dem Seil bergen konnte  und ins Krankenhaus brachte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Karin Pichler ist gespannt auf die Zukunft. | Foto: Pamina Pollanz
1 6

Neue Leitung bei Nordic Fun Faistenau
"Bin stolz auf die Entscheidung"

Karin Pichler hat die Langlaufschule "Nordic Fun" in Faistenau übernommen und tolle neue Ideen. FAISTENAU. Die 32-jährige Karin Pichler hat vor Kurzem die Langlaufschule "Nordic Fun" in Faistenau übernommen. Die Begeisterung über diese Entscheidung lässt nicht nach. Sie freut sich darüber, Menschen für einen Sport in der Natur zu motivieren, der ein gesunder Ausgleich zum stressigen Alltag ist. Expertenwechsel Bis vor einigen Monaten führte der mehrfache österreichische Langlauf-Meister und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bgm. Josef Wörndl, Leiterin des Kindergartens Tiefbrunnau Claudia Winkler, Leiterin der Kinderbetreuung Faistenau Christine Zapounidis, Vbgm. Walli Ablinger-Ebner mit den Geschenken der Kinder an die Senioren.  | Foto: Gemeinde Faistenau
3

Kinder basteln für Senioren
Für eine gute Tat ist man nie zu klein

Die Faistenauer Kindergartenkinder zeichneten und bastelten für die Bewohner des Seniorenwohnheimes Nikoläuse. FAISTENAU, HOF. In schwierigen Zeiten ist solidarisches Denken und solidarisches Handeln mehr denn je gefordert. „Wie schwierig diese Dinge in der Umsetzung sind merken wir jetzt ganz besonders und der Verzicht auf unsere sozialen Kontakte fällt allen schwer“, so der Faistenauer Bürgermeister Josef Wörndl. „Mir liegt sehr viel daran, dass wir alle gut durch diese schwierige Zeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein bewährtes Team in Faistenau: Bettina Metzger (Abteilungsleiterin Feinkost), Spar-Marktleiter Fabian Thamm, Carola Ferl (Abteilungsleiterin Obst- und Gemüse) sowie Susanne Preiner (Marktleiter-Stellvertreterin) sind um die Kunden im modernisierten Spar-Supermarkt in Faistenau bemüht. | Foto: SPAR
1

Spar
Supermarkt in Faistenau eröffnet wieder

In Faistenau eröffnet Spar seinen Supermarkt wieder nach dem Umbau. FAISTENAU. Am 3. Dezember 2020 wird der Spar-Supermarkt in Faistenau wiedereröffnet. Frisch, modern und nachhaltig will sich der SPAR-Supermarkt nach erfolgtem Umbau präsentieren. Auf knapp 600 m² erwartet die Kundin nun eine Genusswelt mit regionalem Schwerpunkt. Herzstück ist die neue, extralange Feinkostabteilung mit TANN-Frischfleisch, vielfältigen Wurst- und Käsespezialitäten und frischem Sushi. „Unser SPAR-Supermarkt ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Biathlon – man kennt es meist nur aus dem Fernsehen. In Faistenau und auf der Postalm kann man den spannenden Sport ausprobieren. | Foto: Nordic Fun
1 8

Postalm und Faistenau
Spaß, Fokus und Teambuilding beim Biathlon

Sei es nun zum Teambuilding oder aus reiner Neugierde - es ist spannend, Biathlon einmal auszuprobieren. STROBL/FAISTENAU. Den Biathlon-Sport kennt man hauptsächlich aus dem Fernsehen. Was bei Profisportlern oft ganz einfach wirkt, ist um einiges komplizierter. Biathlon verlangt hohe Konzentration beim Schießen auf das Ziel - trotz des hohen Pulses nach dem Zurücklegen der Langlaufstrecke. Probieren kann man es auf der Postalm und in Faistenau. Mit dem Laser schießen Das Laser-Biathlon auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Das gesamte Team gratulierte Gertraud Riffelsberger (Mitte) zum Firmenjubiläum. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Tourismusverband Fuschlseeregion
"Büro Mama" geehrt

Kürzlich gratulierten die Mitarbeiter und der Obmann Franz Schocher vom  Tourismusbüro Fuschlseeregion der langjährigen Tourismuskollegin und „Büro Mama“ Gertraud Riffelsberger zum 20-Jahr-Jubiläum. HOF BEI SALZBURG. Seit Gertraud Riffelsberger vor 20 Jahren ihre Arbeit im Tourismusbüro in Koppl aufnahm, hat sich der Tourismus und die Aufgaben der Tourismusverbände maßgeblich verändert. Der Wandel erstreckt sich im Bereich der Digitalisierung bis hin zu den generellen Hauptaufgaben eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Bildv.l.n.r.: Vermieter Leonhard und Eva Leitgeb, Ehrengäste Martina und Dirk Schöttler sowie Bürgermeister Josef Wörndl. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion

Gästeehrung
Seit 35 Jahren Urlaub in der Faistenau

Martina und Dirk Schöttler aus Herscheid in Deutschland verbringen seit 35 Jahren Ihren Urlaub in Faistenau, den größten Teil davon im Privatzimmerquartier bei Frau Eva Leitgeb. FAISTENAU. Martina kam als Kind mit Ihren Eltern das erste Mal nach Faistenau. Seitdem kommt sie regelmäßig und nicht nur einmal, manchmal auch öfters im Jahr, auch im Winter. Anfangs nächtigte man noch im Haus Kiener bis diese die Vermietung einstellten. Sie blieben dem Ort allerdings treu und fanden schließlich bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Oliver Klamminger und Klaus Bernkopf sind BierOK. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Bierkultur
Sie leben für die Bierkultur

Zwei Faistenauer Diplom-Biersommeliers begeistern mit ihren exklusiven Verkostungen für den edlen Gerstensaft. FAISTENAU (kle). Es begann damit, dass Klaus Bernkopf in Faistenau seine Liebe fand und hier anfing sich fürs Bierbrauen zu interessieren. Der studierte Mechatroniker machte den Diplomsommelier-Kurs in der Kiesbye-Akademie in Obertrum. Dort traf er auf seinen heutigen Geschäftspartner Oliver Klamminger, der den Kurs leitete. "Bei ein paar gepflegten Bieren ist die Idee zu BierOK...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Urlaub hier wird gerne wiederholt: Roswitha Winkler vom Tourismusbüro, Ehrengast Johann Jung und Vermieterin Eva Leitgeb. | Foto: Fuschlsee Tourismus GmbH
2

Ehrenurkunde
Schon 35 Jahre lang den Urlaub in Faistenau verbracht

Herr Johann Jung aus Wien verbringt seinen Urlaub seit 35 Jahren in Faistenau, den größten Teil davon im Privatzimmerquartier bei Eva Leitgeb. FAISTENAU. Herr Jung kam über Bekannte 1985 das erste Mal nach Faistenau. Seitdem kommt er regelmäßig und nicht nur einmal, sogar öfters im Jahr. Anfangs nächtigte er noch im Haus Weigand bis diese die Vermietung einstellten. Er blieb dem Ort allerdings treu und fand schließlich bei Familie Leitgeb ein neues Zuhause. Einheimische und Veranstaltungen Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Familienurlaub auf dem Biobauernhof Seemanngut genießen. | Foto: Seemanngut

SalzburgerBauernherbst
Familienurlaub im Biobauernhof Seemanngut

FAISTENAU. Wenn im Herbst die Ernteeingebracht wird, beginnt im SalzburgerLand traditionell der Bauernherbst. Dann darf die Arbeit am Bauernhof einmal ruhen, um gemeinsam die Zeit zu genießen. Und genau das dürfen in diesem Sommer auch SOS Kinderdorf Familien. In herausfordernden Zeiten kommt so eine Auszeit am Bauernhof gerade recht. Biobauernhof SeemanngutHerzlich Willkommen heißt es am Biobauernhof Seemanngut in Faistenau. Kleine und große Besucher bekommen hier einen Einblick in den Alltag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Julian Courte trainiert bereits für die kommende Saison. | Foto: Courte
1 2

Comeback
Julian Courte kämpft sich zurück

Das Faistenauer Langlauf-Talent Julian Courte will für die kommende Saison wieder in die Erfolgsspur finden. FAISTENAU. Gesundheitliche Probleme mit den Nebenhöhlen machten dem jungen Flachgauer Langlauf-Talent Julian Courte die letzten beiden Saisonen zu schaffen, davor bremste ihn eine schwere Schulterverletzung ein. Doch der 19-Jährige aus Faistenau will sich dadurch nicht von seinen Zielen abbringen lassen. „Er war zuletzt bei einem kompetenten Arzt auf Durchsuchung und wir haben durch eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Franz Schlager, der Chef des Roten Kreuzes von Hof, freute sich über das Gratis-Reifen-Umstecken von Peter Hofer Junior. | Foto: Hofer

Gratis Räderumstecken
Betrieb zeigt Wertschätzung für medizinisches Personal

In Koppl zeigt die Firma Hofer Karosserie ihre Wertschätzung gegenüber dem medizinischen Personal. KOPPL. "Man hört nur noch Sachen über Corona", sagt Gerhard Hofer von der Hofer und Söhne Karosseriefachbetrieb GmbH in Koppl. Dass das medizinische Personal aus diesem Grund gerade eine außergewöhnliche Arbeit leistet, möchten Hofer und seine Familie honorieren. "Die müssen im Moment eine ganz schön harte Arbeit leisten. " Gerhard Hofer Dies hat die Firma dazu veranlasst, dem medizinischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ulrike Haefeli ist mit der Geisterwelt verbunden und löst so alte Blockaden auf.  | Foto: Haefeli
2

Schamanismus
Im Gespräch mit den Ahnen

Die gute Nachricht des Tages: Ulrike Haefeli ist Schamanin und gibt praktische Tipps für eine sofortige Emotionsveränderung im Körper.  SALZBURG. Wenn man Ulrike Haefeli fragt, wie man zum Schamanismus komme, lächelt sie und erklärt die zwei Wege dorthin. Der eine ist die klassische Ausbildung. Der andere erfolgt durch die Initiierung. Bei Haefeli war es ein Baumwesen, das ihr den Weg zeigte. Die humorvolle Österreicherin ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und Schamanin. "Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gastgeberin Karoline Laabmyar, Ehrengast Patrick Valckenaere, Roswitha Winkler vom Tourismusbüro, Ehrengast Catherine Valckenaere sowie Bürgermeister Josef Wörndl. | Foto: Pension Alpenblick Faistenau
1 2

Ehrung
35 Jahre Urlaub in Faistenau

Seit 35 Jahren macht Familie Valckenaere aus Frankreich Urlaub bei Familie Laabmayr in Faistenau. FAISTENAU. Patrick und Catherine Valckenaere aus Somain in Frankreich verbringen ihren Urlaub seit 35 Jahren in Faistenau. Untergebracht sind sie in der Pension Alpenblick bei Familie Laabmayr. Die ersten Jahre nächtigte Familie Valckenaere noch bei Familie Walkner, ehe man bei den Laabmayrs in der Pension Alpenblick sein fixes Urlaubszuhause fand. Über 500 Nächte und 49 Mal waren die Valckenaeres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeister Josef Wörndl ist seit sieben Jahren im Amt. | Foto: Gertraud Kleemayr
1 3

Gemeinde Faistenau
Wohnen dort wo andere Urlaub machen

Faistenau ist eine Sportgemeinde. In dem Ort, der auch als das Schneeloch des Flachgaus bekannt ist, lässt es sich wunderbar leben. FAISTENAU. Die Gemeinde Faistenau hat die Balance zwischen Tourismus und Wohnort gut im Griff. Die Gäste kommen zum Wandern, Langlaufen und Tourengehen. "Viele Kinder lernen bei uns das Skifahren auf den kleinen Liften", freut sich Bürgermeister Josef Wörndl (ÖVP) über das Infrastrukturangebot für Skikurse. Zugeparkt Die Gemeinde muss aufgrund der vielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto Faistenau: Antonia Sebesta , Judith Aichriedler, Gertrude Langer, Landesrätin Andrea Klambauer, Waltraud Ablinger-Ebner
 | Foto: Land Salzburg
1 3

Hoher Besuch
Landesrätin taucht in Kindergartenalltag ein

"Andrea Klambauer goes Kindergarten"– der erste Kindergartentag des Jahres 2020 führte die Landesrätin in drei Gemeinden der Osterhorngruppe in der Fuschlseeregion. HOF, FAISTENAU, FUSCHL. In Hof  wurde sie von Vizebürgermeisterin Daniela Rosenegger, von Amtsleiter Franz Seiser und der Kindergartenleitung Karin Beinsteiner durch die Einrichtung geführt. Es war eine Freude, die vor vier Jahren erweiterten Räumlichkeiten für  150 Kinder zu besichtigen und den Alltag in der Kleinkindbetreuung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Auf den Genneralmen übten Skitourengehern mit der Salzburger Bergrettung das Verhalten bei Lawinen. | Foto: Bergrettung Salzburg, Gnann

Notfall Lawine
Salzburger Bergretter übten mit Skitourengehern

Salzburger Bergretter übten mit Skitourengehern auf den Genneralmen das Verhalten bei einem Lawinenabgang. FAISTENAU. Mehr als hundert ambitionierte Skitourengeher übten unter Anleitung der Salzburger Bergretter das Verhalten bei einem Lawinenabgang. Veranstaltungsort war die Bergrettungshütte der Ortsstelle Salzburg bei den Genneralmen in der Osterhorngruppe. Bei nasskalten Bedingungen am ersten und strahlend blauem Himmel am zweiten Tag nahmen täglich mehr als 50 Skitourengeher an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FoastXong
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere
  • Faistenau

"Ganz neue Töne" auf der Faistenauer Linder-Orgel

Am 7. Juni 2024 ist es wieder soweit – wir laden ein zur LANGEN NACHT DER KIRCHEN, eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt! FAISTENAU. In Faistenau heißt es "Ganz neue Töne" auf der Faistenauer Linder-Orgel, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Organist Wolfgang Ainz und Freunde. Begleitet von Freunden auf verschiedenen Instrumenten gibt es Musik aus aller Herren (und Frauen) Länder und verschiedenster Musikrichtungen zu hören. Mit dabei: Faost.Xong und d´Saitn-Knopf Musi.

Zum Sonnewendfeuer in Faistenau wird herzlich geladen. | Foto: Tourismusverband Faistenau
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Dorfstraße 36
  • Faistenau

Sonnwendfeuerbrennen in Faistenau

Das alljährliche Sonnwendfeuerbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau geht über die Bühne! Bierzeltstimmung im Festzelt beim Feuerwehrhaus in der Dorfstraße, am Samstag, 22. Juni um 18 Uhr, beim Feuerwehrhaus Faistenau. Bei Einbruch der Dunkelheit um 21.30 Uhr wird dann das Sonnwendfeuer vor dem Zelt entzündet. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Faistenau. Eintritt € 5,- (Kinder bis 16 Jahre frei) .

Entdecke die große Welt der Kräuter und sammle Erfahrung.  | Foto: Pixabay
  • 24. August 2024 um 08:45
  • Oberhinteregghof
  • Faistenau

Süße Reise durch die Welt der Kräuter

Katharina und Brigitta führen Euch am Samstag, 24. August, ab 8.45 Uhr, persönlich durch den Kräutergarten und erklären die Heilwirkung der Kräuter und des Räucherns. FAISTENAU. Es ist uns wichtig den Menschen etwas Gutes zu tun und ihnen zu zeigen, dass Mutter Erde nichts anderes ist, als eine große Apotheke Gottes, aus der man immer wieder schöpfen kann. Es erwartet Euch ein erlebnisreicher Aufenthalt im Blumencafé, lasst euch verführen auf eine etwas andere Reise durch die Welt des Genusses....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.