59. Landes-Leitungsbewerb
Mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder kämpften um den Sieg

Foto: Gerald B. - Photography
57Bilder

Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die 1.200 aktiven Feuerwehrgruppen heizten beim Landerbewerb in Aspach-Wildenau so richtig ein.

ASPACH. Großartige Leistungen boten der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau. Insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen sowie 600 Jugendgruppen kamen am 7. und 8. Juli in den Bezirk Braunau. Damit konnten sich mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder bei einer der größten Sportveranstaltungen Oberösterreichs untereinander messen. Während sich viele Gruppen um die Leistungsabzeichen in Silber und Bronze engagierten, kamen die Sportwettkampfgruppen auch nicht zu kurz. Auch dieses Jahr waren wieder fantastische Leistungen zu sehen, sowohl bei der Jugend als auch bei den Aktiven.

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welchem Eifer und Engagement bei den Bewerben, und im Besonderen hier beim Landesbewerb Leistungen abgerufen werden. Leistungen, denen intensives Training zugrunde liegt. Danke für eure Bereitschaft, nicht nur im aktiven Feuerwehrdienst engagiert zu sein, sondern auch in den Bereichen des Bewerbswesens und der Ausbildung eure Begeisterung hochzuhalten.“

, richtet Robert Mayr seinen Dank an die Mitglieder der Feuerwehr

Die Feuerwehrmusik Feldkirchen bei Mattighofen und die Musikkapelle Solinger trugen zur festlichen Atmosphäre bei den Eröffnungs- und Abschlussfeierlichkeiten bei. Daran nahmen auch Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagspräsidentin Sabine Binder, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Bürgermeister Georg Gattringer, Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Landesbranddirektor-Stellvertreter Michael Hutterer teil.

Foto: Gerald B. - Photography

 „Der Landesfeuerwehrbewerb in Aspach ist eine beeindruckende Leistungsschau. Hier wird deutlich: Unsere Floriani haben jede Gefahrensituation im Griff. Auch wenn die Situation noch so adrenalingeladen und stressig ist – die Handgriffe der Feuerwehrmänner sitzen. Das bringt die Zuschauer zum Jubeln und gibt uns allen ein starkes Gefühl der Sicherheit“, berichtet Feuerwehr-Landesrätin Langer-Weninger.

Ergebnislisten Aktiv

Bronze A - Allgemein

  1. Bad Mühllacken 1 (UU)
  2. Schweinsegg-Zehetner 1 (SE)
  3. St. Martin im Mühlkreis 2 (RO)

Silber A – Allgemein

  1. Tragwein 1 (FR)
  2. Ebersegg 1 (SE)
  3. Steindorf 1 (VB)

Bronze A – Damen

  1. Julbach 1 (RO)
  2. Unterstetten 2 (GR)
  3. Pimpfing 4 (SD)

Silber A – Damen

  1. Bad Mühllacken 2 (UU)
  2. Liebenstein 2 (FR)
  3. Windhaag bei Freistadt 2 (FR)

Ergebnislisten Jugend

Bronze Allgemein

  1. St. Martin im Mühlkreis 1 (RO)
  2. Guggenberg 1 (VB)
  3. Bad Mühllacken 1 (UU)

Silber Allgemein

  1. Allerheiligen-Lebing 1 (PE)
  2. Winden-Windegg 1 (PE)
  3. Bad Mühllacken

Bronze Mädchen

  1. Mitteregg-Haagen/Sand 2 (SE)
  2. Allerheiligen-Lebing 2 (PE)
  3. Offenhausen 2 (WL)

Silber Mädchen

  1. Mitteregg-Haagen/Sand 2 (SE)
  2. Allerheiligen-Lebing 2 (PE)
  3. Zell am Moos 1 (VB)
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.