Golling

Beiträge zum Thema Golling

Martin Dietrich, Gernot Rabeder, Sebastian Krutter, Museumsgründer Erich Urbanek (v. l.).  | Foto: SPÖ Golling/Martin Dietrich
2

Internationale Tagung
Im Museum Golling steppte der Höhlenbär

Eine internationale Tagung von europäischem Format widmete sich dem Thema Höhlenbär. GOLLING. Das passiert nicht alle Tage: Die internationale Höhlenbärtagung fand vom 1. bis zum 4. September auf der Burg Golling statt. Spezialisten aus Deutschland, Italien, Slowenien, den Niederlanden und weiteren Ländern trafen sich zum Austausch in den Gemäuern des Museums. Der Abendvortrag von Gernot Rabeder – Institut für Paläontologie der Universität Wien – wurde von 85 Personen besucht. "Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
"Golling sieht diesen Vollanschluss als sehr wichtig an. Laut den vorliegenden Zahlen würden knapp 2.000 Autos weniger durch den Markt fahren. Ziel sollte es sein, einen Teil des Personen- und Schwerverkehrs durch unsere Orte weg zu bekommen. Eine Lösung wird es nur miteinander geben. Wir brauchen eine "g'scheite" Lösung für beide Gemeinden, die funktioniert", meint Bürgermeister Harlander. | Foto: Gemeinde Golling
7

Sommergespräche: Peter Harlander
Die Gemeindethemen von Golling sind vielfältig

In Golling stellen der Verkehr, der Sport und die Nachmittagsbetreuung für die Schüler Gemeindethemen dar. GOLLING. In der Marktgemeinde Golling sind vor Kurzem die Gollinger Festspiele mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Die Gemeinde umfasst 82,2 Quadratkilometer und hat mit Stand 1. Jänner 2022, 4.322 Einwohner (Quelle: Statistik Austria). Neben landwirtschaftlichen Betrieben und dem Produktionssektor stellt der Handel- und Dienstleistungsbereich mit der Hotellerie und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf der A10 Tauernautobahn gab es heute Mittag einen Unfall zwischen den Abfahrten Golling und Paß Lueg.  | Foto: Symbolbild: Neumayr

Staualarm
Stau nach Autounfall auf der A10 in Richtung Villach

Auf der Tauernautobahn ist es heute Mittag beim Ofenauertunnel zu einem Unfall gekommen. Dieser war in Fahrtrichtung Villach gesperrt. Die Staulänge betrug knapp fünf Kilometer. Die Unfallstelle konnte mittlerweile geräumt werden. SALZBURG, GOLLING. Zwischen Golling-Abtenau und dem Paß Lueg ist es zu Mittag zu einem Unfall gekommen. Der Ofenauertunnel war daher kurzzeitig gesperrt. Unfall auf TauernautobahnAuf der Tauernautobahn ist es heute Mittag zwischen der Abfahrt Golling-Abtenau und dem...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Stolz auf den "Gollinger Skatepark 2.0" (v.l.): Bürgermeister Stv. lFranziska Wagner, Bürgermeister Peter Harlander und Projektleiter Gemeinderat Stephan Loidl.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Skaterpark Golling ist fertig
Skaterpark Golling 2.0 geht an den Start

Der Skaterpark Golling ist fertig und seit 3. September eröffnet. Ein Eröffnungsfest ist für den 17. September geplant.  Die Gemeinde stellt Skater  einen Topp-modernen Parcour zur  Verfügung. Aktive Skater wurden bei der Planung hinzugezogen. GOLLING. Die Gemeinde Golling hat in den letzten 2,5 Monaten den 25 Jahre alten Skatepark der Marktgemeinde komplett neu gestaltet und am 3. September offiziell eröffnet. Dabei wurde auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skater-Szene gesetzt. "Uns war es...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Arbeiten an den Gleisen zwischen Golling und Schwarzach führen zu Fahrplan-Änderungen. | Foto: ÖBB Deopito

Zwischen Golling und St. Veit
Arbeiten an Gleisen führen zu Fahrplan-Änderungen

Sowohl S-Bahn als auch REX-Züge sind von den Gleisarbeiten und den damit einhergehenden Fahrplan-Änderungen, die von 29. August bis 23. September dauern, betroffen. Einige S-Bahn Züge werden als Schienenersatzverkehr geführt. Der REX 1501 (5.51 Uhr von Saalfelden nach Golling) startet ab 29. August um 5.48 Uhr. PONGAU. Umfassende Erhaltungsarbeiten an den Schienen zwischen Golling-Abtenau und Schwarzach-St. Veit führen in der Zeit vom 29. August bis zum 23. September zu Änderungen im Fahrplan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Verletzte wurde in das nahegelegene Klinikum geflogen | Foto: RegionalMedienSalzburg

Erneut Bergunfall von Alpinisten
Bergunfall beim Torrener Joch

Deutsches Ehepaar wurde im Grenzgebiet zwischen Bayern und dem Tennengau schwer verletzt. Die Wanderer stürzten 20 Meter  ab.  GOLLING. Ein Deutsches Ehepaar aus Schweinfurt in Franken (Bayern) ist im Bereich des  Torrener Joch (Sattel in den Salzburger Kalkhochalpen; trennt den Göllstock vom Hagengebirge) aus ungeklärten Umständen in Bergnot geraten.  Laut ersten Medienberichten (ORF) war das Ehepaar von Schönau am Königssee aus in Richtung des Bluntautales (Golling) aufgestiegen und ist in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
In Action mit der Spraydose: Grafitti gehört fest zur Hip-Hop-Szene, in der auch Tamara Volgger aktiv ist. | Foto: Thomas Fuchs
3

Tamara Volgger
Streetart made in Oberalm

Street-Art ist Kunst, aber im Bezirk noch kaum bekannt. Künstlerin Tamara Volgger will das ändern. OBERALM. Als Tamara Volgger mit der Grafittikunst angefangen hat, waren die Widerstände noch groß. "Das war früher richtig verpönt, wir sind als 'Gangster' und 'Schmierer' beschimpft worden", erinnert sich die Künstlerin. Hauptberuflich sprayt sie seit 2013, vorher war sie in der Jugendarbeit tätig. Im Alltag kam das Sprayen von Bildern auf öffentlichen Wänden erst spät an. Mittlerweile ist es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kuchl ist als erste Tennengauer Gemeinde eine Energiepartnerschaft eingegangen. Tanja  Graf, ÖVP Energiesprecherin mit Bürgermeister Freylinger, Kuchl | Foto: Manuel Horn

Sommergespräche: Thomas Freylinger
Kuchl ist wirtschaftlich breit aufgestellt

Nicht nur das Sommerwetter löst heiße Debatten aus: Energielösungen und Verkehrsfragen im Sommergespräch. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl ist nicht nur eine zentrale Holzgemeinde in Sachen Wirtschaft und Ausbildung in Österreich, sondern als Wohn- und lebendiger Kulturort schätzen derzeit 7.384 Einwohner (1. Jänner 2022) die Marktgemeinde als Wohnort. Wie viele andere Gemeinden auch ist Kuchl von den steigenden Energie- und Rohstoffkosten betroffen. REGIONALMEDIEN: Sie haben vor Kurzem mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martin Wallinger (Standortleiter von Watlow, v.l.) und Johann Lainer (Marketingleiter Europa) im Aufnahmestudio der RegionalMedien Salzburg | Foto: RegionalMedienSalzburg / Stefan Schubert
3

Tennengauer Dialoge
Der Watlow Weg: 100 Jahre Watlow

Das Gespräch im Rahmen der Podcast-Serie "Tennengauer Dialoge" mit dem Standortmanager Martin Wallinger und dem Marketing Manager/Europa Johann Lainer der Firma Watlow Plasmatech GmbH gibt Einblick in ein High-Tech Unternehmen in Golling, dass in Kürze ihren 100 Firmengeburtstag feiern wird. Ein Podcast der RegionalMedien Salzburg, Geschäftsstelle Tennengau. Geführt wurde das Gespräch vom Geschäftsstellenleiter Martin Schöndorfer.  GOLLING/SALZBURG. Die Firma Watlow wurde 1922 in St. Louis,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
35

Festspiele Golling 2022
Salzburgs Schmetterlingskinder erhalten 60.000 Euro

Charity-Konzert bei den Gollinger Festspielen erbringen 60.000 Euro für das Schmetterlingshaus der DEBRA Austria. Kleid der Sopranistin Asmik Grigorian für 5.000 Euro ersteigert. GOLLING. "Sanfte Berührungen durch unsere Menschlichkeit" lautete der Titel des Charity-Konzertes für die Schmetterlingskinder der DEBRA Austria in der SALK der Sopranistin Asmik Grigorian. Die Rund 350 Konzertgäste erlebten auf der Burg Golling einen berührenden Abend voller hoher Gesangskunst.  Berührend Privates auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tödlicher Unfall am hohen Göll. | Foto: Franz Kaltenleitner

Unfall
32-jähriger Flachgauer stürzt tödlich am hohen Göll

Am Freitagabend stürzte ein 32-jähriger Flachgauer beim Abstieg vom hohen Göll etwa 50 Meter in die Tiefe. GOLLING. Laut Angaben der Polizei war der 32-Jährige aus Mattsee alleine unterwegs, als er auf den abwegigen Pflugtalsteig geriet, der als besonders schwierig gilt. Bei veregnetem Wetter soll der Mann dann ausgerutscht und etwa 50 Meter weit gestürzt sein.  Die Lebensgefährtin des Mannes soll dann die Polizei gerufen haben, da der Mann sich nicht zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort befand....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fünf Feuerwehren rückten zum Gasaustritt aus. Unter ihnen auch die Feuerwehr Kuchl. | Foto: Adi Aschauer

Großeinsatz
Gasaustritt bei Güterzug in Kuchl ruft Feuerwehr auf den Plan

In Kuchl kam es heute Morgen zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bei einem Zugwaggon auf der Strecke zwischen Golling und Kuchl war Gas ausgetreten. Die Bahnstrecke musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. KUCHL/GOLLING: Auf der Bahnstrecke zwischen Kuchl und Golling ist am Donnerstagfrüh bei einem Kesselwagen Gas ausgetreten. Fünf Feuerwehren mit insgesamt 110 Einsatzkräften rückten an, um die Lage zu sichern. Großeinsatz am MorgenDie Feuerwehren im Tennengau wurden heute Morgen um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
1c Klasse der Modeschule Hallein (Hairstyling) mit Klassenvorstand Elisabeth Lienbacher (2.v.l.) und Projektleiter Thomas Neureiter von ArMut teilen (1 v.l.)
 | Foto: Modeschule Hallein

Zum Schulschluss Eingemachtes für den guten Zweck
Marmelade statt Beach-Party

Statt Beach-party und Ausflüge zum Schulende, steuerten Halleiner Modeschülerinnen selbstproduzierte Lebensmittelprodukte für Hilfesuchende bei. Der Gollinger Bauernhof der Klassenlehrerin wurde zur "Lebensmittelmanufaktur". GOLLING/HALLEIN. Marmeladen, Kirschdicksaft, Bioweizennudeln, Tomatensugo, Crackers, Apfelmus, - alles selbst gemacht und liebevoll verpackt von den Schülerinnen der 1 c Klasse der Modeschule Hallein. Auf Anregung Ihres Klassenvorstandes führten die Schülerinnen ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Übung macht den Meister: Virtuosität beim Skaten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
15

Skaterpark wird revitalisiert
Frischzellenkur für Skaterpark in Golling

Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird revitallisiert. Die Gemeinde setzte dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region. Ein neuer Zugang zur Sportanlage bringt eine deutliche Verbesserung. GOLLING. Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird neu gestaltet. Die Gemeinde hat dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region gesetzt. Herausgekommen ist ein Projekt, das jetzt um 40.000 Euro umgesetzt wird. Eine neue Zufahrt für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Freuen sich über den (endlich) wiedererreichten Schutzweg in Golling: Bürgermeister Stellvertreterin Franzska Wagner und Bürgermeister Peter Harlander:  "Seit 2019 haben wir beim Land um den Schutzweg im Markt interveniert". - Anmerkung: im Ort besteht eine 30 KmH/Zone. Daher ist ein Schutzweg rechtlich schwierig wieder herzustellen. | Foto: Gemeinde Golling
4

Verkehrssicherheit in Golling
Ein Zebra für Golling: Zebrastreifen kommt

Die Gemeinde Golling erhält einen neuen Zebrastreifen zur Überquerung der Marktstraße. Die Gemeindevertreter erwarten dadurch eine größere Verkehrssicherheit. GOLLING. Die Bordsteinkanten sind bereits abgeflacht, die Straßenbeleuchtung wurde bereits installiert: Die Gemeinde Golling erhält nach langer Zeit wieder einen Verkehrsübergang für Fußgänger. "Für unsere Gemeinde ist der Schutzweg ein wichtiger Schritt in mehr Verkehrssicherheit im Markt. Es war zäh, aber die unablässige Arbeit hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Drei für die Kultur (v. l.): Karin Rehn-Kaufmann (Leica Galerien), Hermann Döllerer (Festspiele Golling), Gudrun Heger (Tourismusverband Golling). | Foto: Marc Stickler, 2022
18

Ausstellung Burg Golling
Oskar Anrather war ein Meister des Moments

Die diesjährige Festspielausstellung auf der Burg Golling widmet sich dem Leica-Fotografen Oskar Anrather. Die Ausstellung ist im Kunstraum der Burg Golling vom 16. Juni bis 30. August zu sehen. GOLLING.Das Kulturleben in Golling nimmt wieder Fahrt auf. Bei der jährlichen Festspielausstellung des Tourismusverbandes Golling im Vorfeld der Gollinger Festspiele, wurde an den legendären Leica-Fotografen Oskar Anrather erinnert. Mit dem Museumsdoyen Erich Urbanek hielt neben Hermann Döllerer, Karin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stau auf der Autobahn an den Wochenenden. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Blockabfertigung
Tauziehen um das Stauchaos auf A 10

Auch an den verlängerten Wochenenden ist das Stauchaos vorprogrammiert. Sind Lösungen in Sicht? TENNENGAU. Für Theresia Gross aus Golling ist die Situation nicht mehr auszuhalten: "Ich wohne direkt an der Marktstraße, am Samstag rollt hier eine Blechlawine vorbei." Um dem Lärm zu entfliehen, zieht sich die Pensionistin aufs Land zurück. So wie Theresia Gross geht es vielen Tennengauern. In Golling rauscht täglich neben den Urlaubern auch der Schwerverkehr mitten durch das Ortszentrum. Eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
So sehen die Sieger aus: SC Raika Golling ist Landesmeister. | Foto: SC Raika Golling

Sport
Golling ist Salzburger-Liga Meister

Auf eigenem Rasen feierten die Gollinger den Sieg in der Salzburger Liga. Der Aufstieg in die Regionalliga war aber schon in der Vorwoche erreicht worden. GOLLING. Mit einem starken 6:1 gegen den FC Bergheim konnte der SC RAIKA Golling den Championstitel für sich entscheiden. Trainer Christoph Lessacher führte das Team damit in seinem ersten Jahr gleich an die Spitze. Der Tennengau ist heuer besonders erfolgreich: fünf von zwölf Titel gehen an den Bezirk: Nach dem fulminanten Sieg des SV Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker verlief negativ.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Geisterfahrer
Autofahrer fuhr auf A10 entgegen vorgeschriebener Richtung

In der Nacht des 08. Juni 2022 lenkte ein 47-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger laut Polizei seinen Pkw von der Autobahnraststätte Golling auf die A10 Tauernautobahn, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. GOLLING, TENNENGAU, SALZBURG, VILLACH. Der 47-jährige Kosovare lenkte sein Fahrzeug laut Polizei als "Geisterfahrer" in Richtung Villach und durchfuhr den Ofenauer-, und Hieflertunnel. Laut Videoaufzeichnung der Asfinag fuhr er auf dem Überholfahrstreifen und in dieser Zeit kamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emanuel Hasenauer
Die Bande wurde durch Videos inspiriert. | Foto: Pixabay

Gefasst
Bande schlug Fensterscheiben in Golling ein

Im Zeitraum von Anfang bis Mitte März dieses Jahres haben vorerst unbekannte Täter laut Angaben der Polizei im Ortszentrum von Golling bei mehreren Häusern Fensterscheiben beschädigt. GOLLING (thf). Die Täter haben in den Abendstunden mit Steinen die Fenster eingeworfen, obwohl in den Gebäuden Licht brannte. Durch polizeiliche Ermittlungen konnten offenbar fünf Jugendliche ausgeforscht und der Taten überführt werden. Bei den Tätern handelt es sich laut Polizei um einen 15-jährigen und einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Aqua Salza ist für die Region ein wichtiges Bad.
1 2

Aqua Salza Golling
Diskussion über neue Bad-Beiträge

Die Tennengauer Gemeinden beteiligen sich am Aqua Salza – Bad in der Marktgemeinde Golling. HALLEIN. Bei der Bürgermeisterkonferenz hätten die nun Erhöhungen der Investitionszuschüsse vereinbart werden sollen. Nur mit der Stadt Hallein ist es noch zu keiner Einigung gekommen. Die Bezirkshauptstadt erhöht zwar den Beitrag von 18.000 auf 26.000 Euro und möchte für alle Schüler einen Gratiseintritt bei den Schwimmkursen. „Das ist für uns nicht akzeptabel“, so Altbürgermeister Toni Kaufmann, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeinde Golling an der Salzach
  • Golling an der Salzach

Rollende Herzen in Golling

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLLING. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Golling. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz vom Vereinsheim  immer um 13:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.