Florianis

Beiträge zum Thema Florianis

Vizebürgermeisterin Laura Moser mit einem Teil der Pöttschinger Florianis
1 90

Florianis luden zum Fest
Feuerwehrfest in Pöttsching lockte zahlreiche Gäste

Heiß geht es her, bei der Feuerwehr. Daher konnte sie auch die Hitzewelle am vergangenen Wochenende nicht vom Feiern abhalten. PÖTTSCHING. Die Florianis luden vom 19. bis 21. August zum Fest und dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen großzügig angenommen. Familien, Freunde und Verwandte versammelten sich im Meierhof, um einige gesellige Stunden an der frischen Luft zu verbringen. Abwechslungsreiches Programm für jedes AlterDer Festbetrieb startete am Samstag, dem 19. August, um 15...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Beim Englisch Camp konnten die Kinder ihr Vokabular erweitern | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Florianis
Besuch des Englisch Camp für Kinder

Am 26. Juli durfte die Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Teilnehmer des "English-Camp" im Stadtpark besuchen. Im Zuge dieses Besuches hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse actiongeladen zu verbessern. WAIDHOFEN/THAYA. In den Sommerferien können Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren an einem English Camp teilnehmen und ihre Englisch-Sprachkenntnisse damit verbessern. Dieses Jahr wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya eingeladen sich zu präsentieren und den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
24 Stunden lang erlebten die Jungflorianis, wie sich echte Einsätze anfühlen. | Foto: Johann Puttinger (RK)
4

Übungsaktion der FF Mattighofen
Ein Tag lang wie die Profis im Einsatz

Bei der "Einsatzübungs-Aktion" durfte die Feuerwehrjugend Mattighofen einen Tag lang in die Rolle der "Großen" schlüpfen. MATTIGHOFEN. Die Feuerwehrjugend Mattighofen musste im Rahmen einer 24-stündigen Übungs-Aktion verschiedene Einsatzaufgaben meistern. Unterstützung bekamen sie dabei vom Jugendrotkreuz aus Mattighofen. Die kleinen Florianis wurden per Pager zu unterschiedlichsten Einsätzen gerufen – genau wie ihre großen Vorbilder. Tag und NachtGanze fünf Szenarien bereiteten die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Gerald B. - Photography
57

59. Landes-Leitungsbewerb
Mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder kämpften um den Sieg

Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die 1.200 aktiven Feuerwehrgruppen heizten beim Landerbewerb in Aspach-Wildenau so richtig ein. ASPACH. Großartige Leistungen boten der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau. Insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen sowie 600 Jugendgruppen kamen am 7. und 8. Juli in den Bezirk Braunau. Damit konnten sich mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder bei einer der größten Sportveranstaltungen Oberösterreichs...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gestern Nacht war ein tschechischer Reisebus auf der A23 in Brand geraten. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Feuerwehr rückte aus
Reisebus geriet auf Südosttangente in Brand

Am Montag kurz vor Mitternacht ist ein tschechischer Reisebus mit 35 Fahrgästen, der auf der Südosttangente unterwegs in den Süden war, in Brand geraten. Ursache soll ein technischer Defekt am Radkasten gewesen sein. Es gab keine Verletzten. WIEN/DONAUSTADT. Ein Reisebus aus Tschechien war am Montag, 10. Juli, kurz vor Mitternacht auf der Südosttangente (A23) in etwa der Höhe des Hirschstettner Tunnels unterwegs in Richtung Süden, als er in Brand gerat.  "Ein Rad hat blockiert und aufgrund der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Am Donnerstag kam es in der Früh zu einem Feuerwehreinsatz in der Ziegelofengasse. Dort war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
0:17

Feuerwehr-Großeinsatz
23 Personen nach Wohnungsbrand in Margareten gerettet

Am Donnerstag kam es in der Früh zu einem Feuerwehr-Großeinsatz in der Ziegelofengasse. Dort war in einer Wohnung ein Brand ausgebrochen. 23 Bewohnerinnen und Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. WIEN/MARARETEN. Alarmstufe Eins bei den Florianis: am Donnerstag, 6. Juli, ging in der Früh gegen 3 Uhr bei ihnen ein Notruf ein. Ein Brand war in einer Wohnung in der Ziegelofengasse in Margareten ausgebrochen. Die Feuerwehr mobilisierte sieben Einsatzwägen und 33 Florianis. Als das...

  • Wien
  • Margareten
  • Kevin Chi
Das Feuerwehrhaus ziert die Gemeinde Jetzles. | Foto: Traxler

Florianis
Die FF Jetzles stellt sich vor

JETZLES. Gegründet wurde die FF Jetzles im Jahr 1928. Sie verfügt über insgesamt 41 Mitglieder. Davon sind 31 aktiv und somit 10 Reservisten. Man darf sich auch darüber freuen, Frauen bei der Feuerwehr zu begrüßen. In Jetzles sind es stolze 6 die zu den aktiven Mitgliedern zählen. Kommandanten Wechsel Dieses Jahr gab es übrigens einen Kommandanten Wechsel. OBI Stefan Traxler löste Franz Weber ab und wurde einstimmig gewählt. Sein Stellvertreter ist BI Christian Weber und der Leiter des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Zwei neue Kranführer: Alexander Kaltenböck und Leon Eggenhofer. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Zwei Florianis absolvierten Kranausbildung

Die Freiw. Feuerwehr Kautzen organisierte am 9. und 10. Juni 2023 eine Ladekranausbildung für Ladekräne über 300 kNm. Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahmen daran teil und absolvierten erfolgreich diese Ausbildung. WAIHDOFEN/Thaya. Um den Ladekran des Wechselladefahrzeuges bei den Einsätzen sicher und vorschriftsmäßig bedienen zu können, ist eine fundierte Ausbildung erforderlich. Der Kran kommt hauptsächlich bei technischen Einsätzen wie zB Fahrzeugbergungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Florianis durften sich über ihre Auszeichnung freuen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

FF Waidhofen
Auszeichnung von Feuerwehrkameraden bei Abschnittsfeuerwehrtag

Am 4. Juni 2023 fand in Vestenpoppen der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden unter anderem vier Feuerwehrmitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya ausgezeichnet. WAIHDOFEN/THAYA. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Panagl konnte viele Ehrengäste und zahlreiche Feuerwehrabordnungen begrüßen. Nach dem Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten und den Festansprachen wurden verdiente Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet. Von der Freiw....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die FF Liesing hat beim Bewerb wieder ordentlich abgeräumt. | Foto: BFKdo Hermagor
15

Feuerwehr
Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2023 in Rattendorf

Vor kurzem fanden di4e Bezirksleistungbewerbe in Rattendorf statt. Die Florianis konnten wieder zeigen, was sie können. RATTENDORF. Am Samstag, dem 27.05.2023, wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Waidegg, Liesing und Birnbaum. Die Bezirksmeister 2023 In der Kategorie Bronze A ging aus 28 angetretenen Mannschaften die 1. Gruppe der Feuerwehr Liesing (Gemeinde Lesachtal) als Sieger hervor. Die 4. Gruppe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die FF Waidhofen bot die Möglichkeit die Feuerlöscher zu überprüfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Erfolgreiche Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 205 Handfeuerlöscher konnten ihm Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma NORIS jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus Waidhofen durch....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Roland Hösele (li) setzt die Tradition von seinem Vorgänger HBI a.D. Markus Hubmann fort und lud zum Frühstück bei der Feuerwehr. | Foto: Edith Ertl
13

Feuerwehr
Frühstück im Rüsthaus Fernitz

FERNITZ MELLACH. Vom Frühaufsteher bis zu Spätentschlossene frühstückten am Samstag rund 300 Gäste bei der Feuerwehr Fernitz. Kommandant Roland Hösele und seine Florianis öffneten das Rüsthaus und zeigten der Bevölkerung ihren Aufgabenbereich. „Es gehört zur Tradition, dass man seiner Feuerwehr einen Besuch abstattet und so die Verbundenheit mit Menschen zeigt, die rund um die Uhr für die Bevölkerung da sind“, begründete Ulrike Lukas ihren Besuch. Livia (8) brachte es auf den Punkt, „weil es so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Aignerstraße hat sich Montagnacht ein Brand in einer Wohnung ereignet. (Symbolfoto) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Einsatz in der Brigittenau
Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohnung

In der Aignerstraße hat sich Montagnacht ein Brand in einer Wohnung ereignet. Die Feuerwehr konnte einen Mann daraus retten. Das Feuer, dessen Ursache aktuell Gegenstand von Ermittlungen sind, konnte gelöscht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 8. Mai, ging kurz vor Mitternacht (ca. 23.30 Uhr) ein Notruf bei der Wiener Berufsfeuerwehr ein. Ein Feuer war in einer Wohnung in der Aignerstraße in der Brigittenau ausgebrochen. Mit 26 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen rückten die Florianis aus....

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Pfarrer Henryk segnet das neue Spezialfahrzeug. | Foto: FFZ/Lintner
8

FF Zirl feierte und ehrte
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Zirl

Am späten Nachmittag des Samstag, 06.05.2023, war es wieder so weit. Nach pandemiebedingter Pause trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Zirl wieder zur traditionellen Florianifeier. ZIRL. Zusätzlich konnte heuer die Segnung des neuen Kommandofahrzeugs gefeiert werden. Nach der Aufstellung vor dem Gemeindeamt marschierte die Abordnung gemeinsam mit der Musikkapelle Zirl in die Kirche. Dort angekommen wurde die heilige Messe von Pfarrer Henryk abgehalten und im Anschluss das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Leberkäsessen der Florianis. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Feuerwehr Bezirk Amstetten
Endspurt für die "Feuerwehr-Maturanten"

Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder vier Kameraden zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) aus. BEZIRK AMSTETTEN. Dafür wird bis Anfang Mai geübt, dann kommt am 13. Mai die große Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Ausbildungsleiter ist Karl Etlinger von der FF Preinsbach, der betont: "Heuer wagen sich nur vier Kandidaten an das Abenteuer FLA Gold, wir werden versuchen, sie bestmöglich...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Die Florianis rückten wieder zu einer Ausbildung aus | Foto: (alle) FF Waidhofen
10

Feuerwehr
Zwei Stufen Ausbildung zum Thema "Schaum im Brandeinsatz"

WAIDHOFEN. Im Monat April wurde das Thema "Schaum im Brandeinsatz" vom Ausbilderteam ausgewählt, um es aufbauend über zwei Wochenübungen den Teilnehmern näherzubringen. Am 11. April startete der 1. Teil der Ausbildung. Gruppenkommandant LM Ing. Christoph Odwody erklärte den Feuerwehrmitgliedern die verschiedenen Schaumarten, welche mittels Ausrüstung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya erzeugt werden können. Gemeinsam wurde Schritt für Schritt die Erzeugung von Leicht-, Mittel- und Schwerschaum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Teilnehmern, des Modules „Atemschutzgeräteträger“, aus dem Abschnitt Raabs/Thaya | Foto: Florian Köck

Atemschutzgeräteträger
Kurse fanden bei den Florianis statt

DOBERSBERG. Am 08. April 2023 wurde das Modul zum „Atemschutzgeräteträger“ in Dobersberg abgehalten. In diesem Modul der allgemeinen Feuerwehrausbildung erfuhren die Teilnehmenden alle notwendigen Informationen, die für einen sicheren Atemschutzeinsatz notwendig sind. Sie lernten, durch praktische Übungen das richtige Hantieren mit dem umluftunabhängigen Atemschutzgerät. Zur selben Zeit Zeitgleich wurde im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ durchgeführt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Das Team der FF Waidhofen bilden sich stets weiter | Foto: (alle) FF Waidhofen
8

FF Waidhofen
Jährliche Schulung für das Atemluft-Füllteam

WAIDHOFEN. Der neue Wechselladeauf-Atemluft des Abschnittsfeuerwehrkommandos Waidhofen/Thaya ist seit kurzer Zeit bei der Feuerwehr Waidhofen/Thaya stationiert. Da nur geschultes und qualifiziertes Personal dieses Sondergerät bedienen darf, fand am 20. März 2023 die entsprechende Schulung im Feuerwehrhaus Waidhofen statt. Dazu dient es Mit dem Wechselladeaufbau-Atemluft können am Einsatz- oder Übungsort verwendete Atemluftflaschen (200 oder 300 bar) befüllt werden und stehen sofort wieder zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Kirchbach konnten achte Neuzugänge verzeichnet werden. | Foto: FF Kirchbach
5

Jahreshauptversammlung
Acht neue Mitglieder bei der FF Kirchbach

Am Samstag, dem 18. März 2023, wurde die Jahreshauptversammlung 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach abgehalten. Dabei gab es sehr viel Positives zu berichten. KIRCHBACH. Kommandant Fabian Buchacher konnte zur Jahreshauptversammlung als Ehrengäste Hausherrn Bürgermeister Markus Salcher, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann sowie den Gemeindefeuerwehrkommandant-Stellvertreter Ralf Neuwirth willkommen heißen. Weiters waren Ehrenkommandant Erwin Obersteiner und Ehrenbrandinspektor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
5:19

Große Bildergalerie
Kaiserwetter für die Florianis am Katschi

Waren es bei der Premiere 2010 gerade mal 50 Teilnehmer, so stürmten in diesem Jahr unglaubliche 1.200 Florianis aus ganz Kärnten mit ihren Familien das Skiparadies Katschberg. Dem Himmel sei Dank, spielte an diesem Samstag, dem 18. März, auch das Wetter entsprechend mit. "Es ist uns wieder eine große Ehre den Skitag zum bereits 11. Mal ausrichten zu dürfen. Wir haben über 1.200 Anmeldungen, Top-Wetter und Pisten in traumhaftem Zustand. Den Feuerwehren mit ihren Familien soll es heute an nichts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Kurz
vl. BGM Mag. Josef WALCH, LFI LBD DI Alfons GRUBER, Schriftführer: OFM Paul HASLWANTER, Kommandant-Stv: HV Fabian WALCH, Kommandant: OBI Andreas PAIRST, Kassier: HV Ralf OLBRING, BFK OBR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT. | Foto: FF-Inzing
3

Jahreshauptversammlung & Neuwahlen
Andreas Pairst neuer Kommandant der FF Inzing

48 Einsätze, 103 Übungen, über 330 Tätigkeiten. Mit diesen Zahlen vom Jahr 2022 konnte der Kommandant (KDT) HBI Ing. Rene Staudacher die 108. Jahreshauptversammlung am 11. März 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Inzing eröffnen. INZING. 83 Feuerwehrmitglieder, davon 4 Ehrenmitglieder KDT a.D. OBI Walter Gstrein, OBI David Eiterer, HBI Roman Thaler und Schriftführer a.D. HV Richard Prantl und viele Ehrengäste wohnten der Jahreshauptversammlung bei, darunter Bürgermeister Mag. Josef Walch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrengästen ging zu Ende. | Foto: FF Hermagor
2

JHV FF Hermagor
Zahlreiche ehrenamtliche Stunden bei den Einsätzen

Die Freiwillige Feuerwehr Hermagor konnte bei der JHV auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückschauen HERMAGOR. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 4. März bei der 154. Jahreshauptversammlung wieder eine Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2022 abgeben. 120 mal wurde im abgelaufenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einem Einsatz gerufen. Wie in den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt auf dem Gebiet der technischen Hilfeleistung. Ehrenamtliche Stunden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.