Golling

Beiträge zum Thema Golling

Kommentar von Martin Schöndorfer
Geschmack auf Kultur

Kulturveranstaltungen wie die Gollinger Festspiele sind nicht nur ein kulturelles Aushängeschild, sondern sie sind laut dem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) maßgeblich als Wirtschaftsmotor an der Entwicklung des Landes beteiligt. Diese Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftskraft bescheren Salzburg einen Spitzenplatz. Die Kultur im Tennengau punktet mit zahlreichen regionalen Kultureinrichtungen sowohl im volkskulturellen wie auch im Avantgarde-Bereich, dem Amateurtheater und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold beim virtuellen Museums-Rundgang. | Foto: Land Salzburg/Büro Berthold

Regionalmuseen
Land Salzburg fördert die Digitalisierung im Museum

Von zu Hause aus virtuell einen Bergwerksstollen erkunden oder Kunstobjekte von allen Seiten am Tablet betrachten. Dies und vieles mehr bieten die Salzburger Regionalmuseen und locken so neue Besuchergruppen an. Das Land unterstützt innovative Projekte mit einer Förderung. FLACHGAU, OBERNDORF, SALZBURG. Elf Projekte, die einen „virtuellen“ Zugang zu den Schätzen der Regionalmuseen gewähren, wurden im Vorjahr gefördert. „Digitalisierungsprojekte ermöglichen einen neuen Zugang zu Kunst- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau

Scheffau
Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt

In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. SCHEFFAU. Eine 17-jährige Österreicherin fuhr laut Angaben der Polizei mit ihrem PKW von Golling kommend in Richtung Abtenau. Vermutlich auf Grund von Sekundenschlaf kam sie mit dem Fahrzeug ins Schleudern und touchierte eine Leitschiene bevor der PKW zum Stillstand kam. Der bei der Lenkerin durchgeführte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landesrätin Daniela Gutschi in der Volksschule Elixhausen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Großes Projekt
Ab Herbst 2023 setzen zehn Mittelschulen auf MINT

Salzburg ist ab dem kommenden Schuljahr bundesweiter Spitzenreiter bei Mittelschulen, die einen eigenen Schwerpunkt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – haben. Gestartet wurde das Projekt mit sechs Standorten im vergangenen Herbst, heuer kommen vier weitere im Bundesland dazu. EUGENDORF, BÜRMOOS, BERGHEIM, SALZBURG. Die Mittelschulen Eugendorf, Bürmoos, Köstendorf, Bergheim, Golling und Mittersill starteten mit dem Schuljahr 2022/2023 den MINT-Schwerpunkt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christoph Holl, Richard Punz, Markus Mlinar | Foto: FPÖ
2

Bezirk Melk
FPÖ-Aktion: „Mit uns gesund“ zu Gast beim SV Pöchlarn-Golling

Udo Landbauer und FPÖ-Bezirksparteiobmann Richard Punz setzen auf Gesundheit durch Prävention. PÖCHLARN/GOLLING. Die Freiheitlichen um Bezirksparteiobmann Richard Punz waren mit ihrer Sport- und Gesundheitsaktion „Mit uns gesund“ zu Gast beim SV Pöchlarn-Golling. In Kooperation mit dem österreichischen Weltcuptriathleten Markus Mlinar stellen die Freiheitlichen kostenlose Laktattests, Trainings- und Bewegungseinheiten sowie Gesundheitsvorträge zur Verfügung. „Wir wollen einen echten Mehrwert...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Verletzte 12-Jährige wurde von der Rettung laut Polizei in das Krankenhaus Schwarzach verbracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
12-Jähriger bei Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt

Am 2. Jänner 2023, gegen 09.38 Uhr, kam es bei Golling auf der A 10 Tauernautobahn, in Fahrtrichtung Deutschland, im Ofenauer Tunnel laut Polizei zu einem Auffahrunfall. GOLLING. Zum Unfallzeitpunkt kam es auf diesem Autobahnabschnitt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Stauungen. Ein 32-jähriger österreichischer Lenker eines PKW samt Anhänger (beladen mit drei Schafen und einem Mini Pony), welcher auf dem linken Fahrstreifen fuhr, prallte in Folge gegen einen vor ihm stehenden PKW eines...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emanuel Hasenauer
Frohe Weihnachten wünschen (v.l.) Patricia Voglreiter, Gudrun Heger (GF TVB Golling) und Sylvia Limbrunner. Das Bild im Hintergrund stammt von Jakob J. Dobaiz | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
34

Weihnachtsaustellung auf der Burg
Burgweihnacht Golling mit Kultur

Kunstvolles Trio zu Weihnachten im Kunstraum der Burg Golling. Sammelausstellung von Patricia Voglreiter, Sylvia Limbrunner und Jakob J. Dobaiz. GOLLING. Die Burgweihnacht auf der Burg Golling lockte am 17. und 18. Dezember zahlreiche Besucher an. Die Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner betonte, wie wichtig diese Weihnacht für die Marktgemeinde Golling ist. Im Rahmen der Burgweihnacht wurde im Kunstraum eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Patricia Voglreiter, Silvia...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Vormittag des 11. Dezember kam es laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10) aufgrund von Verkehrsüberlastungen immer wieder zu Staubildungen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Auffahrunfall auf A10 in Golling
Zwei Personen ins Krankenhaus gebracht

Auf der Tauernautobahn (A10) in Golling kam es laut Polizei am Sonntag, dem 11. Dezember,  zu einem Auffahrunfall. Die A10 war während der Aufräumarbeiten bis fast 13.00 Uhr gesperrt.  GOLLING. Wegen eines Auffahrunfalls musste laut Polizei Salzburg am Sonntag die A10 bis fast 13.00 gesperrt werden. Zwei Personen verletzten sich "unbestimmten Grades".  Auffahrunfall im StauAm Vormittag des 11. Dezembers kam es laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10) aufgrund von Verkehrsüberlastungen immer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Golling. | Foto: FF Golling
3

Golling
Teil der Weihnachtsbeleuchtung geriet in Brand

Aufmerksame Passanten bemerkten Rauch und kleine Flammen bei einem Teil der Weihnachtsbeleuchtung im Markt und verständigten die Freiwillige Feuerwehr. GOLLING. Am Montag um 22.34 Uhr rückte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Golling laut eigenen Angaben mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Brand in den Markt aus. Vor Ort angekommen, konnte Brandgeruch und ein verschmorter Weihnachtsstern vorgefunden werden. Vermutlich führte eindringendes Wasser zu einem Kurzschluss, heißt es vonseiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Bild (v.l.): Chefmaroni-Brater Bürgermeister Scheffau Friedl Strubreiter, Seniorenleiterin Andrea Zenzmaier, Heidi Siller Verwaltung, Katharina Resch unsere "Dekofee" Seniorenheim, GV Andrea Wallinger Scheffau, Vizebürgermeisterin Franziska Wagner, PO GR Stephan Loidl und die jungen, begeisterten Besucherinnen Marie und Anna. | Foto: Gemeinde Golling
2

Vohrweihnachtzeit in Golling
Adventmarkt in der "Hoamat Achfeld"

Eine kleine, aber lustiger Adventmarkt fand im Seniorenwohnheim "Hoamat Achfeld" in Golling statt. Den Bewohnern aus Golling, Scheffau und St. Koloman wurde ein besinnlicher Adventmarkt mit viel "Gaudi" geboten. GOLLING/SCHEFFAU (mgs). Ein Adventmarkt für die Bewohner des Seniorenwohnheims "Hoamat Achfeld" in Golling fand am 19. November statt"Es war ein absolut bezaubernder Advenmarkt. Es gab für die Bewohner Speis und Trank - und eine mit ganz viel Liebe gemachte Deko. Danke an die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Sperre an der Ortseinfahrt. | Foto: Thomas Fuchs
2

Gefahrenkreuzung Golling
Kommt nach der Sperre ein zweiter Kreisverkehr?

Die Kreuzung sorgte immer wieder für Unsicherheit: Vor Kurzem ist die Abbiegung von der Autobahn in den Ort gesperrt worden. GOLLING. An der Kreuzung Autobahnabfahrt/Ortseinfahrt in Golling kam es zuletzt am 19. Oktober 2019 zu einem tödlicher Unfall. Immer wieder sorgt die Kreuzung für Unsicherheit: Anrainer berichten davon wie gefährlich sie ist. Die Bezirksblätter haben darauf aufmerksam gemacht:  Eine doppelte Sperrlinie, wie damals angebracht, genügte auch den Anrainern nicht.  Wie viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Christoph Anrather hält die Erinnerung an seinen Großvater am Leben. Im Bild (v. l.) mit seiner Mutter Silvia Anrather und Tante Karin Benatzky.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
36

AusstellungsendeAusstellung zweimal verlängert
Fotograf Oskar Anrather war ein Meister des Moments

Der Fotograf Oskar Anrather wer ein Meister des Moments. Sein Blick für den wesentlichen Moment hielt historische Augenblicke im Sport, der Streetfotografie sowie der Kultur fest. Sein Enkel Christioph Anrather hält die Erinnerung an den Salzburger Ausnahmefotografen am Leben. GOLLING. Der Salzburger Fotograf Oskar Anrather (1932 - 2016) war ein Fotograf mit dem Gespür für den richtigen Augenblick. Gestochen scharf hielt er mit seiner Leica nicht nur kulturelle Ereignisse in Salzburg fest. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Meissnitzer Band (v. l.): Johann Gsenger, Christiane Meissnitzer-Gsenger, Johannes Eder und Christoph Schwaiger. | Foto: Meissnitzer Band/ Doris Wild
4

Adventtour der Meissnitzerband
Handgemachte Mundartband im Advent

Zehn-Jahr-Jubiläum "Advent im Gebirg" der Meissnitzer Band. Besinnlichkeit im Heimatmuseum Arlerhof. ABTENAU. Bereits seit zehn Jahren verleiht die Meissnitzer Band dem Tennengauer Advent eine besondere Note: "Wir präsentieren eine handgemachte Mundartmusik, verknüpft mit traditionellem Volksliedgut, in Akustikbesetzung – für den etwas anderen musikalischen Advent", sagt die Bandleaderin Christiane Meissnitzer-Gsenger. Das persönliche Konzerterlebnis der Abtenauer gilt mittlerweile als ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Verkehrsregeln mit Hausverstand

Die Gemeinde Puch hat nach einer relativ kurzen Bauzeit wieder einen Nahversorger im Ort, der durch eine Neureglung der Verkehrsführung auffällt. Die Ausfahrt ist zur Halleiner Landesstraße L105 hin ausgerichtet. Die gefährliche Ein-/Ausfahrtssituation Richtung Fachhochschule konnte so durch Engagement der Gemeinde entschärft werden. Bei der Eröffnungsrede wies Bürgermeister Klose darauf hin, wie schwierig die Verhandlung für diese sinnvolle Lösung (die vom Grundstückseigentümer bezahlt wurde)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:26

Unsere Mundart, mein Dialekt
Das Dialektwort der Woche von Erik Kerwer

Die Donnerstage sind bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt ein Dialektwort aus Rheinland-Pfalz, der ursprünglichen Heimat des Wahl-Gollingers Erik Kerwer. VIDEO/GOLLING. Im Bezirksblätter-Video stellt der Geschäftsführer des Freizeitbades Aqua Salza (Golling) Erik Kerwer ein Dialektwort seiner ursprünglichen Heimat Rheinland-Pfals vor. Das "Pfälzische" lässt sich laut der einschlägigen Literatur in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nach dem versuchten Banküberfall am Montagnachmittag gibt es nun erste Fahndungsfotos. | Foto: Polizei Salzburg
16

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt BezirksBlätter-Redakteurin Sabrina Moriggl staunte nicht schlecht, als sie die Badetasche nach ihrem Urlaub auspackte. Auf dem Weg zurück aus Kroatien hatte sich ein blinder Passagier im Gepäck eingeschlichen. Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist Lungau Franz Huber aus dem Lungau erklärt, wie man aus...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Team der Gesundheitswoche "GO! Gesundes Golling" (v.l.): Bürgermeister Peter Harlander, Franziska  Wagner (Bgm. Stv., Apotheke zur Gemse), Erik Kerwer (Aua Salza), Elisabeth Essl (TVB Eventmanagerin), Arnulf Hartl (PMU Salzburg), Claudia Riegler (Snowboardweltmeisterin, Testimonial der Gesundheitswoche), Karoline Kitzberger (TVB Golling), Andrea Struijk-Debus (Designbüro Struijk-Debus) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
37

Bildergalerie der Impulswoche
Das war die "Go! Gesunde Gemeinde Golling"

Waldbaden im alpinen Umfeld trägt zur Gesundheit bei und bietet touristische Aspekte für die Gemeinde Golling. Das war die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" in der Bildergalerie. GOLLING. Vom 2. bis zum 7. Oktober fand die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" mit insgesamt 18 Veranstaltungen verschiedenster Themenbereiche statt. Dabei spielten Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Als Testimonial konnte die Snowboardweltmeisterin Claudia Riegler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Golling und Hallein unter neuer Führung: Franchisenehmer baut im Tennengau aus. | Foto: Reinhard Krämer
2

Franchisenehmer baut im Tennengau aus
Schnellimbissrestaurants unter neuer Führung

Die Schnellimbissrestaurants von McDonalds in Hallein und Golling bekommen einen neuen Freanchisnehmer. Mit Michael Kühlwein übernimmt ein Manager die Restaurants, der bereits in Oberösterreich und Salzburg Niederlassungen leitet. HALLEIN/GOLLING. Der Franchisenehmer Michael Kühlwein (46) führt ab sofort die McDonald’s-Restaurants in der Europastraße in Hallein und an der Tauernautobahn A10, Raststation Golling. Kühlwein folgt damit auf Reinhard Krämmer, der sich fortan auf seine Standorte in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Arnulf Hartl präsentierte die aktuelle Natur-Studie. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
9

Gesunde Gemeinde Golling
Gesundheitsfaktor Waldbaden für die Gesundheit

Eine Studie der PMU Salzburg untermauert die Heilkraft des alpinen Umfelds auf den Menschen. Die Heilkraft der Alpen Alpine Gesundheitsressourcen in Golling. GOLLING. Vom 2. bis zum 7. Oktober wird in Golling die Gesundheitswoche "GO! Gesundes  Golling" mit zahlreichen Veranstaltungen abgehalten. Dabei spielen Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Eine aktuelle Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg untermauert zudem die heilsame Wirkung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:52

Hasenbichler
Ein Lehrberuf gegen die Klimakrise in Golling

Es gibt nicht viele Kälteanlagentechniker im Land Salzburg: In Golling wird der Lehrberuf angeboten. GOLLING. Montieren, warten, reparieren: Der Beruf des Kälte- und Klimaanlagentechnikers ist für Kühlmaschinen und -anlagen in der Gastronomie und auch in gewerblichen Betrieben unverzichtbar. Doch Lehrlinge für den Beruf zu finden, ist alles andere als einfach. "Wir könnten jedes Jahr zwei Lehrlinge ausbilden, aber seit Jahren sind Lehrlinge sehr schwer zu finden", erklärt Patrick Ampferer,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kommentar von Martin Schöndorfer
Eine Gemeinde setzt auf ihre Gesundheit

"Go! Gesunde Gemeinde Golling" – mit dieser Initiative setzt eine ganze Gemeinde ein klares Bekenntnis zur ganzheitlichen Gesundheit. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde setzen auf eine breite Aufklärung in vielen Bereichen. So werden neben einer Studie der PMU Salzburg über die Auswirkung der Wasseraerosole auf unsere Gesundheit die inhaltlichen Säulen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Der gesundheitliche Aspekt umfasst dabei die bewusste Ernährung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Tourismusverband Golling
4

Gesunde Gemeinde Golling
Schwerpunktwoche Gesundes Golling

Unter dem Titel "GO! Gesunde Gemeinde Golling" werden in der Tennengauer Marktgemeinde vom 2. bis 7. Oktober zahlreiche Veranstaltungen abgehalten. Dabei spielen die Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Eine aktuelle Studie der PMU Salzburg untermauert zudem die heilsame Wirkung des Wasserfalles auf den Menschen. GOLLING. Die Gesundheit ist ein hohes Gut. Um dem Rechnung zu tragen, ist die Gemeinde Golling bereits vor längerer Zeit der österreichweiten Initiative...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeinde Golling an der Salzach
  • Golling an der Salzach

Rollende Herzen in Golling

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLLING. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Golling. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz vom Vereinsheim  immer um 13:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.